April 22, 20169 j ... Reminder: es geht hier um Motorräder und keine Dreiräder. ... Wenn das so wäre wäre das jetzt aber schade! #1379
April 22, 20169 j Meine 93er Triumph Trident 900 hat im Winter ein langbeiniges Schwesterchen bekommen...97er Triumph Tiger 900...z.Z. noch in der finalen Aufbereitung von Lack und Technik...P.S. fehlt noch eine Speed Triple 900 und die Daytona 900 SIII in der T300 Sammlung
April 22, 20169 j Ist ja ganz schön Tripple lastig hier :-) Bei uns ist noch eine Sprint ST im Stall http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160422/d9af0d2d6fc84f948d4f6c980bb13e60.jpg
April 22, 20169 j Ist ja ganz schön Tripple lastig hier :-) Wenn ich meine beiden Moppeds zusammen lege, komme ich auch auf drei Zylinder...
April 27, 20169 j Moped fahre ich schon länger als Saab, seit ewigen Zeiten meine heiß und innig geliebte Ducati Pantah http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/DSCN5869.jpg Dann kam 2002 eine 900 Ssie dazu http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/100_1763.jpg 2007 gab es dann noch eine Ducati 999 und eine Cagiva 650 Elefant die ich im Laufe des Jahres 2008 neu aufgebaut habe http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/100_1724.jpg http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/Elefant-fertig_zpsf9c7edc5.jpg Zum Ende 2008 musste dan noch eine Guzzi V 65 TT für meine EX Lebensgefährtin her, da Sie meine EX ist aber das Moped noch da ist wird die Guzzi irgendwann zu einem leichten Gespann werden http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/Guzzi-fertig_zpsb8af73e1.jpg http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/1_zpsg5wl2uro.jpg 2012 ist mir dann noch eine „Schweden Husqvarna „ WR240 LC- B über den Weg gelaufen, das ist ein Zwischenmodel das es nur ganz kurz im Sommer 1985 gab, sprich Wasserkocher, Monoshock, CR Fahrgestell, aber noch Trommelbremse vorne, damit will ich dann irgendwan Classic Enduro Wettbewerbe fahren http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/10-Mai-1_zps6sa3xivq.jpg Dann ist mir im gleichen Jahr noch einen „Schweden Husqvarna „ als CR 250 Baujahr 1983 über den Weg gelaufen, das Moped habe ich in Teilen gekauft Es handelt sich um eine Moto Cross Maschine von 1983,. das ist das letzte Baujahr mit luftgekühltem Motor und Twin Schok Da so ein paar blöde Bengels das Moped zerlegt haben und unter anderem die Kurbelwelle abgeflext haben ist das noch eine recht grosse Baustelle, viele Teile habe ich aber mittlerweile gefunden und der Rahmen und einige Anbauteile sind auch schon gepulvert http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/DSC_0127_zpschmzbfd7.jpg 2014 habe ich mir dann noch eine GASGAS EC 300 gegönnt, das Moped war eigentlich nur als Übergangslösung gedacht bis die WR 240 fertig ist Aber wie das so ist, die Gase fährt so klasse und so leicht im Gelände und das Ding macht soviel Spass, die bleibt die kommt nicht mehr weg http://i295.photobucket.com/albums/mm144/RalfG_2008/DSC_0002_zpscdba286d.jpg Das war es von mir Viele Grüße
April 27, 20169 j Ist ja ganz schön Tripple lastig hier :-) Bei uns ist noch eine Sprint ST im Stall Kann gar nicht triple-lastig genug sein hier Schönen Reisedampfer habt ihr da im Stall:smile:
Mai 6, 20169 j http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160506/573138de547b442c0441dd38c2a9c2eb.jpg Wird langsam wieder [emoji2]
Mai 6, 20169 j http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160506/573138de547b442c0441dd38c2a9c2eb.jpg Wird langsam wieder [emoji2] Es ist ja noch ein bißchen hin...
Mai 6, 20169 j Ich habe auch mal gedacht, wenn ich in den mittleren Jahren bin, werde ich mind. 3-4 Motorräder haben ... ... aber mir reicht dann doch eins vollkommen und ich bin schon traurig genug, wenn ich bei einigermaßen trockenem Wetter über 0 Grad wegen irgendwelcher Zwänge mit dem Auto fahren muss ... - wie wäre das erst, wenn mich 4 sehnsüchtige Bikes in der Garage anschmachten?
Mai 6, 20169 j Der Trick ist der, dass sich die Einsatzbereiche der Motorräder wenn überhaupt nur minimal überschneiden. Du darfst für eine bestimmte Tour die du vor hast nicht auswählen können...DANN wird es kompliziert *lach*
Mai 9, 20169 j Der Trick ist der, dass sich die Einsatzbereiche der Motorräder wenn überhaupt nur minimal überschneiden. Du darfst für eine bestimmte Tour die du vor hast nicht auswählen können...DANN wird es kompliziert *lach* Kann ich bestätigen AfricaTwin und Dominator....eigentlich brauche ich noch eine dicke 4-Zylinder....
Mai 12, 20169 j Falls sich noch wer für roadracing interessiert : http://www.bbc.com/sport/live/northern-ireland/36132995?ns_mchannel=social&ns_campaign=bbc_nw_200&ns_source=facebook&ns_linkname=northern_ireland North West 200 / das nächste Rennen ist dann am Samstag Stream hat eine gute Qualität, es lohnt also einzuschalten!
Mai 12, 20169 j Falls sich noch wer für roadracing interessiert : http://www.bbc.com/sport/live/northern-ireland/36132995?ns_mchannel=social&ns_campaign=bbc_nw_200&ns_source=facebook&ns_linkname=northern_ireland North West 200 / das nächste Rennen ist dann am Samstag Stream hat eine gute Qualität, es lohnt also einzuschalten! http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160512/f25ceb1743352618bac25cbf9b725984.jpg ;-)
Mai 13, 20169 j Falls sich noch wer für roadracing interessiert : http://www.bbc.com/sport/live/northern-ireland/36132995?ns_mchannel=social&ns_campaign=bbc_nw_200&ns_source=facebook&ns_linkname=northern_ireland North West 200 / das nächste Rennen ist dann am Samstag Stream hat eine gute Qualität, es lohnt also einzuschalten! Das ist echt sehenswert. Meine Schwester lebt in der Region, und wenn das Rennen ist, hat man die Wahl: man bleibt den ganzen Tag innerhalb der Rundstrecke - oder ausserhalb... Und natürlich hat Irland dort seinen Nationalhelden: den Motorrad-Rennfahrer Joe Dunlop, der im Jahr 2000 tödlich verunglückt ist.
Mai 13, 20169 j Ich seh schon ein paar Kenner der Materie am Start! Das lobe ich mir! :top: Bücher habe ich natürlich auch :D
Mai 14, 20169 j neulich beim Mofa waschen....... ...ok, der aufnahmewinkel ist fies, aber so ne ausgewachsene Roadking wirkt neben der Nimitz wirklich klein....:)) die ersten 3500km hab ich jetzt hinter mir, man gewöhnt sich doch recht schnell an so ein Schlachtschiff, beide seiten inzwischen angeschliffen (im Gegensatz zu den HD#s muss man es aber drauf anlegen), im Regen dank der über 150Nm nicht ganz so leicht zu fahren (fährt man halt im 2. Gang los und benimmt sich etwas) und sakrisch bequem slebst nach 6-700km hat man noch Bock weiter zu düsen :) kurzum bin bisher äusserst positiv überrascht
Juni 13, 20169 j Der Wahnsinn hat zwei Räder… http://autorevue.at/sport/onboard-video-isle-of-man?utm_source=Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=autorevue.at-NL
Juni 16, 20169 j Matze, wie kommt man denn von HD auf Victory? Indian hätte ich mir ja noch gefallen lassen .... ;) Mag ja bequem sein, aber die Optik - mein lieba Herr Jesankvaein!
Juni 16, 20169 j Ja, Victory springt da ganz schön mutig nach vorne, alleine der Mut sollte schon Beachtung finden. Ich finde das toll, auch wenn ich auf ganz andere Maschinen stehe. HD käme für mich auch nicht in Frage. Victory baut aber auch ganz nette Nakeds. Wenn man überhaupt von Vernunft bei Motorrädern sprechen darf. Ich habe es auch lieber handlich, schnell und wendig.... mit einer Portion Komfort für Langstrecke. 35 Jahre Bike zeigen einfach, man sollte auch mal ein plötzlich auftauchendes Hindernis "umschiffen" können oder sich spontan für den Straßengraben entscheiden können... inkl. gezieltem Absprung. Leider alles schon erlebt. Mit den Dickschiffen hat man im Katastrophenfall wohl weniger Chancen.
Juni 18, 20169 j @soeren: die Indian Langstrecken Bomber sind mir etwas zu schwülstig gemacht, Entscheidung war für mich zwischen Honda F6B (gechoppte Goldwing) oder eben der Cross Country, Die Honda war mir zu luschig, da fehlt der Antritt unten raus... Harley ist für mich durch, wer so auf seine Kunden Schei.... hat mein Geld nicht nötig. (Meine Sportys dürfen dennoch bleiben) [mention=942]Rainer[/mention]: kann Deine Argumente verstehen, wobei ich mich gern wiederhole, wer auch immer das Victory Fahrwerk gemacht hat, er verstand sein Handwerk . Bin gerade den Passo di Muraglione gefahren, Notkorrekturen in der Kurve Zwecks Gegenverkehr auf meiner Spur usw, war alles dabei und locker machbar Für den Fall des bewussten Ablegens sehe ich es eher anders, du hast ja durch die Sturzbügel u Trittbretter sogar die Möglichkeit zu entscheiden ob du "sitzen" bleibst bis der Notfall vorbei ist, oder aber den Haufen abstößt und lieber früher zum Stillstand kommst...( ich hatte leider oder zum Glück auch schon solche Entscheidungen zu treffen)... Klar zum Harakiri Kurven Räubern inkl. Direktschaltung zur Organspender Bank, ist so ein Flugzeugträger nicht gemacht, aber aus dem Alter bin ich raus......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.