Veröffentlicht 24. Januar 200718 j hallo zusammen... lese hier schon etwas länger mit und hab doch noch zwei fragen 1... da leider keine anleitung gerade zur hand ist .. wer wie was bewirkt wenn mann welchen knopf drückt bei der klimacontrol... bilevel ? econ? denn mit dem nassen wau wau haben wir gut mit beschlagenden scheiben zu kämpfen... oder hat mal einer ne anleitung... 2... wieso ist das ansauggeräusch so leise bis garnicht vorhanden..? hab das irgendwie lauter in errinnerung.... da muß abhilfe herbei.... ja ich habe die forumssuche benuzt.. geht aber im momment nicht weil ich sie gerade update.... ich danke euch... gruß frank
24. Januar 200718 j 1) Heat ist überall nach oben (Defrost)und Boden Bi-Lev: Düsen Armaturenbrett und Boden (auch, aber wenig WSS) Vent: Armaturenbrett Econ: Ohne Klima Auto: mit Klima 2) Drück mal 1 - 2- 3 und horche (Audi!)
24. Januar 200718 j Autor und wie werden die hinteren seitscheiben angesprochen ? bzw lüfter.... 1-2-3 meins ...? audi ? ----
24. Januar 200718 j ich glaube Lachgas meint das Ansauggeräusch vom Motor (Luftfilter) und nicht das vom Gebläse (Stufe 1-2-3)? Kann das sein?
24. Januar 200718 j und wie werden die hinteren seitscheiben angesprochen ? bzw lüfter.... 1-2-3 meins ...? audi ? ---- Du meinst die Lüftung in den hinteren Türen? Schau mal auf die Bedienkonsole der Fensterheber Vorne links...
24. Januar 200718 j Autor ich glaube Lachgas meint das Ansauggeräusch vom Motor (Luftfilter) und nicht das vom Gebläse (Stufe 1-2-3)? Kann das sein? jep...danke Du meinst die Lüftung in den hinteren Türen? Schau mal auf die Bedienkonsole der Fensterheber Vorne links... ok hab ich nicht.... muß der hund halt doller hecheln
25. Januar 200718 j 1-2-3 meins ...? audi ? ---- audi heißt "höre" oder "horch" Latein!! Daher der Name Audi, Horch durfte er nicht benutzen, dann hat der sich gesagt " übersetzte ich doch glatt auf Latein"... Also für Leute ohne Latiunum Gebläsestufe 1 , 2 und 3 hintereinander einstellen und horchen...
25. Januar 200718 j ok hab ich nicht.... muß der hund halt doller hecheln Hat der Schlitze hinten in der Türvekleidung (oben) ?
25. Januar 200718 j Ansauggeräusch lässt sich durch den Einbau eines K&N Luftfiltereinsatzes verstärken......aber um Gotteswillen nicht einölen das Ding oder wenn, dann nur seeeehr wenig! Das kann dem LMM ansonsten das Genick verdrehen. @all Denkt dran, Frank hat das ACC1!
25. Januar 200718 j Hat der Schlitze hinten in der Türvekleidung (oben) ? Schlitze hat er, aber trotzdem keine Belüftung
25. Januar 200718 j Schlitze hat er, aber trotzdem keine Belüftung wie denn das, sind da keine Motoren dirn, nur Atrappe? Man lernt doch nie aus...
25. Januar 200718 j Der Rote wurde vor Jahren komplett von Velour beige auf Leder Buffalo umgerüstet, vielleicht gab es 84/85 die hinteren Belüftungen noch nicht, jedenfalls waren keine Kabel verlegt. Die Nachrüstung ist aber relativ simpel, Kabel & Schalter genügen. Etwas zum Basteln, lachgas?
25. Januar 200718 j Der Rote wurde vor Jahren komplett von Velour beige auf Leder Buffalo umgerüstet, Ok, das erklärt einiges. Aber so schwer wirds ja nicht sein, da Kabel zu legen und die Dinger mit Strom zu versorgen....
25. Januar 200718 j Autor Ok, das erklärt einiges. Aber so schwer wirds ja nicht sein, da Kabel zu legen und die Dinger mit Strom zu versorgen.... hab ja zu meinem glück einen haus und hof elektriker... das wird und schöne std zu zweit bescheren....
25. Januar 200718 j hab ja zu meinem glück einen haus und hof elektriker... das wird und schöne std zu zweit bescheren.... Dann laß Dir das doch ganz fein über ein Drehpoti verkabeln, dann kannst Du die Stärke Regulieren Ab Werk gabs damals 2 Stufen "low" und "high"
25. Januar 200718 j Autor Ansauggeräusch lässt sich durch den Einbau eines K&N Luftfiltereinsatzes verstärken......aber um Gotteswillen nicht einölen das Ding oder wenn, dann nur seeeehr wenig! Das kann dem LMM ansonsten das Genick verdrehen. ich werde mal bei racimex vorbei fahren...sind ja gottlob nur 5 min von mir weg... sollen die sich mal einen kopf drumm machen....
25. Januar 200718 j Autor Dann laß Dir das doch ganz fein über ein Drehpoti verkabeln, dann kannst Du die Stärke Regulieren Ab Werk gabs damals 2 Stufen "low" und "high" brauche ich nicht...immer nur high
25. Januar 200718 j @all Denkt dran, Frank hat das ACC1! Schon klar, ACC 2 hat ja auch nicht 1 - 2 - 3 als Stufen!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.