Zum Inhalt springen

Motor auf OT einstellen, vor Demontage Zylinderkopf ?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Der kopf war mit Dichtmasse gekittet--..
Der kopf war mit Dichtmasse gekittet--..

 

Dachte ichs mir....

Der kopf war mit Dichtmasse gekittet--..

 

Und wo? Bitte Beschreibung wenn schon kein Bild möglich!

  • Autor

So jetzt die Bilder wie versprochen :)

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/thum_1544345b21e24c1fc8.jpg http://www.saab-cars.de/imagehosting/1544345b21e9488d3b.jpg

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/1544345b22040d8a36.jpg

 

Wurde durch hft repariert. :)

Update WiSa

 

Also mein Winter 900i mit G-Kat startet auch supersch__ße. Nach abarbeitung aller *üblicher* Verdächtiger stellte sich heraus, daß auf einem Zylinder keine Kompression mehr vorhanden ist und weitere Diagnose ergab ein sehr, sehr undichtes Auslaßventil.

 

So, jetzt wo endlich Schnee liegt hat es Platz und Zeit in der Werkstatt. Unter fachkundiger Aufsicht vom grundgriechischen ... äh, grundgütigen Herrn Tziatzias meinen Achtvau-Kopp abgebaut (dabei nur mäßige Kühlwasser-Schweinerei veranstaltet). Befund wie erwartet: Auslaßventil Zylinder drei hat Spalte wie ein ausgetrocknetes Stück Brennholz. Sogar der Kopf hat in diesem Brennraum kleine Risse - die aber nicht bis zu den Kühlwasserkanälen reichen, soweit alles dicht.

 

Es handelt sich ganz offensichtlich um einen Überhitzungsschaden, verursacht durch einen undichten Kühler und damit mangelndem Überdruck auf dem Kühlsystem.

 

Reparatur: Der Einfachheit halber wird ein anderer guter gebrauchter Zylinderkopf draufgebaut. Dabei werden auch gleich ein paar kleinere Baustellen und Pfuschereien bereinigt: Undichter Verteilerdichtring, vergessene Auspuffkrümmerdichtung, gebrochene Zündkabelhalterung ...

 

Grüße Hardy

 

P.S. Bilder folgen !

 

P.P.S. Jungs !!! Kühler gucken, bei leisestem Zweifel tauschen ! Immer Nissens-Turbo-Alu-Kühler nehmen ! Und die Macht ist mit euch !

 

Es handelt sich ganz offensichtlich um einen Überhitzungsschaden, verursacht durch einen undichten Kühler und damit mangelndem Überdruck auf dem Kühlsystem.

 

!

 

Davon verbrennt kein Ventil.

Schadensursache ist Wartungsrückstand-unzureichendes Ventilspiel.

Komisch - hatte sogar im abgebrannten Zustand noch 0,3 - zuwenig ? Und wie kommt es zum Rißchen im Kopf ?

 

Grüße Hardy

Riss im Ventil

 

So, hier das versprochene Bild - schöne Risse im Auslaß 3. Zylinder. Oben kann man auch die leichten Risschen im Zylinderkopfmaterial sehen (radial vom Auslaß weg), das gibt es im Kopf nur an genau diesem Ventil. Habe wohl Glück gehabt, denn es hätte wohl nicht allzulang gedauert, bis ein Stückchen vom Ventilteller abbricht und sich den Weg nach draußen sucht.

 

Die Diagnose "Überhitzungsschaden" stammt übrigens nicht von mir, sondern vom Saabdoktor Tziatzias, und so im allgemeinen weiß der schon, ob der Blinddarm auf der Fahrer- oder Beifahrerseite liegt. Außerdem hat er den Vorteil, die Krankengeschichte des Wagens - zumindest die der jüngsten Zeit - zu kennen.

 

Mit dem neuen Kopf und wieder vollzähligen Zylindern konnten wir das Gemisch deutlich magerer drehen und den Leerlauf um gefühlte 1000 Umdrehungen absenken. Jetzt bin ich auf den Streckenverbrauch gespannt ... bisher 12-14 ltr./100 km.

 

Viele Grüße Hardy

 

P.S. Was soll ich jetzt mit dem alten Kopf machen ? Vorschläge ?

Ausla_900i_Riss.JPG.f4506f63e2c9a6ddd397715f194ec285.JPG

So, was soll ich jetzt mit dem alten Kopf machen ? Vorschläge ?

Mein Vorschlag Nr. 1

 

Wenn man in Dein Wohnzimmer reinkommt steht gleich links die grosse Glasvitrine; dort stellt Du den Zylinderkopf als Souvenier senkrecht hinein, erklärst Deiner Frau, wie das mit dem auf-und abgehenden Kolben im Zylinder und dem Kopf obendrauf funktioniert und sie wird von nunan von Deinem Schmuckstück begeistert sein, wie alle Frauen ...(hab ich mir sagen lassen) ;-)

 

Ferner hab ich mir sagen lassen, dass bei zu geringem Ventispiel Auslassventile zu verbrennen pflegen ...!?

 

Gut's Nächtle !

 

PS: Das von mir "ä bissle" sichtbarer gemachte, grössere Einlassventil sieht zum Trost ja noch "wie neu" aus ! :biggrin:

Ausla_900i_RissHardybea.jpg.ad18ce056c143be6f959677aac7e4ae5.jpg

  • Autor

Ich brauch mal dringend Hilfe, ich habe einen neuen Krümmer bekommen....

 

jetzt habe ich alles drauf und kriege das Hosenrohr nicht auf den Krümmer..

 

Der Alte Krümmer hatte die 06 als Nummer der neue die O5 als Endnummer...

 

Ich habe Sie nebeneinander gehalten die Dichtflächen alles scheinbar identisch....

 

Oder muß ich das Hosenrohr nochmal am KAt lösen damit ich es am Krümmer draufgeschoben bekomme ?????.

löse mal die sieben Muttern,mit denen die Krümmer am Zylinderkopf befestigt sind um ein Umdrehung.Dann lassen sich die Krümmer etwas bewegen und es passt.
... und sie wird von nunan von Deinem Schmuckstück begeistert sein, wie alle Frauen ...(hab ich mir sagen lassen) ;-)

:

Neee, sorry die Wohnung ist tabu. Nur auf dem Nachttisch hab ich ein altes Pleuel aus meiner VW-Zeit.

Ferner hab ich mir sagen lassen, dass bei zu geringem Ventilspiel Auslassventile zu verbrennen pflegen ...!?

Ja, das weiß ich auch. Der eine sagt so, der andere so. Gesehen hat's aber nur der eine. Ist ja schlußendlich auch wurscht, hab jetzt einen anderen Kopf drauf bei dem das Ventilspiel stimmt und das Auto fährt wieder wie es soll.

 

Nachdem der Kopf ja auch einen kleinen Riss hat und Sitzring ebenfalls (siehe Pfeile im Bild, danke für's aufhellen) hätte ich auf so Tipps gehofft wie: Riss schweißen lassen , größere Sitzringe und Ventile einbauen, Brennraum polieren und Verdichtung anheben :biggrin:

 

Grüße Hardy

Ausla_900i_Riss2.jpg.541bfc935770ce92ffea57db17c5899e.jpg

Knurr, motz ! ...

 

danke für's aufhellen Grüße Hardy

... wenn ich schon "aufhellen" hör... ;-(

Photoshop berechnet das Foto komplett neu durch, korrigiert Kontraste, Farben, macht verborgenes sichtbar usw. -

Das ist nicht nur einfaches Aufhellen !

Hasch me ?

 

Trotzdem drei bis vier Grieß

Grufti :biggrin:

  • Autor

Die Sabine läuft :smile:

 

Habe den kleinen Krümmer nochmal gelöst und es paßte !!!

 

 

Sabine läuft nur etwas murrig, Gemisch Einstellung :confused:

 

Habe etwas hin und her gedreht....

  • 1 Jahr später...
  • Autor
Aller Anfang :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.