Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Habe die schon Mal im Auge gehabt, aber hatte dieselbe Frage ob Saab die gleiche Halterung hat... Man muss alles abbauen und abmessen. Unter anderem auch einfach bestellen und probieren.

 

Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk

Also für den 9-3 II von 03-07 passt das nicht. Die NSW haben ja eine ganz andere Form. Obs ab dem Facelift passt, kann ich nicht sagen - aber hier müsste man dann ja auch die originalen TFL des Mj.2014 verwenden können.

Danke für Info.

 

Gesendet von meinem PULP mit Tapatalk

okay, vielen Dank für die Info. :)
  • 5 Monate später...

Original momentan bei Skan..x momentan Aktion für 299.- Euro.....

Bin gerade hin und hergerissen.... :redface:

 

Hab mir mal die Osram NightBreaker-Glühmittel gekauft, muss ich aber noch einbauen, oder doch gleich die Aktion nutzen? :confused:

Gilt auch wieder: passt für den 9-3 III, aber nicht für den 9-3 II. Ist also für die Darth-Vader-Fraktion.
Original momentan bei Skan..x momentan Aktion für 299.- Euro.....

Bin gerade hin und hergerissen.... :redface:

 

Hab mir mal die Osram NightBreaker-Glühmittel gekauft, muss ich aber noch einbauen, oder doch gleich die Aktion nutzen? :confused:

so wie ich das

weiter unten steht allerdings ab 2008. :smile:

Das übliche. Da steht ja

passend für:

Fahrzeugtyp

Saab 9-3 (2003-) mit Einschränkungen: Modelljahre

Heißt "Saab 9-3 (2003-)" ist der Fahrzeugtyp, das sagt noch nichts über die Modelljahre aus, für die das passt.

 

Dahinter kommt dann gleich der Hinweis, dass es nicht für alle Fahrzeuge dieses Typs gilt sondern es Einschränkungen hinsichtlich des Modelljahres gibt. Und die stehen in diesem Fall sogar ganz praktisch darüber. Ab 2008.

Die passen wirklich nur in die neue Front, auch mit Griffin Design.

Erst ab Facelift.

  • Mitglied
Die passen wirklich nur in die neue Front, auch mit Griffin Design.

Erst ab Facelift.

Richtig ……

 

Gruß, Thomas

Mein Reden...
  • 1 Monat später...

Ich möchte mir auch die Philips Daylight unten in die Lamellen der Schürze einbauen. Das sieht wirklich klasse aus auf euren Fotos finde ich.

Zum Bohren der Löcher würde ich die schwarze Plastikverkleidung gerne von der Schürze lösen.

Wie bekomme ich die da raus? Muss ich dazu erst die ganze Front abnehmen? (ich hab einen 9-3 SportCombi von 2006)

  • Mitglied
Ich möchte mir auch die Philips Daylight unten in die Lamellen der Schürze einbauen. Das sieht wirklich klasse aus auf euren Fotos finde ich.

Zum Bohren der Löcher würde ich die schwarze Plastikverkleidung gerne von der Schürze lösen.

Wie bekomme ich die da raus? Muss ich dazu erst die ganze Schürze abnehmen? (ich hab einen 9-3 SportCombi von 2006)

Ja……

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...

Lampen sind eingebaut und sieht echt schick aus!

Danke für die Inspiration, Thomas! :smile:

 

Was mich allerdings noch etwas irritiert ist, dass die Lampen alle paar Sekunden etwas flackern.

Ich vermute das liegt am zu schwachen Spannungssignal vom Generator.

 

Laut Anleitung kann man das Problem lösen indem man ein Kabel, das normalerweise an Masse angeschlossen wird,

an Zündungs-Plus anschließt (Klemme 15). Gibt es dafür eine einfache Möglichkeit? Wenn ich im WIS nach "Accessory connector"

suche finde ich einen Stecker, allerdings sehe ich keine Angabe über die Pinbelegung. Hat jemand einen Tip?

  • 4 Monate später...

Jetzt muss ich diesen Thread auch nochmals aufwärmen...

 

Da die Tage nun endlich länger wurden, habe ich mich endlich dazu durchgerungen, auch im CV die TFLs einzubauen. Da die Philips Daylight 4 nicht mehr erhältlich sind, habe ich die Daylight 9 gekauft. Diese haben die gleiche Grösse, beinhalten jedoch neun statt vier LEDs. Nun gestaltet sich der Einbau (MY07, somit noch alte Front) nicht ganz so einfach wie beim SC von 2012. Die mechanischen Arbeiten waren nur ein wenig schwieriger, da die Front genauso wie beim Facelift montiert ist und recht einfach abgenommen werden kann, die Befestigungsmöglichkeiten aber nicht ganz so einfach sind - dies hat aber letztlich gut funktioniert.

Jetzt hänge ich aber am Anschluss an die Standlich-Leitung, denn ich kann diese nicht ausfindig machen. :confused:

 

Ich habe den Leitungsstrang dreimal durchgeschaut, kann aber weder grau-violett (diese ist es im SC) noch grau-gelb (diese war es bei [mention=467]brose[/mention]) finden. An der Sicherungsbox habe ich versucht, die Leitung zu identifizieren (anhand Sicherung 16 oder 26), die Beschriftung der Pins unten an den Steckern entspricht aber nicht den Sicherungsnummern. Bevor ich die Box nun ausbaue und die Leitungen durchmesse, wollte ich hier zunächst nachfragen, ob jemand sachdienliche Hinweise hätte...

 

Falls bei den Daylight 9 das (prüfbedingte) Flackern auftreten sollte wie bei [mention=7908]arabaci[/mention] auch, wo würde ich in der Umgebung des Sicherungskastens eine Leitung an Klemme 15 finden?

Bei mir im SC war das Kabel violett/grau. Merkwürdig, dass das im CV anders ist.

 

Um das Flackern zu unterdrücken wirst Du warscheinlich auch nicht darum herum kommen einen Tiefpassfilter mit Kondensator und Widerstand einzubauen.

Zum Glück konnte mir ein versierter Freund dabei helfen das Bauteil zu löten. Ich habe es dann mit Crimpen in den Kabelstrang des TFL integriert. Das nervige

Flackern ist jetzt weg.

 

Die Fehler-Überwachung vom Standlicht ist ironischerweise völlig unnötig, weil es gar keine Anzeige im Display gibt, die ein defektes Standlicht anzeigt.

Ich habe es gestern Abend noch gefunden - es ist am Stecker am linken Scheinwerfer auch violett/grau wie beim neueren SC. Dort habe ich es dann mittels Stromdieb auch angeschlossen und nun funktioniert es.

Merkwürdig, dass ich es nicht im Kabelstrang gefunden habe; auch anschliessend hatte ich erneut die Kabel durchgesehen und es nicht identifizieren können.

 

Interessanterweise Flackert es bei mir nicht (wesentlich). Alle ca. 2,5sec kann man merken, dass die LEDs für den Bruchteil einer Sekunde ein wenig dunkler werden, wenn man darauf fokussiert. Ich werde es mal in nächster Zeit beobachten, aber wenn es im Betrieb so bleibt, sollte es nicht stören. Ansonsten würde ich nochmals auf den Tiefpassfilter zurückkommen. Weisst Du, welche Kapazität und welcher Widerstand zum Einsatz kamen?

Es sieht halt irgendwie nach einem Defekt aus, dieses Flackern. Ich konnte es jedenfalls nicht ertragen.

Vielleicht meckert sogar der TÜV wenn es da auffält.

 

Für den Filter habe ich einen 47 Kiloohm Widerstand und einen 10 Mikrofarad Kondensator verwendet.

Damit hat man dann eine Zeitkonstante von 0,47 Sekunden und das Flackern ist weg.

  • 11 Monate später...

Ich wärme das Thema ebenfalls noch einmal auf.

Ich habe mich jetzt doch dazu durchgerungen mit TFLs zu verbauen, da mich das ständige abblendlicht wechseln doch etwas nervt .(fahre immer mit Licht :biggrin:)

Jetzt dachte ich ebenfalls ich nehme die DayLight 9 wie [mention=8937]TurboChris[/mention] sie verbaut hat.

Kann mir jemand eine Anleitung schicken, wie ich die Stoßstange etc abnehmen kann?

mein Saab ist bj 2/2007 somit kann ich mich denke ich an das halten was TurboChris oben geschrieben hat wegen der Kabel.

[mention=8937]TurboChris[/mention] hast du von deinem Endergebis, vielleicht noch ein bild?

 

Danke

  • Mitglied
Ich wärme das Thema ebenfalls noch einmal auf.

Ich habe mich jetzt doch dazu durchgerungen mit TFLs zu verbauen, da mich das ständige abblendlicht wechseln doch etwas nervt .(fahre immer mit Licht :biggrin:)

Jetzt dachte ich ebenfalls ich nehme die DayLight 9 wie [mention=8937]TurboChris[/mention] sie verbaut hat.

Kann mir jemand eine Anleitung schicken, wie ich die Stoßstange etc abnehmen kann?

mein Saab ist bj 2/2007 somit kann ich mich denke ich an das halten was TurboChris oben geschrieben hat wegen der Kabel.

[mention=8937]TurboChris[/mention] hast du von deinem Endergebis, vielleicht noch ein bild?

 

Danke

Hast PN dazu……

 

Gruß, Thomas

Habe bei mir Magneti Marelli 713121617080 verbaut. Mit doppelseitigen Karosserieklebeband innen oberhalb der Nebler angeklebt hält seit fast zwei Jahren bombenfest. Angeschlossen über drei Kabel direkt im Sicherungskasten abgegriffen.

 

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.