März 26, 200718 j Ich finde mit den Dingern sieht der 900 aus wie ein Warzenschwein...... ...und das sagt einer, der einen 9-3 fährt und den klassischen 900er verkauft hat!!!!!
März 26, 200718 j Hab ich mich auch schon gefragt. Bilde mir ein, mal bei Ebay 70 EUR gesehen zu haben. Allerdings vor kurzem auch 20 EUR. . . Die Preise schwanken tatsächlich sehr stark, Nachfrageabhängig! 40-50 Euronen sind wohl realistisch. Abgesehen von der Optik sollen die Dinger aber auch einen praktischen Nutzen haben: Wasser kann nicht mehr so leicht eindringen, und bei der Fahrt entsteht durch die Form ein Unterdruck an der Öffnung. Hierdurch soll Innenraumluft aus dem Fahrzeug herausgesogen werden, so dass eine bessere Durchlüftung erzielt werden kann.
März 26, 200718 j @ Peak900: Es handelt sich um das Ende einer kompletten Ferrita Edelstahlanlage (samt EURO 2 KAT). Normalerweise ist das Rohr gerade abgeschnitten. Sah aber ziemlich beknackt aus (zumal es sich um ein rundes Endrohr handelt). Also habe ich es im Winkel von 45 Grad abgeflext. Sieht so wesentlich besser aus :-)) Die Ganze Anlage läuft nun seit drei Jahren absolut perfekt. Ja genauso habe ich die ferrita an meinem CV "behandelt". Sie funktioniert tatsächlich ganz anständig, nur die Schellen müsste ich mal gegen Edelstahlexemplare tauschen.
März 26, 200718 j ...und das sagt einer, der einen 9-3 fährt und den klassischen 900er verkauft hat!!!!! er hat ja wieder einen...
März 26, 200718 j ...und das sagt einer, der einen 9-3 fährt und den klassischen 900er verkauft hat!!!!! Soweit ich mich erinnere, hast Du ja Ähnliches vor... ..und Kevin hat sich inzwischen ja schon wieder besonnen
März 26, 200718 j Soweit ich mich erinnere, hast Du ja Ähnliches vor... ..und Kevin hat sich inzwischen ja schon wieder besonnen Ich bin auch schon dabei, mich zu besinnen... Hier der Beweis: - meine Frau fährt immer noch ihren 900 Turbo 16S - Neuerwerb: 900 LPT von 1991 mit ABS (was ich damit will, kann ich aber noch nicht sagen.....)
März 26, 200718 j Ich bin auch schon dabei, mich zu besinnen... Hier der Beweis: - meine Frau fährt immer noch ihren 900 Turbo 16S - Neuerwerb: 900 LPT von 1991 mit ABS (was ich damit will, kann ich aber noch nicht sagen.....) Na also. Jetzt einmal richtig machen, dann hast Du lange was davon
März 26, 200718 j Na also. Jetzt einmal richtig machen, dann hast Du lange was davon Neeee. den 900 LPT werden wir wohl nicht behalten: 300.000 Kilometer, von Innen sieht man unter den ganzen Hundehaaren die Polsterfarbe nicht, Himmel hängt, Fensterkurbeln..... Aber das ist alles nicht so schlimm, aber es fehlen die Aero-Beplankungen!!!! Einmal Aero, immer Aero! Dann mal sehen, was im Mai der nette Herr mit dem Kittel und dem Hämmerchen zu unserem FPT sagt......
März 26, 200718 j @Ziehmy Der 9-3 rockt! Aber trotztdem sehen diese komischen Platikteile....naja....übel aus. Irgendwie wie ATU-Tuning. *grusel* Und einen 901 hab ich wieder in der Garage.
März 26, 200718 j Autor Ja genauso habe ich die ferrita an meinem CV "behandelt". Sie funktioniert tatsächlich ganz anständig, nur die Schellen müsste ich mal gegen Edelstahlexemplare tauschen. Hallo Klaus, für mich war es unverständlich, dass Skandix nicht serienmässig Edelstahlschellen im Halbsatzmontagekit führt(e). Letztes Jahr habe ich dann per Zufall welche auf deren Seite entdeckt und bestellt. Gruß Nando
März 26, 200718 j @Ziehmy Der 9-3 rockt! Aber trotztdem sehen diese komischen Platikteile....naja....übel aus. Irgendwie wie ATU-Tuning. *grusel* Und einen 901 hab ich wieder in der Garage. da halte ich die plastiklaufleisten an den radläufen der t16s eher für atu-schublade (hat mich ernsthaft mal wer drauf angesprochen...)
März 26, 200718 j Autor Neeee. den 900 LPT werden wir wohl nicht behalten: 300.000 Kilometer, von Innen sieht man unter den ganzen Hundehaaren die Polsterfarbe nicht, Himmel hängt, Fensterkurbeln..... Aber das ist alles nicht so schlimm, aber es fehlen die Aero-Beplankungen!!!! Einmal Aero, immer Aero! Dann mal sehen, was im Mai der nette Herr mit dem Kittel und dem Hämmerchen zu unserem FPT sagt...... Damit kannst du dich nicht aus der Affäre ziehen :-)) Sollte der FPT im Mai zu Grabe getragen werden müssen (was wir alle mal nicht hoffen/wünschen), kannst du dich ja nach und nach an die "Umrüstung" begeben (EFH, Himmel, Fahrwerk, Beplankung ...). Gruß Nando
März 26, 200718 j ... Sollte der FPT im Mai zu Grabe getragen werden müssen ... Dazu besteht idR ja kein Anlass, aber gewisse Grundinvstitionen sollten schon mal drin sein
März 26, 200718 j Autor Dazu besteht idR ja kein Anlass, aber gewisse Grundinvstitionen sollten schon mal drin sein Der Wille zählt. http://saab-cars.de/images/icons/icon10.gif Reden
März 26, 200718 j Vent Covers Hätte nicht gedacht das die Abdeckungen füe 40 Euronen plus gehandelt werden... Hab die Dinger in tadelosem Taladega Rot bei mir rumliegen (grübel)
März 26, 200718 j Hätte nicht gedacht das die Abdeckungen füe 40 Euronen plus gehandelt werden... Hab die Dinger in tadelosem Taladega Rot bei mir rumliegen (grübel) Und Du hattest Dir mehr erhofft?
März 26, 200718 j Damit kannst du dich nicht aus der Affäre ziehen :-)) Sollte der FPT im Mai zu Grabe getragen werden müssen (was wir alle mal nicht hoffen/wünschen), kannst du dich ja nach und nach an die "Umrüstung" begeben (EFH, Himmel, Fahrwerk, Beplankung ...). Gruß Nando Ich denke mal, wir werden den Segen für zwei weitere Jahre kriegen - wir haben schon eine Bestandsaufnahme gemacht: Achswellentunnel rechts muss gemacht werden! Und das, obwohl da vor vier Jahren schon ein neues Blech eingesetzt wurde?!?!?! Nun ist es daneben durch.... Tja, so eine ausgelaufene Batterie, die da 2 Jahre drinstand, rächt sich noch nach Jahren.... . Ansonsten konnten wir nichts finden! Mit dem Getriebe müssen/können wir noch leben.
März 26, 200718 j Und Du hattest Dir mehr erhofft? Nöh, hab mir einfach keine Gedanken drüber gemacht. Wirklich schick finde ich die, wie soll ich sagen, die Abdeckungen / Gitterteile mit dem Schriftzug "Combi Coupe". Das wäre was!
März 26, 200718 j Aber die mit Aufschrift "Combi-Coupé" sind extrem selten, wie die mit der mittleren Linie in Chrom (alles vom 99, MY ca. 74-77). Die Schrauben sollten etwa 5 mm länger sein und etwas größere Köpfe haben (möglichst schwarz, und Senkkopf-, weil die dann ja offenliegen). Die hinteren und vorderen beiden ursprünglichen Schrauben werden ersetzt. Dabei kann man nach gusto auch das vielleicht schon angegriffene Gitter dahinter ersetzen. . . und angerostete Gewinde (im Blech) behandeln. Muss mich etwas korrigieren: ca. 7-8 mm länger als die kurzen Standard-Torx-Schrauben, und Linsenköpfe sollten es sein! Wie heißen die Covers eigentlich auf Schwedisch, wenn wir schon dabei sind?
März 26, 200718 j Aber die mit Aufschrift "Combi-Coupé" sind extrem selten, wie die mit der mittleren Linie in Chrom (alles vom 99, MY ca. 74-77). Muss mich etwas korrigieren: ca. 7-8 mm länger als die kurzen Standard-Torx-Schrauben, und Linsenköpfe sollten es sein! und Torx und ganz nebenbei Edelstahl, schwarz. Glücklicherweise benötige ich hierfür keine Bezugsquelle...
März 26, 200718 j War eher als Hilfe wenn man die Schraube im Baumarkt dabeihat gedacht. . . Torx, muss das? (Diebstahlsicherung?? Aber SAAB-Fahrer haben doch Torx-Schrauber immer dabei. . .) Dann sind meine nicht original
Dezember 29, 20168 j Moin zusammen, hat jemand eine Bezugsquelle für die Linsenkopfschrauben in Edelstahl, schwarz, die benötigt werden um die Vent Cover standesgemäß zu befestigen? 4M x 30? Gruß Corni
Dezember 29, 20168 j Nachdem ich auch ewig danach gesucht hatte und selbst DER Kölner Schraubenladen keine hatte oder bestellen konnte, habe ich die einfach selber schwarz lackiert. Sieht genauso gut aus (seidenmatt) und fällt nicht auf. Nur beim festschrauben muss man ein wenig aufpassen, damit nichts abplatzt. Ich habe ein dünnes Tuch auf den Schraubenzieher gesteckt und wenn doch was abplatzt, einfach mit einem dünnen Pinsel nacharbeiten. Hält wunderbar! Bearbeitet Dezember 29, 20168 j von AeroCV
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.