Veröffentlicht Januar 15, 200718 j Hallo erst mal. Habe gerade einen feinen 9000i, Modell 89 erstanden. Das einzige, was mit die Stirn etwas in Falten legt ist die Kupplung, die zwar mit sanftem Fuß dosierbar ist, aber nur etwa einen Zentimeter Weg hat. Laut Vorbesitzer ist das seit etwa einem halben Jahr so und auch gleich bleibend. Sinne jetzt auf Abhilfe und überlege, was es sein kann: Die Beläge scheinen ok zu sein, Motor läuft beim bewussten Abwürgen mit Handbremse nicht nach und dreht auch unter Belastung nicht hoch. Dachte an das Ausrücklager (da ist so eine vage Erinnerung aus grauen Guzzi-Zeiten), was meint Ihr? Wie viel Aufwand ist es, das Lager zu tauschen? Würde mich über Reaktionen und Meinungen freuen.
Januar 15, 200718 j Wenn man sich schon die Mühe macht,das Getriebe auszubauen,macht man eh alles (Kupplung,Lager ,Hydraulikzylinder) neu-wozu also drüber nachdenken? Aber da Du schon fragst,es liegt an der Mitnehmerscheibe.
Januar 15, 200718 j Hallo erst mal. Habe gerade einen feinen 9000i, Modell 89 erstanden. Das einzige, was mit die Stirn etwas in Falten legt ist die Kupplung, die zwar mit sanftem Fuß dosierbar ist, aber nur etwa einen Zentimeter Weg hat. Laut Vorbesitzer ist das seit etwa einem halben Jahr so und auch gleich bleibend. Sinne jetzt auf Abhilfe und überlege, was es sein kann: Die Beläge scheinen ok zu sein, Motor läuft beim bewussten Abwürgen mit Handbremse nicht nach und dreht auch unter Belastung nicht hoch. Dachte an das Ausrücklager (da ist so eine vage Erinnerung aus grauen Guzzi-Zeiten), was meint Ihr? Wie viel Aufwand ist es, das Lager zu tauschen? Würde mich über Reaktionen und Meinungen freuen. ich mache gerade die selbe Reperatur was dir bevorsteht allerdings ist das nich direkt ein Ausrücklager sondern der Geber oder Nehmerzylinder deiner Kupplungshydraulik eigentlich ist das Pedal bei einem Saab recht stramm vom Druck her.Das was Du da beschreibst würde ich sagen das ein wenig Luft in deiner Hydraulik ist so hats bei mir auch angefangen ,daraufhin wurde es von Tag zu Tag schlechter an deiner Stelle würde ich mal die Kupplung entlüften lassen und erst mal damit fahren .wenn der Zustand sich langsam vrschlechtert das Pedal also wieder weich wird dann ist wohl der Geber (der leicht zu Wechseln ist)kaputt bzw am Kolben undicht.Nun jene habe ich gewechselt und alles war wie neu nach 4 Wochen ist dann der Nehmer nun kaputt gegangen,dazu muss Du das Getriebe ausbauen .Es ist so das wenn oben wieder hoher Druck aufgebaut wird das schwächste Glied in der Kette nämlich der alte Nehmerzylinder dann auch bald kaputt geht.Wie schon im letzten Beitrag geschrieben sollte man bei diesem Aufwand auch die Kupplung und die Lager des Getriebe tauschen. Preise ca.bei Skandix Nehmerzylinder 90 euro Kupplungssatz 9000i ca 150 euro Lager ? ALso ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen was man dan noch wechseln sollte wäre das Pilotlager der Kupplung kostet glaube ich 21 euro. Grüsse Martin
Januar 16, 200718 j .....kommt drauf an,oder Zentimeter oben oder unten ist. Bei mir ist der neuerdings oben Denke bei mir an Luft... Aber wenn ich mal 150 km über die BAB ohne großartig Rumzuschalten gefahren bin, dann kommt's mir so vor, als ob die Kupplung "straffer" wäre... Aber vlt. liegts auch daran, dass mein Bein dann immer so halb am schlafen ist Aber eine Sache hab ich noch, da bin ich schon dran, seitdem ich meinen 9000er hab... Es quietscht, wenn ich auf die Kupplung trete... Auch nachdem Geber, Nehmer und der Rest neu sind... Hab damals schon ne Ecke Caramba draufgesprüht (Mechanik, Rückholfeder, etc.), aber es hat nix gebracht. Aber es ist teilweise weg, wenn ich "schief" auf's Pedal trete (also v.l.n.r. oder andersrum...)... Das doofe ist, dass es rel. laut quietscht... Und Innerorts / Stop-And-Go störts teilweise doch sehr... Gruß, Alex
Januar 16, 200718 j Autor also der Zentimeter ist genau zwischen Bodenblech und losfahren. Sensibler Kupplungsfuß nötig, da fast kein gleitender Übergang da ist, sondern "spontan" eingekuppelt wird. Grüße, marc
Januar 16, 200718 j also der Zentimeter ist genau zwischen Bodenblech und losfahren. Sensibler Kupplungsfuß nötig, da fast kein gleitender Übergang da ist, sondern "spontan" eingekuppelt wird. Grüße, marc Dann stimmt was nicht Lass mal die Kupplung entlüften... Falls das nix bringt: Generalüberholung (Kupplung komplett, Kupplungshydraulik (Geber + Nehmer + Leitungen))... Vlt. ist auch nur einer der beiden hinüber... Und schau mal bei den Flüssigkeitsstand (im Bremsflüssigkeitsbehälter dieses kleine abgetrennte Segment in der Ecke...)! Gruß, Alex
Januar 17, 200718 j Mal die Fussmatte nach hinten ziehen!Hatte letztens jemand mit drei Matten.Man kriegt das Auto schon selbst ganz gut kaputt...
Januar 17, 200718 j Mal die Fussmatte nach hinten ziehen!Hatte letztens jemand mit drei Matten.Man kriegt das Auto schon selbst ganz gut kaputt... Ich hatte nur mal mit nem Kumpel einen alten Opel gekauft Mein Kumpel sagte auf einemal was isn dat Das Gaspedal wäre so komisch.... vorbesitzer hatte kurzes Bein, da war ein 7 Zentimeter dicker Klotz drauf angebracht :biggrin:
Januar 18, 200718 j also der Zentimeter ist genau zwischen Bodenblech und losfahren. Sensibler Kupplungsfuß nötig, da fast kein gleitender Übergang da ist, sondern "spontan" eingekuppelt wird. Grüße, marc dann vergiss was ich oben geschrieben hab,EINMAL ENTLÜFTEN,dann geht`s wieder.....
Januar 18, 200718 j Preise ca.bei Skandix Nehmerzylinder 90 euro Das ist aber nicht der originale und die gehen oft schnell über den Jordan, da empfehle ich den originalen zu nehmen (aus eigener Erfahrung...)
Januar 18, 200718 j Nehmerzylinder erneuern??? Den würde ich mir erstmal genau ansehen und gegebenenfalls nur ein paar neue Gummi-Ringe einbauen. Die kosten nämlich nur knapp 12 Euro...
Januar 19, 200718 j Nehmerzylinder erneuern??? Den würde ich mir erstmal genau ansehen und gegebenenfalls nur ein paar neue Gummi-Ringe einbauen. Die kosten nämlich nur knapp 12 Euro... Schon klar, setzt aber absolute Riefen-Freiheit vorraus, und das ist recht selten....
Januar 21, 200718 j Schon klar, setzt aber absolute Riefen-Freiheit vorraus, und das ist recht selten.... Ich tippe auf 80 zu 20... Bei zehn Kupplungen werden 2 Nehmerzylinder erneuert...und 8 Zylinder instandgesetzt... SO sind meine Erfahrungen!!!
Januar 21, 200718 j Ich tippe auf 80 zu 20... Bei zehn Kupplungen werden 2 Nehmerzylinder erneuert...und 8 Zylinder instandgesetzt... SO sind meine Erfahrungen!!! Ich behaupte nicht, dass Deine Erfahrungen anders sind. Meine sind genau umgekehrt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.