Veröffentlicht Januar 26, 200718 j Hallo, für meinen Saab mit Zentralferriegelung möchte ich noch eine Funkvernbedienung on Carguard verbauen. Die habe ich noch bei mir herum liegen. Hat jemand noch einen Anschlußplan für meinen 16v Bj. 91?
Januar 29, 200718 j Autor Gesucht habe ich. Keine Ergebnisse zur Funkfernbedienung oder Carguard / Car Guard.
Januar 29, 200718 j Das hier gibt aber doch jede Menge Treffer: http://www.saab-cars.de/search.php?searchid=253724
Januar 30, 200718 j Autor Komisch hansp wenn ich Deinen Link anklicke bekomme ich von der Suche nur: Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.
Januar 30, 200718 j Komisch hansp wenn ich Deinen Link anklicke bekomme ich von der Suche nur: Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen. wo er Recht hat, hat er Recht hansp @My Saab: Versuchs mal hier, habs mir nicht durchgelesen... http://www.saab-cars.de/search.php?searchid=255334
Januar 30, 200718 j Komisch, ist teste alle Links -so auch diesen- bevor ich sie hier reinkopiere, der Link hat eindeutig funktioniert, tut es jetzt aber nicht mehr. Aber wenn ich die Suche starte mit dem Suchwort Funkfernbedienung bekomme ich jede Menge Treffer...
November 4, 201113 j Ich hake hier mal ein... Bei meiner Trailerqueen ist eine Carguard Anlage verbaut. Nun wollte ich eben gerade ne Runde bei Sonnenschein drehen - nichts passiert!! Ist mit integrierter Wegfahrsperre, also kriege ich den Bock gar nicht an, wenn die Alarmanlage nicht deaktiviert ist... So wie´s sein sollte... Normalerweise gibt die Fernbedienung auch so ein Piepen von sich, wenn man den Knopf drückt. Aber nichts. Batterien habe ich getauscht. Alle vier Einlegemöglichkeiten ausprobiert. Nichts. Die Batterien sind neu, liegen aber schon ein paar Jahre im Schrank. Aber die können doch nicht leer sein? Hab ich noch nie erlebt... Zweite Fernbedienung rausgeholt - dasselbe Problem. Weiß jemand weiter? Helfen vielleicht Fotos der Platine und des Aufbaus? Kann ich reinstellen...
November 4, 201113 j verfalldatum überschritten? ernsthaft, das beide fernbedienungen keinen ton mehr von sich geben ... gehen wir davon aus, die verbauten batterien sind gleichalt, die getauschten ebenfalls alt ... hast du keinen neuen satz batterien noch irgendwo?
November 4, 201113 j Die, die ich da reingesteckt haben waren ja neu und verpackt. Lagen halt nur schon ein paar Jahre im Regal...
November 14, 201113 j Sowas hier bietet sich im Auto an (man brauch eine Hand weniger) http://cdn.pollin.de/article/big/G830359.JPG
November 14, 201113 j Lebenserfahrung ;-) Als Rentnerjob hab ich früher mal ca. 3 Jahre in München am Max Weberplatz als Verkäufer in der Batteriezentrale gearbeitet. Dort galt folgendes: Je fester ein batteriekaufender Kunde behauptete, dass seine mitgebrachten, 'angeblich neuen Batterien' noch voll seien, desto leerer waren sie. Kurz: Je neuer, desto leer !!! Deshalb: http://cdn.pollin.de/article/big/G830359.JPG !!! Hobts me ? Guten Morgen Gerd @ targa: Auch Pollinkunde, gell ? Superladen ! - gleich bei mir um die Ecke...
November 14, 201113 j @Gerd, Ja Pollinkunde, obwohl ich genau dieses Teil in einer anderen Farbe irgendwo anders bestellt habe ;) Fuer's Auto bin ich ganz gluecklich damit, - die mitgelieferte Krokoklemme fuer den Common-Anschluss ist ziemlich praktisch, weil man ja nicht immer ausreichend lange Arme hat - der Durchgangspruefer ist auch recht flott. - Das Display direkt "an der Hand" und nicht irgendwo in der Mitte zwischen den Messstrippen, evtl. noch gerade umgekippt,etc.... im Auto kommt kein "Tisch-"multimeter mit.
November 18, 201113 j Den Bock habe ich inzwischen gestartet bekommen. Ein Glück. Werde mir einfach neue Batterien kaufen, da ich nach dem Umzug nicht weiß, wo das Multimeter ist...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.