Zum Inhalt springen

Chronisch links auf der Autobahn fahren...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

...werden wir bald, wenn wir nämlich zu Ostern nach England fahren... :smile:

 

Hat jemand vielleicht ein Foto, welche Scheinwerferbereiche man beim 901 abkleben muss?

Und außerdem noch ein gutes Mantra parat, um nach dem Abbiegen auf normalen Straßen nicht als Geisterfahrer auf der falschen Spur zu landen?

 

Danke,

HansP

Und außerdem noch ein gutes Mantra parat, um nach dem Abbiegen auf normalen Straßen nicht als Geisterfahrer auf der falschen Spur zu landen?

 

Danke,

HansP

 

good luck -- immer mit dem steuer an bürgersteig !!! :rolleyes::rolleyes: egal was passiert

 

P.S: bin sowohl mit meinem auto (VW T3), als auch mit leihwagen bei den brits unterwegs gewesen -- etwas einfacher geht es mit dem Leihwagen (automatik natürlich, damit ich nicht auch noch mit der linken hand rumrühren muß)

Ich bin früher oft in England beruflich gewesen, auch London, der Mist ist das Überholen, Du siehst nicht viel wenn Du rausziehen willst.

 

Da ist die rechte Seite dann mal schnell vom Gegenverkehr zerkratzt :-)

...

Und außerdem noch ein gutes Mantra parat, um nach dem Abbiegen auf normalen Straßen nicht als Geisterfahrer auf der falschen Spur zu landen?

 

das ist unserem busfahrer damals auf klassenfahrt auch passiert (links-lenker)...

 

als ich dann während eines nickerchens jäh mit dem kopf gegen die scheibe geknallt war, ahnte ich was passiert war ;)

es ist kreuz-gefährlich. denk einfach an eine dicke beule am kopf beim abbiegen, dann klappt es hoffentlich mit der richtigen strassenseite!

ach ja, es gibt noch eine fettnapf:

roundabout voraus: links min 500m stau, also rechts vorbei und schwups die erste ausfahrt links aus dem kreis wieder raus -- kommentar: that's not very polite

rechts fährt, wer geradeaus oder bei 270grad wieder aus dem kreis raus will..

 

P.S: seit meinen fahrten in UK, darf ein Britt so ziemlich alles hier bei uns veranstalten -- die waren so was zu höflich zu mir ...

etwas einfacher geht es mit dem Leihwagen
...na ich weiß ja nicht, wenn beim Blinken jedesmal die Scheibenwischer angehen...

Ich hab mich nach dem Abholen des Mietwagens am Flughafen nur im ersten Kreisverkehr (von 3 in Folge) darüber gewundert, daß da welche an blitzsauberen Autos bei herrlichstem Sonnenschein die Scheibenwischer an hatten - bis es mir selbst passierte!

 

Gruß, ayapatap

Tipp: Mal Dir auf einen Zettel eine Kreuzung und Pfeile wie man abbiegt und klebe den irgendwo im Sichtbereich ans Armaturenbrett oder Lenkrad - sozusagen als Spickzettel, wenn's zu sehr confusing wird ist das eine gute Stütze.

 

Hardy

...werden wir bald, wenn wir nämlich zu Ostern nach England fahren... :smile:

 

Hat jemand vielleicht ein Foto, welche Scheinwerferbereiche man beim 901 abkleben muss?

Und außerdem noch ein gutes Mantra parat, um nach dem Abbiegen auf normalen Straßen nicht als Geisterfahrer auf der falschen Spur zu landen?

 

Danke,

HansP

 

Mantras gibt es hier:

 

http://www.magicmusic.de/index.cgi?act=abf;arg=Mantra;lang=de

 

Die sollte man ruhig länger hören.

 

Die Scheinwerfer werden von der unteren rechten Außenseite dreieckförmig zur Mitte hin abgeklebt.

 

Den dreipoligen Adapterstecker für Deinen Rasierer und für den Fön Deiner Frau solltest Du noch einpacken.

 

Viele Grüsse und viel Spaß

 

Thomas

Hat jemand vielleicht ein Foto, welche Scheinwerferbereiche man beim 901 abkleben muss?

Das sind die in der Streuscheibe erkennbaren Dreiecke, die seitlich von der Mitte nach aussen liegen.

Bei H7 Scheinwerfern wäre das etwas schwieriger... weil nicht erkennbar.

/To

  • Autor
good luck -- immer mit dem steuer an bürgersteig !!! :rolleyes::rolleyes: egal was passiert

 

Das ist doch ein gutes Mantra: Immer Richtung Bürgersteig halten. :biggrin:

 

 

Ich bin früher oft in England beruflich gewesen, auch London, der Mist ist das Überholen, Du siehst nicht viel wenn Du rausziehen willst.

Da ist die rechte Seite dann mal schnell vom Gegenverkehr zerkratzt :-)

 

Na, dann fahren wir doch einfach mal ein bißchen defensiver und ich habe ja auch noch eine Beifahrerin dabei, die anschrei.. äh ansagen kann :smile:

 

 

 

ach ja, es gibt noch eine fettnapf:

roundabout voraus: links min 500m stau, also rechts vorbei und schwups die erste ausfahrt links aus dem kreis wieder raus -- kommentar: that's not very polite

rechts fährt, wer geradeaus oder bei 270grad wieder aus dem kreis raus will..

 

Das mit den Kreisverkehren habe ich auch schon gehört, ist ja eigentlich eine gute Regelung, wer die erste Ausfahrt raus will, hält sich links, der Rest auf der Innenspur und hat dafür beim Ausfahren Vorfahrt.

 

 

Tipp: Mal Dir auf einen Zettel eine Kreuzung und Pfeile wie man abbiegt und klebe den irgendwo im Sichtbereich ans Armaturenbrett oder Lenkrad - sozusagen als Spickzettel, wenn's zu sehr confusing wird ist das eine gute Stütze.

 

Werde ich machen...:smile:

 

 

 

Die Scheinwerfer werden von der unteren rechten Außenseite dreieckförmig zur Mitte hin abgeklebt.

 

Den dreipoligen Adapterstecker für Deinen Rasierer und für den Fön Deiner Frau solltest Du noch einpacken.

 

Bin Naß- und Seltenrasierer :smile:

 

Und "meine" Frau ist die Lebensabschnittsgefährtin :biggrin:

 

Der Fön ist allerdings ein Argument, da darf ich doch gleich an die Story auf der Abschlussklassenfahrt erinnern: Im Jugendcamp in Südengland hatte unsere Bude morgens immer Damenbesuch, weil ich die geniale Idee hatte, den Stecker des Heizlüfters umzudrehen und nur den Schutzkontakt einzustecken, so daß die freigegebenen Kontakte die Eurostecker der Föns bereitwillig aufnahmen... Konstruktionsfehler, aber Geschlechterverbindend... :smile:

 

Danke für die Tips, ich werde berichten...

Kreisverkehr ist echt kein grosses Problem... gerade die größeren geben oft schon vor Einfahrt in selbigen die Abbiegerichtung vor... wenn man sich dran hält ist alles easy.

/To

Im Jugendcamp in Südengland hatte unsere Bude morgens immer Damenbesuch, weil ich die geniale Idee hatte, den Stecker des Heizlüfters umzudrehen und nur den Schutzkontakt einzustecken, so daß die freigegebenen Kontakte die Eurostecker der Föns bereitwillig aufnahmen... Konstruktionsfehler, aber Geschlechterverbindend... :smile:

 

 

 

 

Beitrag zum Kreisverkehr?

Kreisverkehr ist echt kein grosses Problem... gerade die größeren geben oft schon vor Einfahrt in selbigen die Abbiegerichtung vor... wenn man sich dran hält ist alles easy.

/To

 

wenn man(n) sich daran hält ... :biggrin:

dazu kommt aber dieser britische hang, sich jeder queue anzuschließen :eek:.. und spätestens am 2 tag wußte ich, daß die spur bei 45grad zwei-spurig weiterführt, als rechte spur und keine schlange :smile:

 

auf jeden fall viel spaß auf der insel

 

P.S: und dann fällt mir noch die Geschichte in London ein, wo ich auf der Rückfahrt aus schottland mit meinem DB /8 einem briten hinten reingesemmelt bin -- der stieg aus, zog ein wenig an seiner leicht gedellten stoßstange, grinste mich an und meinte "not too bad, by by" stieg in sein auto und fuhr weg :rolleyes: (bei mir hatte es scheinwerfen geschrottet)

Moin,

 

bin vor Jahren mit dem damaligen Mitsubishi Sigma Kombi auf Jersey gefahren. War echt nett, habe mich schnell an die engen Strassen und den Links-Verkehr gewöhnt. Kreisverkehre gabs da nicht so viele :smile:. Überholen ist schon etwas anstrengend, nur auf Ansage des Beifahrers (alles Vertrauenssache).

 

Hier an der Costa Blanca fahren viel Engländer noch mit Rechtssteuerung. Ich nehme immer Rücksicht auf die, können ja nicht richtig den Verkehr beobachten.:cool:

Beim Überholen sollte man eh soviel Abstand halten, dass man dann "innen" (also in Linkskurven im UK) vorbeischauen kann und Schwung holen. . .

Aber im Urlaub hat mans ja nicht so eilig!

Beitrag zum Kreisverkehr?

 

oh, dann muss ich auch mal wieder nach england :biggrin:

Malta und Indien

 

Bin schon in zwei Ländern auf der falschen Seite gefahren:

 

Malta:

Da hat meine Frau nur rumgeschrien und mir den letzten Nerv geraubt. Hab' sie dann fahren lassen und selbst die Augen zugemacht.

 

Indien:

Links fahren gilt hier nicht zwingend. Links und rechts würde eher stimmen. Fahren mit dem Mopped ist relativ einfach. Fahren mit dem Auto überläßt man besser einem Einheimischen. Damit ist das Risiko zwar nicht ausgeschlossen, aber relativ gesehen geringer.:cool:

 

Naja, und in London und Oxford gibt es Busse, Undergrounds und Taxen. ... und gute Freunde, die lieber selbst fahren. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Viele Grüsse

 

Thomas

  • Autor

Naja, und in London und Oxford gibt es Busse, Undergrounds und Taxen. ... und gute Freunde, die lieber selbst fahren. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Wir wollen nur ins Umland, kleine B-Straßen mit hohen Nummern... da gibt's dann wahrscheinlich eh' kein rinks und lechts... :smile:

Wir wollen nur ins Umland, kleine B-Straßen mit hohen Nummern... da gibt's dann wahrscheinlich eh' kein rinks und lechts... :smile:

 

 

manche meinen

lechts und rinks

kann man nicht velwechsern

werch ein illtum!

Auf Zypern mit dem Mietwagen wars auch kein Problem - hab allerdings auch den Scheibenwischer öfter angehabt als den Blinker :biggrin: und gelegentlich beim Schalten mit der re. Hand gegen die Fahrertür gedonnert...

Wobei Blinken und Schalten gut klappt, wenn man es bewusst macht, aber wehe du willst "spontan" zum Blinker greifen...

 

Viel Spaß,

 

Martin

  • Autor
Auf Zypern mit dem Mietwagen wars auch kein Problem - hab allerdings auch den Scheibenwischer öfter angehabt als den Blinker :biggrin: und gelegentlich beim Schalten mit der re. Hand gegen die Fahrertür gedonnert...

Wobei Blinken und Schalten gut klappt, wenn man es bewusst macht, aber wehe du willst "spontan" zum Blinker greifen...

 

Ich bin ja im gewohnten Blechkleid unterwegs, da muss ich mir glücklicherweise keine Sorgen machen, stelle ich mir als "Einstieg" auch erstmal leichter vor als falsche Seite auf der Straße und Beifahrerseite zusammen... :smile:

Ich denke ja auch, das reine Fahren ist kein Problem, der Moment, in dem die Routine ins Spiel kommt und man nicht mehr nachdenkt, da wird's dann spannend...

Aber wie gesagt, wir düsen rund um Stonehenge herum, da ist es dann doch eher ländlich.

@hansp: ich fand den Mietwagen hilfreich, weil er dich durchs "falsch sitzen" immer daran erinnert, wo du fährst... die Gefahr der Routine kommt dann nicht so leicht auf

 

Martin

@hansp: ich fand den Mietwagen hilfreich, weil er dich durchs "falsch sitzen" immer daran erinnert, wo du fährst... die Gefahr der Routine kommt dann nicht so leicht auf

 

Martin

 

und ich hab,wenns ging, automatik-cars gemietet

(UK, Malta, Zypern)

und ich hab,wenns ging, automatik-cars gemietet

...damit nicht nur der Scheibenwischer statt beim Abbiegen angeht, sondern der linke Fuß beim unbewußten Kuppeln auf den sch... breiten Bremspedalen der Automatikautos eine wunderbare Vollbremsung fabriziert...?! asdf Dann schon lieber mal in der Türablage nach dem Schalthebel suchen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.