Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Vielleicht mal in Kurzfassung? Ist mir zu lang...

So what?

 

Die Geschichte ist 15 Jahre alt....

  • Autor

Da hat einer 1991 einen gebrauchten 1987er Saab gekauft beim Saab Dealer ....

 

24.000 miles die Kiste ist dann nach und nach mit Defekten überhäuft worden....

 

Der Besitzer drehte nachher durch hat mir dem Management telefoniert und und und...

Da hat einer 1991 einen gebrauchten 1987er Saab gekauft beim Saab Dealer ....

 

24.000 miles die Kiste ist dann nach und nach mit Defekten überhäuft worden....

 

Der Besitzer drehte nachher durch hat mir dem Management telefoniert und und und...

 

 

Vielleicht hätte er doch weiter Busse und Bahnen nutzen sollen...oder versuchen zu verstehen wie der Wagen funktioniert.

das gehört doch eher unter e-bay fundstücke, oder ?

Wohl eher eine Erfahrung mit "offiziellen Saab-Reparateuren" als mit dem Wagen an sich. Im letzten Absatz heißt es ja auch, nach Übergang zum Do-it-yourself war die Karre dann brauchbar und zuverlässig.

 

Viele Grüße Hardy

Ich könnte auch ne Geschichte schreiben à la "Ein Mal und nie wieder" - mein erster Saab erlitt einen Tag (!) bevor ich in die Türkei flog, einen kapitalen Motorschaden, trotz regelmäßigem Ölwechsel, Wartung etc. Von den Gelben Engeln ließ ich mich zum Schrauber des Vertrauens abschleppen, dort sah ich den T16S ("was'n Brett am Heck", dachte ich mir, es war der Whaletail) ... von der Türkei aus telefonierte ich ein paar Mal mit Evangelos - die Sache war geritzt, der T16S so gut wie gekauft.

 

Sprich: ich habe mich nicht abschrecken lassen, sondern sagte mir, dass dies einfach nur rießen Pech war.

 

Gruß,

Volker

Aber trotzdem hat ihn das Auto ja so fasziniert, dass er eine Geschichte darüber schreiben musste
Aber trotzdem hat ihn das Auto ja so fasziniert, dass er eine Geschichte darüber schreiben musste

 

 

Kenne ich, das nennt sich Vergangenheitsbewältigung. :-)

 

 

Gruss

 

Luxi

Aber trotzdem hat ihn das Auto ja so fasziniert, dass er eine Geschichte darüber schreiben musste

 

Fragt sich nur ob die Faszination positiv oder negativ war.

Ich kenne keine Beziehung, die nicht von Ups and Downs bestimmt ist.

 

 

Kenne ich, das nennt sich Vergangenheitsbewältigung. :-)

 

 

Gruss

 

Luxi

Ich kann ja nicht nachvollziehen, was die ganze Geschichte interessant und damit verlinkwürdig machen soll. Der Mensch hatte eher ein Werkstatt- als ein Fahrzeugproblem, er sagt ja auch, seit er das Auto selbst wartet, ist nichts mehr kaputtgegangen. Also Fazit: zumindest Kommunikationsproblem mit der Saabwerkstatt, das Auto läuft bis zum Ende der Geschichte, das Fazit ist demnach nicht nachzuvollziehen. Nochmal: so what?
Tja so ist das halt, wenn man an eine unwillige oder spezielll fähige Werkstätte kommt. Seit ich meinen Rover nicht mehr zwecks Gebrauchtwagengarantie beim Dealer inspizieren und warten lassen muß geht es der britischen Lady bei weitem besser - nur ein Beispiel: bei 3 Wartungen innerhalb 2 Jahren wurde ein ausgehängtes Wastegate nicht gefunden, als ERklärung wurde immer gesagt "ja der Rover ist halt ein Herrenfahrzeug" und ja es war eine Rover Vertragswerkstatt und ein ehemaliger Saab Dealer (Hab dann dort mal gefragt, was der Tausch des vorderen Drehmomentstützengummis kostet - Antwort war 2,5 Stunden weil die Lima Konsole ausgebaut werden muss - vom Spezialwerkzeug wusste man dort nichts). Als ich das dann mal an einem Sonntag Vormittag gefixed habe, dachte ich ich hab ein komplett anderes Aggregat unter der Haube...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.