Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, da ich ja immer noch auf der Sucher nach einem 9-5er bin, habe ich mir heute bei einem Händler, der ein normalerweise französischhes Fabrikat vertritt, einen SAAB zum proben geholt.

Eckdaten:

9-5er SE, 2.0t

180.000km (!!)

 

Scheckheft lückenlos, aber letzte Inspektion bei 150.000, d.h. 30tkm ohne Service.

Frage nach Ölsieb etc. konnte der Händler nicht beantworten.

Das erste was mir im Stadtverkehr auffiel: Dumpfes Vibrieren von Vorne (Stoßdämpfer) und eine Art heulendes Gespenst in der Armatur (*grübel*), auserdem SID hinüber, naja.

Dann ging nach 20min Stadtverkehr die Ölwarnlampe an - hm - komisch. Also kurz 10min. Pause gemacht, dann weiter auf die Autobahn.

Nach ein paar Minuten dann wieder die Öllampe an (Bing-Bong) und plötzlich fängt er an zu "nageln".

Da mir das Geräusch noch von einem Vorfall mit einem uralten Opel vertraut war, bin ich bei der nächsten Tankstelle gleich raus.

Händler war natürlich so freundlich und kam sofort. Tatsächlich Motorschaden.

Jetzt ist mein Vertrauen in die Marke natürlich doch ein wenig getrübt...

  • Antworten 115
  • Ansichten 9,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das ist die Therapie, die man braucht, auch wenn einem das bei einem Benz usw. auch passieren kann. Sei froh, dass es ein Saab war, so hast Du wenigstens angenehm gesessen und wärest - wenn Du dank des Motorschadens - auf der Autobahn noch einen Heckaufprall erlitten hättest, durch die aktiven Kopfstützen vor einem HWS-Syndrom bewahrt worden. Andere Autohersteller und darunter durchaus namhafte, können, wie ich einem anderen Thread hier entnommen habe, noch nicht mal Autositze bauen, die diesen Namen auch verdienen. Manchmal muss man sich eben auch an Kleinigkeiten erfreuen können.

Ich bin der Meinung, das es sehr viele Autos sehr übel nehmen, wenn sie gut 15.000 km mit verdreckter Ölpampe fahren müssen. Da streikt sicher nicht nur ein Saab-Motor.:eek:

 

Hilft nur eins, weitersuchen!:rolleyes:

 

Vielleicht versuchts du es mal bei einem mit weniger Km auf dem Tacho.

 

Habe meinen vor fast 8 Jahren bei einem Nissan-Händler als Jahreswagen gekauft, beim Saab-Händler wäre er mit der Motorleistung und Ausstattung fast 10.000 DM teuerer gewesen. :smile:

einem Händler, der ein normalerweise französischhes Fabrikat vertritt, einen SAAB zum proben geholt.

 

Scheckheft lückenlos, aber letzte Inspektion bei 150.000, d.h. 30tkm ohne Service.

Und da wunderst dich noch?

  • Autor

Richtig kuriert bin ich nicht.

Weniger Kilometer sind für mich ein Argument.

Derzeit habe ich ja noch das Angebot eines Forumsmitglieds, denn 9-5er jetzt beim Händler (Garantie!) steht...

Ich bin der Meinung, das es sehr viele Autos sehr übel nehmen, wenn sie gut 15.000 km mit verdreckter Ölpampe fahren müssen. Da streikt sicher nicht nur ein Saab-Motor.:eek:

 

In der Tat, weiß man doch dass die Biester einem alles krumm nehmen, was über 10.000 km liegt und dann bei einer so hohen laufleistung, da sollte man lieber alle 7500 ran, wie bei den ersten Passat! Ich würde mal Nägel mit Köpfen machen und das Auto des Forumskollegen einer Prüfung unterziehen und mich nicht mit Exemplaren fragwürdiger Provenienz belasten. Ich meine, frag mal einen Saab-Meister doch mal nach typischen Schwachpunkten eines Peugeot 406. Bei den filigranen Schläuchen und Winz-kabelverbindungen passen doch seine Wikinger-Hände nicht, behauptet wenigstens meiner!

wenn man den Vorbesitzer kennt ist das schon mal ein MonsterVorteil.

Wer kennt seinen Wagen besser als er-genau ?!

 

Wenn hier einer der aktiveren Forumsmitglieder seinen Wagen verkauft bzw. einen entsprechenden Tipp abgibt, dann kann man zwar nicht blind, aber doch beruhigter zuschlagen, also von irgendeinem nonamejoe.

Und zum Thema Händler sage ich besser nix. Es gibt solche und solche-aber selbst unter Markenhändlern sind gewaltige "Hirsche" und Garantie hin oder her---den Ärger hat immer der Kunde/Käufer.

Das Weiterfahren nachdem die Öllampe bereits leuchtete zeugt doch von geradezu blindem Vertrauen ins Produkt:biggrin:

 

30tkm mit desselben Ölfüllung, womöglich im Stadtverkehr sind wirklich eine reife Leistung.

Die vorangegangenen 150tkm wurden sicherlich ähnlich korrekt gewartet :rolleyes:

Das Weiterfahren nachdem die Öllampe bereits leuchtete zeugt doch von geradezu blindem Vertrauen ins Produkt:biggrin:

 

30tkm mit desselben Ölfüllung, womöglich im Stadtverkehr sind wirklich eine reife Leistung.

Die vorangegangenen 150tkm wurden sicherlich ähnlich korrekt gewartet :rolleyes:

 

du willst doch nicht etwa andeuten dass das Papier des Serviceheftes lügt.........:eek::eek:

  • Autor

@Klaus: Man darf doch davon ausgehen, dass man zur Probefahrt ein Auto bekommt, dass in Ordnung ist. Wäre doch nur im Interesse des Händlers.

 

Allgemein: Der Wagen lief bis zum Motorschaden gerade mal 20 Minuten...

ich hätte 9-5 Bj. 2004, 50.000 km, jeder Service gemacht, mit erweiteterter Garantie (noch 2 Jahre und neuem Motor) das Auto ist in super Zustand. Kostet nur 15.000,-- € und weg. 3 Liter ARC Leder, Einparkhilfe, ecc.
  • Autor

@Max: danke, nettes Angebot. Mein Budget liegt derzeit bei max. 11.000 T€.

Aber wenn meine Kunden weiterhin so pünktlich zahlen, ist vielleicht mehr drin.

3Liter heißt Benzin V6-Sauger? oder TID?

du willst doch nicht etwa andeuten dass das Papier des Serviceheftes lügt.........:eek::eek:

 

 

Nicht unbedingt, aber ich gehe davon aus dass DARIN nur die üblichen 20tkm -Stempel zu finden sind.

  • Autor
Nicht unbedingt, aber ich gehe davon aus dass DARIN nur die üblichen 20tkm -Stempel zu finden sind.

 

Klaus, da hast Du recht.

Ölwechsel stehen ja nicht im Serviceheft, wenn sie nicht im Rahmen der Inspi gemacht werden.

ich würde ein serviceheft nicht überbewerten... ist auch nur ein stück papier nach bestem wissen und gewissen gepflegt, relevant sind nur rechnungen!
@ the Mark TiD nein, für 11 Tdm geht es nicht. sorry. 15.000 absolut minimum. 2004 mit 50.000 km. so billig gibt es sonst keinen.
  • Autor
@Max: Klar, will Dich ja nicht runterhandeln, sondern nur mein Budget aufzeigen.
@ the Mark TiD nein, für 11 Tdm geht es nicht. sorry. 15.000 absolut minimum. 2004 mit 50.000 km. so billig gibt es sonst keinen.

 

kein TID, also ein 3 liter benziner, den gabs 2004 noch :confused:

Richtig kuriert bin ich nicht.

 

Hi!

Vor 3 Jahren habe ich nen 960er Volvo Kombi gesucht. Und ich habe einen gefunden, bei einem Nissan-Händler, mit 95 tkm auf dem Tacho. Es war ein 2,5 Liter 6Zylinder mit Automatik, angeblich regelmäßig Öl gewechselt. Die Probefahrt: ich habe ihn 25 km warm gefahren bin dann auf die Autobahn, dort hat er sich bei 170 km/h verabschiedet ... Ein Blick ins Scheckheft zeigte dann einige Lücken, angeblich hat der Vorbesitzer den Service ab 45 tkm in einer Freien Werkstatt machen lassen ... - Ich denke, hier wie da lag es am schlechten tatsächlichen Wartungszustand. Das hat hier nichts mit Volvo und da nichts mit Saab zu tun. Bis auf dass es besonders bei Saab auf einen nachvollziehbar sehr guten Wartungszustand ankommt ....

 

Beste Grüße

Sören

wir haben mal unseren bmw 735 verkauft, immer in der werkstatt gewesen, voller service etc. der mensch kam etwa 30km weit, bis auf der autobahn alles in weißem qualm aufgegangen ist ... motorschaden ... manchmal steckt man nicht drin :confused:
  • Autor

@hexy: klar, man kann eben den Leuten nur vor den Kopf schauen und den Autos nur ins Serviceheft. Wie auch immer, ich denke ich werde trotzdem einen SAAB anschaffen.

Nennt man das Hartnäckigkeit, Sturheit oder Naivität?

Die Mischung macht's...

vielleicht hast du dann auch einfach nur Glück ...
  • Autor
Du meinst Glück im Sinne von: gut dass es bei der Probefahrt passiert ist und beim nächsten SAAB wird alles anders?
*nick*
  • Autor
Hach, ich mag es, wenn Frauen ab und zu mal eindeutig sind *in-sich-hinein-grins*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.