Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

@Luxi

 

Vermutlich aero-kompatibles Einsatzprofil.

 

@HB-EX

 

Was ich mal gehört habe und auch öfter vorgekommen sein soll, ist ein Pleulbruch. Daran sind einige Aeros gestorben! Aufgeriebene Lagerschalen sind aber meist mit mangelnder Ölversorgung in Verbindung zu bringen. Da ist man dann bei verstopfeten Ölsieben, kaputten Ölpumpen oder dichten Ölkanälen. Eine platte Ölpumpe meldet sich an oder stirbt abrupt. Ein zu niedriger Öldruck kann auch schleichend sein, aber ohne das er sich per Lampe meldet. Eines der Lager hat dann immer zuwenig Saft und denn isses um die Lagerschale geschehen.....und um den Kolben, die Ventile, die Kurbelwelle, den Kopf.............

  • Antworten 52
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

@Luxi

 

Vermutlich aero-kompatibles Einsatzprofil.

 

 

Nee, glaube ich nicht, da gurkt jeder mit rum, meistens weite Strecken über deutsche Autobahnen und Nachtfahrten und ich denke nicht, dass das Teil dann mit 130 km/h bewegt wird, der Verbrauch sagt da was anderes zu, 13-14 Liter.

 

Gruss

 

Luxi

Nee, glaube ich nicht, da gurkt jeder mit rum, meistens weite Strecken über deutsche Autobahnen und Nachtfahrten und ich denke nicht, dass das Teil dann mit 130 km/h bewegt wird, der Verbrauch sagt da was anderes zu, 13-14 Liter.

 

Gruss

 

Luxi

 

auch das wurde mir im gespräch bestätigt, daß es nicht die BAB geschundenen trifft, sondern eher die verhalten gefahrenen motoren

(AERO fuhr meine Frau):tongue:

 

für newbes zum nachlesen hier

Was positives

 

kann mal irgendjemand wieder irgendwas Nettes / Gutes über Saab sagen

 

Geht erst, wenn die Jungs TQM eingeführt und auch erfolgreich umgesetzt haben.

 

Bis dahin kann man aber sagen:

Saab hat früher sehr sichere, fortschrittliche und zuverlässige Fahrzeuge gebaut.

 

und

 

Saab behilft sich aktuell mit kundenfreundlichen Kulanzregelungen, solange die Inspektionsintervalle peinlichst eingehalten wurden.

 

 

Ist doch auch was, oder?

Die deutschen Hersteller sind da wohl etwas in Rückstand. :rolleyes:

 

 

Viele Grüsse

 

Thomas

kann mal irgendjemand wieder irgendwas Nettes / Gutes über Saab sagen

Ja. Ich.

Ich hatte einen 9-5 SC 3,0 TiD in silber mit Pipapo. Schickes tolles Auto. Stark und relativ sparsam gemessen an den Fahrleistungen. Ich hatte ein wenig Pech mit der Einspritzpumpe und dem Motor. Aber gern gefahren habe ich ihn schon. War ne echt geile Kutsche. Und immer Kulanz vom Feinsten. Und der freundliche hier hat mich nie sitzen lassen. Ich fahre jetzt seit 12.02.07 einen Benziner. Den gleichen wie vorher als Aero. Tolles Auto. Stark und nicht im Ansatz sparsam. Ne echt geile Kutsche. Und trotz einer Laufleistung von immerhin schon >7.300 km noch nicht einen einzigen Mangel...!

..., meistens weite Strecken über deutsche Autobahnen und Nachtfahrten und ich denke nicht, dass das Teil dann mit 130 km/h bewegt wird, ...
AERO-kompatibler geht's ja wohl nicht mehr.
Nicht AERO-kompatibel sind wohl nur Kurzstrecken gepaart mit 20k km Oelwechselintervallen...
Ja. Ich.

Ich hatte einen 9-5 SC 3,0 TiD in silber mit Pipapo. Schickes tolles Auto. Stark und relativ sparsam gemessen an den Fahrleistungen. Ich hatte ein wenig Pech mit der Einspritzpumpe und dem Motor. Aber gern gefahren habe ich ihn schon. War ne echt geile Kutsche. Und immer Kulanz vom Feinsten. Und der freundliche hier hat mich nie sitzen lassen. Ich fahre jetzt seit 12.02.07 einen Benziner. Den gleichen wie vorher als Aero. Tolles Auto. Stark und nicht im Ansatz sparsam. Ne echt geile Kutsche. Und trotz einer Laufleistung von immerhin schon >7.300 km noch nicht einen einzigen Mangel...!

 

 

7300 Kilometer, herzlichen Glückwunsch und toi,toi,toi.

Ne aber im ernst, wiederkaufen trotz der Kulanz würdest du dir doch keinen Tid 3,0 oder??

@Luxi

 

Vermutlich aero-kompatibles Einsatzprofil.

 

@HB-EX

 

Was ich mal gehört habe und auch öfter vorgekommen sein soll, ist ein Pleulbruch. Daran sind einige Aeros gestorben! Aufgeriebene Lagerschalen sind aber meist mit mangelnder Ölversorgung in Verbindung zu bringen. Da ist man dann bei verstopfeten Ölsieben, kaputten Ölpumpen oder dichten Ölkanälen. Eine platte Ölpumpe meldet sich an oder stirbt abrupt. Ein zu niedriger Öldruck kann auch schleichend sein, aber ohne das er sich per Lampe meldet. Eines der Lager hat dann immer zuwenig Saft und denn isses um die Lagerschale geschehen.....und um den Kolben, die Ventile, die Kurbelwelle, den Kopf.............

 

 

Dazu fällt mir ein: Viele Lager sind des Aero Tod!!

Ne aber im ernst, wiederkaufen trotz der Kulanz würdest du dir doch keinen Tid 3,0 oder??

Wenn ich ganz ehrlich sein soll: Bis 98.000km problemloses echt feines Auto. Kleinigkeiten wurden stets vom freundlichen erledigt, der in Flensburg einen Kundenservice bietet, bei dem der Kunde König ist. Ich war immer mobil. Was mit dem Ausfall der ersten Einspritzpumpe dann begann, war schließlich bei aller Mühe des freundlichen immer geprägt von dem unguten Gefühl, daß das Auto im nächsten Moment liegen bleibt. Schon das kleinste Ruckeln schuf Mißtrauen. Dennoch. Ich weiß nicht, ob ich mir so ein Auto wirklich niemals wieder kaufen würde. Es käme ganz entscheidend auf den Preis an. Ein gepflegter mit wenig Laufleistung und mit der Kulanz, die Saab leistet, wäre keineswegs völlig ausgeschlossen. Es soll ja 3,0 TiD geben, die beanstandungsfrei laufen. Vielleicht habe ich den Wagen auf den Autobahnetappen zu doll getreten. Wer weiß, wie lange so ein Motor läuft, wenn man ihn nicht ständig ausquetscht. Aber das sind alles Gedanken, die derzeit für mich nach Neuanschaffung des Benziner-Nachfolgers nicht aktuell sind. Der macht nämlich auch Spaß.

Nur nicht an der Tankstelle. :dong:

Der macht nämlich auch Spaß.

Nur nicht an der Tankstelle.

 

Na, dann LPG einbauen... :biggrin:

 

Sind eigentlich Faelle bekannt, in denen nachweislich alle 10.000 km Oel gewechselt wurde und sich trotzdem Oelschlamm bei den Benzinern gebildet hat?

Na, dann LPG einbauen... :biggrin:

Habe mit dem Gedanken geliebäugelt und vorsorglich Herrn Saab um eine Stellungnahme gebeten. Der schrub mir, daß beim Einbau einer LPG-Anlage die Garantie erlischt...

  • Autor
Und was hat das nun mit dem 3Nuller Diesel zu tun????
Wenn ich ganz ehrlich sein soll: Bis 98.000km problemloses echt feines Auto. Kleinigkeiten wurden stets vom freundlichen erledigt, der in Flensburg einen Kundenservice bietet, bei dem der Kunde König ist. Ich war immer mobil. Was mit dem Ausfall der ersten Einspritzpumpe dann begann, war schließlich bei aller Mühe des freundlichen immer geprägt von dem unguten Gefühl, daß das Auto im nächsten Moment liegen bleibt. Schon das kleinste Ruckeln schuf Mißtrauen. Dennoch. Ich weiß nicht, ob ich mir so ein Auto wirklich niemals wieder kaufen würde. Es käme ganz entscheidend auf den Preis an. Ein gepflegter mit wenig Laufleistung und mit der Kulanz, die Saab leistet, wäre keineswegs völlig ausgeschlossen. Es soll ja 3,0 TiD geben, die beanstandungsfrei laufen. Vielleicht habe ich den Wagen auf den Autobahnetappen zu doll getreten. Wer weiß, wie lange so ein Motor läuft, wenn man ihn nicht ständig ausquetscht. Aber das sind alles Gedanken, die derzeit für mich nach Neuanschaffung des Benziner-Nachfolgers nicht aktuell sind. Der macht nämlich auch Spaß.

Nur nicht an der Tankstelle. :dong:

Siehste, der macht eben Spass. An der Tankstelle macht im Moment nur das Vorbeifahren mit vollem Tank Spaß, aber dieses ungute Gefühl, das ich eben auch sogut kenne, wenn ich das kleinste Ruckeln oder ein komisches geräusch vernehme, das macht jeden 3.0 Tidèr einfach krank.

Heute morgen auf der A 7 von Süden Richtung Elbtunnel im Stau links neben mir ein 9.5 3.0 TID mit Hannoveraner Kennezeichen. Irgendwas von Auto Stephan oder so ähnlich auf dem hinteren Nummernschildverstärker. Irgendwie hatte ich richtig Mitleid.
  • Autor
Ich denk mir immer: Bis bald bei SAAB-Cars.de!
Ich denk mir immer: Bis bald bei SAAB-Cars.de!

 

Right you are. Das ging mir auch noch so durch den Kopf!

  • Autor

Danke für die Beiträge

 

Habe mich nach langem hin und her doch zum Kauf endschlossen:confused:vieleicht kommen wir beide ja miteinander klar

Guten Abend

Möchte mir einen 9-5 3,0TID Kombi Bj:06.03 Km 160000 zulegen!

Gehe ich damit ein Abenteuer ein?

Viele Grüsse

H .Braeu

Habe mich nach langem hin und her doch zum Kauf endschlossen:confused:vieleicht kommen wir beide ja miteinander klar

 

Welcher unsere Tipps hat dich denn bewogen den 3,0 doch zu nehmen?? :eek:

  • Autor

Aufrichtig: Viel Vergnügen mit dem Auto und allzeit gute Fahrt!!!!!

Aufrichtig: Sag' nicht wir hätten dich nicht gewarnt!

 

@Ssason

 

Vermutlich der Motor. Wenn er läuft macht das Teil richtiggehend Spaß. Durfte auch schon einen als 9-5 Vektor pilotieren und war ehrlich gesagt begeistert. Aber damals war er zu teuer, und heute ist er es; trotz immensen Wertverlust; aus den besagten Gründen immernoch. Sehr schade um es klar zu sagen!

Aufrichtig: Viel Vergnügen mit dem Auto und allzeit gute Fahrt!!!!!

Aufrichtig: Sag' nicht wir hätten dich nicht gewarnt!

 

@Ssason

 

Vermutlich der Motor. Wenn er läuft macht das Teil richtiggehend Spaß. Durfte auch schon einen als 9-5 Vektor pilotieren und war ehrlich gesagt begeistert. Aber damals war er zu teuer, und heute ist er es; trotz immensen Wertverlust; aus den besagten Gründen immernoch. Sehr schade um es klar zu sagen!

 

Gefahren bin ich auch schon einen, keine Frage geht ganz gut....... aber heute sind wir doch eigentlich alle schlauer das man sich davon nicht blenden lassen sollte......

Habe mich nach langem hin und her doch zum Kauf endschlossen:confused:vieleicht kommen wir beide ja miteinander klar

 

Ich würde jedenfalls jetzt noch mal ne Rechtsschutz mit entsprechendem Deckungsumfang abschließen. Es gilt eine 3-monatige Wartezeit nach Zustandekommen des Vertrages. Also nichts wie ran!

Habe mich nach langem hin und her doch zum Kauf endschlossen:confused:vieleicht kommen wir beide ja miteinander klar

 

auch hier, ich bin sprachlos...

Ich würde jedenfalls jetzt noch mal ne Rechtsschutz mit entsprechendem Deckungsumfang abschließen. Es gilt eine 3-monatige Wartezeit nach Zustandekommen des Vertrages. Also nichts wie ran!

 

Das wird VERDAMMT ENG...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.