Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Kuckucksuhr

 

 

Letztens habe ich mich mal wieder mit meinen Freundinnen getroffen.

 

Ich versprach meinem Mann, dass ich um punkt 24 h wieder zu Hause sein würde...

Aber wie das so ist, zwischen Cocktails, Tanz und Flirt vergaß ich die Zeit.

 

Ich kam erst um 3 Uhr morgens zu Hause an - und das komplett betrunken!

Als ich zur Tür hereinkam, fing gerade der Kuckuck an, dreimal "Kuckuck" zu rufen.

 

 

Erschrocken stellte ich fest, dass der Kuckuck meinen Mann aufwecken könnte, fing ich an, neunmal "Kuckuck" zu rufen...

Zufrieden und stolz, in meinem Zustand noch einen so guten Einfall gehabt zu haben, begab ich mich ins Schlafzimmer.

Ich legte mich beruhigt ins Bett und war beruhigt dank meines schlauen Einfalls...

 

 

Am nächsten Morgen beim Frühstück fragte mich mein Mann, wann ich denn letzte Nacht zu Hause angekommen sei.

 

Ich sagte: "Um Mitternacht, wie ich es dir versprochen hatte!"

 

Er sagte nichts weiter und wirkte auch nicht weiter misstrauisch.

"Ja", dachte ich mir, "gerettet! Er hegt keine Zweifel an meiner Aussage!"

 

 

Aber dann sagte er plötzlich: "Ach übrigens, ich denke, mit der Kuckucksuhr stimmt etwas nicht!"

Zitternd fragte ich: "Achso? Warum denn, mein Schatz?"

Und er antwortete:

"Nun ja, gestern Nacht rief der Kuckuck dreimal "Kuckuck", dann - ich kann es mir gar nicht erklären - schrie er auf einmal "Scheisse!" und dann rief er noch viermal "Kuckuck".... Dann übergab er sich im Flur, rief weitere dreimal "Kuckuck", lachte sich kaputt, rief erneut "Kuckuck", rannte den Flur hinauf, trat dabei der Katze auf den Schwanz, stolperte über den Couchtisch, der unter dem Gewicht zerbrach, legte sich schließlich an meiner Seite ins Bett, und - begleitet von einem Furz - stöhnte er den letzten "Kuckuck"...

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 567,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

( für Gerd, der sich zur Zeit immer in Computer Freds tummelt )

 

Eigentlich war ich heute am Hin ... am Kommen verhindert, und das war so: es war übergestern, vorheute, da saß ich hier drüben in dem Café, ich bestellte mir zwei Goetheglatzen - nee, zwei Schillerlocken - eigentlich wollte ich 'nen Sturmsack essen - Windbeutel - aber auf dem saß schon einer. Ich sitze, unten sitz' ich, oben eß' ich - oder umgekehrt, mit einmal guck' ich da zur Tür, und was seh ich da? - Gar nichts, die Tür war auf der Seite - stürzt, wie von der Tante Ella gestochen - Tarantella gestochen, ein Vollbart auf mich los, mit 'nem Herrn dran. Der hat so'n Schirm, der Knirps, und nimmt den, haut immer auf meinen Kopf, das machte mich stutzig. Nachdem ich ein- bis viermal gestutzt hatte, sprach ich zu mir: "Also". "Herr Erhardt", sprach ich - nee: "Heinz", sag ich, Heinz - ich sag ja DU zu mir. "Heinz", sage ich, "was soll das da oben bloß sein?" Und nachher, viel nachherer, da kam ich dahinter: der hatte mich verwechselt! Das gönn' ich dem. ... - Beifall - Ich danke Ihnen für dieses Geräusch

 

Heinz Erhardt

When the snow falls wunderbar

and the children happy are,

when the Glatteis on the street,

and we all a Glühwein need,

then you know, es ist soweit:

She is here, the Weihnachtszeit.

 

Every Parkhaus ist besetzt,

weil die people fahren jetzt

all to Kaufhof, Mediamarkt,

kriegen nearly Herzinfarkt.

Shopping hirnverbrannte things

and the Christmasglocke rings.

 

Merry Christmas, merry Christmas,

hear the music, see the lights,

frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,

merry Christmas allerseits....

 

Mother in the kitchen bakes

Schoko-,Nuss- and Mandelkeks

Daddy in the Nebenraum

schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum

he is hanging auf der balls,

then he from the Leiter falls...

 

Finally the Kinderlein

to the Zimmer kommen rein

and es sings the family

schauerlich: " Oh, Christmastree!"

And the jeder in the house

is packing die Geschenke aus.

 

Merry Christmas, merry Christmas,

hear the music, see the lights,

frohe Weihnacht, frohe Weihnacht,

merry Chritmas allerseits...

 

Mama finds unter the Tanne

eine brandnew Teflon-Pfanne,

Papa gets a Schlips and Socken,

everybody does frohlocken.

President speaks in TV,

all around is Harmonie,

bis mother in the kitchen runs:

Im Ofen burns the Weihnachtsgans

and so comes die Feuerwehr

with Tatü, tata daher,

and they bring a long, long Schlauch

and a long, long Leiter auch.

And they schrei - "Wasser

marsch!",

Christmas is - now im Arsch.

When the snow falls wunderbar

.......

merry Christmas allerseits....

 

..........And they schrei - "Wasser

marsch!",

Christmas is - now im Arsch.

 

göhl, kicher kreisch,

Merit ist lachend vom Sessel gefallen...

 

DAnke, DAnke, DAnke

Thunfisch

 

Warum heißt der Thunfisch denn nun Thunfisch ?

 

Also : Ein kleiner Bub ist das Erste mal am Meer und steht am Wasser und heult. Daß sieht ein Opa und geht zu dem Bub und fragt ihn , weshalb er weint. Ja, sagt der Bub, ich mag doch gern ins Wasser, hab aber keine Badehose. Da sagt der Opa : Du darfst auch nackig ins Wasser gehen, da schimpft keiner mit Dir. Also zieht der Bub sich aus und geht ins Wasser. Da läuft er drin rum, bis das Wasser ihm bis zur Brust steht und plötzlich kommt ein Fisch und zwickt den Buben in seinen Schniedelwutz. Da sagt der Bub : Daß darfst Du nicht tun Fisch.

Meine Mutter

 

Ein Junge steht an der offenen Jauchegrube auf einem Bauernhof und heult Rotz und Wasser. Als der Nachbar dies bemerkt fragt er den Jungen : was ist denn los, daß Du so heulst ? Der Junge schluchzt nur und sagt dabei : meine Mutter meine Mutter und zeigt in die Jauchegrube. Der nachbar zögert keine Sekunde und springt in die Grube. Nach einigen Augenblicken taucht er auf, kommt raus und sagt zu dem Jungen : es tut mir ja so leid, aber ich konnte Deine Mutter nicht finden. Da greift der Junge in seine Hosentasche, holt eine Schraube raus und wirft sie in die Grube, wobei er sagt : dann brauch ich die ja auch nicht mehr.

Treffen sich ein Tunfisch und ein Walfisch. Sagt der Tunfisch zum Walfisch: „ich will dich küssen!“ darauf der Walfisch: „das kannst du doch nicht tun Fisch“ entgegnet der Tunfisch: „aber du hast doch keine Wahl Fisch!“

 

Aber dann sagte er plötzlich: "Ach übrigens, ich denke, mit der Kuckucksuhr stimmt etwas nicht!"

Zitternd fragte ich: "Achso? Warum denn, mein Schatz?"

Und er antwortete:

"Nun ja, gestern Nacht rief der Kuckuck dreimal "Kuckuck", dann - ich kann es mir gar nicht erklären - schrie er auf einmal "Scheisse!" und dann rief er noch viermal "Kuckuck".... Dann übergab er sich im Flur, rief weitere dreimal "Kuckuck", lachte sich kaputt, rief erneut "Kuckuck", rannte den Flur hinauf, trat dabei der Katze auf den Schwanz, stolperte über den Couchtisch, der unter dem Gewicht zerbrach, legte sich schließlich an meiner Seite ins Bett, und - begleitet von einem Furz - stöhnte er den letzten "Kuckuck"...

 

Herrlich!!! gröhhhl, lach mich weg. Hatte es mir bildlich vorgestellt:biggrin::biggrin:

göhl, kicher kreisch,

Merit ist lachend vom Sessel gefallen...

 

DAnke, DAnke, DAnke

 

 

Ist ein alter Schinken, doch lese ich ihn immer wieder gerne und lache mich über das MischMasch unterm Tisch. Kann ich mir gut vorstellen, dass Merit lachend vom Sessel gefallen ist. :biggrin::biggrin: ähnlich ist es mir ergangen als ich ihn das erste Mal las:biggrin:

noch en gedicht

 

Weihnachtsgedicht

Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehn,

ich hab's überfahren - es war ein Versehn,

ich hatt' gerade die Äugelein zu,

ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh.

Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht

Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.

Später sah ich noch den Weihnachtsmann,

er feuerte gerad' seine Rentiere an.

Ich überholte den langsamen Wicht,

doch sah ich dabei den Gegenverkehr - nicht.

Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,

ein kurzes Rummsen und er klebte am Manta.

Am Ende sah ich auch Nikolaus,

er stürmte grad' aus dem Freudenhaus.

Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,

wollt' am Automaten neue Präser sich kaufen.

Mein Auto und mich hat er nicht gesehn,

jedenfalls blieben nur seine Stiefel stehn.

So ist die Moral von dem Gedicht:

Fahr zu schnell Dein Auto nicht!

Denn als ich zu Haus war, da musste ich heulen,

mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen.

Vom Niklas, vom Christkind und vom Santa Claus,

ja, nächstes Jahr Weihnachten, das fällt dann wohl aus ..

frei nach Onkel Hotte / Oliver Kalkhofe

Ein Mann geht in die Kneipe und setzt sich an den Tresen.

Als der Wirt ihn fragt, was er will, antwortet er:

"Ich wette mit Dir um ein Bier, dass ich etwas in meiner Tasche

habe, dass du noch nie gesehen hast."

Der Wirt, mit allen Wassern gewaschen, geht auf die Wette ein.

Daraufhin öffnet der Gast seine Jackentasche und holt ein kleines

30 cm großes Männchen raus und stellt es auf den Tresen.

Das Männchen sah aus wie der berühmte Autor Simmel und ging

den Tresen entlang, schüttelt jedem Gast die Hand und sagt:

"Guten Tag, sehr erfreut, mein Name ist Simmel, ich bin Literat".

Der Wirt, so was noch nie gesehen, war völlig aus dem Häuschen

und fragte ihn, woher er das Männchen hat.

Daraufhin antwortete ihm der Gast: "Geh raus, die Straße entlang,

bis du an eine Ecke mit einer Laterne kommst. Dann reibe an der

Laterne und es erscheint dir eine gute Fee."

Der Wirt rannte sofort los, kam an der Laterne an und befolgte die

Anweisungen des Gastes. Daraufhin erschien ihm eine gute Fee

und gewährte ihm einen Wunsch. Der Wirt überlegte nicht lange

und sagte: "Ich hätte gerne 5 Millionen in kleinen Scheinen." Die

Fee klopfte mit ihrem Zauberstab und 'Puff...', der Wirt hatte 5

Melonen in der Hand und um ihm herum lauter kleine Schweine.

Stinksauer ging er zu seiner Kneipe zurück und sah seinen Gast

noch am Tresen stehen.

Er ging zu ihm und schimpfte: "Deine Fee ist wohl schwerhörig, ich

wollte 5 Millionen in kleinen Scheinen und bekomme hier 5 Melonen

und lauter kleine Schweine." Da sagte der Gast: "Klar ist die

schwerhörig, oder dachtest Du allen Ernstes, ich wünsche mir

einen 30 cm großen Simmel."

Weihnachtsgedicht

Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehn,

ich hab's überfahren - es war ein Versehn,

ich hatt' gerade die Äugelein zu, 2]So ist die Moral von dem Gedicht:

Fahr zu schnell Dein Auto nicht!

Denn als ich zu Haus war, da musste ich heulen,

mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen.

Vom Niklas, vom Christkind und vom Santa Claus,

ja, nächstes Jahr Weihnachten, das fällt dann wohl aus ..

frei nach Onkel Hotte / Oliver Kalkhofe

 

heißt es deshalb nette(s)tal ???

When the last Kalender-sheets

flattern trough the winter-streets,

and Dezemberwind is blowing,

then ist everybody knowing,

that it is not allzuweit:

She does come - the Weihnachtszeit.

 

Manche holen sich a Tännchen,

when this brennt, they cry "Attention"

Rufen for the Feuerwehr:

Please come quick to löschen her!

Goes the Tännchen off in Rauch,

they are standing on the Schlauch.

 

In the kitchen of the house

mother makes the Christmasschmaus.

She is working, schufting, bakes

hit is now her Yogurtkeks.

 

And the Opa says als Tester :

We are killed bis to Silvester.

Then he fills the last Glas wine.

Yes, this is the Christmastime!

 

Day by day does so vergang,

and the Holy Night does come.

You can think, you can remember,

this is immer in Dezember.

 

Then the childrenlein are coming,

candle-Wachs is abwärts running.

Bing of Crosby Christmas sings,

while the Towerglocke rings,

and the angels look so fine.

Well, this is the Weihnachtstime.

 

Baby-eyes are big und rund,

the family feels kerngesund,

when unterm Weihnachtsbaum are hocking,

then nothing can them ever shocking.

They are so happy, are so fine.

This only happens in the Christmastime.

 

The family begins to sing,

und wieder does a Glöckchen ring.

Zum Song vom grünen Tannenbaum

the Tränen rennen down and down.

Bis our mother plötzlich flennt:

The Christmas-Gans im Ofen brennt!

 

Her nose indeed is very fine...

 

That´s the - END - of Weihnachtstime!

Kommt ein Taubstummer in eine Bank und legt ein Kondom auf den Tresen. Links und rechts daneben legt er jeweils einen Tannenzapfen. Der Angestellte schaut den Taubstummen an und nickt.

 

"Was wollte denn der Taubstumme?", fragt ein Klient.

 

"Der Taubstumme wünscht einen Überziehungskredit bis Weihnachten ..."

für die "kulturbanausen" hier

 

heißt es deshalb nette(s)tal ???

 

guckst du hier:

 

nettetal

onkel hotte

kalkhofe

 

ps: onkel hotte lebt definitiv wo anders, als in nettetal: denn bei uns gibt es auch in diesem jahr wieder eine stille und heilige nacht - mit allen, die dazu gehören.

danke für die theradiopie

 

guckst du hier:

 

nettetal

onkel hotte

kalkhofe

 

ps: onkel hotte lebt definitiv wo anders, als in nettetal: denn bei uns gibt es auch in diesem jahr wieder eine stille und heilige nacht - mit allen, die dazu gehören.

 

bin öfter mal da oben im Außendienst rumgedüst,

nette Gegend, nicht nur die Baumschule Lappen nebst angrenzender Gegend und so,

sollte ein Scherz sein, die alte Bemerkung!

 

aber die "Anhänge" kannte ich noch nicht, werde ich mir mal zu Gemüte führen,

bin eh krank und hab Zeit:smile:

 

Grüße in den "Norden"

Alexander

Die Turbo-Formel, endlich einfach und verständlich erklärt.... :biggrin:

Die_Turbo-Formel.JPG.d255390dc3f973751b4efbabbebccbfa.JPG

hey, hast du die formel etwas größer?

 

die schreit ganz laut:" mach mich zum t-shirt!!!"

Leider nicht, aber vielleicht findet sich das noch...

Urbi et Orbi :smile:

 

Ein besoffener Mann, nach Bier stinkend, setzt sich in

 

die U-Bahn, direkt neben einen Pfarrer.

 

Der Besoffene, mit offenem Hemd, lose hängender Krawatte,

 

zerrissenem Jackett und Spuren von rotem Lippenstift in

 

seinem ganzen Gesicht, ganz zu schweigen von einer halb

 

leeren Gin-Flasche, die ihm aus der Jackentasche fällt,

 

und einem Kondom, das aus seiner Brusttasche hängt,

 

öffnet eine Zeitung und liest.

 

 

Nach ein paar Minuten fragt er den Pfarrer: 'Sagen Sie,

 

Vater, von was bekommt man Arthritis?'

 

 

Der Pfarrer: 'Nun, mein Sohn, man bekommt es vom

 

ausschweifenden Leben, vom Rumhängen mit billigen,

 

schamlosen Frauen, vor allem vom Alkohol, auch vom Sex

 

mit Prostituierten, und von mangelnder Körperhygiene!'

 

 

Der Besoffene: 'Verdammt noch mal, so eine Schweinerei!'

 

 

Der Pfarrer denkt plötzlich, dass er vielleicht etwas

 

hart war und fragt in versöhnlichem Ton: 'Seit wann haben

 

Sie denn Arthritis, mein Sohn ?'

 

 

Der Besoffene: 'Ich hab das nicht, aber hier in der

 

Zeitung steht, dass der Papst Arthritis hat, die alte Sau!'

Zum Thema Papst...:

 

Warum küsst der Papst immer den Boden, wenn er aus dem Flieger aussteigt?

Wohl noch nie mit Alitalia geflogen....

 

 

 

Aufschrei im Vatikan: Jesus ist auf Erden und ruft an.

Ein Kardinal rennt zum Papst und schreit: "Jesus ist am Telefon!"

Der Papst: "Warum so aufgeregt?"

Der Kardinal: "Es ist ein Ferngespräch aus Mekka."

Treffen sich zwei katholische Pfarrer und unterhalten sich über das Zölibat:

 

"Na, ob wir es noch erleben, dass es abgeschafft wird?"

 

"Nein, glaube ich nicht. Aber unsere Kinder!"

Erkenntnis

 

Paule kommt mit einen blauen Auge zum Stammtisch und wird gefragt, wie denn daß nun wieder geschafft hat. Drauf Paule :

Meine holde hat gesagt : es wird zeit für Sex, schließlich hatten wir ja schon lange keinen mehr.

Darauf hab ich zu ihr gesagt : Hmmm, Du vielleicht...:biggrin:

http://www.karneval-forum.de/forum/images/smilies/angel-smiley-015.gif

 

Der Pfarrer auf Urlaub in Afrika sieht sich plötzlich von einem Rudel Löwen umzingelt. Die Flucht ist ausgeschlossen. Da fällt er auf die Knie, schließt die Augen und betet: "Oh Herr, verschone mich und gib mir ein Zeichen deiner Gnade! Befiehl diesen Löwen, sich wie echte Christen zu verhalten!"

 

Als er wieder aufblickt, sitzen die Löwen im Kreis um ihn herum, haben die Pfoten gefaltet und beten: "Komm Herr Jesus, sei unser Gast und segne, was du uns bescheret hast."

 

 

Dem Pfarrer werden andauernd Früchte aus dem Obstgarten gestohlen.

Er stellt ein Schild auf: "GOTT sieht alles!"

Am nächsten Tag steht darunter: "Aber er petzt nicht!"

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.