Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

anbei der Text auf den Webseiten dazu:

 

Saab 9-7X 5.3i V8:

geniessen Sie 4x4 Feeling pur

 

Feiern Sie mit uns die Lancierung des Saab 9-7X. Der erste SUV von Saab aus Amerika hat die Typenprüfung dank Hirsch Performance geschafft. Der erste Allradsaab meistert jede Herausforderung – egal ob in den Bergen oder an der See – in der Stadt oder im Gelände. Geniessen Sie das amerikanische 4x4-Feeling.

In seiner Vollausstattung lässt der SUV keine Wünsche offen.

Verkaufspreis netto Fr. 70900.-- (Inkl. 7,6 % MwSt.).

 

Hier gibt es noch mehr Details:

 

http://www.saab-hirsch.ch/pdf/Preisliste%209-7X%20Mai%202006.pdf

 

Wie bei den anderen großen SUVs von Porsche, Toyota sind die Verbrauchswerte des Benzinmotors eher was für Kaufer aus den Emiraten.

 

Nimmt man den Schweizer Nettopreis ohne Steuer als Grundlage, würde der 9-7 in Deutschland etwa 48.300 € kosten, wo er dann preislich etwa mit dem Volvo XC 90 zusammentrifft, aber ohne den 8 Zyl. Yamaha Motor.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

  • Antworten 101
  • Ansichten 31,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Den 9-7x bekommt man doch auch schon eine ganze Weile in Deutschland.

 

Die Saabotheke in Frankfurt/Main hat seit mindestens einem Jahr mehrere von den Dingern auf dem Hof stehen.

Bei Preisen ab 47000€ (glaube ich) für den "kleinen" Sechszylinder werden es auch komischerweise nicht weniger.....:biggrin:

autoscout.de ist voll mit fast ausschließlich V8ern für deutlich um die 40T€

 

Aber V8 300 PS Benziner

Ich dachte immer, Saab kaufe man, weil man ein schwedisches Fahrgefühl erleben wolle. Wenn ich amerikanisch fahren & genießen will, kaufe ich mir gleich einen Cadillac und keinen Re-Brand.

In Asien und America kostet der 38.000 USD - die spinnen die Europäer! *lol*

Der Preis ist auch o.k. Den Motor bekomt man so schnell nicht kaputt - zusammen mit LPG die perfekte Familienlösung wenn man an der NL-Grenze wohnt. LPG = 45cnt/Lit

  • 2 Monate später...

:confused:

 

Mal eine ganz blöde Frage: Gibt den auch als Diesel?

 

Wo bekommt man Unterlagen von dem Auto?

 

Irgendwie hat der was, eben optisch exclusiver als Volvo, BMW oder M-Klasse...

2,3 tonnen?!?!?!?!?

die hamse doch nicht mehr alle...

 

und aus der motorisierung nur 300PS???

 

willkommen in der kategorie "autos die die welt nicht braucht" :smile:

und aus der motorisierung nur 300PS???

 

das ist halt der Standart Smallblock V8...... da ist viiiiiiiiiel Spielraum nach oben...... :biggrin:

...

willkommen in der kategorie "autos die die welt nicht braucht" ...

 

Damit haben die Überbleibsel von Saab den Allzeit-Tiefstand erreicht.

Eigentlich kann es nur noch besser werden.

Eigentlich kann es nur noch besser werden.

 

Dann wollen wir mal hoffen das die das bei SAAB/GM auch wissen und dementsprechendes im "Köfferchen" haben......... und da sich die Ammies ja wohl mittlerweile auch nach anderen Autos als nach deren riesigen Hubraummonstern umgucken läßt auch das hoffen......:rolleyes:

Dann wollen wir mal hoffen das die das bei SAAB/GM auch wissen und dementsprechendes im "Köfferchen" haben......... und da sich die Ammies ja wohl mittlerweile auch nach anderen Autos als nach deren riesigen Hubraummonstern umgucken läßt auch das hoffen......:rolleyes:

 

 

Das ist wohl ehr ein (EU-Presse)Traum.....

Mit den knapp 3t Anhängelast kommt die 'europäische Ware' aber sicher nicht ganz mit. Oder liege ich da schief?

Halt nie mit SUVs weiter beschäftigt, weil in 98% sinnfrei - außer eben ggf. mit SOLCHER Anhängelast.

René: Dann lieber oder sowieso den guten Defender: 3500 KG Da passt schon der ein oder andere Gaul auf den Hänger :-)
Das ist wohl ehr ein (EU-Presse)Traum.....

 

Pass auf du!!! Willste mir etwa das träumen verbieten??????

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

Echt traurig das der Wagen so untergeht, sieht echt klasse aus finde ich aber mit dem Satz "Amerikanisches feling" verbinde ich weder SAAB noch eine hochwertige Ausstattung :( Denke auch bei dem Preis u. der Leistung (PS zu kg) wird sich da nichts ändern, echt schade ... :( :(
:.' date=' post: 225541"']Echt traurig das der Wagen so untergeht, sieht echt klasse aus finde ich aber mit dem Satz "Amerikanisches feling" verbinde ich weder SAAB noch eine hochwertige Ausstattung :( Denke auch bei dem Preis u. der Leistung (PS zu kg) wird sich da nichts ändern, echt schade ... :( :(

 

Feeling in den Staaten, das kann aber doch auch Vollausstattung bedeuten.... Ich werde mir mal die Verkaufsunterlagen besorgen.

Optisch finde ich den 97 gelungener als deutsche SUV (mit Ausnahme des Tuareg)

Optisch finde ich den 97 gelungener als deutsche SUV (mit Ausnahme des Tuareg)

 

9-7 bitte, nicht hier auch noch anfangen wie bei dem 95er und 9-5er. :tongue::tongue:

Optisch finde ich den 97 gelungener als deutsche SUV (mit Ausnahme des Tuareg)

 

Hab ihn ja bisher nur schräg von vorne gesehen (Bild) aber stimme dir da einfach nur zu.

:confused:

Mal eine ganz blöde Frage: Gibt den auch als Diesel?.

nein.

9-7 bitte, nicht hier auch noch anfangen wie bei dem 95er und 9-5er. :tongue::tongue:

 

och, was biste kleinlich.....:biggrin:

:confused:

Irgendwie hat der was, eben optisch exclusiver als Volvo, BMW oder M-Klasse...

 

 

Ist der 9-7 am Ende DOCH ein Saab? :biggrin::biggrin:

 

Bis jetzt habe ich in Frankfurt und Berlin nur jeweils 2x gesehen. Optisch nicht schlecht, aber ich habe eh nur auf den Grill geschaut :eek: ... aus SUVs mache ich mir generell nichts. Und mit der Marke Saab und deren Ursprung (Flugzeugbau) hat ein SUV wohl nichts mehr zu tun.

och, was biste kleinlich.....:biggrin:

 

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

ja klar doch........wo die Sonett doch fast in den Kofferraum des 9-7 passt....*lach*

SUV, nein Danke habe ich immer behauptet!

 

Nun bin jedoch durch Zufall an den 9-7X 5.3 geragten und ohne lange zu zögern nahm ich gleich mal ne Probefahrt.

 

Raumvolumen ist gigantisch, Schatz wir brauchen keine Wohnung wir ziehen ins Auto. Die Verarbeitung ist im Vergleich zum 9-3 II um einiges besser, Kunststoff na ja hat jedes Auto. Aber auf keinen Fall zu viel.

 

Der Klang des V8 und das Endrohr sind Hammer, in der Stadt brauch man das Gaspedal gar nicht treten und wenn doch dann dreht sich der ein oder andere schon um, selbst ein H2 hat nicht mal so einen klang.

 

Ich bin mit dem Fahrzeug ca. 150 km gefahren und habe 35 l getankt. Hmm, dafür das man auf der Autobahn Vollgas gegeben hat und auch sonst immer die 300 PS spüren wollte, halte ich diesen Verbrauch für angemessen.

 

Die Beschleunigung ist enorm, die 8 Sekunden laut Werk sind weit aus unterschätzt.

 

Einige Mankos hat der 9-7X, die Antenne vorne rechts päh, Automatikgetriebe mit 4-Gängen sind einfach schon veraltet und ohne Einpark Hilfe ist man aufgeschmissen!

 

Den Preis von ca. 52.000 EUR ist gar nicht mal soviel, wenn man bedenkt dass Auto Vollausstattung hat.

 

Der Unterhalt na ja…

Steuern von 357,75,- EUR

Haftpflichtversicherung bei 50% im Jahr 430,- EUR

Kaskoversicherung TK ohne SB / VK 300 EUR SB bei 50% im Jahr 990,- EUR

42.000 $ , und keinen US Cent mehr ist der eigentliche Preis. Der EU-Preis ist eine Frechheit.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.