Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Es gibt doch tatsächlich Unterschiede

 

Die Lendenverstellung paßt nicht rein. Zumindest nicht beim Sedan 4 Türere. Da ist das Gehäuse vom Sicherheitsgurt im Weg....

 

Das kann für den Sedan gut sein, allerdings sind auch hier alle Bohrungen im Sitz vorhanden. Lediglich das Stellrad hat außen keinen Platz. Ggf. läßt sich das jedoch auch auf die andere Seite setzen, so daß dann der Steller in Richtung Handbremse zeigt.

Ich für meinen Teil benutze das Ding sowieso nicht, sondern lasse es einmal eingestellt immer so stehen. Ist zumindest meine Erfahrung aus dem 9000. Somit kann man glaube ich ruhig auf das Rad verzichten und auch den Sitzbezug ganz lassen.

 

Gruß

Peter

Das kann für den Sedan gut sein, allerdings sind auch hier alle Bohrungen im Sitz vorhanden. Lediglich das Stellrad hat außen keinen Platz. Ggf. läßt sich das jedoch auch auf die andere Seite setzen, so daß dann der Steller in Richtung Handbremse zeigt.

...

 

s.o. ....

Nachtrag: Ausserdem ist das Sitzpolster vom 9000 auch noch etwas höher.
Nachtrag: Ausserdem ist das Sitzpolster vom 9000 auch noch etwas höher.

 

So, jetzt schlage ich vor, dass Du beide Polsterkerne (900-9000) mal selbst vergleichst. Danke!

Nachtrag: Ausserdem ist das Sitzpolster vom 9000 auch noch etwas höher.
Lesen bildet (aus #25):
So, jetzt für alle Zweifler noch mal mit Zahlen und Fakten: z.B. 96 77 014 wurde als Sitzkissen im 900er ('91-'93 bzw. bei eSitzen '90-) UND 9000er ('85 - '98) verbaut.
Nein. Die vom 9000 waren immer noch etwas breiter.

.

 

Ja vielleicht die 9k-Aerositze! Aber nicht die Standardsitzen ... ausser, dass ein "dicker-schwerer"-Vorgänger von weit über 100kg die Sitzfläche regelrecht zusammengedrückt hat, demzufolge wird die Sitzfläche auch wesentlich verbreitert, wie dies bei meinem ehemaligen CV leider der Fall war; mein Vorgänger hatte 140kg und die Sitzfläche war nach 80'000km ganz flach, es war absolut keine Rundung mehr vorhanden!!!

 

Habe schon zweimal die Polster vom 9000 vorn (BJ 94 und 95) in einen 900 (91 zw. 88) eingebaut.

Die Polster waren gleich auch die Sitze sind gleich. Die Lendenwirbelstütze kann man sehr einfach nachrüsten, da selbst die nötigen Bohrungen vorhanden sind. Lediglich das Loch für das Stellrad muß ggf. durch den Bezug gemacht werden.

Zu den Lederbezügen hab ich gemerkt, das die zwar passen, es aber bei der Sitzfläche eine kleine Abweichung gibt. Die Lederbespannung innen zur Handbremse hin ist beim 9000 kürzer. Somit sieht das an der Stelle etwas komisch aus, wenn man den direkten Vergleich hat.

 

Kann ich nach x-restaurierten Sitzen auch bestätigen! Lediglich können je nach Jahrgang oder Sitzdesign (Carré, Contour usw.) die Einschnitte der Schaumpolster anders positioniert sein, aber die Grössen sind im Neuzustand jeweils gleich! Habe anfangs 90er 2x neue Sitzschaumpolster bestellen müssen, optisch sahen die neuen effektiv grösser aus als die alten zusammengedrückten und verschliessenen, aber dies ist doch logisch, denn diese waren noch nie eingespannt!

 

Die Lendenverstellung paßt nicht rein. Zumindest nicht beim Sedan 4 Türere. Da ist das Gehäuse vom Sicherheitsgurt im Weg....

 

... damit bist Du nicht er einzige der sich damit rumgeschlagen hat!

 

Gefallen ist sicher was anderes....aber wenn man die Verstellmöglichkeit beibehalten will...

 

... hatte ich auch Mal so gelöst!

 

Gi.Pi.

  • 6 Monate später...
ich muss hier auch mal einhaken ... wenn die sitze platt sind, kann man das nicht nachspannen? hatte irgendwo so etwas mal gelesen :confused:

Falls platt im Sinne von "Contour"los gemeint ist:

Abziehen und Polsterspanndrähte neu vernähen lassen.

 

Falls der Polsterkern selbst geplättet ist brauchst Du einen neuen/besseren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.