Mai 27, 20169 j Ja nun, 16" Aeros eben auch.Ja, gemessen an den meist fast nur nach Gewicht gehandelten sonstigen SAAB-Felgen sicher. Aber, wie die Autos selbst, bewegt sich das doch alles auf sehr gemäßigtem Niveau. Enfach mal schauen, was bei anderen Marken so die Lieblingsfelgen sind, und was dafür dann aufgerufen wird.
Mai 27, 20169 j Ich habe für meine Inca´s ( in durchaus gutem Zustand ) vor 4 oder 5 Jahren irgendwas um die 140,- € gelöhnt... Ich vergaß zu erwähnen: inklusive aller 4 Nabendeckel.
Mai 27, 20169 j Die Nabendeckel wurden ja nachgefertigt. Wollte dann aber plötzlich doch keiner mehr.
Mai 27, 20169 j ??? Da ist wohl was an mir vorbeigegangen. http://www.saab-cars.de/threads/nabenkappen-saab-99-900-minilite-inka-ronal-turbo-felgen.53486/
Juni 1, 20169 j In dem Zustand habe ich bei meinem letzten Umzug, vor 5 Jahren, 4-5 Stück entsorgt. Hätte man die entsorgten nicht noch mit Lack "veredeln" können .... Hatte ich mal beim Saabhändler gesehen ..... zweifarbig, silber-metallic-blau, (oder waren das mini`s??), sah jedenfalls nur durchschnittlich aus, wenn auch aus ner Fachwerkstatt ....
Juni 1, 20169 j Ich hatte bis zu 20 Inca Felgen, auch aus Schlachtungen, bzw. Dreingaben bei diesen Autos, aber nur einen kompletten satz Nabenkappen und nur einen Satz passender Muttern. Entsorgt habe ich Felgen, die auch nach Wechsel des Ventils nicht dicht waren oder gröbere Schäden am Felgenrand hatten.
Juni 1, 20169 j Hatte ich bei den "Fußball-Felgen" auch. Die hatte ich top restaurieren lassen, waren aber nicht dicht. Einfach Schläuche einziehen lassen und das Problem war gelöst. Laufen auch rund, bzw. man merkt keine Unwuchten beim Fahren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.