Juni 22, 200718 j Da ist was dran... allerdings bezieht sich das mehr auf ein Alltagsauto. Und ich habe den Traum von einem 900 Sedan/Cabrio mit moderner Technik soweit sinnvoll als Alltagswagen noch nicht ganz aufgegeben, aber es gibt halt Wichtigeres im Moment. Der hier erinnert mich an mein erstes Auto...
Juni 23, 200718 j Autor Ebay... Stichwort Ebay: Hab mir das mal angesehen: http://cgi.ebay.de/SAAB-900-Turbo-2-0-Raritaet-Scheunenfund_W0QQitemZ120134632913QQihZ002QQcategoryZ18263QQrdZ1QQcmdZViewItem Der Händler hat meine Anfrage nicht beantwortet, aber er hat ein paar neue Angaben bei Ebay gemacht, die interessant sind. -Fahrzeug hat kein Rost, sehr guter Zustand -Motor springt an, geht aber sofort wieder aus -Fahrzeug stand jahrelang in Scheune (deswegen Standschaden Motor, siehe obigen Punkt) -kein Tüv Angebotsende: 1.7., 12:14:54, Auktion mit Mindestpreis (wird wohl ca. bei den 990 Euronen von Mobile.de liegen) Es wurden neue Bilder mit eingestellt; Wieso geht der Motor wieder aus? Wenn das nicht wäre...
Juni 24, 200718 j Noch was, falls den jemand von Euch hier kauft, ich hab noch einen Ersatzmotorblock und Turbolader aus diesem Baujahr hier rumliegen (nahe Stuttgart), den gibt's für wenig Geld.
Juni 24, 200718 j Ich sag mal so, wenn mir die Beschaffung eines Zweit-Saabs momentan erlaubt wäre... Aber mit ausreichend Diskussionen kann man vielleicht noch was bewegen - momentan bekomme ich immer zu hören, dass zwei Autos ja ausreichen und das erst recht ein "rostangenagter Schwede" nicht Not tut Auch wenn es völlig unvernünftig ist, würde ich mich am ehesten für einen alten 8V erwärmen können. Keine Ahnung weshalb, is' aber so (logische Gründe scheint es ja eigentlich nicht zu geben ).
Juni 25, 200718 j ... Auch wenn es völlig unvernünftig ist, würde ich mich am ehesten für einen alten 8V erwärmen können. ... Wäre doch zumindest mal ein Anfang....
Juni 25, 200718 j Stichwort Ebay: Hab mir das mal angesehen: http://cgi.ebay.de/SAAB-900-Turbo-2-0-Raritaet-Scheunenfund_W0QQitemZ120134632913QQihZ002QQcategoryZ18263QQrdZ1QQcmdZViewItem Der Händler hat meine Anfrage nicht beantwortet, aber er hat ein paar neue Angaben bei Ebay gemacht, die interessant sind. -Fahrzeug hat kein Rost, sehr guter Zustand -Motor springt an, geht aber sofort wieder aus -Fahrzeug stand jahrelang in Scheune (deswegen Standschaden Motor, siehe obigen Punkt) -kein Tüv Angebotsende: 1.7., 12:14:54, Auktion mit Mindestpreis (wird wohl ca. bei den 990 Euronen von Mobile.de liegen) Es wurden neue Bilder mit eingestellt; Wieso geht der Motor wieder aus? Wenn das nicht wäre... Was? ... und die verlangten Ursprünglich dermassen viel 5500€? Die haben nicht alle "Bretter auf dem Kopf" (auf Deutsch: Tassen im Schrank!)!!! Der heutige reele Wert für diesen beschriebenen Zustand ist gleich Null!!! Wen jemand diesen für "bereits zuviele" 900€ erwerbt, dann hat er übermässig Geld zum "verheuen", denn die "männlichen" Sedans der Baureihe 901 + 9000, haben gegenüber ihre Heckklappen-"Schwestern", allgemein einen viel grösseren Wertverlust zu verzeichnen, da die Nachfrage bedeutend kleiner ist, wenigstens in unseren Breitengraden ist dies ein altbekanntes Thema!!! Die jetztigen Verkäufer sind reine Spekulanten ... ich nenne sie Gauner! Allso würde mich nicht verwundern, wenn dieses schöne rote Sedan gar kein Kaufinteresse aufweist, da der Preis überrissen ist! Denke man nur an die TRX-Radkombination, falls nicht andere Zoll-Räder im Kofferraum versteckt sind, dann wird dieses Fahrzeug unfahrbar sein und ... wer kann da noch weiteres erzählen für einen sachlichen Wertverlust beitragen? Gi.Pi.
Juni 26, 200718 j Hi Gi.Pi! Na so schlimm wird es um die Sedans doch nicht bestellt sein. Auch für diese Modelle gibt es Liebhaber. Ich sehe es nicht so, dass der Marktwert da gegen Null geht - es hängt natürlich vom tatsächlichen Zustand ab, den man nur abschätzen kann, wenn man den Wagen genau unter die Lupe gnommen hat. Falls die Basis super ist, wären z.B. die TRX-Felgen doch nicht das Problem - es gibt für wenig Geld Saab - Ersatzalufelgen! Bei dem PKW muss man bedenken, dass die H- Zulassung in greifbare Nähe rückt und wenn er diese Schwelle überschritten hat, dann siehts mit dem Marktwert wieder anders aus! Gruß Jevo
Juni 26, 200718 j Was? ... Der heutige reele Wert für diesen beschriebenen Zustand ist gleich Null!!! .. Du schreibst als "Fan" vom realen (Markt-)Wert...? Der ist doch bei einem solchen Wagen seit 10-15 Jahren völlig irrelevant.
Juni 26, 200718 j Autor Der Marktwert hängt immer von der Anzahl der Liebhaber ab, die solche Autos erhalten. Es gibt viele ungeliebte Varianten von diversen Automarken, die früher vielfach den Weg in den Schrott gefunden haben. Diese Fahrzeuge sind heute relativ selten, was sich auf den Marktwert sicher nicht unbedingt negativ auswirkt. Wie Jevo schon sagte: Wenn die Substanz noch gut und der Aufwand (Motorinstandsetzung, andere Reifen und Felgen) überschaubar ist, dann ist der Preis akzeptabel. Zumal die Fahrzeug dieses Baujahres schon ziemlich selten geworden sind. Man darf bei alten Fahrzeugen auch die Historie nicht vergessen. Bei dem roten ist sie überschaubar, der Kilometerstand gering (wenn er den stimmt und sich belegen läßt).
August 14, 200717 j Hmm... sieht ja eigentlich hübsch aus, das Auto (der rote... soll nicht heißen, dass die anderen nicht hübsch aussehen ;)). Könnte ich mir fast vorstellen, in 4 Jahren kann man den ja mit H-Kennzeichen fahren. Ist zwar noch ein ganzes Stück bis dahin, aber schneller geht's beim 900 wohl kaum. Nur die 4 Türen stören mich etwas, 3 wären besser, 2 ideal. Gibt's da eigentlich irgendwelche großartigen Besonderheiten beim Bj 81? Also Wapu und Turbo wurden ja schon geschrieben... einen Lader nur mit Ölkühlung hab ich in Griffreichweite, würde sogar an eine neue Wapu für das Bj rankommen (nein, hab mich nicht verschrieben, hab sie selber schon gesehen). Bin bisher nur 16V Turbo gefahren, aber hatte mal kurz 'nen 8V Turbo. Sind schon lustig die Dinger. Wie schaut's eigentlich mit dem Mengenteiler aus? An K-Jet Komponenten komm ich auch gut ran (braucht noch wer Spritleitungen?), aber lieb wär's mir die Kiste nicht mit Hänger holen zu müssen. Bekäme man den Kolben wieder einigermaßer flott, wenigstens für 300km?
August 14, 200717 j Der Händler scheint mitzulesen. Der aktuelle Preis lautet 1.450,- (honi soit qui mal y pense). Zur Ebay-Auktion sag ich mal nix...
August 14, 200717 j Er meinte Schmerzgrenze 950€... na mal gucken. Rost im Radhaus klingt zwar nicht so als wäre er in dem Zustand, für den ich 950 bezahlen würde, aber erstmal den Rest angucken.
August 18, 200717 j So, hab ihn mir gestern mal angeguckt. Im Innenraum schaut er eigentlich wirklich gut aus, 'n paar Kleinigkeiten hat er (ein paar dunkle Flecken auf der Hutablage, der Stoff in der Türverkleidung beim Beifahrer sitzt nicht richtig drinnen), aber ansonsten schaut's sehr gut aus, geht schon in die Richtung "schaut aus wie neu". Rostmäßig hat er da schon mehr. Die beiden hinteren Türen sind vorn unten von innen gerostet, außen sieht man davon nix. Die vorderen Türen sehen gut aus. Beim Reserverad hat er ganz ganz leichte Ansätze, und an der Fahrertür oben kurz unter'm Fenster ist 'ne kleine Stelle wo sich der Lack wellt, scheint aber kein Rost drunter zu sein. Einer der Achswellentunnel hat einen kleinen Bereich wo er gammelt, und unter der Batterie sieht's ziemlich übel aus, wenn man schweißen muss, dann dort. Ach ja, Radlauf links ist auch nicht mehr so gut, man sieht aber noch nix. Wenn's dort nicht weiterrostet, könnte der fast so bleiben. Fensterheber funktionieren beide noch einwandfrei, Schiebedach ist nicht elektrisch (anders als in der Anzeige angegeben). Technisch mach ich mir da schon eher sorgen. Anders als vom Verkäufer beschrieben, läuft er nicht, wenn man ihn startet. Ich hab etwas über 2 Stunden versucht ihn zum Laufen zu bekommen, hat aber nicht geklappt. Mit Bremsenreiniger läuft er sofort, also Zündung tut. Qualmt zwar mächtig, aber da er mit Bremsenreiniger eh nur 'n paar Sekunden läuft, schieb ich das mal auf die lange Standzeit. Die Benzinpumpe war anfangs fest, hat kein Mucks gemacht. Nach 5min Überbrücken und einiger Überzeugungsarbeit mit'm Hammer lief sie aber schließlich wieder. Dummerweise ist die Benzinleitung nicht dicht, und ich denke dadurch und weil die Pumpe kurz vor'm Exitus steht, hat er nicht genug Druck aufgebaut - aus den Ventilen kam kein Sprit raus, egal wie ich die Stauscheibe bewegt hab. Die Schläuche zu den Ventilen hatten aber Sprit. Schließlich hab ich ihn dann doch genommen, weil er für 26 Jahre wirklich sehr gut dasteht. Allein schon, dass die eFH nach so langer Zeit noch tun, und die vorderen Türen aussehen wie geleckt, spricht für 'nen guten Standort in den letzten 12 Jahren. Auspuff und Bremsscheiben sehen übrigens auch noch gut aus. Also die Sachen die er hat könnte jeder andere 900 auch haben, bis auf den Rost unter der Batterie steht er nicht viel schlechter als mein '92er da. Werde leider 'ne Spedition beauftragen müssen den zu holen, hab keine Möglichkeit mit'm Hänger. Hat hier vielleicht jemand die Möglichkeit?
August 20, 200717 j Hi... wo muss der Wagen hin ? Wo steht der Wagen - war das nicht in Hamburg bzw. Umland ? Ach....hab die Annonce gefunden....ich dachte der Wagen steht in HH.... Dann leider nicht... Gruß Sven
August 20, 200717 j Hab grad mit 'ner Spedition telefoniert (nochmal Danke@targa für den Tipp mit Ebay), wenn nix mehr dazwischen kommt, steht er morgen in Ulm, und dann gibt's auch Bilder.
August 20, 200717 j Ulm? Dreck, da wär gestern nen Burgerkingen gewesen. . . ich war natürlich nicht da, aber jedenfalls: Mutig, den Wagen trotzdem mitzunehmen!! Viel Glück damit und man freut sich hier ja immer über Bilder
August 21, 200717 j So, nu steht er in der Garage. Hab mal Bestandsaufnahme gemacht, und dazu noch einige Bilder. Ich mach noch'n Eintrag in der Gallerie auf, hier sind erstmal nur die Rostbilder: Ein bisschen braun ist's hinten an der rechten Stoßstangenecke: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/1.jpg Tür hinten rechts: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/2.jpg Reserverad: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/3.jpg An der Heckklappe und der C-Säule links ist ein bisschen: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/4.jpg Vorn am Radlauf hinten links sieht's leider garnicht gut aus: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/5.jpg Tür hinten links: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/6.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/7.jpg Tür vorn links - von oben eigentlich noch ziemlich gut: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/8.jpg Aber von unten... http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/9.jpg Mal'n paar sehr saubere Stellen (das dunkle ist Dreck, kein Rost): http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/10.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/11.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/12.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/13.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/14.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/16.jpg Da wurde mal neu lackiert: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/15.jpg der Schiebedachdeckel ist leider an den Ecken angerostet *grusel* http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/17.jpg - glücklicherweise ist das Blech nicht durch, von unten sieht's normal aus und ist auch stabil Motorraum vorn links/rechts: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/18.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/19.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/27.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/28.jpg und hinten: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/22.jpg Achswellentunnel sehen beide eigentlich ganz ok aus: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/20.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/21.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/23.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/24.jpg Ist zwar stellenweise etwas braun, aber nicht durch Radlauf vorn links und rechts von innen, leider beide fällig. Von außen sieht man noch nix: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/25.jpg http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/26.jpg ... und natürlich hängt der Himmel: http://jfuhlemann.de/saab900turboSedan/rost/29.jpg Für 26 Jahre schaut's eigentlich soweit ganz gut aus
August 21, 200717 j ...Herzlichen Glückwunsch zur Baustelle. Erinnert mich an meine No.3. Wenn du ihn erst mal ganz abgerüstet hast, kannst du eine Bestandsaufnahme machen. Aber krieg keinen Schreck, wenn du die vordere Stoßstange runter hast
August 21, 200717 j Mal gucken, aber weitergehend zerlegen wollt ich ihn eigentlich nicht. Der war halt auch nur 14 Jahre im Verkehr und stand die restlichen 12, dadurch hat er an Stellen Rost von denen man es nicht erwarten würde, sieht aber an anderen Stellen ziemlich sauber aus.
August 21, 200717 j Hi Johannes, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem seltenen Stück! Viel Erfolg bei der Restauration... P.S.: Inca Felge hat sich erledigt, ich hab schon eine gefunden... Trotzdem danke!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.