April 3, 200718 j Mit Uwe kann man sich immer nett unterhalten, bitte grüsse ihn von mir. ...dem möchte ich mich gerne anschliessen - grüsse also auch von mir... Unabhängig hiervon: Tausche einfach den Kühler aus, dann stimmts wieder:smile: ...kwt...
April 3, 200718 j Autor Ihr seid die Kenner :-) Danke an der Stelle! Bei Scanimport gibt es zwei Kühler: Einen mit Kunststoffanbauteilen, einen mit mehr Metall... was soll man nehmen?
April 3, 200718 j ...also ich und ich glaub, auch einige andere hier, können aus erfahrung den "nissen" alu-kühler empfehlen. gibt es in berlin bei tip-autoteile... aber wird sicher auch bei dir in der umgebung nen teilehändler geben, der den auftreiben kann...
April 4, 200718 j Ihr seid die Kenner :-) Danke an der Stelle! Bei Scanimport gibt es zwei Kühler: Einen mit Kunststoffanbauteilen, einen mit mehr Metall... was soll man nehmen? Der mit Kunststoffwasserkästen ist die ALU-Version von Nissens. Der ist o.k.
April 4, 200718 j verkalkt der Vollmetallkühler eigentlich schneller? Seitdem ich da Mordsstress mit dreifachem Kühlertausch am R**** hatte wär mir wohler mit den Metallkästen. . .
April 4, 200718 j Nö, aber da fallen die Kühllamellen nach zwei Jahren wieder raus.Ich verkaufe die Dinger nicht mehr.Das Aluteil ist deutlich standfester.Das Salz setzt denen zwar auch zu, aber bei weitem nicht so wie bei den Blechkühlern.Ist zwar toll, daß man auf Garantie immer einen neuen Blechkühler bekommt, aber das kann es ja nicht sein.
April 5, 200718 j Autor Doc D, wenn Du Deine Werkstatt am 1. Mai öffnest: Was ist geplant? Auch ein paar Liftings? (Besucher-Saabs auf der Hebebühne?) Ich komme auf jeden Fall.
April 5, 200718 j Nee.Trinken, Essen, Musik.Da wird nicht gearbeitet. Die Bude ist seit drei Wochen offen und es wird gearbeitet. nullachtneun 236877nullnull falls Du mal auf die Showbühne möchtest.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.