Veröffentlicht Januar 28, 200718 j So, wie versprochen stelle ich hier jetzt mal meinen Neuerwerb vor. Ist ein 9³ Viggen, Baujahr 2001, US-Modell. Habe das Auto in Trollhättan von einem Saab-Mitarbeiter erworben. Auf die Idee bin ich Anfang Dezember gekommen, als auf Ebay ein 9³ Viggen in Luxemburg angeboten wurde. Das Angebot war nicht schlecht und ich hatte dann auch gleich einen Termin mit dem Verkäufer für Ende Dezember ausgemacht. Früher ging nicht, da ich im Dezember beruflich 3 Wochen in Nordschweden war und der Verkäufer vorher auch nicht konnte. Naja, wie das halt so ist, habe ich während der Wartezeit auch mal in Schweden ein wenig gestöbert. :rolleyes: Fand dann auf Blocket.se den Viggen aus Trollhättan. Habe mit dem Verkäufer erstmal per Email "geschwatzt", er hat Bilder und weitere Infos geschickt. Haben dann auch mal telefoniert, klang alles sehr gut. Habe dann kurzentschlossen für den 23.Dezember einen Flug nach Göteborg gebucht (Dank Ryanair spottbillig) und das Auto bei einer Probefahrt ausgiebig begutachtet. War sofort sehr angetan, da das Auto sowohl technisch als auch optisch trotz bereit 158tkm super dasteht. Mit dem Preis waren wir uns dann auch sehr schnell einig. Blieb noch abzuwarten, was sich bei der Probefahrt mit dem Viggen in Luxemburg ergeben würde. Und meinen 9000 Aero mußte ich dann ja (leider) auch noch an den Mann bringen, Platz für beide habe ich nicht. Der Viggen in Luxemburg war auch recht gut, konnte mich aber nicht abschließend überzeugen. Der Verkäufer brachte mich mit einem weiteren "Kampfpreis" nochmal zum nachdenken, habe dann aber doch auf meinen Bauch gehört und mich für den Trollhättan-Viggen entschieden. :bird: Abgesehen von der guten Optik (schließlich gibt es nur sehr wenige Viggen in stahlgrau-metallic in Europa, zumal in so gutem Zustand) hat mich der Technik-Aspekt abschließend überzeigt: Kupplung komplett neu, neuer Klimakompressor, neues Radlager, neues SID, neues Klimabedienteil, JT-3"-Auspuff und JR-Luffilter. Ölwechsel in Intervallen von ca- 6 - 10 tkm. Fahrzeug wurde beim Vorbesitzer vor Kauf auf Ölschlamm untersucht, nix. :smile: Jetzt noch zur "History" des Fahrzeugs, die nicht uninteressant ist. Fahrzeug hatte vor mir insgesamt 3 Besitzer: 1. SAAB selbst 2. SAAB-ANA in Trollhättan 3. Der Verkäufer Der Viggen wurde zuerst bei SAAB für Emissionstests genutzt, da wurde einfach nur damit gefahren, oft Ölwechsel gemacht und die Abgase gemessen. Zweck der Übung waren Tests für die OBD2-Weiterentwicklung für Californien. Danach stand das Auto kurze Zeit und der Verkäufer hat ihn dann im Werk aufgetan und kurzerhand gekauft. Er hatte ihn jetzt wohl ca. 3 Jahre, verkauft hat er ihn, weil er in letzter Zeit nur selten damit gefahren ist und er meinte, es wäre zu schade, wenn das Auto nur rumsteht. Find ich auch... :biggrin: Bin also Freitag nach 3 Wochen Arbeit in Nordschweden von Arvidsjaur über Stockholm nach Trollhättan geflogen und habe das Auto abgeholt. Netterweise hat er noch einen Satz Winterreifen aufgetrieben. Bin dann gestern von Göteborg aus nach Hause gefahren, inkl. dickem Schneesturm über etwa 40km in Dänemark. :fight: Aber kein Problem mit einem SAAB. Muß mich jetzt in den kommenden Tagen um die Anmeldung kümmern. Datenblatt ist bei SAAB angefordert, Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA müßte auch morgen oder übermorgen eintrudeln. Donnerstag will ich dann zum TÜV. Ich hoffe mal, daß er mir auch den 3"-Auspuff einträgt. Hatte schonmal nachgefragt, "... wenns nicht übetrieben laut ist, machen wir das...." Ich werde es erleben. :rolleyes: Aktuelle Fotos habe ich keine. Auto ist dreckig von der langen Reise, und bei dem Wetter werden Fotos auch nicht besonders. Daher mal ein Foto aus der Anzeige im Internet. Wenns was neues gibt, kann man es hier nachlesen. Gruß, Erik
Januar 28, 200718 j ...sicher tolles auto und noch bessere farbe... ;-) so etwas (oder aero) mit 5 tueren wuerde mir auch noch fuer die familie gefallen... allein der deutsche markt ist leer gefegt und die fuenftuerer viggen in D nicht verkauft worden. allzeit gute fahrt!
Januar 28, 200718 j Hallo Erik, dann wünsche ich Dir viel Spaß und eine lange Beziehung mit Deinem neuen Schätzchen. Schaut echt super aus ! (neidvoll rüberschiel :biggrin: ) Gruß Heiko
Januar 28, 200718 j ich wünsche dir viel spass mit deinem neuen wagen.... wieder einer mehr..... und ein verdammt geiles teil.... glückwunsch.....
Januar 28, 200718 j [quote name='erik']Netterweise hat er noch einen Satz Winterreifen aufgetrieben.[/quote] Da hast ja einen netten Verkäufer gefunden! Und die Intervalle, da kann man dir nur wünschen, viel Spaß (und das lange) mit dem Viggen zu haben! :smile:
Januar 28, 200718 j Autor Hehe, habe immer ein Grinsen im Gesicht, wenn ich auf dem Fahrersitz Platz nehme (bester Saab-Sitz, in dem ich bisher gesessen habe!) und dann den Zündschlüssel (am richtigen Platz) umdrehe. Der Auspuff klingt geil... :biggrin: Demnächst wird dann erstmal das Standard-Programm gemacht: Ölwechsel ist sowieso bald fällig, waschen und anschließend mit Swizöl polieren + wachsen. Innenreinigung sowie Leder reinigen und neu versiegeln. Und ansonsten fahren und Spaß daran haben... :cool:
Januar 28, 200718 j [quote name='erik'] Und ansonsten fahren und Spaß daran haben... :cool:[/quote] eben, denn nur aus diesem Grund hat man dir das Auto ja auch verkauft....."zu schade zum rumstehen" :biggrin:
Januar 28, 200718 j die Sitze sind der Hammer, 10 mal besser als unsere Aero Sitze...vielleicht laufen mir ja mal solche über den Weg... schönes Ding
Januar 28, 200718 j Schöne Geschichte und noch schöneres Auto :smile: ! Aber die Gummi-Fussmatten müssen noch durch was ordentliches ersetzt werden, oder ?
Januar 28, 200718 j Mitglied [quote name='DJD'] ... Gummi-Fussmatten müssen noch durch was ordentliches ersetzt werden, oder ?[/quote] ich hab die gummi matten im winter (salz) als sehr angenehm empfunden:biggrin:
Januar 28, 200718 j Autor [quote name='DJD']Schöne Geschichte und noch schöneres Auto :smile: ! Aber die Gummi-Fussmatten müssen noch durch was ordentliches ersetzt werden, oder ?[/QUOTE] Ne, die bleiben drin! :driver: Finde ich besser als die blöden Teppich-Matten. Hatte auch schon im 96er und im 901 immer Gummimatten. Finde ich praktischer. :rolleyes: Hrrr, hatte eben meinen Kampf mit den Kennzeichenhaltern. Will die nicht kaputt machen, weil die mit "SAAB ANA" Aufschrift sind. Aber die Klemmleiste ist so fest drin, daß man die Haltenasen abbricht, wenn man nicht aufpaßt. Weil, die schwedischen Schilder müssen jetzt runter, damit ich die Tage die deutschen draufmachen kann, wenn ich TÜV erledigt habe.
Januar 28, 200718 j [quote name='aero270']die Sitze sind der Hammer, 10 mal besser als unsere Aero Sitze...vielleicht laufen mir ja mal solche über den Weg... schönes Ding[/quote] Sind die Sitze andere, als bei den 9.3 Aeros von 2001 und 2002, etwa noch besser? Ich finde diese schon ueberextrem angenehm! Hatte letztes Jahr ein schwarzes Viggen-Cab aus 1999 als Alternative im Angebot vom offiz. Saabdealer mit unglaublichen original 19500km... Aber irgendwie schien mir das Aero-Cab aus 2002 die bessere Wahl. Vielleicht kann jemand mich aufklaeren?
Januar 28, 200718 j [quote name='aero270']die Sitze sind der Hammer, 10 mal besser als unsere Aero Sitze...vielleicht laufen mir ja mal solche über den Weg... schönes Ding[/quote] Du kannst ja meine haben :aetsch: Erik viel Spaß mit den Wagen.
Januar 28, 200718 j Die Geschichte klingt gut. (Änderungen für den TüV gibt es nicht, oder?) Weitere Fotos sind natürlich Pflicht! :smile: [quote="Franken_Aero]Sind die Sitze andere, als bei den 9.3 Aeros von 2001 und 2002[/QUOTE] Die Prägung macht den Unterschied :rolleyes: [QUOTE=9,3 Viggen, post: 209578"]Du kannst ja meine haben :aetsch: [/QUOTE] Tuning durch entfernen? :rolleyes: (Orange ist doch :top:)
Januar 28, 200718 j Autor Ja natürlich, Fotos kommen noch. Kann aber noch ein wenig dauern, schließlich will ich euch keine Bilder vom verdreckten Auto zumuten... :hahaha: @Franken_Aero: Die Aeros ab 2001 haben die gleichen Sitze, nur ist da natürlich nicht das Viggen-Symbol eingeprägt.
Januar 28, 200718 j Mitglied [quote name='9']Du kannst ja meine haben :aetsch: [/quote] was hast du geraucht ?? :canabis:
Januar 28, 200718 j Ja , ich habe mir die Aero-Sitze vor 2001 aus Schweden mitgebracht.Zu den SE Sitzen schon viel besser aber zu den benannten ein Quantensprung...alles geht halt nicht...
Januar 29, 200718 j erik mit der 3" JT Anlage hast du schon mal eine gute Voraussetzung .......:rolleyes:
Januar 29, 200718 j Autor [quote name='9']erik mit der 3" JT Anlage hast du schon mal einen gute Voraussetzung .......:rolleyes:[/QUOTE] Gute Voraussetzung? Wofür? :biggrin: Muß mal nachschauen, ob das die Anlage mit einem oder mit zwei Schalldämpfern ist. Die mit nur einem Topf soll wohl zu laut für den TÜV sein. :rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.