Dezember 2, 200717 j Die Kiste ist EZ. 91 und hat die Schl.Nr. 01. Der TÜV Mitarbeiter sagte: Das ist kein Problem, wenn Sie Ihren Fahrzeugschein dabei haben bekommen Sie eine grüne Plakette Letzte Woche war die Änderung noch nicht rechtskräftig, aber schön zu hören, dass es auch kulante Plakettenverteiler gibt. Ich hätte eine Antwort wie "bekommen Sie erst wenns in meiner Datenbank steht, kommen Sie in 3 Wochen wieder" erwartet.
Dezember 3, 200717 j Vergesst meine Frage hier habe ich das entsprechende gefunden. http://www.bundesrat.de/cln_051/nn_8694/SharedDocs/Drucksachen/2007/0801-900/819-07,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/819-07.pdf
Dezember 3, 200717 j Wenn ich einen 01-er hätte würde ich mir die Plakette auf jeden Fall schonmal besorgen... Mit dem Reinkleben kann man ja noch was warten... Wer will schon so'n Papper in der Scheibe haben... /To
Dezember 3, 200717 j wenn die steuer von dir 302 euro haben will und in den papieren g-kat steht, dann ist es so, wie oben geschrieben. g-kat, der euro 1 erfüllt und es gibt die grüne plakette....import aus italien...??? dann würd ich mich auch nochmal unters auto legen, um das vorhandensein eines kat auch zu prüfen... HILFE!! ...bin in Sachen Steuern und Versicherung sowieso nicht der Fitteste und habe jetzt obendrein auch noch folgendes Problem: da, wo bei Euch allen eine Schluesselnummer steht (also die 01 oder 25 oder 14), da steht bei mir ein Strich, sprich KEINE Schluesselnummer. Was ich weiss, ist: 1989 900 turbo 16 , Fahrzeug aus Italien, KAT nachgeruestet (erfuellt E2, NICHT Euro 2). Plakette oder nicht?? Ich blicke nicht mehr durch und nehme den Publikumsjoker...der Antwort, die am haeufigsten kommt, schenke ich dann glauben ;-) Danke fuer Eure Hilfe, Gruss, Jensey
Dezember 3, 200717 j Theoretisch ja (weil E2= Schl.Nr. 14), nur ob Du das mit Deinem Import-00er durchsetzen kannst?! ;) /To
Dezember 3, 200717 j Na dann hol dir den Metallkat, lass auf Euro 2 umrüsten, entsprechende Schlüsselnummer eintragen und fertich ist die Laube. Nebenbei noch Steuern gespart.
Dezember 3, 200717 j Edelstahl KAT / Euro 2 dauert mir zu lange, bis es sich amortisiert hat. Fahre das Auto nur halbjaehrlich und muesste mehr als 5 Jahre warten, bis ich das Geld wieder raus habe. Ist irgendwann vielleicht mal ne Option, aber jetzt stecke ich das Geld lieber in Dinge, die notwendiger sind. Habe mit meiner Frage also eher auf das auf der ersten von 113 Seiten genannte Fax an Saab bezogen; will mein Auto einfach umschreiben lassen und wissen, ob das geht... Danke schon mal fuer Eure Antworten bis jetzt!
Dezember 3, 200717 j Nach der derzeit sich zusammenbrauenden KFZ-Steuerreform kann die Amortisierung möglicherweise deutlich schneller gehen...
Dezember 3, 200717 j Edelstahl KAT / Euro 2 dauert mir zu lange, bis es sich amortisiert hat. Fahre das Auto nur halbjaehrlich und muesste mehr als 5 Jahre warten, bis ich das Geld wieder raus habe. Ist irgendwann vielleicht mal ne Option, aber jetzt stecke ich das Geld lieber in Dinge, die notwendiger sind. Falls dies Teile betrifft, die den Wagen am Laufen halten, stimme ich Dir zu. Andernfalls solltest Du Dich zu dem Thema richtig informieren oder ggf. Deine Fragen hierzu posten.
Dezember 3, 200717 j Alle Fahrzeuge mit G-Kat bekommen die Plakette Gibts die eigentlich irgendwo zum Download ?
Dezember 3, 200717 j Wie sieht das aus wenn einer aus CH nach D fährt? Mit meiner Kutsche zum Beispiel? Brauchts da so ein Pickerl überhaupt? Gruss Egon
Dezember 3, 200717 j Wie sieht das aus wenn einer aus CH nach D fährt? Mit meiner Kutsche zum Beispiel? Brauchts da so ein Pickerl überhaupt? Im Prinzip schon. Wie das dann in der Praxis gehandhabt wird, ist eine andere Frage, aber zumindest in Berlin ist keine Ausnahme für Besucher aus dem Ausland vorgesehen: Wo bekommen Berlinerinnen und Berliner und in- und ausländische Besucherinnen und Besucher der Stadt die Plakette? Kann sie schriftlich bestellt werden? ... Auch ausländische Fahrzeugbesitzer können bei der Kfz-Zulassungsbehörde in Berlin unter kfz-zulassung@labo.verwalt-berlin.de die Plakette schriftlich bestellen, sofern die für die Zuteilung der Plakette notwenigen Angaben aus den Fahrzeugpapieren, z.B. durch eine Herstellerbescheinigung (siehe Wie werden ausländische Fahrzeuge den Schadstoffgruppen zugeordnet?) für die Zulassungsbehörde erkennbar hervorgehen. Die erforderlichen Fahrzeugpapiere oder der Fahrzeugschein sind eingescannt als Anhang zur E-Mail beizufügen. Niederländische Fahrzeugbesitzer können bereits in ihrer Heimat beim TÜV-Nord unter www.tuev-nord.nl/Keuringen/Umweltplakette.htm die Plakette schriftlich bestellen. Viele Berliner Hotels bieten die Bestellung als Service für ihre Gäste an, wenn sie die erforderlichen Unterlagen im Voraus erhalten.
Dezember 3, 200717 j Im Prinzip schon. Wie das dann in der Praxis gehandhabt wird, ist eine andere Frage, aber zumindest in Berlin ist keine Ausnahme für Besucher aus dem Ausland vorgesehen: Wo bekommen Berlinerinnen und Berliner und in- und ausländische Besucherinnen und Besucher der Stadt die Plakette? Kann sie schriftlich bestellt werden? ... Auch ausländische Fahrzeugbesitzer können bei der Kfz-Zulassungsbehörde in Berlin unter kfz-zulassung@labo.verwalt-berlin.de die Plakette schriftlich bestellen, sofern die für die Zuteilung der Plakette notwenigen Angaben aus den Fahrzeugpapieren, z.B. durch eine Herstellerbescheinigung (siehe Wie werden ausländische Fahrzeuge den Schadstoffgruppen zugeordnet?) für die Zulassungsbehörde erkennbar hervorgehen. Die erforderlichen Fahrzeugpapiere oder der Fahrzeugschein sind eingescannt als Anhang zur E-Mail beizufügen. Niederländische Fahrzeugbesitzer können bereits in ihrer Heimat beim TÜV-Nord unter www.tuev-nord.nl/Keuringen/Umweltplakette.htm die Plakette schriftlich bestellen. Viele Berliner Hotels bieten die Bestellung als Service für ihre Gäste an, wenn sie die erforderlichen Unterlagen im Voraus erhalten. gehts noch ?
Dezember 3, 200717 j Gibts die eigentlich irgendwo zum Download ? In Beitrag 128 habe ich die neueste Gesetzesreform vom Bundestag hier ist diese Änderung enthalten ist erst 4 Tage alt.
Dezember 3, 200717 j Erstma Danke an gicd900 für's Engagement!! Hier kann man (wenns mit dem Vorschlag klappt) 'ne Menge Geld sparen! Ich werd' auf jeden Fall ma ein Fax senden. Super und ower! famsixt@vr-web.de
Dezember 3, 200717 j gehts noch ? Ach Du grüne Ka..e! Das kann ja heiter werden. Und dann lese ich noch so einen Text: ______________________________________________ "Der zeitliche Aufwand für den Erweb einer Plakette ist möglichst gering ausgestaltet, da die Plakette auch bei einem anstehenden Werkstattbesuch erworben werden kann. Für inländische Kfz-Halter werden daher schätzungsweise 2 Minuten (1 Minute für das Vorlegen des Kfz- Schein und 1 Minute für das Anbringen der Plakette) und für ausländische Kfz-Halter werden schätzungsweise 10 Minuten für die Beschaffung einer Plakette veranschlagt." ______________________________________________ Das möchte ich sehen, wie das denn funktionieren soll. Wenn ich Euch wäre, würde ich ein Volksreferendum gegen diese Geldmacherei ergreifen. Das ist doch schlicht und einfach nur noch das eigene Volk schikanieren. Saubere Luft kann man davon ja wohl kaum kaufen. Bin ja echt gespannt, wie sich das letzten Endes entwickelt. Bei uns hat sich ja der TCS dafür bereit erklärt das mit den Pickerln zu übernehmen. Gruss Egon
Dezember 5, 200717 j Nach der derzeit sich zusammenbrauenden KFZ-Steuerreform kann die Amortisierung möglicherweise deutlich schneller gehen... Oder man gar keinen Benefit mehr, wenn EURO1-2-3 auf eine Stufe gesetzt werden, so wie die seeligen U-Kats Anlage XXV schon seit jahren mit komplett Ungereinigen. Abwarten.
Dezember 5, 200717 j Alle Fahrzeuge mit G-Kat bekommen die Plakette Eine Vereinfachung, die so nicht richtig ist. Es gibt auch Fahrzeuge mit G-Kat, die nur Anlage XXV erfüllen. Die bekommen keine.
Dezember 5, 200717 j Mit Schlüsselnummer 01 bekommt man aber eine Plakette das trifft zumindest bei meinem zu ,U-Kats sind sowieso seit Jahren steuerlich sinnlos.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.