Veröffentlicht April 10, 200718 j http://cgi.ebay.de/SAAB-900-turbo-aero-Monte-Carlo-Klassiker-Vollausstatt_W0QQitemZ270108866187QQcategoryZ18263QQrdZ1QQcmdZViewItem habe bei ebay gerade diesen Monte Carlo entdeckt. Was meint ihr. Ist es ein echter? - Nummer am Armaturenbrett fehlt! Oder einer von den gelben aus den USA? Zumindest das Automatikgetriebe spricht für USA. Gab es überhaupt nummerierte Monte Carlo mit Automatik?
April 10, 200718 j Ich frag mich, wiso den nicht längst schon einer gekauft hat. Der Wagen wird schon seit über einem Jahr immer mal wieder (ich glaub auch schon hier im Forum) annonciert. Wenn's kein Automatik wäre, hätt ich ihn schon. Ne Reise nach Litauen ist's allemal wert. ...wenn ich mich recht erinnere ist dies ein USA Import
April 10, 200718 j Autor okay, aber ist das wirklich ein limitierter Monte Carlo oder nur ein gelbes Cabrio- das dann sicher nur so an die 8-10.000 Euronen wert ist. Nicht alles was gelb glänzt ist Gold wert!
April 10, 200718 j [quote= Nicht alles was gelb glänzt ist Gold wert! Leider doch :-(( Siehe auch: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=005&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=150105347566&rd=1,1 Gruß Nando
April 10, 200718 j ...aber ist ein Monte Carlo nicht auch nur ein gelbes Cabrio? *duck* dagegen sprechen die 118kW, die Montes sollten doch eigentlich die 185PS RedBox haben - kann aber auch sein, das die dem Automatikgetriebe nicht zugemutet werden sollten die Plakette wäre auf den in den Bildern gezeigten Ausschnitten nicht zu sehen, fällt aber auch manchmal einfach ab Wieso sollte der Verkäufer behaupten, dass es ein Mt. Carlo wäre, wenn's keiner ist? Auf jeden Fall ist's ein T16S Cabrio, die an sich schon sehr selten sind. MC hin oder her. Frage: Sollte der Heckspoiler nicht ab '91 schon bis zu den Rückspiegeln herumgezogen sein? (o.k. 6/91 könnte noch vorm Modelljahreswechsel gewesen sein)
April 11, 200718 j ... Frage: Sollte der Heckspoiler nicht ab '91 schon bis zu den Rückspiegeln herumgezogen sein? (o.k. 6/91 könnte noch vorm Modelljahreswechsel gewesen sein) Der Spoiler wurde erst ab MY 92 bis vorn gezogen. Falls dieses Exemplar nicht umlackiert ist, handelt es sich hier um einen MC. Montecarlogelb wurde erst im Laufe des MY 92 ins Serienprogramm aufgenommen, VORHER war es für die 300 MCs reserviert, die NUR in MY 91 produziert wurden. Die Plakette ist wohl dem (nicht originalen) Holz zum Opfer gefallen.
April 11, 200718 j Autor Danke Klaus! das ist ja einfach: bis Modeljahr 1991 sind also alle gelben Saab 901 MC`s, danach nur gelbe Saab 901er. Gelb und Talladegarot gäbe ein wunderschönes Orange:confused: Habe heute in der Zeitung gelesen, dass Orange als Autofarbe 2006 um 300% zugenommen hat
April 11, 200718 j Wie jetzt, ich dachte Du hast nun eines oder wozu die Abdeckschalen-Suche ?? Ansonsten: Passendes CV kaufen und professionell in ORANGE umlackieren lassen.
April 11, 200718 j Autor ich habe derzeit vier in Aussicht (kann mich halt nicht entscheiden welchen) rot, grün, grün, gelb - gibt sicherlich ne interessante Mischung. nur drei haben noch die Schalen und da ich ja schon vorher nach Zubehör (Kat, Alus, Holzverkleidungen, Clarion Anlage, Zusatzinstrumente) suche sind die Schalen aktuell jetzt auch auf meiner Liste. Sowie ich ein Cabrio habe kommt natürlich ein Foto vom Wagen (und vielleicht auch meiner lieben Frau) auf die Seite. Versprochen! Grüße aus dem sonnigen Nürnberg!
April 11, 200718 j Meines bescheidenen Wissens bekam der Händler die Plakette mit Fahrzeugbrief extra und klebte sie dann auf. Bei meinem MC (auch Automatik ohe RedBox) ist auch keine Plakette drauf. Aber anhand der Farbaufkleber auf den Blechteilen kann man das Auto auch zuordnen. Ich gebe Klaus auch recht. Erst ab 92 konnte man die Farbe für sein Auto bestellen. So sind zumindest die Aussagen eines bekannten, fähigen Saab Händlers aus Berlin.
April 12, 200718 j Dann schau Dir doch den MC mal an. Sinnvollerweise zusammen mit Deiner Frau:smile:
April 12, 200718 j Genau. Schau Dir den Monte Carlo an. Tolles Auto - auch mit Automatgetriebe: http://www.chevrolet.com/montecarlo/
April 12, 200718 j Autor Nö, Monte Carlo ja, aber nur von Saab. Muss aber nicht. Rot gefällt mir eh besser als Gelb und selbst die Grünen (mit Mettalic Lack) sind schicker als das matte gelb. Aber das geht ja schon wieder in eine Geschmacksdiskussion über.
April 13, 200718 j MATT ist an Montecarlogelb nun wirklich nichts. Vielleicht solltest Du Dir das mal in Realität ansehen. Falls Du mal in der Gegend von HD bist... Bei Sonnenschein müsstest Du geeignete Augengläser mitbringen:cool:
April 13, 200718 j Unfallfrei ... zumindest die Haube müßte justiert werden ! Hallo ! Die Haube steht auf der sichtbaren, rechten Flanke zum Windleitbleich hin ziemlich hoch. Vielleicht einstellbar, vielleicht ab Werk so schlecht, vielleicht eine neue Haube mal bekommen. Zumindest ist das einen Blick wert. Warum nicht nach Litauen - mit 10 tEuro im Gepäck. Angst, Vorurteile !? Hinterher ist das Bringefahrzeug futsch- ... und die 10 KEuronen ebenfalls. HAGMAN
Juli 2, 200718 j Hallo Zusammen, ich finde die Diskussion bzgl. Saab 900 Monte Carlo sehr interessant. Dachte / Denke ich habe auch einen. Hier die Infos die ich bis jetzt bekommen habe - Monte Carlos wurden nur 1991 gebaut - 300 Stück Limitierte Auflage mit Plakette, 78 Stück ohne Plakette, Ausstattung ist identisch - Unterschied angeblich erkennbar an der Fahrgestellnummer, beim "Echten" steht xxxMCxxx. Kann das jemand bestätigen? - die Plakette wäre ins Armaturenbrett eingearbeitet. Richtig? - ansonsten gäbe es Experten, die sich so eine Plakette beim Juwelier anfertigen lassen Reine Interpretationssache 1 aus 300 mit Plakette, oder 1 aus 78, welcher ist seltener? Spässle gemacht. Meinen muss ich leider verkaufen, da jetzt endlich feststeht das ich Ende Juli ins Ausland gehe. Siehe auch mobile.de Gruß kotaodiver dwfuchs: das mit mattgelb habe ich überlesen ;-)), mittlerweile poliert
Juli 2, 200718 j Autor Hi Kataodiver, mit dem matt meinte ich nicht Deinen. Der ist schon okay. Aber die »Normalfarben« glänzen halt nicht so wie die Mettallic-Farben, sind ja auch nicht so kompley aufgebaut. Letztendlich habe ich mich für das - aus meiner Sicht - beste Auto entschieden. 1. Hand von einer gut situierten Dame, die den Wagen damals zum 50. bekommen hat. Alle Werkstattrechnungen und einmal pro Jahr bei der Lackaufberietung (Politur) beim Profi. So sah der Wagen dann auch aus. Wie aus dem Ei gepellt mit einwandfreier Historie. Dazu ein turboS aus der Final Edition mit allen Extras. Hat von mir noch einen Metallkat, neue Öle, Kerzen, Luftfilter bekommen. ... und ähh... weiße Blinker (duck und wech) Kühler, komplette Bremsen und alle Schläuche hat die Saab-Werkstatt im Winter 96/97 gemacht. Aus dem Motorraum kann man essen! Was soll ich sagen tolles auto in der Komplementärfarbe meines Lieblingrot ;-) Viel Glück beim Verkauf Deines Gelben. Dietmar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.