Veröffentlicht Juni 13, 200718 j Hallo, heute rief mich eine Bekannte an, die seit kurzem einen 90'er CC fährt. Ihr einziger Schlüssel ist geklaut worden, das Auto steht nun verschlossen da. Ich habe Ihr den Schloßsatz aus meinem 86'er CC angeboten, lt. EPC sollte das passen. Jetzt die Fragen: 1) Wie komm ich am schadlosesten in das Auto rein? 2) Lässt sich der Schließzylinder des Zündschlosses ohne passenden Schlüssel ausbauen? Achtung Sicherheit: Antworten bitte nicht öffentlich posten (lieber per PN) , nicht dass anschließend unsere Auto's geklaut werden.
Juni 13, 200718 j Autor [quote name='Nightcruiser']kriegt das nicht ADAC/AVD auch hin?[/QUOTE] Stimmt, danke, hab ich gar nicht dran gedacht. Wäre einen Versuch wert (weiß allerdings nicht ob sie Mitglied ist). Also dann bitte Konzentration auf Frage 2.
Juni 14, 200718 j Gab's da nicht schonmal einen Thread zu dem Thema...... Schlüsselnummer besorgen und bei Saab neue Schlüssel bestellen. und mit nur einem Schlüssel durch die Landschaft fahren ist leichtsinnig, aber das weiß deine Bekannte jetzt ja auch.......
Juni 14, 200718 j Autor [quote name='saab900turbo']a).. Schlüsselnummer besorgen und bei Saab neue Schlüssel bestellen. b) mit nur einem Schlüssel durch die Landschaft fahren ist leichtsinnig[/QUOTE] a) Die Schlüsselnummer steht in der Tür. :-( b) Hast du absolut recht. Gibt es noch Anregungen zu Frage 2?
Juni 14, 200718 j Autor Danke für die Tipps bisher, insbesondere die PN's. Hatte heute endlich Zeit die Gute aufzusuchen und das Auto soeben aufbekommen. Habe vorab mit großem Aufwand aus allen Ecken eine Hand voll Schlüssel rausgekramt, gepasst hat dann der von meinem Alltagsauto. So konnte "Schusselchen" wenigstens die wichtigen Sachen aus dem Auto nehmen und ich hab sicherheitshalber im Motorraum für Fahruntüchtigkeit gesorgt. Der Plan sieht jetzt so aus, dass ich am WE die Außenschlösser tausche und "Schusselchen" über Saab einen neuen Zündschlüssel besorgt. Hier ist das neue Problem: Wo steht der Schlosscode? Lt. Saab in der Tür, aber wo genau? Oder kann man den Code anhand der Fähnchen im dann ausgebauten Türschloss nachvollziehen?
Juni 17, 200718 j Autor Wir kommen nicht weiter. Hat niemand einen Tip? Wie findet man den Schlüssel-Code eines 9000CC MY90? Lt. Saab bei diesem Bj. nicht durch die Fahrgestellnummer nachvollziebar. Serviceheft ist auch nicht vorhanden. 1) Gibt es vielleicht irgendwo im Fahrzeug noch einen Aufkleber? 2) Ist der Code an einem ausgebauten Türschloss erkennbar?
Juni 19, 200718 j Autor Nun bin ich wohl der Einzige, der sich mit dieser dummen Sache beschäftigen muss? Habe heute das Schloss aus der Fahrertür ausgebaut, an diesem ist eine Nummer eingestempelt - zwei Buchstaben, vier Ziffern. Schusselchen geht damit zum Freundlichen, hoffen wir mal, dass es sich um den Schlüsselcode handelt. Werde berichten...
Juni 19, 200718 j Doch, sollte der Code sein. Sowas in der Art steht auch auf den Schlüsseln. ich konte damals aber noch anhand der Fahrzeugpapiere ganz einfach nen Schlüssel nachbestellen...
Juni 20, 200718 j [quote name='Toddy']N Händler kann die Dinger auslesen-was es kostet:?[/QUOTE] Naja, auslesen... Die Fahrgestellnummer erlaubt eigentlich schon Rückschluß auf das Schloß. Nur ist nach 17 Jahren nicht mehr garantiert, dass es noch das Ursprungsschloß ist. In der Ersturkunde (oder wie heißt das Papier, was man in der Mappe - wenn man Glück hat - noch dabei hat) steht das meiner Ansicht nach auch drin.
Juni 23, 200718 j Ich hatte bei meinem 9000er mal ziemliches Pech: Nachdem ich das Heckklappenschloss ausgebaut hatte, um die Schlüsselnummer zu kriegen, lief eigentlich alles glatt. Ich konnte einen Ersatzschlüssel bestellen, der war auch gar nicht mal so teuer. Aber er passte nicht! Jedenfalls nicht ins Zündschloß, sondern nur in alle anderen. Tja, letztendlich habe ich mit einer Bohrmaschine den Schließzylinder rausgebohrt. Danach konnte man mit dem Schraubenzieher starten... Die Schloßnummer stimmte überein, keine Ahnung was da falsch war. Ich hab dann nen gebrauchten Zylinder samt Schlüssel gekauft.
Juni 23, 200718 j Ich konnte einen Ersatzschlüssel bestellen, der war auch gar nicht mal so teuer. Aber er passte nicht! Jedenfalls nicht ins Zündschloß, sondern nur in alle anderen. Kenn ich. 20 Euro bezahlt, Schlüssel passt auf alle Türen, nur im Zündschloss lässt er sich nicht drehen :frown:. Mit einer Balistol-Behandlung des Schlosses wurde es etwas besser, aber wirklich gut ist es nicht geworden. Nach Meinung des freundlichen Saabhändlers ist das normal ... Abnutzung, Ablagerung und Dreck im Zündschloss. Neues Schloss soll 170,-- Euro kosten (9000 CS, '97). Au weia. Ach ja, sofern vorhanden steht die Schlüsselnummer auf der zweiten Seite im Serviceheft. Gruß, Kurt.
Juni 25, 200718 j Autor Danke für die Hinweise, ca. Mittwoch soll der neue Schlüssel da sein. Mal sehen ob der dann auch passt. Also bevor ich (bzw. Schusselchen) 170,- Ocken lockert, bau ich das Zündschloss aus, reinige es und feile die Fähnchen wieder passend. Was ich nur immer noch nicht weiß, ist, ob und wie aufwändig das Zündschloss auszubauen geht, wenn der Schlüssel nicht passt.
Juli 5, 200718 j Autor Der neue Schlüssel ist angekommen und passt. Hat bei Saab 24,- EUR gekostet, find ich ok., zumindest im Vergleich zu 18,- EUR für eine (meist minderwertige) Kopie vom Schlüsseldienst. Der Vollständigkeit halber fasse ich für zukünftig Suchende zusammen: 1) Im Idealfall befindet sich die Schlüsselnummer auf dem meist verblassten Ausdruck im Serviceheft, ist lesbar und befindet sich nicht im Auto! Dann weiter mit Punkt 4) 2) Wenn nicht, Auto irgendwie öffnen. Z.B. Schlüsseldienst, ADAC, mit einer Hand voll Saabschlüssel und etwas Parkinson (ältere Opel passen auch) oder über Heckklappe einsteigen (da gibt's einen Trick). 3) Einen Schließzylinder aus dem Türgriff ausbauen und 6-stellige Nummer notieren. 4) Schlüssel bei Saab bestellen, warten, abholen 5) einsteigen, losfahren als wäre nichts gewesen danke noch mal an alle Beteiligten Gruß Andreas
Juli 14, 200718 j [b]zündschloß[/b] kann man tauschen, wann man den schlüssel in stellung 1 dreht dann gibt s da ein loch irgendo auf dem träger oben, den drückst du mit nem kleinen stift rein und ziehst den zylinder raus ohne schlüssel ist halt scheiße, dann mußt du bohren, bis du den alten zylinder drehen kannst...... wenn du noch mal nen satz brauchst...ich hab mehrere ;o))))
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.