Veröffentlicht Februar 16, 200718 j Vielleicht hat es der ein oder andere schon gelesen. Es gibt Pläne, nach denen ein Auto nicht mehr nach Hubraum, sondern nach Schadstoffausstoß besteuert werden soll. Was haltet ihr von so einer Idee?
Februar 16, 200718 j versuchs doch mal mit der suche... ich glaube wenn ich anfange alle schadstoff plaketten themen zusammenzulegen bin ich ne weile beschäftigt
Januar 26, 200916 j Jetzt bin ich aber mal gespannt.... .....wie unsere alten Kisten von diesem Jahr an besteuert werden. Soll ja nun alles nach CO2-Werten gehen.
Januar 26, 200916 j Ob das bei den Alten Sinn macht ? In Schweden gilt die CO2 Steuer auch erst für Baujahre >2000.
Januar 26, 200916 j Nee, nicht alles. Der Unsinn gilt nur für neue Autos und da scheint CO2 auch nur ein Faktor von vielen zu werden (z.B. Hubraum bleibt drin im Schlüssel und es wird irgendwelche Obergrenzen geben). Selbst das wird nochmal diskutiert. Wahrscheinlich wird noch eingehen, ob der Wagen einen Aschenbecher hat, welche Marke vorne draufklebt und ob er schon ein integriertes Verfallsdatum hat (nach 6 Jahren oder 120kkm schaltet sich der Boardcomputer ab, ähnlich wie bei Druckerkartuschen). Für die alten Autos bleibt alles beim alten -also die üblichen regelmässigen Erhöhungen- falls keiner noch einen anderen originellen Einfall hat. :biggrin:
Januar 26, 200916 j .....wie unsere alten Kisten von diesem Jahr an besteuert werden. Soll ja nun alles nach CO2-Werten gehen. aus für KLR und Matrix ???
Januar 26, 200916 j aus für KLR und Matrix ??? warum? die senken doch auch den ausstoß ... aber wer will den amtlich messen? oder immer individuell? ne, lieber nicht
Januar 26, 200916 j der Kaltlaufregler senkt die Schadstoffe im Kaltlauf, der Matrix generell, wie weit muß ich mal Herrn Sp... fragen , was die bei der Zulassung gemessen haben...das gibt sicher Aufschluß. Klaus , weißt Du mehr ?
Januar 26, 200916 j inwieweit stimmt denn die aussage das "die alten karren" von der neuen besteuerung nicht betroffen sind (sein werden)?
Januar 26, 200916 j momentan scheint es ja so zu sein, die Marktlücke (Steuern) mit den alten Kisten wird bestimmt bemerkt... http://www.focus.de/politik/deutschland/konjunkturpaket-ii-kfz-steuer-fuer-klein-und-mittelklassewagen-wird-guenstiger_aid_365262.html
Januar 26, 200916 j inwieweit stimmt denn die aussage das "die alten karren" von der neuen besteuerung nicht betroffen sind (sein werden)? Wie soll denn bei den alten Schleudern ein GENORMTER CO2 Austoß zugrunde gelegt werden?? Die können (aber obacht es sind Politiker, die könne noch viel mehr...) nur Autos nach CO2 Austoß besteuern, die auch nach der entsprechenden Norm geprüft wurden....
Januar 26, 200916 j gibt doch länder bei denen ist das schon seit jahren so ... und es gibt auch länder da werden die werte mit der abgasuntersuchung gemessen (CH?)
Januar 26, 200916 j die neue kfz-steuerregelung gilt nur für neuzulassungen ab 1. juli 2009. und auch dann ändert sich nicht besonders viel: der golf 1.4 TSI, den du am 15. juni zulässt, kostet 94 euro steuern im jahr, wenn du ihn am 2. juli zulässt, kostet der gleiche golf 86 euro/jahr. 'n A8 4.0 TDI kostet bei zulassung bis 30. juni 648 euro steuern, ab 1. juli dann 657. also: viel geschrei um nix.
Januar 26, 200916 j interessant wird es erst bei viel hubraum und wenig schadstoffen wo bleibt die euro20 ...
Januar 26, 200916 j interessant wird es erst bei viel hubraum und wenig schadstoffen gips ja nich! je hubraum desto suff desto co2. die anderen schadstoffe sind ja (zumindest bei benzinern) dank kat & co. eh weitgehend eliminiert. und falls es irgendwann mal eine technik gibt, die einen V8 zum drei-liter-verbrauchsauto macht, wird dieselbe technik aus einem dreizylinder-corsa mit 900 ccm hubraum ein nullkommafünf-liter-verbrauchsauto machen. und unsere autos sind dann eh h-zugelassen und aus der nummer raus. (wobei: wenn das zuviele machen, gibt's sicherlich änderungen bei der h-regelung, hm?)
Januar 27, 200916 j Das Thema ist ja nun leider zur konkreten Planung geworden... Wenn mein 2,0er 9-3 dann für seine ca. 215g CO2/100km besteuert wird, dann kostet das ordentlich mehr :/ 120g CO2 frei die restlichen 95g zu je 2 EUR + 2EUR je 100ccm Basispreis = 230 EUR zu jetzt 135EUR Dagegen wird mein 1,0er Polo 86C ohne Kat mit ca 165g CO2/100km richtig billig, sogar billiger als der Saab nun... 120g CO2 frei die restlichen 45g zu je 2 EUR + 2EUR je 100ccm Basispreis = 112 EUR statt jetzt 278EUR Ich hoffe ihr findet da einen Gedankenfehler bei mir, denn so ist das ja voll schlecht.... wenn dann kommt beim Saab der Kat runter, wenn ich schon mehr zahlen soll, dann will ich auch mehr Leistung, denn CO2 filtert das Ding nicht oder? Grüße
Januar 27, 200916 j *seufz* also, nochmal für alle und für alle dummies: die co2-bezogene, neue kfz-steuer gilt ab 1. juli 2009 - UND SIE GILT NUR FÜR NEUWAGEN, DIE AB DEM 1. JULI 2009 ZUGELASSEN WERDEN! wir können jetzt meinetwegen noch hundert freds aufmachen, in denen sich menschen, die schon tausende und abertausende in ihren alten SAABs versenkt haben, gedanken darüber machen, dass ihnen die steuer demnächst die rügenwalder vom brot frisst - aber ich fände es schön, wenn wir das sein lassen könnten. noch schöner fände ich, wenn mehr menschen einfach mal die suche benutzen könnten um rauszufinden, ob es ihr problem schonmal hier gab. meine persönliche empirie sagt: ja, meistens gab es es schon mal... n8!
Januar 27, 200916 j Vielleicht hat es der ein oder andere schon gelesen. Es gibt Pläne, nach denen ein Auto nicht mehr nach Hubraum, sondern nach Schadstoffausstoß besteuert werden soll. Was haltet ihr von so einer Idee? Prima ..., ich fahr nen SAAB 96 V4 , der stinkt nur nach hinten raus, ich sitz aber vorne ....phaa trolligen Tach Frau Merkel Übrigens habe ich meinen Wagen ja erst jetzt neu gekauft und lasse ihn nicht vor April 2009 zu. Zählt daß dann auch als Neuwagen , wenn ich nen neuen Wagen hab ??? Detlef
Januar 27, 200916 j versuchs doch mal mit der suche... ich glaube wenn ich anfange alle schadstoff plaketten themen zusammenzulegen bin ich ne weile beschäftigt Viel Spaß dabei - bis zur Rente ...
Januar 27, 200916 j und auch dann ändert sich nicht besonders viel: Kommt auf den Wagen an: "Für einen "Smart fortwo" mit 999 Kubikzentimetern Hubraum und einem CO2-Ausstoß von 112 Gramm pro Kilometer sinkt die Steuer von derzeit 67 auf 20 Euro. ... Beim Porsche Boxster mit 2678 Kubikzentimetern Hubraum und einem Ausstoß von 222 Gramm CO2 steigt die Steuer von 182 auf 258 Euro." http://www.stern.de/politik/deutschland/:Konjunktur-Koalition-%FCber-Kfz-Steuer/652757.html?rss=all
Januar 27, 200916 j Den Boxter-Fahrer wird das sicher grämen bis ans Lebensende. Reminder: Saab 900 Zweiliter ohne Kat >500 Euro !
Januar 27, 200916 j Wie meinte der Herr Politiker im Morgenmagazin. (Sinngemäß) "Sie dürfen das nicht absolut sehen, sehen Sie das mal prozentual!"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.