Oktober 18, 20195 j Hauptsache die Strassen sind trocken. Das ist aktuell mein größtes Problem in Sachen Motorrad. Bei uns gab es lediglich 2-3 Tage in den letzten Wochen an denen man hätte fahren können, davon nur einer am Wochenende. Ging somit leider bisher nicht...
Oktober 18, 20195 j Ja, der Regen. Gestern hat es mich auch der Rückfahrt aus der Stadt voll erwischt. Hatte nur Lederjacke und so an. Das ist das Leben.
März 2, 20205 j https://www.motorsport-total.com/motogp/news/coronavirus-motorrad-wm-2020-beginnt-ohne-motogp-20030110
März 2, 20205 j Zur Zeit hab ich keins, früher immer nur Italiener oder Engländer und die eine oder andere klassische BMW. Kommt mir wieder eine ins Haus , dann diese. (Zum MotoGP ein guter Artikel: https://www.motorsport-magazin.com/motogp/news-261705-corona-virus-meinung-motogp-wird-opfer-der-panikmache/ Bearbeitet März 2, 20205 j von Kuhno
März 2, 20205 j Zur Zeit hab ich keins, früher immer nur Italiener oder Engländer und die eine oder andere klassische BMW. Kommt mir wieder eine ins Haus , dann diese.... Heißes Teil Noch nie von gehört
März 2, 20205 j Brough Superior (gesprochen Braff) das legendärste und begehrteste Motorrad überhaupt. Die gezeigte ist eine Neuauflage in der modernste Technik mit dem unnachahmlichen Look der Brough Superior verbunden wird. Traurige Berühmtheit erlangte es durch den tödlichen Unfall von Lawrence of Arabia. Die Vorkriegs SS 100 sind mittlerweile bei Sammlern so begehrt, das bis über 400 K€ dafür über den Tisch gehen. Dafür kennt sie kaum jemand Die Neuauflage: https://www.n-tv.de/auto/Brough-Superior-SS-100-es-gibt-sie-wieder-article18995191.html https://www.classicdriver.com/de/article/brough-superior-ss100-das-teuerste-motorrad-der-welt https://www.broughsuperiormotorcycles.com/models/super-sports-100/introduction
März 2, 20205 j muss nicht, ist aber! Wäre mir auch egal, das Teil ist eine Skulptur, so was fährt man nicht von A nach B oder in Urlaub. Japaner bauen ja sehr gute Motorräder, habe aber nie eins gehabt, weil mir keines je davon gefallen hat und ich sie auch langweilig fand. Ich steh auf 2-Zylinder italienischer oder englischer Prägung, meine schönste war eine Ducati 750SS der ersten Serie, und als einzige Vierzylinder eine MV Agusta 1100 GP sowie mein Rennteil, eine EGLI EVK 900
März 2, 20205 j .... Ich steh auf 2-Zylinder italienischer oder englischer Prägung, meine schönste war eine Ducati 750SS der ersten Serie, und als einzige Vierzylinder eine MV Agusta 1100 GP sowie mein Rennteil, eine EGLI EVK 900 Alter, eine Nummer kleiner hast Du es wohl nicht Aber alles Alteisen Da fahre ich lieber aktuelle (japanische) Hightech
März 2, 20205 j nein, hab ich nicht, wozu auch? Ich find halt Japaner -trotz Hightec- langweilig, Mainstream halt, die stehen an jeder Ecke. Und dann die Bösblicker Pseudo Rambo Streetfighter, da denke ich manchmal, je langweiliger der Job, um so böser muss das Moped schauen. Ich steh halt auf ausgefallene Fahrzeuge die nicht an jeder Ecke stehen. Die PS Monster sind unfahrbar für Normalverbraucher, vor allem im öffentlichen Verkehr PS - die Brough Neukonstruktion ist alles andere als Alteisen
März 2, 20205 j nein, hab ich nicht, wozu auch? Ich find halt Japaner -trotz Hightec- langweilig, Mainstream halt, die stehen an jeder Ecke. Und dann die Bösblicker Pseudo Rambo Streetfighter, da denke ich manchmal, je langweiliger der Job, um so böser muss das Moped schauen. Ich steh halt auf ausgefallene Fahrzeuge die nicht an jeder Ecke stehen. Die PS Monster sind unfahrbar für Normalverbraucher, vor allem im öffentlichen Verkehr PS - die Brough Neukonstruktion ist alles andere als Alteisen Ok, viel Ahnung hast Du also nicht. Aber dafür gesunde Vorurteile. Ist aber nicht schlimm.
März 2, 20205 j Keine Vorurteile, Erfahrungen, ich seh die Jungs ja wenn ich mit dem Motorrad auf dem Feldberg stehe, mit ihren unglaublich bösen Teilen, wenn sie dann den Helm ausziehen, nun ja................... Es gibt ja Leute, die glauben mit einem Tattoo oder einem Piratentuch wären sie cool und unheimlich individuell, am nächsten Tag sieht man sie dann am Schalter der Raiffeisenbank, oder im Blaumann beim Reifenaufziehen bei ATU u.ä.. Nichts, aber auch gar nichts gegen die Leute, im Gegenteil, gibt viele nette Kerle darunter, aber, es fällt auch auf. Und dann erst die wilden Zahnärzte und Banker als Freizeit James Deans auf ihren vollprollig lauten Harleys............ Ich geb`s ja zu, spotten ist einer meiner Hobbys äh - was befleissigt Dich zu der Ansicht, dass ich keine Ahnung habe? Bearbeitet März 2, 20205 j von Kuhno
März 2, 20205 j ... äh - was befleissigt Dich zu der Ansicht, dass ich keine Ahnung habe? Weil ich ein alter böser raser bin und mich mit PS Monstern im öffentlichen Strassenverkehr bewege
März 2, 20205 j das tut mir leid, pass auf Dich auf.............. Ich hab einfach zu viele gesehen, die es zerrissen hat. Deshalb hab ich damals angefangen Langstreckenrennen zu fahren, das war erheblich sicherer und genussvoller. Hier meine Egli bei der Vorbereitung durch den Mechaniker in Spa
März 2, 20205 j Wann war das denn ... Damals, an den legendären Lagerfeuern ... aber auch damals stimmte irgendwas nicht. Vorne war's zu heiß und von hinten zu kalt.
März 2, 20205 j Damals, an den legendären Lagerfeuern ... aber auch damals stimmte irgendwas nicht. Vorne war's zu heiß und von hinten zu kalt.
März 2, 20205 j War in den 80ern, rund 150 PS bei 165 kg. Ich hatte mal so vor 7 oder 8 Jahren eine komplett umgebaute (Rahmen gekürzt, Motor getunt und höher gesetzt, White Power Gabel, Öhlins Federbein, und auf auch rund 160 kg abgespeckte BMW R100GS die auf vielen Testfahrten auf enge Kurven im Gebirge eingestellt war. Rund 85 PS hatte das Teil, jedem PS Monster und Möchtegernrennfahrer bin ich damit um die Ohren gefahren, man konnte am Kurvenausgang einfach voll aufziehen ohne das einen das Teil abwarf oder eine Elektronik eingriff, die Geraden waren einfach zu kurz für die Kasukiwondas zum Überholen. Auf den Bildern war sie noch nicht fertig, eine zweite Bremsscheibe kam noch dazu, die Vergaser wurden gegen 40er Dell Orto getauscht, der Anlasser flog noch raus.
März 2, 20205 j Dann haben die neuen Teile, der Mode und dem Mainstream geschuldete, viel zu breite Reifen um ordentlich ums Eck z kommen (Fahrphysik) Meine Ducati Monster hatte einen 190er Reifen, ging nicht so richtig, sie war kippelig, als ich auf einen 160er wechselte, lief sie viel besser und schneller ums Eck da weniger Schräglage notwendig. Man beachte mal die Moto 3 GP mit welch schmalen Reifen die fahren, das tun sie ja nicht um Geld zu sparen, sondern um das möglichste aus dem Bike rauszuholen. Der modebewusste Buntkombifahrer möchte natürlich auf seinem Bike die Bereifung der Moto GP mit bis zu 300 PS, macht sich gut vor dem Café........... Bearbeitet März 2, 20205 j von Kuhno
März 2, 20205 j .... Rund 85 PS hatte das Teil, jedem PS Monster und Möchtegernrennfahrer bin ich damit um die Ohren gefahren, man konnte am Kurvenausgang einfach voll aufziehen ohne das einen das Teil abwarf oder eine Elektronik eingriff, die Geraden waren einfach zu kurz für die Kasukiwondas zum Überholen... you are my hero
März 2, 20205 j Falls irgendein Buntkombifahrer auf seiner 200PS Hojasuka meint, er könnte fahren, dann soll er sich erst mal das und das hier anschauen - vor allem auf LAUT stellen Viel Spaß dabei, aber bloss nicht nachmachen, der kanns nämlich
März 3, 20205 j Falls irgendein Buntkombifahrer auf seiner 200PS Hojasuka meint, er könnte fahren, dann soll er sich erst mal das und das hier anschauen - vor allem auf LAUT stellen ..... Viel Spaß dabei, aber bloss nicht nachmachen, der kanns nämlich Du kannst das also auch Respekt Und Troy kann das auch auf einer 200PS Maschine Ich nicht. Aber meine Kombi ist auch schwarz
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.