April 20, 200817 j @flemming: ich möchte dennoch die cd funktion benutzen ;)Na dann ist der Link doch genau das richtige für dich. OK, Steuerung und Anzeige des MP3-Players bleiben auf dem selbigen. Musst du halt mal schauen, was mit einer passenden Halterung ordentlich ins Umfeld passt. Am besten ein Gerät, für das es auch eine Autohalterung mit Ladeanschluss gibt. Ich persönlich würde zu einem PDA mit Navifunktion greifen, der gleichzeitig auch noch anderes kann, also z.B. MP3 abspielen. CU Flemming
April 20, 200817 j hm, mp3 player ist natürlich moderner und auch besser wenn man neue songs hat... doch mich kratzt es persönlich irgendwie, das die cd funktion nicht mehr geht. das auto stand ziemlich lange(rund 5 monate) und die cd funktion hatte ich in der standzeit nicht benutzt.davor ging es aber! was mir heute und auch schon vorher aufgefallen wair/is, das der kofferraum allgemein ziemlich feucht war, von kondeswasser etc...am oberen rand des wechsler waren auch ein paar tropfen.. sollte ich den wechsler mal ausbauen, auseinanderbauen und richtig inna sonne trocknen lassen, heute habe ich nur den kofferraum aufgemacht und bei dem schönen wetter trocknen lassen, während ich den ganzen innenraum geputzt habe wie ein blödi :D
April 20, 200817 j sollte ich den wechsler mal ausbauen, auseinanderbauen und richtig inna sonne trocknen lassen, heute habe ich nur den kofferraum aufgemacht und bei dem schönen wetter trocknen lassen, während ich den ganzen innenraum geputzt habe wie ein blödi :DDann mach ihn gleich noch auf und reinige die Linse. Hm, ich müsste jetzt draußen nachsehen, ob es reicht den Deckel abzuheben (nicht die Front mit der Klappe, die fällt als letztes ab, sonst Zahnausfall) oder ob das Laufwerk raus muss. Isoprop aus der Apotheke und Wattestäbchen. Mit der einen Seite in Isoprop tauchen und die Linse nahezu nicht berührend reinigen, mit der anderen trockenen Seite die Flüssigkeit aufnehmen bevor sie verdunstet (und damit den Dreck mitnehmen). Vorsicht, die Linse hängt nur an 4 feinen Drähte an denen sie sich zur Lageregelung bewegt. Bloß nicht draufdrücken oder irgendwo verhaken und dann ziehen. Hm, irgendwo gab es Bilder, ich finde sie nur gerade nicht . Flemming
April 24, 200817 j dauert der auseinanderbau des wechsler lange? und gibt es da sonst noch mögliche fallen =) ?
April 25, 200817 j dauert der auseinanderbau des wechsler lange? und gibt es da sonst noch mögliche fallen =) ?Nö eigentlich nicht. Der Wechsler ist üblicherweise mit 4 M5 Schrauben befestigt, bitte keine längeren verwenden, die blockieren sonst die schwimmende Aufhängung. Größtes Problem ist, einen passenden Kreuzschlitz zum Öffnen der kleinen Schräubchen. Wenn du die vermurkst weil sie wie bei mir festgerostet sind, dann hilft nur noch ausbohren. Ich kann am WoE Bilder machen, meiner muss noch mal raus. Flemming
April 27, 200817 j Ich kann am WoE Bilder machen, meiner muss noch mal raus.So, raus ist er erst mal. Ich habe mal etwas im Hifi-Forum dazu geschrieben. Ist da ein wenig besser aufgehoben als in diesem Fred. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=294102&postcount=1 CU Flemming
April 30, 200817 j hey leute, ich hatte ja den wechsler ausgebaut, hatte ihn dann ein paar tage in der garage liegen gehabt und ihn heute wieder eingebaut. normale cd ging wieder. ich hatte aber noch eine gebrannte drin und die wollte er nicht,obwohl es vorher immer ging. morgen teste ich das nochmal mit einer neugebrannten. und falls das nicht geht, muss die linse wohl gereinigt werden. thx für den link!!
Juli 6, 200817 j Mit Stecker ab läuft's wieder, auch ohne Jogging!!! ...und falls das Radio nach dem Eingeben des Codes keinen Mucks macht und nur die Ziffern im Display stehen, hilft Radio ausbauen, Stromstecker abziehen und nach 3 - 4 sec wieder draufstecken, 3 mal ums Auto laufen und Radio wieder einbauen. Also Leut's, dass mit dem Stecker muss mir mal einer erklären. Ich hatte am Wochenende auch das Problem. Hab dem Saabrio meiner besseren Hälfte ein Batterieschloss für den Winter verpasst (spart das komplette Abklemmen der Batterie und hat noch ne Überbrückung für die Uhr und das Radio, um die Einstellungen zu speichern und halt eben die Sache mit dem Code) und musste natürlich dabei die Batterie abklemmen. Als ich dann fertig war, wollte das Radio einen Code von mir wissen (ist ja sein gutes Recht). Nach Eingabe des Codes blieben immer nur die Ziffern stehen und nichts passierte:dontknow:. Egal ob Batterie abklemmen oder Bandtaste drücken oder eine Stunde warten (gähhhhhhn)! NIX:hmpf:!!!! Jetzt hab ich den Stecker am Radio abgezogen, mal so 20 sec. gewartet (ist nicht ganz so langweilig wie ne ganze Stunde), Stecker wieder drauf, Code rein und ES LÄUFT:Banane01:!!! Ob Radio, Band oder Wechsler, alles TOP. Jetzt interssiert mich nur noch, warum das mit dem Stecker so ist:hmmmm: und warum da ein Unterschied zwischen Batterie abklemmen und Stecker ziehen ist? Greets @ all Stefan Ps.: Geiles Forum, bei Fragen findet man HIER immer die Antwort.
Juli 13, 201114 j Moin, alter Thread, aber immer noch aktuell - ich hatte dasselbe Problem, nachdem der Saab (900 II) heute aus der Werkstatt kam und dort die Batterie abgeklemmt worden war. Habe vor einigen Wochen schon einige Tänzchen mit dem Radio gemacht, und irgendwann hat es den Code dann akzeptiert. Heute ging nix - der Code wurde angezeigt, aber nix passierte. Im Forum gesucht, Lösung gefunden, funktioniert! Besten Dank, Christian
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.