April 26, 200718 j Dieses Thema sollte eigentlich unter der Rubrik "KINDERGARTEN" stehen. Wer sein Auto braucht, um seine Minderwertigkeitskomplexe zu vertuschen oder seine Allmachtphantasien auszuleben, der sollte mal zum Fachmann gehen und sich psychotherapeutisch behandeln lassen. Auf die Tube drücken kann im Prinzip jeder. Motorleistung jedenfalls ist keine Leistung, die (bei mir) auch nur im Ansatz Bewunderung für den Täter hervorrufen kann... Dieser Thread sollte vielleicht unter dem Thema Kindergarten stehen, aber nicht mit dieser Begründung... Ich habe keine zu kompensierende Minderwertigkeitskomplexe, die mir ein Psychotherapeut austreiben müßte. Ich habe auch keine Allmachtsfantasieen, aber: und jetzt kommen wir noch mal zum besagten Kindergarten... Der wohl höchstwahrscheinlich kindliche Spieltrieb im Manne brachte mich dazu, meinen Saab zu modifizieren und individualisieren und....eben manchmal auch nicht ganz und gar "erwachsenen" Spaß damit zu haben. Dies manchmal (auf eine zugegebenerweise kindische Art) zu genießen, kann doch nicht sooooo falsch sein, oder?? Also bitte nicht gleich abstempeln, wenn Männer sich über ihre Spielzeuge unterhalten auch wenn vielleicht etwas mehr Testosteron im Spiel ist, als die bessere Hälfte auf dem Beifahrersitz für Gut heißen würde! Nichts für Ungut...
April 26, 200718 j Hmm, Leute, dieser Beitrag hier ist doch die beste Argumentationsbasis für ein generelles Tempolimit .... Wenn die Vernunft davonfährt, dann hilft halt doch nur ein rigides Gesetz bzw. Limit. Und Schluß wäre mit dem ganzen Getue. Persönlich könnte es mir ja egal sein, aber zuviele Menschen, die mir nahe stehen, fahren jeden Tag auf den Straßen dieses Landes, und die werden durch die hier geschilderten "Geschwindigkeitsspielchen" nicht sicherer. Ich gönne es jedem, zügig von A nach B zu kommen, aber aus vielen Beiträgen in diesem Thema schimmert durch, das es um anderes geht. Und wenn das selbst bei Fahrern einer Marke so ist, die man grundsätzlich nicht in dieser Richtung verortet, dann stimmt mich das nachdenklich. Gruß, Mirco
April 26, 200718 j LOL, ich fasse es ja bald nicht. Allmachtsphantasien? Kindergarten? Tempolimit? Gerne, bin ich auch dafür. Mein Gott, hier wurde nicht von an-der-Stoßstange-kleben und rechts-überholen, von Geschwindigkeitsübertretungen oder irgendwelchen anderen StVO-Verstoßen, sondern nur über VERGLEICHEN, MESSEN, alles im grünen Bereich. Wenn ich möglichst schnell hinter einem Porsche hinterherfahre wüßte ich echt nicht wen ich damit bedrohe, außer vielleicht das Klima wg. erhöhtem CO2 Ausstoß. BTW, ich hatte noch nie einen Unfall oder einen Punkt, noch nicht mal ein Parkticket. Die Frage wer hier in den Kindergarten gehört stellt sich mir nicht => siehe die letzten Posts zu dem Thema. Als besserwissende moralinsaurerzeigefingerschwingende Pseudo-Pädagogen wären einige Poster im Kindergarten wirklich gut aufgehoben.
April 26, 200718 j Also bitte nicht gleich abstempeln, wenn Männer sich über ihre Spielzeuge unterhalten auch wenn vielleicht etwas mehr Testosteron im Spiel ist, als die bessere Hälfte auf dem Beifahrersitz für Gut heißen würde! Wie uns die Ethologie lehrt, fördert ein hoher Testosteronspiegel die Aggressivität. Was Aggressivität im Straßenverkehr zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Meinetwegen lebt euren Spieltrieb aus, aber doch nicht auf öffentlichen Strassen. BTW werden afaik aggressive Hengste wegen ihres zu hohen Testosteronspiegels kastriert.
April 26, 200718 j was sagt uns denn schon der Titel dieses Freds "9000 Aero gegen Mercedes & Co" ? Eben, "gegen" heißt es da, nicht "fahren gemeinsam schnell mit". Dieser Wettkampfgedanke, so ehrenwert er an sich vielleicht ist hat auf einer öffentlichen Straße nix zu suchen. Klar mag ich schnell fahren, auch jenseites der Richtgeschwindigkeit, aber wenn da einer kommt der schneller ist als ich, dann lass ich ihn halt vorbei und gut ist.
April 26, 200718 j abstand ...falls noch jemand seine "Erlebnisse" schildern möchte, so beschränke er sich bitte auf die Fahrzeuge vs. Situationen und halte sich mit "Spekulationen" über die Fahrer und Insassen zurück. Danke, Thread bleibt offen. gestern A1 Bremen zitat: Ursächlich für den Unfall ist Polizeiangaben zufolge ein Defekt in der Bremsanlage des irischen Sattelzugs. Ein plötzlicher Druckabfall sorgte für ein scharfes Bremsen des Fahrzeugs, was der Fahrer bemerkte und nach rechts auf den Pannenstreifen ausweichen wollte. Da jedoch die Bremslichter des Sattelzugs nicht aufleuchteten, wurde der Fahrer eines nachfolgenden Kleinlasters von dem Bremsvorgang völlig überrascht, so dass es zum Zusammenstoß kam.
April 26, 200718 j Wie uns die Ethologie lehrt, fördert ein hoher Testosteronspiegel die Aggressivität. Was Aggressivität im Straßenverkehr zu suchen hat, ist mir schleierhaft. Meinetwegen lebt euren Spieltrieb aus, aber doch nicht auf öffentlichen Strassen. BTW werden afaik aggressive Hengste wegen ihres zu hohen Testosteronspiegels kastriert. "ETWAS" mehr Testosteron, nicht "hoher Testosteronspiegel". Ich fördere nicht die Aggressivität, vielmehr, den Spieltrieb (für den Testosteron übrigens auch eine wichtige Rolle spielt).... Naja: und die etwas drastische Kastrationstheorie gehört wohl mindestens mit einem versehen... Und nun verspreche ich, wieder sachlich zu sein.
April 26, 200718 j Naja: und die etwas drastische Kastrationstheorie gehört wohl mindestens mit einem versehen...: Oh je, das stimmt natürlich, da hab ich wohl eine Zeile zu tief geklickt. LG Joachim
April 26, 200718 j ..., aber wenn da einer kommt der schneller ist als ich, dann lass ich ihn halt vorbei und gut ist.Leider ist dieser Ansatz, so sehr er Allgemeingut sein sollte, wohl recht wenig verbreitet. DIES erzeugt dann Aggressionsgedanken und läßt den Testosteronspiegel Purzelbäume schlagen. Ich hab' mich auf der BAB noch nie wirklich über jemanden geärgert, der vorne wegzog - aber wohl schon über Hunderte, für welche 'Vorbeilassen' wohl ein völliges Fremdwort ist. Aber dazu gab es hier ja (nicht von mir!) schon mal den Gedanken mit der Todesstrafe ...
April 26, 200718 j Ich halte diese Diskussion für sehr kritisch. Gerade letzte Woche kam im TV ein Bericht, in dem auf ein und der selben Strecke ein agressiver Fahrer mit einem "Schleicher" verglichen wurde. Die wenigen Minuten Vorsprung bezahlte der Raser mit erhöhtem Gesundheitsrisiko. Der Blutdruck war um einiges höher als beim Schleicher und das Unfallrisiko stieg. Ganz zu schweigen von der Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer. Selbst fahre ich bei freier BAB zügig bis sehr zügig, gerne auch mal 200 über ein paar Kilometer, ohne die TÜV-Plakette meines Vordermanns abzulesen.
April 26, 200718 j Leider ist dieser Ansatz, so sehr er Allgemeingut sein sollte, wohl recht wenig verbreitet... Ich hab' mich auf der BAB noch nie wirklich über jemanden geärgert, der vorne wegzog - aber wohl schon über Hunderte, für welche 'Vorbeilassen' wohl ein völliges Fremdwort ist... Dem schließe ich mich gern an. Es kann ja ruhig angenehm sein, zügig unterwegs zu sein. Wenn man ein starkes Auto fährt, kann das dem Ego des einen oder anderen wohltun. Warum nicht. Auch ich mag nicht, wenn langsamere Fahrer bei Sichtung eines LKW in weiter Entfernung plötzlich nach links ausscheren, obwohl sie locker mit gleicher Geschwindigkeit weiter fahren und ohne Bremsung dann nach links ausscheren könnten, wenn ich mit wesentlich höherer Geschwindigkeit vorbei bin. Aber ich kann ein gewisses Verständnis für solche Mitmenschen aufbringen, denn ich stelle oft fest, daß die, die den schnelleren Hintermann noch vorbei lassen würden und rechts bleiben, dann in die Eisen gehen müssen, weil auch die dahinter folgenden Fahrer noch vorbei wollen. Dann wird der rechts fahrende halt regelmäßig "abgeklemmt". Und um das zu vermeiden, fährt der etwas unsichere oder genervte Fahrer meist gar nicht erst nach rechts, um den schnelleren vorbei zu lassen, sondern bleibt gleich links. Na toll. Ich finde es viel entspannender für mich und den anderen, wenn ich bei Erkennen einer solchen Situation auf der linken Spur bleibe, den Fuß vom Gas nehme, den rechten Blinker setze und dem Vordermann signalisiere "ich warte, überhol den LKW". Und das erstaunliche ist, daß die, denen ich auf diese Weise den Vortritt gelassen habe, regelmäßig nach dem Überholvorgang nach rechts einscheren, mich vorbei lassen und mir sogar noch zuwinken. Daß ich deshalb mein Ziel wirklich später erreiche, das glaube ich nicht. Ich habe die - von einigen sicherlich als oberlehrerhaft eingestufte - Hoffnung, daß ich durch mein Verhalten anderen zeige, daß es Spaß machen kann, den anderen Verkehrsteilnehmer nicht als Gegner, sondern als Partner zu sehen. Und daß bei drei- und mehrspurigen Autobahnstrecken auch die meist freie ganz rechte Fahrspur benutzt werden kann...
April 27, 200718 j Ich finde es viel entspannender für mich und den anderen, wenn ich bei Erkennen einer solchen Situation auf der linken Spur bleibe, den Fuß vom Gas nehme, den rechten Blinker setze und dem Vordermann signalisiere "ich warte, überhol den LKW".Absolut keine Frage! Selbstverständlich läßt man möglichst niemanden rechts hinter einem LKW oder in der Mite hinter einem 'Penner' verhungern. Ist doch völlig klar: Wie man möchte, daß andere sich einem selbst gegenüber verhalten, so sollte man auch selbst ... Zur Weißglut treiben mich doch immer wieder 'nur' jene, welche bequem mal kurz nach rechts könnten. Wenn ich in der linken Spur bin, vor mir frei ist und jemand hinter mir hängt, nutze ich die nächte Gelegenheit für einen Wechsel nach rechts. (Was ja nicht immer heißen muß, daß ich da dann nicht trotzdem 'drauf trete - Aber er hätte dann gekonnt, wenn er denn gekonnt hätte ...)
April 27, 200718 j Mir hat es früher gelegentlich Spaß bereitet, wenn ich nach einem Ausflug an der Ostsee am Ende einer Baustelle neben einem Porsche G-Modell (natürlich keine Turbo-Versionen ;)) aufs Gas gedrückt habe und der im Rückspiegel immer kleiner wurde. Ich hatte ein Saab 900 turbo mit 8-Ventil-Motor. Heute fahre ich - egal mit welchem Auto - immer recht entspannt. Ich muss mir den Stress echt nicht mehr antun ... Grinsen konnte ich allerdings immer, wenn ich mit meinem Saab 9000 turbo (Bj. 87) eine vereiste Auffahrt hochkam, an der meine Nachbarn mit ihren Golf, BMW oder Audi verzweifelten :D
April 27, 200718 j Seit ich den 900 "i" habe musste ich feststellen das ich Dr. Jekyll und Mr.Hyde bin. Im 9³ fahre ich gern entspannt, aber wo Leistung ist, da nutze ich selbige gern. Und zuweilen trete ich richtig auf den Pinsel. Nun ist der 9³ aber mehrheitlich in den Händen meiner Holden und ich bin auf den 2.1er "i" umgestiegen. In dem Auto habe ich schlicht und einfach keinen Bock mehr mich abzuhetzen. Das Auto lädt zum gemütlichen Fahren ein. Keine Hektik, keine Eile. Der Motor wird nur selten bemüht die 3000er Grenze zu überwinden. Drehmoment gibt's im Keller, nicht auf dem Dachboden. Und so erfreue ich mich, wenn ich mich nach einem anstrengenden Tag in die "Wellnesslounge-901" setze und das Autofahren trotzdem zur Entspannung wird, egal wie völlig beknackt die anderen um mich herum sind. Tür zu *plack* Luke auf, Scheibe runter dem andächtigen Kurbeln des Anlassers lauschen, der immer irgendwie länger braucht als andere Autos, und dann mit dem so typischen 901-pfeiffen von dannen rollen. Auf der Autobahn sind im 9³ immer 160-180 angesagt wenn der Verkehr es zulässt. Und wenns frei ist, denn werden alle Regler auf Voll gesetzt und ab dafür. Beim 901 passiert mir das, wovon ich vor einigen Jahre nicht mal ansatzweise gedacht hätte das es mir, ja ausgerechnet mir passieren könnte: Ich bummle mit 120-130 über bundesdeutsche Asphaltbänder und denke mir nix dabei. Schneller? Aber nicht doch! Am liebsten eine Cohiba anzünden, Lounge oder Swing hören und die Landschaft an der ewig gewölbten Frontscheibe vorbeiziehen lassen. In Hamburg bei Rollmops und Elbblick eingestiegen und in Wien bei Melange und Prater wieder aussteigen. Dazwischen einige 100 Kilometer und ein bisschen SAAB 900. "War was? Wo bin ich? Hmm, Schatzi.....ich komm etwas später zum Essen......morgen oder so...."
April 27, 200718 j jeder Wagen hat eben so eine Art "Wohlfühltempo". Das ist in einem 8/12Zylinder mit Doppelverglasung sicherlich höher als in einem 4Zyl-egal wieviel Nm der stemmen kann. Für viele Autobahnabschnitte reichen heute locker 120-140km/h---ist eh alles zugemüllt mit Ost-LKW´s (Sonntagsfahrverbot gibts ja gar nicht mehr, wenn sich jeder "Heinz" eine Ausnahmegen. kauft) Also sollte man das ganz entspannt sehen und bei 1.44 für 1l Super+ (Tankfüllung = 160alte deutsche Mark) und das vor Beginn der Hurrican-Saison-da müssen nicht auch noch 18-20l durchfließen !
Mai 23, 200718 j Grinsen konnte ich allerdings immer, wenn ich mit meinem Saab 9000 turbo (Bj. 87) eine vereiste Auffahrt hochkam, an der meine Nachbarn mit ihren Golf, BMW oder Audi verzweifelten :D He He He .....und es begab sich zu der Zeit als Plätzchenduft und Glühwein in der Luft lagen...als ich Nachts auf dem Weg nach Innsbruck hinter dem Irschenberg in schneeerne Umstände kam. Da die Pilger auf der anderen Seite bereits auf dem Rückweg waren (kennt doch die Geschichte mit Registrieren in der Geburtsstadt von wegen Steuern und so...) -im Radio nannte man es "Rückreisewelle" :-) war auf meiner Seite gen Süden alles herrlich frei bei geschlossener, gar nicht Mal so niedriger Schneedecke....und es stand ein einsamer Porsche auf dem Standstreifen....um Hilfe blinkend kam ich seinem Gesuch nach und fand da vor eine Frau auf dem Weg zu Ihrem Stall... Der Motor sagte sie, sei ach so kaputt und ihr wäre einsam und kalt...so harrte ich mit ihr der Dinge die da kamen...und es kamen Söldner ähhh Polizisten daher geschlichen um zu sehen nach dem rechten. Mit wachem Auge sah man sogleich, der Tank war leer, der Dame wurde geholfen (ja tatsächlich!) und die Kutsche der Soldaten wollte sich wieder auf den Weg machen....doch es wurde nichts draus. Mit hängenden Gesichtern stellten sie fest, keine Ketten zu haben (Genial oder?) und so begab es sich, dass mein Saabrio die Polizistenkutsche freischleppte und ich dann beim Abschied sagen konnte: SAAB Cabrio, gebaut für die harten Sommer in Schweden :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.