Veröffentlicht 2. März 200718 j mit der originalen Bremsscheibe an der Hinterachse das nenne ich Qualität!! Hallo, dieser Thread gilt dann automatisch auch als "Neuvorstellung" da ich in diesem Forum noch kein Thema neu erstellt habe... ich bin 28 Jahre alt, lese seit ungefähr einem Jahr hier mit... habe meinen 900er seit fast 10 Jahren, und ist eigentlich als Spassmobil fürs Wochenende gedacht, da ich immer mit dem Bus zur Arbeit fahre... in den 10 Jahren fuhr ich weniger als der Vorbesitzer in den 5 Jahren zuvor.. :-) Ich komme aus einer "richtigen" Saab Familie meine Eltern fuhren 25 Jahre lang Saab (900 GLs, 900 8v, 9-3) davor fuhren sie Volvo (240GL)... was meine Vorliebe für schwedische Tanks vielleicht erklärt :-)) seit 2002 besitze ich einen Lotus Elise, und letztes Jahr kam noch ein Alfa Bertone hinzu (1750 Gtv) wie ihr seht ein richtiger Petrolhead!! und nun zum Thema zurück wie lange hielten bei euch die Bremsen? Die Scheibenbremsen vorne wurden bei 130t km gewechselt... was ich auch nicht schlecht finde... wie sieht es mit den anderen Teilen aus? Kupplung etc? ich weiss dass alles von der Fahrweise abhängt aber vielleicht könnt ihr ja eure Erfahrungen kurz mitteilen :-0 freue mich auf euere Antworten mfg Janus der Rostritter ach ja eine Frage habe ich noch, die Farbe von meinem 900 nennen sie "citrique beige" anscheinend wurden 1992 nur 6 Coupé's hier zugelassen, hat hier im Forum noch einer diese Farbe? hier der Link vom Foto falls das Hochladen nicht klappt... http://i15.tinypic.com/4486ngw.jpg
2. März 200718 j Bei Turbos zb.kann man nie sagen wie lange sie halten da man nie weiss wie sie vom vorbesitzer behandelt wurden ,ob sie auch immer vor abstellen des Motors 1 Minute noch nachgelaufen sind.Mein Turbo im 900s ging nach 206000 kaputt da der Ölkanal gerissen war.
2. März 200718 j ach ja eine Frage habe ich noch, die Farbe von meinem 900 nennen sie "citrique beige" anscheinend wurden 1992 nur 6 Coupé's hier zugelassen, hat hier im Forum noch einer diese Farbe? Ne, die Farbe habe ich nicht. Aber es gibt einen bei uns in RT mit der Farbe. Ein 92er mit fünf Türen, der war letztes Jahr um die Zeit zu verkaufen. Grüßle Ralf
2. März 200718 j also ich kann da zwar weder citrique noch beige erkennen, aber die Farbe gefällt mir.
2. März 200718 j Auf dem link schon. Beim Einsatz auf der Nordschleife hattest Du aber sicher leicht erhöhten (Bremsen-)verschleiss:cool:
2. März 200718 j Autor Wenn ich den Turbo beim "i" nicht mindestens eine Minute nachlaufen lasse, dann gehen die Bremsscheiben kaputt.
2. März 200718 j Autor also ich kann da zwar weder citrique noch beige erkennen, aber die Farbe gefällt mir. doch hängt vom Winkel der Sonnenstrahlung ab... Auf dem link schon. Beim Einsatz auf der Nordschleife hattest Du aber sicher leicht erhöhten (Bremsen-)verschleiss:cool: :-) hm könnte sein, dafür habe ich ja einen anderen Wagen :-))
2. März 200718 j Autor Wenn ich den Turbo beim "i" nicht mindestens eine Minute nachlaufen lasse, dann gehen die Bremsscheiben kaputt. Und wo sind die Anschlüsse für den Ladeluftkühler? keine Ahnung wovon ihr redet?!
2. März 200718 j Wenn ich den Turbo beim "i" nicht mindestens eine Minute nachlaufen lasse, dann gehen die Bremsscheiben kaputt. Das wär doch wieder ein Beitrag für die Knowledge Base
3. März 200718 j Autor Das wär doch wieder ein Beitrag für die Knowledge Base Ja dem stimme ich auch zu! Dass die nachfolgenden Besucher lesen können, wie "unprofessionell" teilweise auf die Threads geantwortet wird... mein Thread war eigentlich als lockeres Schwätzchen gedacht, und als Anregung für potenzielle Kaufinteressenten... hat halt bis dato nicht geklappt! Leider! Finde es schade... dass hier keine lockere konstruktive Diskussion zustande kam! Da bin ich aus anderen Foren was anderes gewohnt, ganz besonders da ich immer noch ein richtiger Passionierter bin... wo ist eure Passion? @ Kevin: http://de.uncyclopedia.wikia.com/wiki/Kevinismus :-)) mfg Janus
3. März 200718 j Manche Leute können halt nicht aufhören Witze zu machen oder zu lästern .Nimm es nicht so ernst.Das ist auf mich gemünzt.Da ich woll keine Ahnung habe oder so.Ich hab mich daran gewöhnt.
3. März 200718 j Wenn ich den Turbo beim "i" nicht mindestens eine Minute nachlaufen lasse, dann gehen die Bremsscheiben kaputt. Woher solch in den erkennen im ersten Moment ob Janus einen Sauger fährt er hat ja nicht davon geschrieben.Und auf dem Bild ist es auch nicht zu erkennen.
3. März 200718 j Woran denn ,höchstens am Auspuffrohr gut,aber das wärs dann auch. Ja, aber genau das reicht doch aus.
3. März 200718 j Er hat die Frage ja auch nicht spezifisch auf sein Auto gestellt ,sondern sowie ich es verstanden habe auf den 900er allgemein.
3. März 200718 j Aber lieber Kamerad, der liebe Janus hat auch etwas von Bremsen und Kupplungen geschrieben. Und ich bezweifle, dass es da dann wichtig ist, dass man einen mit Turboaufladung versehen Motor nach Volllastfahrten eine Minute nachlaufen lassen soll, weil sonst das Öl aufgrund des heißen Turboladers verkokt...hat doch einen Sauger. Ein Hubschrauber soll auch noch mindestens 2 Minuten nachlaufen, nachdem er gelandet ist...
3. März 200718 j Zitat Janus:wie sieht es mit den anderen Teilen aus? Wer lesen kann ist klar im Vorteil . Auch ein Saab Turbo hat die anderen Teile.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.