Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

?? soll ich jetzt meinen Aschenbecher zumüllen oder was?

 

Kann ja kaum ernst gemeint sein, die Frage, aber trotzdem: musst du nicht, du kannst auch einfach keinen unnoetigen Muell produzieren... :biggrin:

 

Da kann man doch wunderbar Kleinst- und Mikrokram wie Geld (für Parkuhren usw.), im Fußraum und sonstwo aufgefundene Schräubchen usw. drin aufbewahren! Wo soll ich das Zeug sonst hintun? hab mir extra so einen schönen Pappeinsatz gebastelt, damit die Innenlackierung vom Aschenbecher nicht eventuell gefährdet ist, will doch den Sammlerwert von meinem Quasi-Museumsstück nicht gefährden!

 

Tabakgeruch im Dachhimmel kommt auch gut in einem Museumsstueck.

 

Außerdem rauche ich nur ohne Filter, da sind die Kippen ja völlig abbaubar. Asche zu Asche!

 

Dann solltest zu jeder Kippe auch einen Zettel rauswerfen, auf dem eine Notiz fuer die Muellabfuhr liegt: "Diese Kippe bitte liegen lassen, ist in 10 Jahren biologisch abgebaut". Tsts...

 

 

Auf der anderen Seite wer schon einmal einen schwer abhängigen gesehen hat, der weiß das sich diese Menschen nahe zu wie Schneesüchtige auf Entzug verhalten. Ob das so zur Verkehrssicherheit beiträgt?

Es wird auf jeden Fall weniger zur Verkehrssicherheit beitragen, wenn der auf Entzug dann noch mehr zittert als mit Kippe eh schon.

 

Die Leute gehoeren in solchen Situationen genausowenig in den Verkehr wie Autofahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Fertig.

 

Hier geht's nicht darum, was schlimmer als Rauchen am Steuer ist, sondern um asoziales, gleichgueltiges, ruecksichtsloses und verantwortungsloses Verhalten. Zu erwarten, dass jemand den eigenen Muell wegraeumt, ist asozial. Zu schnell fahren an sich ist nicht ruecksichtlos, solange der Situation angepasst. Telefonieren im Auto mit oder ohne Bluetooth muss nicht verantwortungslos sein, solange die Prioritaeten klar sind. Sich den Unfall auf der anderen Strassenseite zu betrachten, ist nicht unbedingt gleichgueltig dem nachfolgenden Verkehr gegenueber, wenn dieser im Auge behalten wird.

 

Bestraft vom System gehoert nur, wer dem System oder dessen Angehoerigen schadet. Strafe sollte Ausschluss von den Annehmlichkeiten des Systems sein. Alles andere wird auf Dauer nie funktionieren, davon bin ich ueberzeugt. Sozialstaat ja, aber nur fuer diejenigen, die es charakterlich verdienen.

 

Deshalb muesste in meinen Augen sehr viel besser die Motivation fuer gewisse Handlungen geprueft werden, und die Auspraegungen wesentlich besser differenziert werden. Und da dies viel zu aufwendig waere, sehe ich nur die Moeglichkeit, sehr viel mehr auf Selbstregulierung zu setzen und die Menschen wieder in eine Verantwortungsposition fuer sich und deren Umgebung zu heben, was aber sicher anfaenglich zu sehr viel Missbrauch mit teilweise fatalen Folgen fuehren wuerde. Solange die Menschen diese Verantwortungsposition nicht haben, muesste ihnen staendig auf die Finger geklopft werden...

  • Antworten 168
  • Ansichten 8,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Leute gehoeren in solchen Situationen genausowenig in den Verkehr wie Autofahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Fertig.

 

Hier geht's nicht darum, was schlimmer als Rauchen am Steuer ist, sondern um asoziales, gleichgueltiges, ruecksichtsloses und verantwortungsloses Verhalten. Zu erwarten, dass jemand den eigenen Muell wegraeumt, ist asozial. Zu schnell fahren an sich ist nicht ruecksichtlos, solange der Situation angepasst. Telefonieren im Auto mit oder ohne Bluetooth muss nicht verantwortungslos sein, solange die Prioritaeten klar sind. Sich den Unfall auf der anderen Strassenseite zu betrachten, ist nicht unbedingt gleichgueltig dem nachfolgenden Verkehr gegenueber, wenn dieser im Auge behalten wird.

 

aha... demzufolge bist du also nichtraucher, der gern schnell telefonierend an unfallstellen vorbeibügelt...???... sorry - aber diese schlussfolgerung drängt sich nach den sätzen quasi auf...

 

 

Bestraft vom System gehoert nur, wer dem System oder dessen Angehoerigen schadet. Strafe sollte Ausschluss von den Annehmlichkeiten des Systems sein. Alles andere wird auf Dauer nie funktionieren, davon bin ich ueberzeugt. Sozialstaat ja, aber nur fuer diejenigen, die es charakterlich verdienen.

 

nochmal aha - du wirst dann der erste vorsitzende der "deutschen charakterpolizei" sein oder was...??? wer bitte soll sich anmaßen zu entscheiden, wer was charakterlich verdient...???:eek: sehr bedenklich...:frown:

Es wird auf jeden Fall weniger zur Verkehrssicherheit beitragen, wenn der auf Entzug dann noch mehr zittert als mit Kippe eh schon.

 

Nun mit dem Argument sollte man wieder die Promillegrenze abschaffen.

Ein Alki auf Entzug zittert ohne Alkohol auch weniger.....

Denke doch mal bitte genau über dieses (Dein) Argument nach...

aha... demzufolge bist du also nichtraucher, der gern schnell telefonierend an unfallstellen vorbeibügelt...???... sorry - aber diese schlussfolgerung drängt sich nach den sätzen quasi auf...

 

Mag sein, ist aber groesstenteils falsch. :biggrin: Nur der Nichtraucher stimmt, und das ich nicht zum Verkehrshindernis werde bei Unfaellen. Schlimm? Wenn ich Raucher waere, wuerde ich die Kippen nicht aus dem Fenster werfen und mich was schaemen, dass ich zur Umweltverschmutzung beitrage. Unfallstellen interessieren mich nicht, solange ich nicht irgendwas tun kann, und ich gaffe nicht. Nie. Schnellfahren? Nein, angemessen, vorausschauend und zuegig, wird manchmal als schnell gesehen, ja. Dennoch mit genau diesem Fahrstil seit fast 20 Jahren und 800.000 km unfallfrei und zwischenfallfrei, kann so problematisch also nicht sein, meine Fahrweise. Telefonieren, kaum, hoechstens mit BT, aber ohne mich wesentlich vom Verkehr ablenken zu lassen - eher lasse ich meinen Gespraechspartner mal fragen: "bist du noch dran?".

Ich wollte nur damit sagen, dass man indivuell differenzieren muss, um richtig zu entscheiden, und nicht pauschal sagen kann, Telefonieren am Steuer gehoert verboten etc. Genauso wenig wuerde ich AUS DIESEM GRUND argumentieren, Rauchen am Steuer gehoert verboten, aber Rauchen hat andere weitreichende Konsequenzen fuer Mitmenschen und Gesellschaft, dass ich letzlich sehr wohl fuer eine rauchfreie Welt bin.

 

nochmal aha - du wirst dann der erste vorsitzende der "deutschen charakterpolizei" sein oder was...??? wer bitte soll sich anmaßen zu entscheiden, wer was charakterlich verdient...??? sehr bedenklich...

 

Bedenklich und schwer bis gar nicht umzusetzen, ja. Aber ich denke doch, in die Richtung sollte es gehen. Die meisten unserer Strafen haben wir nur, weil einige wenige die bis dahin fehlende oder nicht verfolgte Regelung schlicht ruecksichtslos missbraucht haben. Die Allgemeinheit muss dafuer zahlen. Und das ist asozial. Es gibt nun mal einen gewissen Anteil an Leuten, die staendig das System und ihre Mitmenschen schamlos und nur zu ihrem Vorteil ausnutzen muessen, Menschen, die vllt glauben, die Welt schulde ihnen etwas, was weiss ich. DIE sind das Problem einer Gesellschaft, nicht die Masse der Mitlaeufer, oder die Gesetze, oder was auch immer...

Nun mit dem Argument sollte man wieder die Promillegrenze abschaffen.

Ein Alki auf Entzug zittert ohne Alkohol auch weniger.....

Denke doch mal bitte genau über dieses (Dein) Argument nach...

Wie wahr!

... aber Rauchen hat andere weitreichende Konsequenzen fuer Mitmenschen und Gesellschaft, dass ich letzlich sehr wohl fuer eine rauchfreie Welt bin.
Tja, das können wir wohl vergessen. Nicht nur, daß es wie bei den im Gegensatz hierzu illegalen Drogen auch, um richtig viel Geld geht, sondern daß sich die Tabak-Mafia auch noch legal als Lobby betätigen kann.

 

Wie gesagt, nichts gegen ein Pfeifchen in Ehren, wie auch ein gutes Glas Wein. Aber da wo Sucht anfängt, sollte bei ALLEN Drogen der Spaß aufhören ...

Wie gesagt, nichts gegen ein Pfeifchen in Ehren, wie auch ein gutes Glas Wein. Aber da wo Sucht anfängt, sollte bei ALLEN Drogen der Spaß aufhören ...

 

Womit wir wieder bei verantwortungsvollem Umgang mit den Dingen sind, aber das bekommen sehr viele offenbar einfach nicht hin... Solange die anderen dafuer nicht mit gerade stehen muessen, soll jeder machen wie er mag, aber so ist es in vielen Dingen leider nicht, beim Rauchen auch nicht, auch von den unverschaemten Faellen abgesehen, die stur auch nach Hinweis in Gegenwart von Kindern weiterrauchen mit der Bemerkung, man koenne sich ja auch woanders hinsetzen. :mad:

 

Ich moechte z.B. nicht wissen, wie hoch MEINE - indirekten - Kosten dafuer sind, dass andere Rauchen. Oder wird z.B. der Krankenversicherungsbeitrag danach berechnet, wie sorgsam man mit seiner Gesundheit umgeht? Der Raucher verursacht den Kassen garantiert im Schnitt mehr Kosten wie jemand, der sonst gleich lebt, aber eben nicht raucht. Wuerde alles vllt anders aussehen, wenn jeder selbst seine Arztrechnungen zahlen muesste.

 

Aber, ist ja noch nicht zweifelsfrei bewiesen dass Rauchen gesundheitsschaedlich ist... :rolleyes: :biggrin: bei dem Argument frage ich mich allerdings schon jedes Mal: wie dumm muss man eigentlich sein um so was von sich zu geben?

es gibt KEINEN "vernünftigen" ?? Grund, welcher für das Rauchen spricht....

 

Zuerst möchte ich mal feststellen: für mich spricht zumindest eine Sache FÜR das Rauchen - es befriedigt ungemein! Sicher ist Nikotin schädlich, das ist nichts Neues. Aber wenn es eines gibt, was Nichtraucher nicht verstehen können, dann ist es die Sucht. Kein Ding, aber haltet mir bitte nicht immer unter die Nase, dass "es mir doch nichts bringt..." Danke, entscheide ich selber!

 

Auch ich gehöre zur "rücksichtsvollen" Spezies, die immer ihren Kopf nach links und rechts dreht, damit sich ja niemand belästigt fühlt. Das ist auch in Ordnung, wenn es da nicht auch solche Menschen gäbe, die angewidert ihre Nase rümpfen und mit der Hand provozierend wedeln: "Puh, ich krieg gar keine Luft mehr!" Das ist keine Story, hab ich wirklich erlebt! Und das ist dann der Moment, wo mir auch mal der Geduldsfaden reisst, sorry liebe Nicht-Raucher.

 

Ich quäke auch nicht rum, wenn vor mir ein stinkender LKW fährt und meine Lunge verpestet, oder wenn ein Penner in die Bahn steigt. Mann nimmts halt so, "ist ja gleich vorbei..."

 

Wegen dem Krankenkassen-Problem schließe ich mich komplett ralftorsten an. 10 Euro im Monat mehr, wer Raucher ist, kein Problem, aber dann zieh bitte erstmal die Grenze zwischen Nicht-, Gelegenheits- und Komplett-Raucher. Fettleibige, Alkoholiker und Funsportler gehören natürlich auch dazu... :biggrin:

 

Das öffentlichen Rauch-Verbot zum Beispiel würde ich sofort unterschreiben, das würde mir nämlich auch mal ganz gut tun, mal wirklich weniger in Gesellschaft und an einem Abend zu rauchen ;-)

 

Also, ich kann verstehen, wenn einige hier angenervt sind, aber wir sollten vermeiden, zu sehr zu verallgemeinern und zweitens sich nicht so aufs Rauchen einschießen, es gibt genug, worüber man sich aufregen kann.

Zusammengefasst: Rüchsicht ja, Fairness ja, Bevormundung nein! :alberteinstein:

Ich halte keinem was vor. Die Sucht ist das Problem des einzelnen, solange es dabei bleibt, habe ich kein Problem damit. Damit umgehen lernen, ohne die Umgebung in Mitleidenschaft zu ziehen sollte auch ausschliesslich das Problem es einzelnen sein, ist es nur leider zu oft nicht.

 

Wegen dem Krankenkassen-Problem schließe ich mich komplett ralftorsten an. 10 Euro im Monat mehr, wer Raucher ist, kein Problem

 

Wenn das mal reicht...

 

... aber dann zieh bitte erstmal die Grenze zwischen Nicht-, Gelegenheits- und Komplett-Raucher. Fettleibige, Alkoholiker und Funsportler gehören natürlich auch dazu...

 

Genau, bei der Krankenkasse es geht nicht nur um Raucher, sondern allgemein um mehr oder weniger verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Gesundheit. Allgemein in einer Gesellschaft welcher Art auch immer geht es eigentlich immer nur um verantwortungsvolles Handeln... wenn das nicht klappt, dann kommt die Bevormundung...

Komisch

 

Allgemein in einer Gesellschaft welcher Art auch immer geht es eigentlich immer nur um verantwortungsvolles Handeln... wenn das nicht klappt, dann kommt die Bevormundung...

 

Was ist eigentlich los mit dir? Du willst tatsächlich bevormundet werden? :confused:

Beim "verursachergerechten Krankenkassenbeitrag" sind wir schnell an der Stelle, bei der der Gentest auf erblich bedingte Krankheitsneigung eingeführt wird ... interessiert bestimmt auch den Arbeitgeber. Neee, neee ...

 

Grüße Hardy

Genau, bei der Krankenkasse es geht nicht nur um Raucher, sondern allgemein um mehr oder weniger verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Gesundheit. Allgemein in einer Gesellschaft welcher Art auch immer geht es eigentlich immer nur um verantwortungsvolles Handeln... wenn das nicht klappt, dann kommt die Bevormundung...

 

Apropos Krankenkasse: Meine Kasse ist endlich mal auf eine gute Idee gekommen und hat mir ein Bonusheft zugeschickt. Wenn ich die Punkte dort erfülle - Vorsorgeuntersuchungen, Zahnarztbesuch, vollständiger Impfpass, Nichtraucher, Body-Mass-Index, regelmäßiger Sport - dann kann ich mit max. 150 Euro Rückerstattung rechnen. Finde ich o.k., dass sich positives Verhalten und gesunder Lebensstil wieder lohnen.

:cheers: :beer::canabis::eating::bandit::sleep::thrasher:

 

Die Kasse fragt ja nicht nach, wie ich auf der Autobahn daher düse.... :biggrin:

Was ist eigentlich los mit dir? Du willst tatsächlich bevormundet werden?

 

Woraus liest du das denn? Ich wandere eher aus in die Einsamkeit, ehe ich mich bevorfunden lasse. Ich tue aber auch mein moeglichstes, verantwortungsvoll - das nicht nur mir gegenueber - zu handeln. Was aber willst du mit denen tun, die das nicht tun und dadurch den anderen und dir selbst schaden? Hinnehmen? Das macht's nur schlimmer, denn die Mitlaeufer erkennen irgendwann, dass man so weiter kommt... es gibt anteilig wenige positive Elemente in einer Gesellschaft, und wenig negative, die Mehrzahl sind Mitlaeufer und orientieren sich immer am aktuellen Trend. Deshalb ist es wichtig, das positive zu foerdern und das negative - in welcher Form auch immer - einzudaemmen.

 

Beim "verursachergerechten Krankenkassenbeitrag" sind wir schnell an der Stelle, bei der der Gentest auf erblich bedingte Krankheitsneigung eingeführt wird ... interessiert bestimmt auch den Arbeitgeber. Neee, neee ...

 

Verursachtes nein, Verschuldetes ja.

 

Man muss halt differenzieren, Pauschalloesungen egal welcher Art, funktionieren nie richtig... mehr sag ich gar nicht...

Apropos Krankenkasse: Meine Kasse ist endlich mal auf eine gute Idee gekommen und hat mir ein Bonusheft zugeschickt. Wenn ich die Punkte dort erfülle - Vorsorgeuntersuchungen, Zahnarztbesuch, vollständiger Impfpass, Nichtraucher, Body-Mass-Index, regelmäßiger Sport - dann kann ich mit max. 150 Euro Rückerstattung rechnen. Finde ich o.k., dass sich positives Verhalten und gesunder Lebensstil wieder lohnen.

 

Super, muss ich wohl mal Kasse wechseln... :biggrin: ist schon richtig so... aber wie wollen die kontrollieren, ob du z.B. rauchst oder nicht?!

Zuerst möchte ich mal feststellen: für mich spricht zumindest eine Sache FÜR das Rauchen - es befriedigt ungemein! Sicher ist Nikotin schädlich, das ist nichts Neues. Aber wenn es eines gibt, was Nichtraucher nicht verstehen können, dann ist es die Sucht. Kein Ding, aber haltet mir bitte nicht immer unter die Nase, dass "es mir doch nichts bringt..." Danke, entscheide ich selber!
mit dem Argument könnte man Rauchern das Autofahren direkt komplett verbieten :rolleyes:

@ralftorsten: netter ansatz eigentlich - aber so oft, wie du alle möglichen sachen differenziert sehen und behandelt wissen möchtest, würde das das heutige verwaltungswesen wahrscheinlich noch um ein vielfaches potenzieren...

 

z.b. müsste dann ja auch betrachtet werden, warum jemand die umwelt mit x-autos belastet und nicht nur mit einem... nicht mein ansatz aber da gibts sicher einige, die geanu das wieder differenziert betrachten wollen würden....

 

und das mit der krankenkasse gibts doch schon lange... also ich bin tk mitglied und die haben das schon mindestens zwei jahre so...

@ralftorsten: netter ansatz eigentlich - aber so oft, wie du alle möglichen sachen differenziert sehen und behandelt wissen möchtest, würde das das heutige verwaltungswesen wahrscheinlich noch um ein vielfaches potenzieren...

 

Deswegen sag ich ja, eigentlich muesste man mehr auf Selbstregulierung setzen und dem einzelnen mehr Verantwortung uebertragen, aber ihm auch die Moeglichkeit geben, sich gegen die zu wehren, die diese Verantwortung missbrauchen, womit wir bei Selbstjustiz waeren, die auch nicht uneingeschraenkt funktionieren kann...

 

z.b. müsste dann ja auch betrachtet werden, warum jemand die umwelt mit x-autos belastet und nicht nur mit einem... nicht mein ansatz aber da gibts sicher einige, die geanu das wieder differenziert betrachten wollen würden....

 

:biggrin: naja, ich fahre die Autos nicht gleichzeitig, differenziert betrachtet... und immerhin sind das langlebige Autos, besser als der ganze moderne Muell... aber hast Recht.

 

Der Nachteil an Gesetzen ist nun mal, es sind irgendwie immer Pauschalregelungen, die der Fairness halber auf alle Buerger gleich angewendet werden muessen. Nur, es sind nun mal nicht alle Menschen gleich, und am wenigsten die, die sich auf Kosten der anderen durchs Leben mogeln. Und nur die muessen ausgebremst werden. Mit unseren Gesetzen werden aber alle ausgebremst... und das macht mich wuetend auf die Verursacher dieses Dilemmas, die Egoisten, diejenigen, die sich einen Dreck um die anderen kuemmern, und alles maximal zum eigenen Vorteil ausnutzen.

 

Hm, ich war mal bei der TK. Aber gut, jetzt bin ich in Luxemburg und hab keine Wahl...

mit dem Argument könnte man Rauchern das Autofahren direkt komplett verbieten :rolleyes:

 

Also wirklich *kopfschüttelt*, so gesehen und interpretiert ... höchst gefährlich *lacht* :biggrin::biggrin:

Aber die Diskussion ist trotzdem absurd. .Es gibt keine plausiblen Gründe fürs Rauchen - ebenso wenig für Schokoladengenuss... etc. :dontknow:

Aber die Diskussion ist trotzdem absurd. .Es gibt keine plausiblen Gründe fürs Rauchen - ebenso wenig für Schokoladengenuss... etc. :dontknow:

 

...als ob geschmack nicht plausibel wäre...:rolleyes:

...als ob geschmack nicht plausibel wäre...:rolleyes:

 

Also doch jedem Kind seinen Luftballon? *:tongue::tongue:*

Aber die Diskussion ist trotzdem absurd. .Es gibt keine plausiblen Gründe fürs Rauchen - ebenso wenig für Schokoladengenuss... etc.

 

Deswegen versuche ich ja auch staendig - auch wenn es vom Thema im Thread wegfuehrt - die Sache allgemein zu betrachten. Natuerlich ist es nicht nur das Rauchen, sondern alles das, was potentiell eben nicht nur den einzelnen betrifft. Wenn man die Sachen nicht allgemein behandelt, dann hat man ploetzlich eine lange Liste von Dingen, die man nicht darf, und man schon gar nicht mehr weiss warum. Genauso sehe ich manchmal unsere Gesetze.

 

Was ist denn mit dem bloeden Thema Kopftuch am Steuer, das eine gewisse CSU-Politikerin fordert? Wuerde mich nicht wundern, wenn ursaechlich ein Fall steht, in dem jemand versucht hat sich vor einer Verantwortung zu druecken, er haette irgendetwas nicht wahrgenommen eben weil sie ein Kopftuch getragen hatte, und womoeglich damit davon gekommen ist. Waere das dann fair, wenn jetzt ploetzlich niemand mehr ein Kopftuch tragen duerfte, auch diejenigen nicht, die sich der Einschraenkung bewusst sind und dafuer vllt etwas aufmerksamer durch die Gegend fahren und die sicherlich existierende Einschraenkung locker wettmachen?

Also doch jedem Kind seinen Luftballon? **

 

Na, dann bleib du mal bei deinem Luftballon... wenn du meinst er ist es wert... vor weniger als einem Jahr hab ich sozusagen in erster Reihe miterlebt, wie jemand nach 10 Jahren mit dem Rauchen aufhoerte - von einem Tag auf den anderen. Voraus gingen jede Menge dumme Argumente, bis irgendwann die Einsicht kam und damit der Entschluss - und fertig. War ein paar Wochen nicht leicht, aber dann auch schnell vergessen...

 

Eine weitere Ueberzeugung von mir: Gewohnheit ist der aergste Feind des Menschen.

Also doch jedem Kind seinen Luftballon? *:tongue::tongue:*

 

na klar - alles andere wäre ja öde...:rolleyes:

Eine weitere Ueberzeugung von mir: Gewohnheit ist der aergste Feind des Menschen.

 

...wow - sollte ich - und das in diesem thread - noch eine gemeinsame - differenziert betrachtet :biggrin: - meinung mit ralftorsten haben...???:rolleyes:

So stelle ich mir den "richtigen Stammtisch" vor. Egal um was es geht . Von nix Ahnung haben, immer Recht haben wollen, ne Brise Weltverbesserung aber leider keine Lösung und keinen Einfluss. . Wirklich amüsant,
und das mit der krankenkasse gibts doch schon lange... also ich bin tk mitglied und die haben das schon mindestens zwei jahre so...

Was macht die TK ? Das mit dem Bonusheft ? Muss ich mal nachfragen...

Aber die Diskussion ist trotzdem absurd. .Es gibt keine plausiblen Gründe fürs Rauchen - ebenso wenig für Schokoladengenuss... etc. :dontknow:

Oops... meine Schoki...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.