Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Simone ist schon eine feine Tröte...

 

Ich wäre ja echt mal gespannt wie eine Simone in Verbindung mit einem Katlosen 8V klingt...

 

wenn also irgendwann (was hoffentlich nicht so schnell passiert) eine neue Anlage ansteht... hmmm

 

Ich kenne nur 3" JT beim 8v. --->:thrasher::rock::evil: muahhhh... Reicht das?:smile:

  • Antworten 453
  • Ansichten 57,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hast du die Rohre eiskalt mit einer Eisensaege gekuerzt? Ich habe irgendwo mal gesehen, dass es auch so ein spezielles Schneidewerkzeug fuer Auspuffrohre gibt.

 

Erst mit dem Edding markiert und dann mit der Flex abgeschnitten.

 

Die Grate habe ich dann mit einer Metallpfeile entfernt und dabei kleine Unebenheiten begradigt.

 

Den Edding habe ich danach mit Bremsenreiniger wieder entfernt.

 

Ich weiß auch wo sie anstösst.:rolleyes:

 

Ok. Wo muss ich suchen? Kann man das beseitigen?

 

 

Eignet sich - glaube ich - nur schwerlich für die beiden eng anliegenden Zwillingsrohre, oder?

 

Bei einem Einzelrohr kein Problem, weil man es komplett drehen und damit schneiden kann.

 

Der Schnitt ist sicher sauberer, aber durch das Verklemmen dürften Schleifspuren entstehen - von Kupferrohren kenne ich das.

Ok. Wo muss ich suchen? Kann man das beseitigen?

 

Er schlägt sehr wahrscheinlich am karosserieseitigen Träger am Panhardstab an.

Um das zu beseitigen: Aufgangsrohr vom Endtopf um einige Zentimeter kürzen. Dann sitzt das Rohr

etwas tiefer und du gewinnst einen oder zwei Zentimeter merh Spielraum im Bereich des Panhardstabes.

Er schlägt sehr wahrscheinlich am karosserieseitigen Träger am Panhardstab an.

Um das zu beseitigen: Aufgangsrohr vom Endtopf um einige Zentimeter kürzen. Dann sitzt das Rohr

etwas tiefer und du gewinnst einen oder zwei Zentimeter merh Spielraum im Bereich des Panhardstabes.

 

Alles klar, guter Hinweis. :smile:

Gern geschehen. Bei mir war's jedesmal so. Sowohl bei der Simons, als auch bei der JT. Beim Simons aber wesentlich eklatanter als bei der 3" JT, da die Simons....nennen wir es mal großzugiger gefertigt wurde. Bei der JT muss man etwas fummeln und man hat weniger Platz über der Hinterachse, da da immerhin 3" drüber müssen.

 

Ach ja: Möglicherweise solltest Du dir eine andere Rohrschelle für den Anschluss Endtopf/Hinterachsbogen zulegen.

Ich habe eine Flachbandschelle von einem Mercedes-LKW genommen.:biggrin: Das gibt nochmals etwas Spielraum.

Die U-Schelle mit den beiden Muttern ist ziemlich grob dimensioniert. Bei der Flachbandschelle (oder wie sich die Dinger nennen) hast Du nur eine Mutter und man gewinnt noch ein paar Millimeter, wenn's nötig ist.

 

Funktioniert bei meiner Simons hervorragend!

Ich kenne nur 3" JT beim 8v. --->:thrasher::rock::evil: muahhhh... Reicht das?:smile:

 

Hmm... 3"JT beim Steili-Sedan...

 

Meine Sorge dabei: Das Endrohr muss sehr gerade sein. Denn ohne Aerobeplankung und beim Sedan sieht ein gekrümmtes Rohr sicherlich nicht gut aus.

Hmm... 3"JT beim Steili-Sedan...

 

Meine Sorge dabei: Das Endrohr muss sehr gerade sein. Denn ohne Aerobeplankung und beim Sedan sieht ein gekrümmtes Rohr sicherlich nicht gut aus.

 

Ja, das optische ist immer das Problem beim Steili. Ich habe ja schon ein bischen Bammel wegen Simons mit Doppelrohr am Cabrio. Hat da jemand mal auf die schnelle ein Bild?

 

Edit: Es gibt hier Jungs die Abhilfe mit customized Endpipes geschaffen haben. Allerdings ist dann nicht mehr komplett JT, sondern eher ein Mix...

Nimm doch das ovale Endrohr!

 

@Janny

Wenn, dann sollte man ein "customized" Endrohr herstellen. 3" Rohmaterial habe ich bei einem gewissen Herren aus Neustadt herumliegen sehen. Und wenn ich so sehe, was der Herr "Andi" so schweißen kann, dann muss ich sagen, ich hätte keine Zweifel ihm sowas anzuvertrauen.

Hmm... 3"JT beim Steili-Sedan...

 

Meine Sorge dabei: Das Endrohr muss sehr gerade sein. Denn ohne Aerobeplankung und beim Sedan sieht ein gekrümmtes Rohr sicherlich nicht gut aus.

 

schaus dir bei boris seinem spaßmobil an, sieht sehr geil an nem steili ohne planken aus!

Ja, das optische ist immer das Problem beim Steili. Ich habe ja schon ein bischen Bammel wegen Simons mit Doppelrohr am Cabrio. Hat da jemand mal auf die schnelle ein Bild?

 

Edit: Es gibt hier Jungs die Abhilfe mit customized Endpipes geschaffen haben. Allerdings ist dann nicht mehr komplett JT, sondern eher ein Mix...

 

kannst das von kevin angesprochene simons ovale einrohr beim mir in der signatur anschauen ... der sound ist der gleiche

schaus dir bei boris seinem spaßmobil an, sieht sehr geil an nem steili ohne planken aus!

 

Ich find's beim Steili auch nicht sooooo doll. Beim Schrägschnauzer isses wumpe, weil das Stosstrangengeraffel einiges retouchiert. Bei Boris' Mühle passt's einigermaßen, weil das Ding kompromisslos

ist. Bei Jannys Sedan hätte ich auch Vorbehalte.

kannst das von kevin angesprochene simons ovale einrohr beim mir in der signatur anschauen ... der sound ist der gleiche

 

Schlägt das Ding auch irgendwo an oder muß man es irgendwo kürzen? Bin am Überlegen, mir die Simons drunterzuschnallen. Ob Doppel- oder Einrohr ist mir fast egal, wenn der Sound nahezu gleich ist. Mir gefallen beide.

schaus dir bei boris seinem spaßmobil an, sieht sehr geil an nem steili ohne planken aus!

 

Ich find's beim Steili auch nicht sooooo doll. Beim Schrägschnauzer isses wumpe, weil das Stosstrangengeraffel einiges retouchiert. Bei Boris' Mühle passt's einigermaßen, weil das Ding kompromisslos

ist. Bei Jannys Sedan hätte ich auch Vorbehalte.

 

Genau... Der Unterschied zwischen Steili CC und Sedan ist ja schon beim originalen Endrohr deutlich zu sehen. Einfach durch die andere Form des Hecks, das wird halt irgendwie anders.

 

Aber noch hält der originale ja...

 

Dann entweder mal die von Kevin vorgeschlagene Lösung des Custom-Rohrs oder aber ovales Simmons... könnte ich mir auch vorstellen.

Ovales Simons sieht beim Steili total Scheiße aus!!!

 

@ Südschwede

Die Endrohre sind nur anders. Anschlagen tun sie nicht am Stoßfänger sondern über der Hinterachse!

@ Südschwede

Die Endrohre sind nur anders. Anschlagen tun sie nicht am Stoßfänger sondern über der Hinterachse!

 

Danke. Also das gleiche Problem wie beim Doppelrohr, abzüglich Kürzung selbiger. Werde mal meinen erfahrenen Schrauber fragen, welche er empfiehlt. Letztendlich ist die Montage sowieso sein Problem. :biggrin:

Danke. Also das gleiche Problem wie beim Doppelrohr, abzüglich Kürzung selbiger. Werde mal meinen erfahrenen Schrauber fragen, welche er empfiehlt. Letztendlich ist die Montage sowieso sein Problem. :biggrin:

 

Doppel- und Ovalrohr klingen deutlich unterschiedlich. Das Doppelrohr ist aggressiver beim Gaswegnehmen und lauter.

die ovale schlägt nirgends an ... doppelrohr kenn ich nicht persönlich ...

 

und da die schalldämpfer scheinbar identisch sind kann ich mir den deutlichen klangunterschied nicht vorstellen ... ein kat/ohne kat ist da viel ausschlaggebender

Danke. Also das gleiche Problem wie beim Doppelrohr, abzüglich Kürzung selbiger. Werde mal meinen erfahrenen Schrauber fragen, welche er empfiehlt. Letztendlich ist die Montage sowieso sein Problem. :biggrin:

 

 

Ob die Domina Simone zu Deinem Nutzerprofill passt?

Ich empfehle Dir Fräulein Ferrita.

FERRITA.JPG.cdf2a34a93b4798d3cc91d697bf03826.JPG

Ich kann mich nicht zwischen 3" JT oder der Simone entscheiden... :rolleyes:
Ich kann mich nicht zwischen 3" JT oder der Simone entscheiden... :rolleyes:

 

3" bringts eigentlich nur konsequenterweise mit dem Turbobogen. Ich hatte die 3" ab Turboknie und ohne Bogen. Tja,....klang geil. Aber wenn Du noch einen Kat hast, dann lass die 3" im Regal liegen und greif zur Simons. Die klingt aggressiver.

find ich genau umgekehrt ... der simons fehlt das knattern, die dröhnt nur

 

 

liegt wahrscheinlich an der persönlichen definition von agressiv und natürlich wie immer, dem geschmack ...

find ich genau umgekehrt ... der simons fehlt das knattern, die dröhnt nur

 

 

liegt wahrscheinlich an der persönlichen definition von agressiv und natürlich wie immer, dem geschmack ...

 

 

Yo Alex,

 

also meine Simons knattert auch. Meine ich zumindest. Oder ist auf den Videos nichts davon zu hören? :)

 

Cheers,

Volker

Doppel- und Ovalrohr klingen deutlich unterschiedlich. Das Doppelrohr ist aggressiver beim Gaswegnehmen und lauter.

 

Hast du ein Foto vom Doppelrohr am Cabrio. Ich tendiere bedingt durch Volkers Video:love: eher zum Doppelrohr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.