Veröffentlicht 2. März 200718 j Für den 9000 16V Turbo suche ich nach Möglichkeiten um den 5. Gang länger zu bekommen, anderes Getriebe oder Zahnräder ?
2. März 200718 j Hmm, gabs da nicht ein Getriebe mit dem längeren 5. Gang?... Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher. Ob die Zahnräder kompatibel sind von den späteren Getrieben (z.B. Aero), wo der 5 Gang deutlich länger ist, weiß ich nicht..
2. März 200718 j Quasimotors hat eine ganz gute Liste mit allen Getrieben. Was davon allerdings kompatibel ist weiss ich leider nicht. Gruss, Martin
2. März 200718 j Lass ihn so, die Übersetzuung passt perfekt zum Motor. Die längeren Getriebe ab 94 sind im Alltagsbetrieb zu lang (passen tun sie eh nicht).
2. März 200718 j Autor Mich stört die extrem hohe Drehzahl auf der Autobahn, und auf der Landstraße sollte es keine Probleme geben wenn der 5. Gang etwas länger ist. Dachte eigendlich dran , die Ritzel für den 5.Gang zu ersetzen gegen etwas längere, soll mann ja beim eingebauten Getriebe rankommen.
2. März 200718 j Hohe Drehzahl? Sieh mal nach der Getriebenummer, vielleicht hat irgendwer in grauer Vorzeit nach einem Getriebeschaden ein Saugergetriebe eingebaut!
2. März 200718 j Oberseite, an der Batterie vorbei nach unten schauen, Bremsenreiniger verbessert die Erkennbarkeit des Schildes.
2. März 200718 j Wahrscheinlich wirst Du dort die Nummer GM75403 vorfinden. das einzige längere Getriebe, das auch bei Dir passt, ist das 2,3er Getriebe aus dem Modelljahr 93: GM75701. Das hat aber nicht nur einen längeren 5., sondern ist komplett länger. Sicherlich ließe sich auch ein einzelnes Zahnrad aus jenem Getriebe beschaffen und entsprechend einsetzen. Ich meine, irgendjemand aus dem Forum (MIB?) hatte sich mal einen verstärkten 5. Gang ins Getriebe bei Gabor O. einsetzen lassen.
2. März 200718 j Autor Das ist genau das was ich brauche , andere Zahnräder ! ( kein langes rumrödeln halbe Stunde arbeit und gut ist ) Nach der Getriebe Nummer muß ich morgen nochmal schauen , kann Sie irgendwie nicht finden. Ist die Nummer auf einer Plakete oder Eingeschlagen ?
2. März 200718 j So einfach ist das nicht - das Getriebe muß dazu raus. Da wird es bei einer halben Stunde wohl eher nicht bleiben.
4. März 200718 j Autor @ Speznas ich meine hier im Forum gelesen zu haben , das man an den 5.Gang so rankommen kann. Haben welche die 5.Gang Ritzel ers. nächste Problem : trotz Motor - Getriebewäsche , ist keine Getriebe Nr. zu finden. Was nu ausser dummes Gesicht zu machen.
4. März 200718 j Beim austasch des 5. Gangs muss das Getriebe nicht raus da geht im eingebauten zustand!!! Getriebenr sollt schon da sein ist ein ca 8x5 cm grosses Schild (Plakette) ist in etwa unter den Kühlwasserschläuchen am Zylinderkopf an der Getriebeglocke!!!
7. März 200718 j Autor Habe das Typenschild nun gefunden , es ist ein GM 754 03. Wo kann ich die Ritzel für einen längeren 5.Gang bekommen, Saab direkt ? Oder hat vieleicht einer ein GM75701 Getriebe zum günstigen Preis rumliegen ? Oder weis wo ich in S-H oder Umgebung eins bekommen kann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.