Veröffentlicht Februar 8, 200718 j Moin, wollte gerade mal Leergut wegbringen und konnte die Klappe trotz Frost gut aufschließen. Als ich sie zumachte und abschließen wollte (ZV muckt immer noch) ließ sich der Schlüssel ohne den sonst üblichen Widerstand links und rechtsrum drehen. Der "Öffnungsdrücker" lässt sich auch bewegen, bleibt allerdings manchmal in Stellung "gedrückt" hängen. Leider lässt sich die Klappe nun gar nicht mehr öffnen und ich fahre mit totem Kapital (Leergut) durch die Gegend. Hat jemand eine Idee, was das Problem ist und wie es behoben werden kann? Den Alex habe ich benutzt, aber leider nüscht gefunden. Zugang über Rücksitzbank ist bekannt, sollte aber wg. Kindersitz nicht die Dauerlösung sein. Danke!
Februar 8, 200718 j bestimmt ist der Hebel aus der Kunststoffhalterung am Zylinder gerutscht... ist mir auch mal passiert... da kommt man am besten von hinten drann. Das ist bei geschlossenem Kofferraum ein akrobatischer Akt . Oder hat jemand einen Tip zum öffnen von Außen?
Februar 8, 200718 j Gut, Du kannst gerne mal versuchen etwas Ballistol reinzusprühen - aber der Beschreibung nach würde ich mir eher ein paar Schraubenzieher rauskramen, einmal nach hinten kriechen und die Klappe von innen entsperren. Dann das Problem auf konventionelle Weise lösen. Also nach Zwangsöffnung der Klappe die Verkleidung wegbauen und nach der mechanischen Ursache suchen.
Februar 8, 200718 j Den Alex habe ich benutzt, aber leider nüscht gefunden. :biggrin: Sein Name ist mittlerweile schon (Such-)Programm/Synonym für "Suche" :biggrin: So ne ähnliche Diskussion gab es schon mal. Da will ich mal darauf hinweisen, dass Tipps und Tricks zum Alternativen Öffnen eines 901 bitte nur als PN zu verbreiten sind. Stimmt's, Alex "Die Suche" P.?
Februar 8, 200718 j :biggrin: Sein Name ist mittlerweile schon (Such-)Programm/Synonym für "Suche" :biggrin: So ne ähnliche Diskussion gab es schon mal. Da will ich mal darauf hinweisen, dass Tipps und Tricks zum Alternativen Öffnen eines 901 bitte nur als PN zu verbreiten sind. Stimmt's, Alex "Die Suche" P.? danke... jawollja
Februar 8, 200718 j ...schon mal veralext, die Haube vor dem Drücken des Arretierhebels, stark nach unten zu drücken? Es ist momentan örtlich sehr kalt in Deutschland...
Februar 8, 200718 j ...schon mal veralext:congrats:, die Haube vor dem Drücken des Arretierhebels, stark nach unten zu drücken? Es ist momentan örtlich sehr kalt in Deutschland... ganz groß
Februar 9, 200718 j ...schon mal veralext, die Haube vor dem Drücken des Arretierhebels, stark nach unten zu drücken? Es ist momentan örtlich sehr kalt in Deutschland... großes kino!
Februar 9, 200718 j Autor Den geheimdienstlichen "Drücktrick" hatte ich natürlich probiert, bevor ich das heilige Forum mit solchen Lapalien belästige. Also steht wohl die Akrobatische Nummer an. Kann mir bitte mal jemand etwas genauer beschreiben, wo ich die Schraubendreher ansetzen muss?
Februar 9, 200718 j Direkt am Haken des Schlosses (mit Schraubendreher von der Seite her drücken) Es sei denn Du möchtest die Verkleidung der Klappe gleich abnehmen, ganz kuschelig im Laderaum liegend ... dann kannst Du direkt an der Stange ( zum Haken) ziehen.
Februar 9, 200718 j Direkt am Haken des Schlosses (mit Schraubendreher von der Seite her drücken) Ach, dass geht auch ? Und ich hab' den Schlosshalter am Boden abgeschraubt (4 x Torx). Dann wars der nichtmehr eingehakte Haken . Roland
Februar 11, 200718 j Autor Danke! @alle Tippgeber: Operation gelungen. War 10 min Sache. Geniale Konstruktion. Stange zwischen Hebel, Schloss und Riegel war ausgehängt. Mittlerweile sind meine Finger auch wieder aufgetaut. Gibts da eigentlich eine Sicherung? Sprengring o.ä. konnte ich nicht entdecken. Nochmals vielen Dank!
Februar 11, 200718 j hey cool, freu mich für dich! Naja, wenn die richtig eingehängt ist im Kunstoffteil sollte die nächsten Wochen... *g* Ruhe sein, müsste richtig fest eingerastet sein in die kunststoffnase... bei mir ists seitdem nicht mehr aufgesprungen! 1,5 Jahre her
August 28, 20213 j Guten Abend liebe Leute! Ich habe ein Problem mit der Zentralverriegelung des Heckklappenschlosses. Manchmal schließt das Schloss der Heckklappe nicht richtig. D.h. man hört klar die ZV aller Schlösser, auch dass das Schloss der Heckklappe aktiv wird. Die Türen sind zu, aber den Kofferraum meistens nicht. Auf dem Foto erkennt man auch das Problem. Aufgeschossen: ZV ist offen, die Heckklappe kann geöffnet werden, da sich 2 unter 1 befindet Abgeschlossen ZV ist zu Die Heckklappe kann aber geöffnet werden, da 4 nicht vollständig nach rechts bewegt wird und sich daher noch ein bisschen unter 3 befindet. Der ZV-Motor schiebt die Stange 5 nicht weit genug nach rechts, wodurch 6 nicht genug nach rechts bewegt wird Kann ich am ZV Motor etwas einstellen? ich habe nichts gefunden. Muss man den Motor austauschen? Bearbeitet August 28, 20213 j von katte
August 29, 20213 j Ich muss auch dadurch, sobald ich den Abgesprungen Keilriemen in Ordnung bringe...
August 29, 20213 j Versuch doch mal, ob das weiße Schiebestück weit genug nach rechts geht, war bei mir mal schwergängig und ging nicht weit genug rüber. Hab ich dann alles aus gebaut, gereinigt und gefettet, danach funktionierte das wieder.
August 29, 20213 j Die Befestigungen, auch vom ZV Motor, sind alle fest und die Mechanik an sich ist gut gefettet und leichtgängig. Daran kann es meiner Meinung nach nicht liegen.
August 29, 20213 j Hast Du denn mal versucht das Schiebestück mit der Hand weiter nach rechts zu schieben, so dass 3 an 4 vorbei geht? Ich hab den Dreck am Schiebestück auch erst im ausgebauten Zustand gesehen.
August 29, 20213 j Ja hab ich versucht.. Manuell per hand und mit Schlüssel am heckschloss geht das alles problemlos und leichtgängig. Nur dann nicht, wenn ich an der Fahrertür abschliesse...
August 31, 20213 j Hatte mal das Problem, dass die Führungshülse, die die Stange aus der Plastikabdeckung nach unten umschliest zerbröselt war. Dadurch hate dieStange zu viel Spiel nach rechts und blieb über dem Drücker hängen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.