Zum Inhalt springen

Knacken beim Anfahren und eingeschlagener Lenkung...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend

 

Nach einem herrlichen Tag, den wir schraubend am Saab verbringen durften:smile:, wollten wir noch eine kleine Spritztour mit demselben machen.

 

Festzustellen war folgendes mir unerklärliche Phänomen: beim Anfahren, nach dem Rückwärtsfahren ist aus dem Vorderachsbereich ein lautes, einmaliges Knacken zu hören. Hinzu kommt noch, dass sich die Kiste ziemlich schwammig fährt.

Ergänzen muß ich noch, dass wir vorne Pirelli und hinten einen Conti -Ableger aufgezogen haben.

 

Ach ja: 901 LPT Aero in sehr gutem, gut gewartetem AZ, Bj.1992, 198tkm

Ich habe ja schon auf Traggelenke getippt, es knackt oder poltert aber sonst nichts...?

 

Kann mir jemand einen Tipp geben, damit ich beim freundlichen nicht ganz so unbedarft auf der Matte stehe?

 

Vielen Dank

arh

Hallo! :ciao:

 

Ist das jetzt ein neuer Saab, der graue verkauft? Wär ja super, wenn Du den KN-Stammtischen erhalten bliebst! :smile:

 

Also ich meine, hier im Forum mal irgendwo gelesen zu haben, dass das EINMALIGE Knacken dieses typische 900-Problem mit den Radlagern sei (was nicht unbedingt behoben werden müsse/könne), bei mir gab's MEHRFACHES Knacken (allerdings bei mir in Verbindung mit v.a. Linkskurven, also anfahren mit eingeschlagenem Lenkrad), da waren's die äußeren Antriebswellengelenke...

 

Viele Grüße und vielleicht mal bis bald! Kati

  • Autor

Hallo Amazone

 

Danke für Deinen Beitrag

 

Nein es wurde keiner verkauft, "wir" haben Zuwachs bekommen... Einen sehr schönen, schwarzen AERO mit ein paar sehr sinnvollen Extras (ABS und so).

 

Bereitet viel Freude, vor allen Dingen war erstmal die Kupplung zu tauschen, ist ja mittlerweile zur Routine geworden... Gestern noch g`schwind den Thermostat und div. Kühlwasserschläuche getauscht.

 

Das einzige was etwas beunruhigt ist eben jenes Knacken und das schwammige Fahrverhalten, das sind wir halt von unserem grauen gar nicht gewohnt. Ich werde mir per Gelegenheit mal die Vorderachsbereiche näher ansehen.

Und natürlich bleibe ich dem Stammtisch erhalten...!

 

Liebe Grüße

arh

...das Knacken ist quasi Serie. Kommt vom Bremssattel. Kein' Kopp machen (bis zu einer bestimmten Lautstärke). Schwammiges Fahrgefühl: andere Baustelle!
...das Knacken ist quasi Serie. Kommt vom Bremssattel. Kein' Kopp machen (bis zu einer bestimmten Lautstärke)
:stupid:

Aber bitte, das Knacken ist nur bei den alten Bremssätteln bei Saabs bis ca. Bj. Ende 87 mit noch Handbremse vorn relativ unbedenklich !!!, lieber KGB ! Ansonsten... :confused:

 

Mahlzeit !

 

Gerd B.

Endgültig glaube ich, kann das nur ein Spezialist zuverlässig klären, das Board hier nicht.

 

Bei mir knackt es auch ständig rechts und links beim starken Kurvenfahren und Rangieren beim Parkplatz. Schwammig ist nichts. Knacken ist laut und unangenehm. Aber Untersuchung ergab, das alles In-Frage-Kommende bereits getauscht wurde und neu aussieht. Auch kein Spiel etc.

 

Ich finde das Knacken inakzeptabel und bin nun auf die Spezialisten angewiesen, die mir die volle Funktionsfähigkeit der Vorderachse und Stabis etc. bestätigten und auf diese Radnaben tippen.

 

Aber irgendwo muß die eigene Sorge wohl einfach aufhören und die Verantwortung der Werkstätten anfangen.

:stupid:

Aber bitte, das Knacken ist nur bei den alten Bremssätteln bei Saabs bis ca. Bj. Ende 87 mit noch Handbremse vorn relativ unbedenklich !!!, lieber KGB ! Ansonsten... :confused:

 

Mahlzeit !

 

Gerd B.

 

..sehe und höre ich anders. Er sprach von Knacken, nicht von Krachen. Meine Schätzchen Knacken hin und wieder auch alle beim schnellen Rangieren. :smile: Es ist halt so, dass dieses Phänomen bei kaum einem anderen Fahrzeug auftritt, von daher erschrickt der Unerfahrene schon gewaltig. Allerdings: wenn man sich nicht sicher ist: ab in die Werkstatt; kein Risiko!

  • Autor

Die Reifen sind`s...

 

Nach den zahlreichen Kommentaren wollen wir das Knacken mal Knacken sein lassen; zumindest fürs Erste.

 

Nach dem Wechsel auf unsere Winterbereifung und anschließender Probefahrt stellte sich heraus: hurra, er läuft wieder wunderbar geradeaus!! Das heißt nun folgendes: Ein Saab (oder u.U. nur unserer) verträgt keine achsweise unterschiedliche Bereifung, d.h. nur Reifen eines Herstellers aufziehen und, allem Anschein nach, nix "billiges"!

Ich werde morgen mal zum Reifenhändler meines Vertrauens gehen und mit ihm das Thema erörtern ---> bin mal gespannt was dabei herauskommt.

 

Läuft wahrscheinlich darauf hinaus, daß ich nochmal zwei Pirelli P6000 bestellen darf...

 

arh

Läuft wahrscheinlich darauf hinaus, daß ich nochmal zwei Pirelli P6000 bestellen darf...arh

 

Bitte nicht...

:stupid:

Aber bitte, das Knacken ist nur bei den alten Bremssätteln bei Saabs bis ca. Bj. Ende 87 mit noch Handbremse vorn relativ unbedenklich !!!, lieber KGB ! Ansonsten... :confused:

 

Und das Knacken kommt doch auch nur beim Bremsen, oder? Rückwärtsfahrt und dann bremsen, dann knallt's und knackt's bei meinem (noch) -> Bremszangen, hieß es da mal, sei "normal", käme nach Tausch gleich wieder. (Werden wir sehen im Juni! :biggrin:)

arh hatte ja aber nichts von Knacken beim Bremsen geschrieben, oder?

 

Jedenfalls find' ich's gut, dass es "nur" die Reifen waren!! :smile: Und dann bin ich auf den Schwarzen gespannt! Sag mal, ihr wart mit dem heute nicht auf dem Western-Turnier in Langenrain? Da stand nach Aussage meines Bruders ein schwarzer 900... ?

 

Grüßle

Ein Saab (oder u.U. nur unserer) verträgt keine achsweise unterschiedliche Bereifung, d.h. nur Reifen eines Herstellers aufziehen...!
Das kann ich bestätigen, und zwar nicht nur für Saabs und nicht nur für verschiedene Hersteller. Ich mußte mal einen defekten Reifen erstzen und war froh, daß ich noch ein gutes gebrauchtes Exemplar des inzwischen nicht mehr produzierten Reifens bekam. Gleiches Profil, aber (selbstverständlich) andere DOT, und fast gleiche Profiltiefe wie auf der anderen Seite, und trotzdem schräg stehendes Lenkrad - bei Seitenwechsel entgegengesetzt. wzbw. Also: nur noch absolut identische Reifen auf eine Achse!
  • Autor

In Langenrain, das waren wir... Isser nicht chic???

Ach so, du hast ja nur "second hand" Infos.

 

Wir haben übrigens die Reifen von vorn nach hinten getauscht, dabei

´grad die Laufrichtung Reifen mit der der Felgen "synchronisieren" lassen, und jetzt läuft er wieder vortrefflich.

Das mit dem Knacken werden wir mal im Ohr behalten; heute übrigens hat er nicht geknackt, liegt wohl an der Luftfeuchtigkeit??

 

liebe Grüße

arh

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.