Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Fachleute!

Wenn ich bei meinem 07er 9-5 den Fahrtrichtungsanzeigerhebel betätige, dann blinkt das Auto. Mal links. Mal rechts. Je nachdem, ob ich den Hebel nach unten oder nach oben bewege. So steht es ja auch in der Gebrauchsanweisung. So weit so gut. Wenn ich den Hebel nur kurz antippe, dann blinkt es auch nur kurz. Nun bin ich kürzlich mit einem Auto der Konkurrenz auf der Autobahn unterwegs gewesen. Wolltsch überholen, tippe kurz den Hebel nach unten und siehe da: Der Blinker blinkte 4X. Ganz von alleine. Das war kein Zufall, Kurz antippen und es blinkt 4X. habsch bei meinem Auto dann auch versucht. Geht nicht. OK, es geht auch ohne. Aber ein Bekannter sagte mir, das könne man bei allen modernen Autos 1stellen. Nun frage ich die Fachleutz hier: Kann man das fleischt auch beim neuen Saab 1stellen? So mit Trick oder computermäßig?

Oder ist ein neuer 9-5 kein modernes Auto? :confused:

Die Frage habe ich mir nach fahrten mit dem Astra H meines Onkel einer Fahrt in einem neuen Passat und einer weiteren Fahrt in einer B-Klasse auch gestellt.

 

Warum das bei SAAB nicht geht habe ich mir dann so erklärt,

 

aufgrund der überragenden Fahrleistungen, besonders beim Überholen, lohnt das 4x Blinken bei einem SAAB turbo gar nicht.................:rolleyes:

Nein, das liegt an der cleveren Zielgruppenanalyse. Saab-Fahrer sind ueblicherweise recht intelligent. Insofern sind sie auch in der Lage, selbststaendig korrekt und fuer den nachfolgenden Verkehr bemerkbar zu blinken und muessen sich von Ihrem Auto nicht entmuendigen lassen.
ich kann mich nur ssason anschließen...
Dinge, die die Welt nicht braucht...
ich kann mich nur turbo9000 anschließen... :smile:
...zumal der Hebel im 901 ein "antippen" eh irgendwie nicht wirklich zulässt...

Ich finde es schlimm, wenn ich nicht nur einmal blinken kann, sondern immer gleich 3-mal blinken muss...

 

 

Ich glaube aero84, ssason und turbo9000 haben es auf den Punkt gebracht

.....und bei Leuten die eh nicht blinken, da hilft auch sowas "dolles" nicht.....
...zumal der Hebel im 901 ein "antippen" eh irgendwie nicht wirklich zulässt...

 

funktioniert wunderbar! vor allem kann man die länge des einen blinksignals mehr oder weniger selber bestimmen :smile:

  • Autor
...vor allem kann man die länge des einen blinksignals mehr oder weniger selber bestimmen :smile:

Aha! Das ist mal 1 würglich überzeugendes Argument. :biggrin:

Aha! Das ist mal 1 würglich überzeugendes Argument. :biggrin:

 

argument für kein elektronikschnickschnack, richtig...

  • Mitglied
.....und bei Leuten die eh nicht blinken, da hilft auch sowas "dolles" nicht.....
Stimmt, ganz schlimme Unsitte, die immer mehr um sich zu greifen scheint - diese Blinkfaulheit, macht mich immer richtig wütend, und da hätte ich gerne, sie würden wenigstens 1x blinken!!!
Stimmt, ganz schlimme Unsitte, die immer mehr um sich zu greifen scheint - diese Blinkfaulheit, macht mich immer richtig wütend,

 

Das siehst du falsch, die tun was für's Klima, weil sie Energie sparen... :biggrin:

argument für kein elektronikschnickschnack, richtig...

 

und das aus deinem munde...:biggrin:

Was ist denn mit euch allen los? Kaum möchte jmd ein "Feature", das so nicht von Saab angeboten wird, wird mit allerlei aus den Finger gesogenen Argumenten dagegen gewettert. So bin ich das hier aber nicht gewohnt.

 

Also ich finde das eine wirklich praktische Sache, bei welcher Gelegenheit blinkt man denn nur einmal? Oder ist es sinnvoll nur einmal zu blinken? Fällt mir spontan keine ein.

Als ich mit dem POLO meiner Freundin auf der AB unterwegs war, ist mir auch sofort dieses 3x Blinkfeature aufgefallen, ich fand und finde das klasse und wenn ich meinen 9-3 nicht verkaufen wollen würde, hätte ich mir das bei eBay schon bestellt.

 

Just my 2 Cents.

Stimmt, ganz schlimme Unsitte, die immer mehr um sich zu greifen scheint - diese Blinkfaulheit, macht mich immer richtig wütend, und da hätte ich gerne, sie würden wenigstens 1x blinken!!!

 

...mir würde es schon reichen, die Leutz würden erst in den Rückspiegel schauen und nur dann rausziehen, wenn es geht - mit oder ohne Blinken...:mad:

 

Eine andere Unsitte finde ich, dass auf der Autobahn meist erst dann geblinkt wird, wenn sie schon auf die andere Spur rüberziehen...da hat man doch auch keine Vorwarnzeit - egal ob 1x oder automatisch 4x - wenn er schon halb auf der anderen Spur ist, ist's schon zu spät...Blinkt man ein paar Sekunden vorher, dann habe ich Zeit vom Gas zu gehen und kann auch mal eine Lücke lassen, damit sich keiner reindrängeln muss.

und das aus deinem munde...:biggrin:

 

suche gerade wieder einen fiat 500 :rolleyes:

Ich finde es schlimm, wenn ich nicht nur einmal blinken kann, sondern immer gleich 3-mal blinken muss...

 

 

Ich glaube aero84, ssason und turbo9000 haben es auf den Punkt gebracht

 

Allein der Name (Komfortblinker) bringt mich auf die Palme :mad: .

 

Brauchen die Leute beim Pinkeln demnächst auch Unterstützung? Komfortabschüttler oder was :tongue:

Was ist denn mit euch allen los? Kaum möchte jmd ein "Feature", das so nicht von Saab angeboten wird, wird mit allerlei aus den Finger gesogenen Argumenten dagegen gewettert. So bin ich das hier aber nicht gewohnt.

 

Also ich finde das eine wirklich praktische Sache, bei welcher Gelegenheit blinkt man denn nur einmal? Oder ist es sinnvoll nur einmal zu blinken? Fällt mir spontan keine ein.

Als ich mit dem POLO meiner Freundin auf der AB unterwegs war, ist mir auch sofort dieses 3x Blinkfeature aufgefallen, ich fand und finde das klasse und wenn ich meinen 9-3 nicht verkaufen wollen würde, hätte ich mir das bei eBay schon bestellt.

 

Just my 2 Cents.

 

Das feature würde ich bei mir ausbauen, wenn es drin wäre, genauso, wie der Gurtwarn-Piepser. Den habe ich ausgebaut, weil er mich genervt hat....ich fahre übrigens angeschnallt...

funktioniert wunderbar! vor allem kann man die länge des einen blinksignals mehr oder weniger selber bestimmen :smile:

 

stimmt... was ich eigentlich im Kopf hatte war die fehlende Möglichkeit der Lichthupe... Ich kann immer nur Fernlich-ein Fernlich-aus....

 

Irgendwie hatte ich das auf den Blinker übertragen.

 

/To

stimmt... was ich eigentlich im Kopf hatte war die fehlende Möglichkeit der Lichthupe... Ich kann immer nur Fernlich-ein Fernlich-aus....

 

Irgendwie hatte ich das auf den Blinker übertragen.

 

sicherung für tagfahrlicht rein, lichtschalter auf aus, und dann geht das auch mit der lichthupe :cool:

 

...wir schweifen ab...

sicherung für tagfahrlicht rein, lichtschalter auf aus, und dann geht das auch mit der lichthupe :cool:

 

danke für den Tipp. Ich hab mich über die "fehlende" Lichthupe auch schon geärgert... jetzt weiß ich wie es geht. Kannst Du eben aus dem Ärmel schütteln, was für eine Sicherung (A) da rein muss?

 

Zurück zum Thema...

danke für den Tipp. Ich hab mich über die "fehlende" Lichthupe auch schon geärgert... jetzt weiß ich wie es geht. Kannst Du eben aus dem Ärmel schütteln, was für eine Sicherung (A) da rein muss?

 

Zurück zum Thema...

 

steht auf dem sicherungskasten im motorraum...

 

PS: kleiner hinweis, fernlicht ist dann nicht, dafür muss der lichtschalter auf on...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.