Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...wenn ich mich nicht irre, ging es bei 2003 los, Einstiegsbeleuchtung hinten z.B. fiel weg, in den Türen und Sitzen Kunstleder...
  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 170,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

frage von ralftorsten. kaum ölschlamm gehabt, sieb hat noch sehr gut ausgesehen. ganz leichte ablagerungen. allerdings weiß ich nicht wie mein vorbesitzer öl gewechselt hat war ein mietwagen. gruß aus frankfurt
Saab 9-5 SE Kombi, BJ 9/1999, 90.000 km, 2 Stoßdämpfer hinten bei 83.000 km erneuert, ansonsten alles ok !
  • 3 Wochen später...
9-5 SE Kombi Autom., BJ 10/99 MY 2000, zur Zeit 115.000 km - Stoßdämpfer hinten neu, Zündbox schon vor dem Rückruf defekt, Steuerkette bei 105 TKM, bei der Gelegenheit auch Wasserpumpe getauscht. Ab ca. 95 TKM Kaltstartrauch, wurde dann beseitigt, dafür jetzt gerade Turbo futsch. What's next??? Sonstiger Verarbeitungszustand und MetallicLack tadellos...
Wirtschaftlicher Totalschaden bei KM-Stand 258000! Mein 9-5 Kombi MJ00 hatte bis auf einen defekten Turbo bei 199000 und einem defekten Kurbelwellensensor bei 256000 keine nennenswerte Defekte. Trotzdem war die Diagnose der Werkstatt Anfang des Monats das Aus für den Wagen. Follgende Reparaturen hätten jetzt gemacht werden müssen: - Kupplung, incl. Geber- und Nehmerzylinder, da das Pedal manchmal hängen blieb. - Antriebsgelenk vorne rechts, machte Geräuche beim Anfahren in Kurven - Kompletter Steurkettentrieb Kosten, ohne weitere Überraschungen, bis zu 7000,- € Obwohl der Wagen sonst in einem Topzustand war, lohnte es sich nicht mehr für mich, soviel Geld reinzustecken. Wer weiß was als nächstes kommen würde. Unterm Strich gesehen, war der 9-5 sehr zuverlässig und hat mich weniger gekostet als alle Autos davor. Deshalb ist meine Wahl wieder auf einen 9-5 Kombi gefallen. Diesmal Aero BJ2004. Steht seit vorgestern bei mir in der Garage. Ich hoffe der läßt mich genauso wenig im Stich wie mein Alter. Gruß Denny
[b]Saab 9-5[/b] Hallo zusammen! @ Denny! Ist zwar "of Topic", aber ich würd die Werkstatt wechseln!!!! 7000 EURO für die Arbeiten....:confused: :confused: :confused: da hat man dich aber ganz schön "übers Ohr gehauen" Ich zitiere da mal Asterix: Die Spinnen, die Römer (Saab-Händler) ...nu ja, jetzt ist es eh zu spät... Wünsche dir viel Glück mit dem Neuen und hoffe er wird dich genau so wenig im Stich lassen wie dein alter 9-5 *daumendrück*
[quote name='stefan24V'] da hat man dich aber ganz schön "übers Ohr gehauen" [/QUOTE] Besser kann man es nicht ausdrücken!
9-5 Aero Kombi, Mod 2002, EZ 10/2001, 75'000 km, einziger Defekt bis heute: gerissene Kofferraum-Griffmulde (da wo du reingreifst um die Klappe zu schliessen).
[quote name='defo68']- Kupplung, incl. Geber- und Nehmerzylinder, da das Pedal manchmal hängen blieb. - Antriebsgelenk vorne rechts, machte Geräuche beim Anfahren in Kurven - Kompletter Steurkettentrieb Kosten, ohne weitere Überraschungen, bis zu 7000,- € [/QUOTE] Die Aufstellung hätte ich gerne mal gesehen. Selbst in DM wäre der Preis noch etwas hoch gegriffen....
9-5 Griffin 3.0T V6 (MJ2001) mittlerweile bei lächerlichen 78000 km..
[quote name='turbo9000']Die Aufstellung hätte ich gerne mal gesehen. Selbst in DM wäre der Preis noch etwas hoch gegriffen....[/quote] Da ich weder die genauen Teile noch die einzelnen Arbeitsschritte kenne, die an meinem Ex-Wagen hätten gemacht werden sollen, musste ich der Werkstatt glauben. Der Motor hätte komplettausgebaut und der Zylinderkopf runtergenommen werden. Bei der Gelegenheit sollte dann auch gleich alles geprüft und Instand gesetzt werden. Neue Kettenräder, neue Ketten und neue Führungen für Ketten hätte es auch gleich gegeben. Alle Dichtung müssten eh erneuert werden und die Kupplung stand sowieso auf dem Programm. Der Nehmerzylinder kann dass mit gemacht werden. Richtig aufwändig ist der Austausch des Geberzylinder. Die Antriebswelle wäre da auch nicht weiter ins Gewicht gefallen, ebenso das Radlager rechts vorne. Will mir jetzt noch Jemand erzählen, dass dieser Aufwand bei einer Saab-Werstatt (kein Hinterhofschrauber) zum Sonderangebot zu bekommen ist? Wenn der Motor mal soweit auf ist, dann bringt es nichts Dinge wegen ein paar Euros nicht machen zu lassen. Und bei 257TKM fällt halt mal so einges an... Wie ich schon geschrieben habe, hätte es sich bei diesem Wagen nicht gelohnt (Obwohl Innenraum und Karosserie Top waren). Selbst wenn es 2000€ weniger gewesen wäre. Außerdem bin ich so zu meinem Aero gekommen. Und ich bereue es keine Sekunde *ganzbreitesgrinsenbeijedemniederdrückendesgaspedal* lg Denny
Ist auch okay. Bei der Fahrleistung darf man sich schon mal was Neues gönnen. Es ist ja auch ein Unterschied, ob man ein solches Angebot kriegt, wenn man auf dem letzten Loch pfeift und sich schon gar nichts neues kaufen kann. Dann hätte ich sicher noch eine zweite Meinung geholt. Oder ob man ohnehin schon mit einem Nachfolger liebäugelt.
2.3 SE Bj. 2000, bisher 140 Tkm. Zündkassette, Stoßdämpfer (80Tkm) ausgelaufen, Turbo-Öl-Leitung ver- und durchgerostet, Fensterheber defekt, Drosselklappe gewechselt, Scheibenwischmotor defekt, gerissener Lack an der C- Säule (Dachansatz). Da waren nur die ungewöhnlichen Dinge.
Nabend, heute hat nach ca. 95.500km das erste Segment im Klimadisplay den Geist aufgegeben :frown: Und die Kühlwassertemperaturanzeige spinnt: Spring von Lau zur Mitte und fällt auf 0 zurück. Nach Zündung An/Aus wieder normal. Bis zum nächsten Tag ...:frown: gruss raser
heute 88888 km, 9-5 2,3t Vector Kombi MY2002, LPG seit KM 68000. Motor verbraucht ein bißchen Öl, unrunder Leerlauf bis neue Zündbrücke (Rückrufaktion)jetzt alles O.k.. Sonst nix dran. Hauptsächlich Autobahn und heize nicht weil der Verbrauch dann exorbitant steigt, Zuverlässigkeit wird wohl daran liegen. Habe ihn seit 2004. Top Auto. Ölwanne werde ich wohl demnächst mal nachgucken lassen und reinigen. Verbrauch 11-13L LPG / 100km.
Also, 9-5 2,3t Vector MY 2002, heute KM 88888, LPG seit KM 68000. Nie wirklich Probleme ausser dass der Motor ein wenig Öl verbraucht. Besitze ihn seit 2004 und bisher war absolut nix dran. Verbrauch 11-13 l/100km LPG. Hauptsächlich Autobahn.
  • 2 Wochen später...
Ich steuere mit meinem 9-5 auf die 300tkm zu! Wagen-Details siehe meine Signatur. Allerdings hatte ich einen Austauschmotor bei 183tkm (Motorblock + Turbo ersetzt), Stichwort Ölschlamm. Freue mich auf die Display-Anzeige 300'000km!
  • 7 Monate später...
AERO, heute kurz vor 170tkm kann ich sagen, es hat sich gelohnt. kleinigkeiten, wie eine neue spritpumpe, können passieren. ansonsten jederzeit wieder:biggrin:
[b]KM[/b] 9 3 Aero abgegeben mit 178000, ATM bei 153000 auf Garantie, weil die Steuerkette zu lang war. Jetzt 9 5 TID 1889km - löppt.:biggrin::biggrin:
[quote name='res 9-5'] [SIZE=3][COLOR=navy][B] Wer hat mit seinem 9-5 (mit dem ersten Motor:biggrin: ) die meisten Kilometer und mit welcher Motorisierung? [/B][/COLOR][/SIZE] :driver: :smile: [SIZE=3][COLOR=navy] Schön wäre auch noch die Angabe des Baujahres!:smile: [/COLOR][/SIZE][/QUOTE] Zur Ursprungsfrage: 9-5 Aero Kombi - MY 2004 - ca. 58.000km > NULL Probleme 9-5 2.0 Biopower Kombi - MY 2006 - ca. 28.000km > NULL Probleme mit Motor oder Turbo oder Automatik - ansonsten ne Klapperkiste :eek: Halte ich jetzt den Rekord mit den wenigsten KM? :biggrin:
9-5 AERO Kombi, Automatik EZ 11/04 KM-Stand 111700km beim Vorbesitzer nichts, und bei mir im Moment auch nichts, ausser das er säuft wie ein Loch :redface:
[quote name='Elwood']...ausser das er säuft wie ein Loch ...[/QUOTE] ..aber nur weil Du nicht aufhörst ihn zu quälen.:smile:
Sorry Keule, aber der "Preis" geht an mich... Motorschaden des ATM nach 20.000km!!!! Da kommen sooo schnell keine km mehr drauf!!! Deiner fährt ja sicherlich noch... Aber so richtig freuen kann ich mich über diesen "Sieg" nicht wirklich...
Erstwagen: MJ2004 3.0 Tid Arc 137.000km Zweitwagen MJ2003 2.2 Tid 107.000km
Hallo meiner lebt auch noch 03/2005 3.0 TID 70.000km :smile:. Gruß an alle Saab Fahrer besonders die 3.0 Diesel Fahrer.:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.