Zum Inhalt springen

Verbrauch steigt alle 1/2 Jahr um 2 Ltr.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

- 93-1, 5 Türer

- Bj. 1999

- 01/2006 mit 80TKM gekauft

- jetzt 96TKM

- Maschine 131PS kein Turbo

- Automatikgetriebe und Klimaautomatik.

- Frühjahr 2006 verbrauchte er noch 12 Ltr. auf 100KM

- Winter 2006 / 2007 14Ltr.

- jetzt Mai 2007 16Ltr.

- Wartung im Herbst 2006, nach Serviceheft

immer auf den selben Strecken in der Stadt, 5KM , 11 Min, 3 Ampeln, 500m Schnellweg.

Auf der Bahn ist der Verbrauch mit 9 Ltr. bei 150 KM/H OK.

Leistung scheint auch genug.

Woran kann das liegen?

Grüsse aus Hannover!

Wie lange liegt die letzte Wartung zurück und was wurde dabei gemacht?
  • Autor
Wie lange liegt die letzte Wartung zurück und was wurde dabei gemacht?

Herbst 2006 nach Heft, keine Änderungen.

Danke für die konstruktive Frage.

Grüsse aus Hannover!

- Maschine 130kw kein Turbo

Gibts nich, entweder 131PS oder 150/185/205 mit Turbo.

Würde mal einfach zur Werkstatt und ein Check machen lassen.

  • Autor
Gibts nich, entweder 131PS oder 150/185/205 mit Turbo.

 

OK, 1PS mehr, werde ich mir merken.

Freue mich drüber!

Ja, ein PS mehr, aber einfach PS statt KW. Die beiden Bezeichnungen hast du verwechselt, wobei übrigens 1 KW = 1,36 PS sind.
  • Autor
Nicht ein PS mehr, sondern einfach PS statt KW. Die beiden Bezeichnungen hast du verwechselt, wobei übrigens 1 KW = 1,33 PS sind.

 

Wieso, Du hast doch PS geschrieben.

Was soll ich denn jetzt glauben?

Also, das Ding hat 131PS!!!

Habe ich berichtigt.

Aber meine Frage ist noch nicht beantwortet, oder doch?

Fahre also zu SAAB.

Grüsse aus Hannover!

 

da die glaskugel heute so beschlagen ist :smile:

kontaktiere doch mal aero270 (sitzt in neustadt)

Hast Du das nachgemessen oder glaubst Du dem SID ? Ich krieg meinen bei noch so moderater Fahrweise (100 im 5. Gang konstant z.B) nicht unter 11l. (SID Anzeige)

/To

Danke für die konstruktive Frage.

 

 

 

Hm, beantwortet hast Du sie aber nicht so ganz, also sieh auf Deine Werkstattrechnung(en) und erzähle wann

 

-Zündkerzen,

-Luftfilter

-etc.

 

gewechselt wurden.

 

Die Teile sollten da gelistet sein.

  • Autor
Hast Du das nachgemessen oder glaubst Du dem SID ? Ich krieg meinen bei noch so moderater Fahrweise (100 im 5. Gang konstant z.B) nicht unter 11l. (SID Anzeige)

/To

Hallo und Danke für die Frage!

Ich habe es nachgemessen, nachdem das SID mich verunsichert hat.

Vor den Autobahnfahrten habe ich getankt und den Verbrauch für den Stadtbetrieb ausgerechnet, nach der Autobahnfahrt wieder getankt und gerechnet, das nun auch schon einige Male.

Der Verbrauch ist auf der BAB zwischen 9,5 und 10,5.

9,5 wenn gleichmäßig 140 / 150, ohne abbremsen und Beschleunigen.

10,5 wenn die BAB voll ist und man öfter bremsen und beschleunigen muss.

 

In der Stadt zwischen 15,5 und 16,5 Ltr, ich denke der braucht im Stand den Sprit.

  • Autor
Hm, beantwortet hast Du sie aber nicht so ganz, also sieh auf Deine Werkstattrechnung(en) und erzähle wann

 

-Zündkerzen,

-Luftfilter

-etc.

 

gewechselt wurden.

 

Die Teile sollten da gelistet sein.

 

Also, das ist der Gedanke, die sind seit ich den SAAB habe noch nicht erneuert!

Serviceheft gepflegt, sagt also nicht viel.

Grüsse aus Hannover!

Wenn das Serviceheft gepflegt wurde, dann sind diese Dinge aber ab und an mal gewechselt worden (nach Service-Vorschrift, hoffe ich)

/To

In der Stadt zwischen 15,5 und 16,5 Ltr, ich denke der braucht im Stand den Sprit.

 

Leerlaufdrehzahl ist normal und gleichmaessig? Wenn ja, ist ein so deutlicher Mehrverbrauch nur im Leerlauf mir kaum vorstellbar. Wie sieht's denn mit dem "Kriechen" der Automatik aus? Staerker als sonst? Je nach Stadtverkehr kann ein Verbauch von 16 l/100km bei Automatik schon sein. Und Stadtverkehr ist halt auch nicht gleich Stadtverkehr. Beruhigend finde ich, dass dein Saab auf der Autobahn unter 10 braucht, so wuerde ich erstmal keinen Fehler im Motor vermuten - es sei denn wie gesagt, der Leerlauf ist besonders unruhig.

Wenn das Serviceheft gepflegt wurde, dann sind diese Dinge aber ab und an mal gewechselt worden (nach Service-Vorschrift, hoffe ich)

/To

 

Die Rechnungen sind da etwas aussagekräftiger.

Im Zweifelsfall lässt sich ein Luftfilter aber auch recht rasch kontrollieren

  • Autor
so wuerde ich erstmal keinen Fehler im Motor vermuten - es sei denn wie gesagt, der Leerlauf ist besonders unruhig.

 

Danke, das beruhigt mich.

der Leerlauf ist samtweich, werde mal an die Kerzen und Luftfilter gehen lassen, den Freundlichen.

Danke, Danke und Grüsse aus Hannover!

Also wenn es nur um den Leerlauf und dessen Verbrauchsanzeige geht:

 

Der Verbrauch im Stehen in der Stadt steigt an bis 99,9 l/100km, wenn es den Referenzwert der zurückgelegten Strecke nicht gibt.

 

Trotzdem verbraucht der Motor im Stehen nur ca 1,5 l/ Stunde (und eben nicht km)...weil man ja steht.

Trotzdem verbraucht der Motor im Stehen nur ca 1,5 l/ Stunde (und eben nicht km)...weil man ja steht.

 

Das kann aber einiges mehr werden, wenn Klima etc. läuft. Im Stau z.B. wenn man ab un dzu ein paar Meter fährt (häufigeres Anfahren) wird das schon mehr als 1,5 l/h...

 

1,5 l/h gilt wohl nur Standgas bei wirklich stehendem Auto (ohne Klima). Schon etwas spielen mit dem Gaspeal (ja, ,das tun einige), kann den Wert verdoppeln / verdreifachen

.... Schon etwas spielen mit dem Gaspeal (ja, ,das tun einige), kann den Wert verdoppeln / verdreifachen

 

Strafe für son "blödsinn" muss ja auch sein......... :rolleyes:

Ist beim Service der Luftfilter mit getauscht worden? Klingt fast als wenn der zu sitzt. Des weiteren solltest du al die Benzinleitung kontrollieren, vielleicht verbraucht er den Sprit nicht sondern verliert ihn!?
Ist beim Service der Luftfilter mit getauscht worden? Klingt fast als wenn der zu sitzt. Des weiteren solltest du al die Benzinleitung kontrollieren, vielleicht verbraucht er den Sprit nicht sondern verliert ihn!?

 

Also wenn SOWAS beim Service nicht aufgefallen wäre, na dann gute nacht.....

Bei mir lags wohl am Luftfilter...

Der Verbrauch ist jetzt (wieder) unter 10 L/100km (Stadt/Landstr.)

bei ebenfalls 131 PS, aber Handschaltung und Cabrio (schwerer).

 

Martin

Bei mir lags wohl am Luftfilter...

Der Verbrauch ist jetzt (wieder) unter 10 L/100km (Stadt/Landstr.)

bei ebenfalls 131 PS, aber Handschaltung und Cabrio (schwerer).

 

Martin

 

Womit wir wieder bei #2 wären :smile:

Also wenn SOWAS beim Service nicht aufgefallen wäre, na dann gute nacht.....

 

Wäre (leider) nicht das erste Mal, dass selbstverständliche Dinge nicht im Laufe eines Services gemacht werden....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.