März 4, 200718 j Mitglied hab hier schon mal ein weinig unsere saab history beschrieben. die endscheidung 1995 den ersten saab cab zu erwerben, wurde duch ein import händler unterstützt (x% savings)
März 4, 200718 j Autor Eltern beide Saab Fahrlehrer Saab --> Ich Saab In der Fahrschule einen Saab ,das hab ich allerdings noch nie gesehen ,hätte ich auch gern als Fahrschulauto gehabt.Was für ein Modell hast du denn da gefahren.
März 4, 200718 j Sein Fahrlehrer ist doch der User "Ziehmy" wenn ich mich recht erinnere, dann ist es nämlich ein 9-3 I 2.2 TiD.
März 4, 200718 j da ich Ärger liebe, habe ich mir ein entsprechendes Fahrzeug gesucht und bin bei Saab gelandet.
März 4, 200718 j Sein Fahrlehrer ist doch der User "Ziehmy" wenn ich mich recht erinnere, dann ist es nämlich ein 9-3 I 2.2 TiD. So richtig
März 4, 200718 j Elchsucht Ich habe mich auch schon oft gefragt, woher diese Faszination für skandinavische Auots kommt. Ich bin nämlich nicht familiär vorbelastet und stehe bei meinem Umfeld damit alleine da! Im Jahr 1983 war ich 5 Wochen mit dem Wohnmobil in Skandinavien unterwegs - vielleicht wurde da der "Grundstein" gelegt? Bei Saab war es hauptsächlich nur der 901 CC, der mich besonders interessierte, bei Volvo der 480. Beide Elche pflege ich nun besonders! Gruß Jevo
März 5, 200718 j Autor da ich Ärger liebe, habe ich mir ein entsprechendes Fahrzeug gesucht und bin bei Saab gelandet. Warum suchst Du gerne Ärger ,weil die Autos mal öfters eine Krankheit haben?
März 5, 200718 j Moin Forum, es war an einem schönen sonnigen Samstag, dem 20. Februar 1999. Ich hatte grade wenig zu tun und dachte mit, warum sollte ich nicht mal nach einem neuen Auto gucken. Also fuhr ich zur "Automeile" am Hamburger Nedderfeld. Dort gibt es, über den Daumen gepeilt, ca. 10 Markenniederlassungen. Zuerst war ich bei Auto Becker, der bot damals dort noch an, und guckte mir den 300m an; nix passierte. Dann war ich bei BMW; saß in einem 3er Coupé, dann in einem 3er Cabrio, nix passierte. Dann zu Fiat, saß in einem Barchetta, gar nix passierte. Dann zu Alfa, saß in einem Spider, da passierte ein bischen *gg Und daaann, dann ging ich zu Saab. Und dort stand ein Leasingrückläufer von einem Abteilungsleiter von Beiersdorf. Beiersdorf fuhr damals immer Saab als Dienstwagen. Ich setzte mich in das 900/II Cabrio, und selbst mit der mageren S-Austattung fühlte ich mich sofort wohl und hörte nach ca. 5 Sekunden eine ganz deutliche Stimme zu mir sagen "Kauf' mich!". Damals hatte es 25000 km und war knapp 2 Jahre alt. Ich habe noch nie im Leben einen so spontanen Kauf getätigt. Selbst mit meinem Fernseher ging ich fast 4 Monate schwanger. Also habe ich mir das Auto reservieren lassen (heute weiß ich, dass ich ein bischen zuviel dafür bezahlt habe) und machte mich zu Hause sofort daran, mein Auto zu verkaufen. Am Dienstag war das dann auch erledigt (!) und ich holte mein neues Cabrio ab. Zum aller ersten Mal habe ich einen 5-stelligen Geldbetrag in bar auf den Tisch geblättert, da der Käufer meines Autos auch in bar gezahlt hatte. Ich musste beim Händler eine Erklärung in Sachen Geldwäschegesetz unterschreiben *ggg Seit diesem Tag, liebe ich dieses Auto, wie ich noch nie vorher ein Auto geliebt habe *schluchz Dieses Cabrio werde ich erst abgeben, wenn es mir unter dem Arsch zusammenbricht und wenn ich per Gesetz dazu gezwungen werde. In diesem Auto haben meine Freundin und ich soviele schöne Erlebnisse gehabt (nicht das, was ihr jetzt denkt!)! Wir haben wunderschöne Sommertouren gemacht, offen bei Nacht zu fahren ist das geilste was es gibt. Es hat uns sicher durch Winterwetter gefahren und uns in schöne Urlaube begleitet. Im Februar feierte es jetzt seinen 10. Geburtstag, und ich habe es nun über 7 Jahre. Bald hat es 200.000 km und ich bin mir sicher, dass ich es noch lange fahren werde. Viele Grüße Andreas
März 5, 200718 j Vom Golf zum 900er..... Wie kommt man zu SAAB? - gute Frage! War bei mir fast Zufall... oder auch nicht? Als Führerscheinneuling habe ich mit einem Golf angefangen - stramme 50 PS und immer irgendwas kaputt.... Ich wohnte damals direkt neben einem SAAB-Vertragshändler, hatte aber zu dieser Marke irgendwie noch keinen Draht. Nachdem mein Golf dann mal wieder kaputt war, stand bei diesem Händler ein gebrauchter Golf I auf dem Gelände, den ich dann erwarb: US-Ausführung RABBIT mit rotem Leder, Klima, eckigen Scheinwerfern. ein ungewöhnliches Auto mit 90 PS. Aber auch hier hatte ich viele Probleme.... Nachdem ich mir den Krampf dann fast 2 Jahre angetan hatte, ich den Wagen mal wieder vor dem Schaufenster des SAAB-Händlers vorbeischob und er mir dabei freundlich durch die Scheibe zugrinste, kam ich so ins Grübeln: einer seiner Mitarbeiter fuhr damals einen silbernen 900 Turbo 16S Gradschnautzer - geiler Klang, sieht schnittig aus - irgendwie richtig geil, und mal was anderes! So plünderte ich mein Sparkonto, ging zum freundlichen Nachbarn, legte ihm 10.000,-- DM bar auf den Tisch mit folgenden Angaben: 900 Turbo mit APC, dunkle Farbe, Schiebedach, hübsche Alus. Er grinste wieder in seiner bekannten Art, frei nach dem Motto "jetzt hab' ich ihn endlich soweit", strich das Geld ein, verabschiedete mich freundlich und das war's erstmal.... Es verstrichen die Tage, ich fuhr mit dem Fahrrad zur Arbeit, weil der Sch...-Golf mal wieder in der Werkstatt war. Nach einigen Tagen, ich machte mir bereits Sorgen um mein Geld, sah ich schon von Weitem, dass da irgendein Auto auf unserer Auffahrt stand. Als ich näher kam, erkannte ich mehr: ein Blauer SAAB 900 Turbo CC mit polierten Ronal-"Gullideckel"-Felgen. Auf der Frontscheibe ein großes Schild: Dein neues Auto Herr Nachbar, Papiere und Schlüssel sind im Briefkasten - Viel Spaß! Nun hatte ich meinen ersten SAAB! Den fuhr ich dann fast 1 Jahr ohne jegliche Probleme! Aber dann sah ich einen 900 Turbo 16S und habe mich unsterblich verliebt: Also Verkauf des 8V und es folgte mein erster 16S. Dieser Wagen begleitete mich viiieeele Jahre: Spanien, Portugal (3 Jahre lebte ich hier), Gibraltar, Afrika, Frankreich, Niederlande, usw. Als er mich aus technischen Gründen, Unfall und hoher Laufleistung verließ, wurde mir per Zufall der silberne 16S angeboten, der damals von einem Mitarbeiter des SAAB-Händlers gefahren wurde und an meiner SAAB-Sucht nicht ganz unbeteiligt ist: ich kaufte ihn und fuhr ihn auch wieder mehrere Jahre. Leider hatte er keinen KAT, so dass ich ihn, da ich rote 07er damals noch nicht kannte und er auch noch keine 20 Jahre alt war, verkaufte: Es war ein silberner 16S von 1984, rotes Leder, rostfrei - ein Traum! Anschliessend folgten 4 jammervolle Jahre mit vielen Defekten und viel Ärger mit Kundendiensten, Vertriebszentren und Kulanzanträger: jaja, ich probierte wieder Golf, diesesmal Golf IV Naja, auf jeden Fall folgte dann wieder ein SAAB und über 4 problemlose Jahre der Mobilität. Ich bin seither der Marke treu geblieben!!!!!!!!!!! Mittlerweile sind es wieder 3 SAABs in unser kleiner Familie (2 Personen)! Der damalige SAAB-Vertragshändler ist heute leider kein Händler mehr, er fährt privat aber immer noch SAAB 900 Cabrio LPT.
März 5, 200718 j Moderator Wie kommt man zum Saab? Auf Thema antworten Hallo! Bei uns ging das etwas schneller:Meine Frau hat unser Auto gesehen,es hat uns beiden gefallen,und drei Tage später stand er bei uns im Carport...... Gruß,Thomas
März 5, 200718 j Bei Saab war es hauptsächlich nur der 901 CC, der mich besonders interessierte, bei Volvo der 480. Beide Elche pflege ich nun besonders! Gruß Jevo Der Volvo 480 ist aber auch ein schönes Auto. Etwas verkannt, aber umso einzigartiger, wenn man ihn hat. *neid*
März 5, 200718 j trocken, aber gut... ich weiß.... nein im ernst... habe drei jahre in einer freien werkstadt gearbeitet, wir hatten einne kd mit einem weißen 900 8v turbo 5 türer mit roter leder ausstattung... tja wagen zum kd nach hause gefahren... und es war geschehen.. ein jahr spähter dann ein 88/89 2l 9000er turbo gekauft... 2 motorschäden spähter ( die unwissenden werden bestraft ) und ein bissel zeit verstreichen lassen das forum aufgemacht...
März 5, 200718 j ....dann ein 88/89 2l 9000er turbo gekauft... 2 motorschäden spähter ( die unwissenden werden bestraft ) .. Wie hast Du das denn geschafft? B202 2 Motorschäden? 10tkm ohne Öl gefahren?
März 6, 200718 j Ich habe mit hoher Wahrscheinlichkeit die längste Anlaufzeit gebraucht, was aber weniger an meiner mangelnden Entschlussfreudigkeit liegt, als an den jeweilgen Umständen: Seit ich denken kann, bin ich mit meinen Eltern nach Schweden in den Urlaub gefahren. In der ersten Hälfte der 70er Jahre waren die meisten Landstraßen, die nicht die Metropolen mit einander verbinden, wahre Schotterpisten. Wir besaßen seinerzeit einen BMW 2002, und mein Vater bewegte den Wagen mit angemessenen 60 oder 70 km/h auf den Pisten rund um den Vänern See. Zu dieser Zeit dürften sich wohl alle Schweden, die dort wohnten, in Eric Carlsson oder Björn Waldegaard umgetauft haben. Sie jagten ihre 96er Saabs mit mindestens 100 km/h über den Schotter, dass es nur so staubte und krachte... Hätte ich mit 5 oder 7 Jahren das Wort schon gekannt, hätte ich ständig laut GEIL!!! ausgerufen, so bestaunte ich das Spektakel wortlos mit offenem Mund. Seit diesen Augenblicken ist mir Saab immer im Hinterkopf geblieben und nachdem ich berufs-/umständebedingt nur andere Marken fahren konnte (oder durfte), hatte ich mir im Herbst letzten Jahres, rund 30 Jahre nach meinem Erstkontakt einen 90er 900/I 16V zugelegt, bei dem noch einige "kosmetische" Korrekturen gemacht werden sollten, aber alles in allem in einem technisch einwandfreien Zustand ist - Motor, Elektrik alles tipptopp. Der TÜV kann kommen. Der 900/I ist mir mehr ans Herz gewachsen als alle Neuwagen, die ich vorher besessen hatte.... Eine Herzensangelegenheit halt
März 6, 200718 j der Kauf dieses cabrio war eine Entscheidung von 1 Minute, ich lag entspannt am Samstag im Liegestuhl in der Sauna und las die Zeitung, da sah ich eine Anzeige, dass Saab 15% Rabatt geben würde auf dem cabrio, ich wollte mir zwar den neuen MX-5 kaufen, aber da wurde mir nur 8-10% geboten, so fuhr ich noch am selben Tag zu einem Saab Händler und siehe da da stand ein weisses cabrio, das super aussah und ich sofort haben wollte. Und ich bekam noch 2000 euro mehr für meinen alten MX5 wie bei mazda selbst. Normalerweise hätte ich vorher im internet nachgeforscht welche Modelle es gibt, ob ein facelift kommt usw.Das war eben eine reine Bauchentscheidung
März 6, 200718 j Eltern beide Saab Fahrlehrer Saab --> Ich Saab Erklärung: Der FAHRLEHRER war ich!!!!!!!!!!!
März 6, 200718 j ....Das war eben eine reine Bauchentscheidung Als lags doch nicht am Rabatt und der subventionierten Inzahlungnahme...?
März 6, 200718 j jein, da ich seit 1 Jahr Rückenprobleme habe, ist der Saab spürbar komfortabler und das Ein-Aussteigen geht besser, weiterer Pluspunkt, ich wollte eine Automatik, die es beim MX5 nicht gibt, nur in den USA
März 6, 200718 j Bei mir war das recht einfach: Saab gesehen, Geld verdient und als es reichte, den Ersten (Gebraucht-99EMS) bei einem der (damals auch ) seltenen SaabHändler gekauft. Ganz ohne Probefahrt, er hatte eh nur den Einen im Angebot...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.