Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

 

Sicher. Nur wozu?

 

Die eingetragene Fahrgestellnummer und ein ggf. Rückruf bei den abstempenden Werkstätten macht eine Manipulation unmöglich.

  • Antworten 6,9k
  • Ansichten 502,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was soll so was?

 

Gerade gesehen: klick

Was soll so was? Erst ne ellenlange Beschreibung des Fahrzeugs bzw. Fahrzeugschrotts, und dann in der allerletzten Zeile: "In der vorliegenden Auktion geht es um die Sonnenblende auf der Fahrerseite." :eek:

Mal wieder auf der Suche nach nem Dummen??

Ist wohl eine BILD-Redakteur. Rethorisch geschickt, aber leider ohne jeglichen Inhalt.

wieso? das ist doch gang und gebe..

er will viele leute erreichen.. das kann er mit ebay...

jeder weiß welche Teile er noch hat .. er hat schön seine Mailadresse angegeben.. jeder mit interesse antwortet ihm und macht einen preisvorschlag für z.B: den Motor...

dabei spart er noch jede menge ebay-gebühren..

wieso? das ist doch gang und gebe..

er will viele leute erreichen.. das kann er mit ebay...

jeder weiß welche Teile er noch hat .. er hat schön seine Mailadresse angegeben.. jeder mit interesse antwortet ihm und macht einen preisvorschlag für z.B: den Motor...

dabei spart er noch jede menge ebay-gebühren..

 

Richitig,

 

passiert doch oft. Es wird eine Auto inseriert (oder Teile) und in der Auktion bietet man nur auf eine Glühbirne. Alle anderen Teile auf Anfrage....

 

wundert mich, dass ebay das duldet....

wundert mich, dass ebay das duldet....

 

Weil die Ebayer eben nicht jedes "Gscheitle", das an den Ebayregeln vorbei wirtschaftet, herausfiltern können.

Im Prinzip handelt es sich um einen klaren Verstoss, und kann eigentlich nur durch mangelnde Erfahrung (Newbie) oder Vorsatz erklärt werden. Aufgrund der (0) Bewertungen bin ich jetzt mal vom ersten Fall ausgegangen...

Ja, ist bekannt! Ist unsere User Schwedenteile.de........

Sehr nett und zuverlässig!

 

Ja, so klingt es auch:smile:

Weil die Ebayer eben nicht jedes "Gscheitle", das an den Ebayregeln vorbei wirtschaftet, herausfiltern können.

Im Prinzip handelt es sich um einen klaren Verstoss, und kann eigentlich nur durch mangelnde Erfahrung (Newbie) oder Vorsatz erklärt werden. Aufgrund der (0) Bewertungen bin ich jetzt mal vom ersten Fall ausgegangen...

 

Ich glaube bei sochen Anzeigen nicht an "mangelnder Erfahrung"....das ist einfach zu klar, auch für einen Newbie...und solche Art von Anzeigen gibt es auch von "erfahreneren"....

Da wirst Du wohl Recht haben.
wundert mich, dass ebay das duldet....
Sehe ich anders, viele nutzen diese Anzeigen zwar als Kontakt, aber nuzten die ebay-Plattform trotz allem weiterhin als "Verkaufsplattform", der Verkaeufer kann ein Teil auch zu einem festen preis nur fuer einen bestimmten Kaeufer einstellen, nachdem sie sich per Mail ausserhalb ebay einige geworden sind.

Das hat ein paar Vorteile ggu. dem reinen "Handschlag-"Verkauf.

 

/To

Mal was anderes:-) Fender Custom Shop 64er Jazz Bass Relic

 

Was haltet ihr von dieser Beschreibung:confused::biggrin:

 

LINK setze ich noch ein. Sorry ist gerade abgeplatzt und muss ihn wieder neu finden (grummel)

 

Hier ist er wieder (freu)

 

http://cgi.ebay.de/Fender-Custom-Shop-64er-Jazz-Bass-Relic_W0QQitemZ320237320760QQihZ011QQcategoryZ87487QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Wenn's wenigstens ein Hagstrom wäre.
Mal was anderes:-) Fender Custom Shop 64er Jazz Bass Relic

 

Was haltet ihr von dieser Beschreibung:confused::biggrin:

 

 

Naja, ich find´sie authentisch und verstehe jedes Wort darin. Bin allerdings selbst studierter E-Bassist und kann die Leidenschaft für ein solches Instrument nachvollziehen.

 

Für die Nichteingeweihten, die rätseln worüber wir hier sprechen: Es handelt sich um ein bestimmtes, klassisches Modell (Fender "Jazz Bass") eines E-Basses (auch Bassgitarre genannt), der bis heute so nur leicht über die Jahrzehnte abgewandelt gebaut wird, bei welchem allerdings insbesondere bestimmte Jahrgänge aus den frühen 60ern besonders gesucht, aber sehr rar sind. Der Hersteller (Fender) bietet deshalb auch neue "Vintage"-Modelle an, bei denen aber bis auf das letzte Detail (Zahl der Drahtwicklungen auf der Spule der Tonabnehmer, verwendete Wachs-Art zum Eingießen dieser Spule, Hölzer, Lackauftrag usw.) alles so gemacht wird wie damals in den 60ern. Diese werden dann mit dem Jahrgang, der kopiert wird (hier also: 1964) bezeichnet und -wenn sie "ab Werk" noch gezielt mit "authentischen" Gebrauchsspuren eines alten Instruments versehen werden- als "Relic"-Modell bezeichnet.

 

Genug geklugscheißt, sorry. Ich geh´ schon wieder... ;-)

 

Gruß,

 

lesseju

Bin allerdings selbst studierter E-Bassist[...]

 

[...]E-Bass (auch Bassgitarre genannt)

 

 

Wenn du es jetzt nicht gesagt hättest, dann wäre ich als Nichteingeweihter schier verzweifelt über die Bedeutung des Wortes E-Bass! Hilft schon, wenn man was studiert... :smile:

isch hab eine nicht E Bassgitarre... und nu ?

ORGHS!!!

 

http://i9.ebayimg.com/06/i/000/e7/ee/e5fa_1.JPG

Für die Nichteingeweihten, die rätseln worüber wir hier sprechen: Es handelt sich um ein bestimmtes, klassisches Modell (Fender "Jazz Bass") eines E-Basses (auch Bassgitarre genannt), der bis heute so nur leicht über die Jahrzehnte abgewandelt gebaut wird, bei welchem allerdings insbesondere bestimmte Jahrgänge aus den frühen 60ern besonders gesucht, aber sehr rar sind. Der Hersteller (Fender) bietet deshalb auch neue "Vintage"-Modelle an, bei denen aber bis auf das letzte Detail (Zahl der Drahtwicklungen auf der Spule der Tonabnehmer, verwendete Wachs-Art zum Eingießen dieser Spule, Hölzer, Lackauftrag usw.) alles so gemacht wird wie damals in den 60ern. Diese werden dann mit dem Jahrgang, der kopiert wird (hier also: 1964) bezeichnet und -wenn sie "ab Werk" noch gezielt mit "authentischen" Gebrauchsspuren eines alten Instruments versehen werden- als "Relic"-Modell bezeichnet.

 

Genug geklugscheißt, sorry. Ich geh´ schon wieder... ;-)

Gruß,

 

lesseju

 

 

Aber exakt so ist es. Nur mit der Relic Bezeichnung war ich mir nicht sicher.

 

Welche Musikrichtung spielst du?

 

Thx :biggrin:

 

Carmen

 

Bin ich im falschen Thread und das ist Swenglish für "Das sieht aber gar fürchterlich aus?":rolleyes:

ORGHS!!!

 

http://i9.ebayimg.com/06/i/000/e7/ee/e5fa_1.JPG

 

Der kriegt wenigstens keine Blasen... :rolleyes: :biggrin:

@orca: wieso falscher Thread ?

Nicht Swenglish sondern "mir bleibt die Luft weg..."

Mehr davon.
Der kriegt wenigstens keine Blasen... :rolleyes: :biggrin:

 

Nee, die hat er schon (siehe Bild)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.