Zum Inhalt springen

Untersteuern bei rasanten Kurvenfahrten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo, ich fahre den 2.0T Cabrio 185 PS mit dem gelben Koni fahrwerk plus 18" 225 35 18 Good Year Bereifung, ich habe das Problem das das Auto bei sehr rasanter Fahrweise immer über die Vorderachse schiebt. Ist das normal für den Saab? Was kann ich dagegen tun, übersteuern würde ich angenehmer finden... gruss
Du weißt aber schon das du einen Frontriebler fährst? Da ist es in der Regel mit dem Übersteuern (ausser provoziertes) nicht sehr weit her........

Wenn Du die Handbremse kräftig ziehst bei rasanter Kurvenfahrt, sollte ein radikales Übersteuern hinzukriegen sein...

Oder:

Kurve mit Gegenschlenker einleiten...ist aber etwas schwieriger als Variante 1.

 

Im Straßenverkehr kann die Konsequenz sein: :saint:

 

 

übe das erstmal auf geschlossenem Parcour!! :tongue:

 

 

Ernsthaft:

einen Fronttriebler mit Motorlast vorne drin.... für übersteuern mußt Du zur BMW Fraktion wechseln...dann wünscht Du Dir wieder das untersteuern! :fisheye:

Genau, was ist Dir lieber, frontal gegen ein Baum oder seitlich rein. Was "sicherer" ist kannst Du Dir denken. Irgendwann beginnt der Grenzbereich und mir ist leiebr ein breiter Grenzbereich und Untersteuern, als etwas anderes.

 

Abgesehen davon, wenn ich mein Nachbarn mit konkret 3er auf Schnee raussieben muss, obwohl er Winterreifen hat ... stellt sich die Frage nicht mehr so...

Walter Röhrl: "Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern... Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern..."
Spur vorne verbreitern oder hinten verringern mindert Untersteuern.
Spur vorne verbreitern oder hinten verringern mindert Untersteuern.

 

Das ist wohl nicht ganz falsch, aber ich weiss nicht ob man da wirklich gross rangehen sollte... Naja, müssen andere entscheiden.

 

Übrigens legen fast alle Hersteller ihre Autos als Untersteuerer aus, auch inzw. Mercedes mit Heckantrieb.

Irgendwo ist eben wie angedeutet die Grenze und da geht man nicht ohne Grund davon aus, dass Untersteuern "Idiotensicherer" ist, ich würde sogar so weit gehen und sagen: insg. sicherer.

 

Das heisst nicht dass es so schlimm sein muss, aber es ist schon besser wenn es vorne losgeht als hinten:

http://www.youtube.com/watch?v=0k5pyUMFI_4

Übersteuern im SAAB? Kein Problem, Du brauchst nur 3 Dinge:

 

1. 200+ PS

 

2. ein Sperrdifferential

 

3. hft am Lenker

 

:eek:

Übersteuern im SAAB? Kein Problem, Du brauchst nur 3 Dinge:

 

1. 200+ PS

 

2. ein Sperrdifferential

 

3. hft am Lenker

 

:eek:

 

 

Und natürlich einen 900/I

 

 

Wieso :eek: ? >>:biggrin: :biggrin:

Und natürlich einen 900/I

 

 

Wieso :eek: ? >>:biggrin: :biggrin:

 

...er hat doch geschrieben " im SAAB "...

Der Wagen ist (wie schon geschrieben) prinzipiell untersteuernd ausgelegt. Mein Diesel "leidet" durch die höhere Kopflastigkeit naturgemäß noch mehr unter dem Problem. Meiner Erfahrung nach hilft ein provozierter Lastwechsel (=apruptes vom Gas geben/Bremsen) durchaus - ist aber eigentlich nix für den öffentlich Straßenverkehr!

Für den Winter kannst du ja hinten Sommerreifen montieren und vorne gute Winterreifen, damit hast du das Untersteuern!:biggrin:

hatte mal einen Lancia HPE, mit dem fuhr ich so etliche Winter so rum!

Das geht in der Schweiz heute noch, weil für den Winter hier keine Winterreifen vorgeschrieben sind:rolleyes:

aber wenns kracht haste Ärger mit der Versicheung!:cool:

 

.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.