Veröffentlicht März 28, 200718 j Hallo, welchen Durchmesser bzw. wieviele m braucht man für die Unterdruckschläuche, gibt es Hersteller die besonders zum empfehlen sind, wie werden die Schläuche befestigt ? Ich sehe (sind vermut. noch die orig.) dass sie im Prinzip nur "geklammert" sind (mit so einer Art Spange) - habe aber auch schon Mini-Schlauchschellen gesehen. Die Schläuche vom APC - kann man für ziemlich viel Geld orig. kaufen - kann man die auch mit "normalen" Schläuchen ersetzen, oder hat das seinen Sinn ( dass die so teuer sind) d.h. funktioniert das dann nicht mehr korrekt. Danke
März 28, 200718 j Die normalen Unterdruckschläuche bekommst Du z.b. bei Flenner. Die Buchsen, sollten auch gewechselt werden... Die sind i.d.R. nur gesteckt, nicht mit einer Spange befestigt. Die APC Schläuche sind mit Metallklammern gesichert. Den Innendurchmesser sollte man nicht variieren (da gibt's doch den - schlechten - Trick mit der Büroklammer), damit ein korrektes Funktionieren des APC gewährleistet ist.
März 28, 200718 j Innendurchmesser sollten 4mm sein, wenn ich mich nicht taeusche... Vielleicht weiss es jemand besser - bin mir nicht sicher? Gruss, Martin
März 28, 200718 j Innendurchmesser sollten 4mm sein, wenn ich mich nicht taeusche... Vielleicht weiss es jemand besser - bin mir nicht sicher? Gruss, Martin Nicht die APC Schläuche. Zumindest an den Enden haben die knapp 6 mm Innendruchmesser (evtl. geweitet durch die Anschlußnippel ?) Der Standard Unterdruckschlauch hat 4 mm Innendruchmesser...
März 28, 200718 j Ich hatte bei meinem 900er (und jetzt an einer Leitung im 9-5er) FESTO Druckluftleitung verwendet (zum Glück hatte ich noch schwarze bekommen und keine blaue...) Funktioniert wunderbar und sind meiner Meinung nach auch haltbarer als diese Gummi-Dinger.........
März 28, 200718 j für die 4 mm U-Druckschläuche - bei einem LPT reichen rund 3 m, bei FPT etwa 4 m (für die Leitung zum Ladedruckanzeiger). APC Schläuche hab ich leider keine Ahnung...
Mai 7, 201114 j muss hier nochmal nachfragen. Bei Skandix gibt es Schläuche mit Innendurchmesser 3,5mm, 4,5mm, 5,5mm usw. Welche sind nun die richtigen für die dünnen U-Schläuche, konkret der welcher in den Innenraum geht bei 900 I auf der Fahrerseite? Vielen Dank
Mai 8, 201114 j grins, glaub ich ja, bloss welcher Durchmesser? Ich seh schon, muss ich wohl mit der Schiebelehre mal selbst ran.
Mai 12, 201114 j Die Silikoner (blaue) habe ich auch, von Conrad, aber nur an einigen Stellen eingebaut, da sie sehr weich sind und mangels Steifigkeit nicht rund verlaufen, sondern teilweise schon vom eigenen Gewicht abknicken. Dort, wo ich sie dran habe, habe ich sie an kritischen Stellen mit Kabelbindern geführt/abgehängt.
Mai 12, 201114 j Warum nicht einfach bei Flenner anrufen und am nächsten Tag schon die perfekt passenden 4mm U-Schläuche in der Hand haben? Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.