Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also, liebe Saabisti,

 

ich darf euch hier die Gretchen-Frage stellen:

Hat der 9-5 das Zeug zum Klassiker?

 

Ganz im Vertrauen gesagt: Ich ganz persönlich finde, der 9-5 ist - vom 99er und dem alten 900 abgesehen, der saabhafteste, saabigste und saablichste Saab, der je von einem Turbomotor angetrieben wurde. Seine Karosserie - insbesondere der Kombi - sieht nach fast 10 Jahren Bauzeit besser aus als je zuvor - oder anders gesagt: Man sieht erst jetzt, wie gut das Design dieser Karosse wirklich ist!

 

Also, ich darf um Statements bitten!

 

Gruß

 

saabista

  • Antworten 147
  • Ansichten 13,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Nein.

Sind Limo's oder Kombi's, wie von vielen anderen Herstellern auch.

Da ist der 9k (CC / CS) mit seiner Heckklappe noch näher am praktisch-eleganten Prinzip von 99 & 900. Und auch der wird nie auch nur näherungsweise zum Klassiker werden.

'n Kombi issen Kombi... daran ändert ein 9-5 mE nix.
'n Kombi issen Kombi... daran ändert ein 9-5 mE nix.
Längst nicht so elegant, wie ein Schrägheck, aber immer noch 100fach sinniger, als irgend welche Limo's. Dat is' ja wirklich Quatsch auf Rädern: unnütze Länge, ohne wirkliche Nutzbarkeit.

Hat der 9-5 das Zeug zum Klassiker?

 

 

Nein.

Die Form evtl schon, aber ich kann mir nicht vorstellen das es in 30 Jahren noch fahrbare Exemplare von Autos aus dieser Zeit geben wird.......bei den ganzen Elektronikproblemchen............. :rolleyes:

Auf jeden Fall!

 

Auf jeden Fall ein Klassiker!

Man sieht erst jetzt, wie gut das Design dieser Karosse wirklich ist

Dem stimme ich voll zu. Dieses Auto wirkt zeitloser (im positivsten Sinn!) als die meisten anderen. Wenn ich mir da die ganzen Passats und Avants anschaue, rieche ich förmlich den Schimmel vergangener Zeiten. Nicht so beim 9-5. Ich fahre ein 99er Modell und jeder der mich fragt, wie alt das Auto ist, bekommt ein überraschtes Gesicht ...

aber ich kann mir nicht vorstellen das es in 30 Jahren noch fahrbare Exemplare von Autos aus dieser Zeit geben wird.......bei den ganzen Elektronikproblemchen.............

Dem kann ich schon eher zustimmen. Das ist schade, aber das wird wohl so sein.

 

 

Also: der 9-5, v.a.D. der Kombi wird/ist DER Klassiker. Definitiv.

  • Autor

Zusätzliches Argument

 

Wie es scheint, ist das ein kontroverses Thema...

 

Noch ein Argument:

Der 9-5 ist der letzte Saab, dessen Motor noch auf den alten Triumph-Block zurückgeht, also bis zum 99er - also auch in dieser Hinsicht ein Klassiker!

 

@Elektronik: Da wäre er nicht der einzige Newtimer, dessen Elektronik Probleme macht. Die alten Citroen (CX, XM) sind in dieser Hinsicht auch recht unterhaltsam!

Die Form evtl schon, aber ich kann mir nicht vorstellen das es in 30 Jahren noch fahrbare Exemplare von Autos aus dieser Zeit geben wird.......bei den ganzen Elektronikproblemchen............. :rolleyes:

 

dem kann ich nur voll und ganz zustimmen, schade eigentlich!

Ich weiss nur, als der 9-5 damals rauskam, gefiel er mir auf Anhieb, und genau diese erste Version gefaellt mir auch heute noch besser als alles was danach kam. Mit dem Kombi kann ich allerdings optishc nichts anfangen, auch wenn 100fach weniger sinnig, als der Kombi, wie oben jemand schrieb. Nicht jeder muss sperrige Gegenstaende transportieren, und mich stoert der direkte Zugang zum Gepaeckraum in Form von Klapper- und Knistergeraeusche aus dem Laderaum. Aber egal, jedem das sein, fuer sperrige Dinge habe ich 9000er und einen grossen Anhaenger.

 

Limosine kann nciht Kult sein? Wie sieht's aus mit der alten S-Klasse, W126, wenn ich nicht irre. Oder dem Audi V8, oder den verschiedenen, vergangenen A8's. Ja, waren eine Klasse hoeher und sind vllt nur deswegen Kult, weil frueher Luxus pur und heute erschwinglich.

 

Die Form der meisten Saabs ist auch heute noch zeitlos. Leider ist GM drin in der Verpackung, aber selbst so mancher Opel ist Kult geworden.

 

Ich denke, sollte sich - woran ich nicht unbedingt glaube - der 9-5 als aehnlich haltbar wie der 900/9000 erweisen, koennte er fuer manche ein Klassiker werden. Fuer wen bitte ist ein 900 oder 99 ein Klassiker? Doch nur fuer eingefleischte Fans. Die breite Masse hat kein Saab je interessiert.

 

...praktisch-eleganten Prinzip von 99 & 900

 

Der 99 war praktsich? Gabs auch als CC, oder, aber am beliebstesten waren doch die 2- und 4-Tuerer, oder? Naja, und elegant ist Geschmacksache... :rolleyes:

 

Fuer mich ist der 9000 schon heute ein Klassiker. Egal was, eines muss jeder Klassiker erfuellen: es muessen ausreichend viele Exemplare ausreichend lange ueberleben. So spielt in meinen Augen eher die heutige Gleichgueltigkeit gegenueber Autos eine Rolle, als das Auto an sich. In 30 Jahren wird wohl kein Auto mehr von heute fahren, deshalb sollte man sich vllt eine andere Definition von Klassiker einfallen lassen...

Fuer mich ist der 9000 schon heute ein Klassiker.
Nee Du. Darum ging's hier ja ein paar Seiten weiter vor ein paar Tagen auch schonb mal. Auch mit derzeit 2 auf mich zugelassenen CS gibt's von mit hier ein klares 'nein'. Auch 95 & 96 wurden nie Kult, selbst die Netten nicht wirklich. Nur 99 & 900 CC sind es, vor allem natürlich das 900er Cab. - alles andere wirklich nicht.
Nee Du. Darum ging's hier ja ein paar Seiten weiter vor ein paar Tagen auch schonb mal. Auch mit derzeit 2 auf mich zugelassenen CS gibt's von mit hier ein klares 'nein'. Auch 95 & 96 wurden nie Kult, selbst die Netten nicht wirklich. Nur 99 & 900 CC sind es, vor allem natürlich das 900er Cab. - alles andere wirklich nicht.

 

das 900 II Cab hat das Zeug zum Klassiker, die gibts dann auch noch und sind auch in 20 jahren noch superschön, bis auf die wenigen superverstylten aufgemotzen Cabs

Längst nicht so elegant, wie ein Schrägheck, aber immer noch 100fach sinniger, als irgend welche Limo's. Dat is' ja wirklich Quatsch auf Rädern: unnütze Länge, ohne wirkliche Nutzbarkeit.

 

Kann ich absolut nicht bestätigen. Habe den Kofferaum schon oft genutzt, und die Insassen haben entsprechend Platz. Der Bereich im Kombi der oberhalb des Kofferaumdeckels der Limo liegt, wird eh so gut wie nie gebraucht.

Ist ja schließlich kein "Gas-Wasser-Sch...." Firmenwagen.

 

Gruß MasterFunk

Kann ich absolut nicht bestätigen. Habe den Kofferaum schon oft genutzt, und die Insassen haben entsprechend Platz. Der Bereich im Kombi der oberhalb des Kofferaumdeckels der Limo liegt, wird eh so gut wie nie gebraucht.

Ist ja schließlich kein "Gas-Wasser-Sch...." Firmenwagen.

 

Gruß MasterFunk

 

Ich bin gewiß kein Fan des 9.5, nachdem ich zwei gefahren habe, eine Limo und einen Kombi. Auch ich glaube nicht an irgendwelches Kultpotenzial dieser Autos.

 

ABER EINES IST EIN 9.5 KOMBI GANZ SICHER NICHT: Ein "Gas-Wasser-Sch..." Firmenwagen!!! 9.5-Kombi-Fahrer: Ist einer von Euch Klempner? Und wenn er es ist: Nutzt er denn 9.5 als Werkstattwagen?

Ich bin gewiß kein Fan des 9.5, nachdem ich zwei gefahren habe, eine Limo und einen Kombi. Auch ich glaube nicht an irgendwelches Kultpotenzial dieser Autos.

 

ABER EINES IST EIN 9.5 KOMBI GANZ SICHER NICHT: Ein "Gas-Wasser-Sch..." Firmenwagen!!! 9.5-Kombi-Fahrer: Ist einer von Euch Klempner? Und wenn er es ist: Nutzt er denn 9.5 als Werkstattwagen?

 

Ok, ist falsch rübergekommen. Ich meinte damit, das bei dieser Art der Nutzung ein Kombi (natürlich kein Saab) zwingend nötig ist. Sprich, alle Welt fährt Kombi, aber nur wenige brauchen wirklich einen.

 

Gruß MasterFunk

Ich glaub da hat nur jemand ein k überlesen :rolleyes:

Wer konnte sich z.B. in den Achtzigern vorstellen, dass z.B. damalige Mittelklassewagen zu Youngtimern mit Fanpotential werden würden?

 

Klassiker ist ein großes Wort. Ich denke, sie werden sehr rar und der eine oder andere Fan wird ein Exemplar bewahren. Aber eher als Zeitzeugen.

Klassiker, Klassiker... welche Definition? Es gibt kein Auto, dass jeder toll findet. Der Begriff kann also nur definiert werden, in dem man eine ausreichend grosse Fan-Gemeinde als Basis nimmt, die sich fuer ein Modell begeistern kann. Begeisterung ist sicher auch ein wichtiges Wort in dem Zusammenhang. Mich begeistert der 9000 immer wieder, genauso wie der 9-5. Deshalb ist fuer mich der 9000 schon heute ein Klassiker (weil er mich schon seit einer halben Ewigkeit begeistert, seit ungefair 1985) und der 9-5 ein potenzieller Anwaerter darauf. Ich mag damit alleine stehen auf weiter Flur, aber mein Geschmack ist nun mal nicht der der Masse. Sollte sich eine Gruppe Menschen ebenso fuer den 9000 begeistern und sich in gewisser Weise auch organisieren, wird aus dem 9000 auch ein "offizieller" Klassiker. Das Marketing spielt eine nicht unwichtige Rolle dabei. Aber ich denke, sowohl der 9000 als auch der 9-5 als Autos haben das Potenzial dazu. Die Chancen fuer den 9-5 stehen schlechter, weil die Emotionen fuer Autos heute nicht mehr so hoch im Kurs stehen, und immer weniger gewuerdigt werden, weil alles so selbstverstaendlich ist.

 

Ueberhaupt gehoert zum Klassiker auch eine nicht zu grosse Fangemeinde, denke ich. Aber damit haben die Saabs ja nicht zu kaempfen. :biggrin:

 

Und wenn zu einem Klassiker unbedingt Macken gehoeren, die einem das Leben schwer machen, dann will ich keinen Klasisker, und dann ist auch der 9000 kein Klassiker, soweit richtig, aber das stoert mich dann auch nicht... :biggrin:

Hallo, ein Klassikier das entscheiden leider immer die anderen.Persönlich würde so einige Modelle von Saab als Klassiker bezeichnen.Mein 9-5er könnte auch dazugehören und wenn es auch ein Sedan ist .

 

Viele grüße aus der Heide.

Die 9-5er Limo auf jeden fall!!!! Aber nur bj. 01-05!

 

ANsonsten neben den 99 & 900er ist der 9000 kein Klassiker....

Aber da hat bestimmt jeder seine Meinung!

 

lg Rene

Längst nicht so elegant, wie ein Schrägheck, aber immer noch 100fach sinniger, als irgend welche Limo's. Dat is' ja wirklich Quatsch auf Rädern: unnütze Länge, ohne wirkliche Nutzbarkeit.

 

Aber um Zweckmässigkeit geht's hier nicht, oder ? ;))

 

der 95-Kombi ist hingegen ein Klassiker... ;)

 

/To

Die 9-5er Limo auf jeden fall!!!! Aber nur bj. 01-05!

 

ANsonsten neben den 99 & 900er ist der 9000 kein Klassiker....

Aber da hat bestimmt jeder seine Meinung!

 

lg Rene

 

wo ist der Unterschied zu den anderen MY? Die Cromdinger an der Front? Wird darüber definiert ob es ein ein Klassiker wird oder nicht?

Ja genau, die Cromdinger! Und noch andere Formsachen...

Meine Meinung, aber bei Fragen um Klassiker oder nicht, ist die Nation immer gespalten....

Ich persönlich würde mir keinen neuen 9-5er kaufen, sollte ich meinen jetzigen 9-5er MY03 mal tauschen, denn bestimmt in einen 900I!

 

lg René

Was bitte schön ist "Crom"? :cool:

Klassiker ist sowieso eine fragwürdige Bezeichnung, auch beim 900.

Na diese Umrandung bei den Scheinwerfen!!! Einfach nur häßlich!! Meine Meinung!!!!

 

lg rené

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.