Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Du hast doch noch das 2.Kombiinstrument, oder?

 

Orientiere Dich daran um das Birnchen zu finden, nimm den LS-Einsatz heraus und dann solltest Du es schaffen.

  • Antworten 58
  • Ansichten 6,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hab gerade 57 Liter getankt (bei 68 Liter Fassungsvermögen) - das Reservelämpchen leuchtete auch nicht. Tankgeber ist i.O., .

 

Kann auch der Reed-Kontakt im Geber neuerer Bauart (Veglia oder so) sein, oder Drahtbruch beim alten. Beides schon gehabt. Vor Ausbau erst das Lämpchen checken, den Geber gibts neu, die Dichtung nicht mehr.

Du hast doch noch das 2.Kombiinstrument, oder?

 

Orientiere Dich daran um das Birnchen zu finden, nimm den LS-Einsatz heraus und dann solltest Du es schaffen.

 

 

 

muss ich zuhause mal nachschauen ...

 

Kuchens Tipp ist auch nicht schlecht, fragt sich nur, was wahrscheinlicher ist.

Der Tausch des Lämpchens sollte der einfachere, erste Schritt sein.

oder so wie es der Grufti beschreibt:

Nachtrag 20.10.07:

1. Prüfen, ob am Schwarzekabelstecker Masse anliegt.

2. Bei eingeschalteter Zündung Stecker Geber Anzeige (Kabelfarbe wird nachgeliefert, oder selbst herausfinden...*g*) abziehen, testweise gegen Masse halten (keine Angst, es kann nix passieren, der Geber macht in Funktion auch nix anderes) und Freundin, Frau o.Ä. gleichzeitig schauen lassen, ob dabei der Zeiger in den Armaturen auf Vollausschlag schnellt.

3. Kabel Geber Warnlampe (Kabelfarbe wird nachgeliefert) ebenfalls gegen Masse halten, dabei muss die Warnlampe in den Armaturen aufleuchten.

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12551

Der Tausch des Lämpchens sollte der einfachere, erste Schritt sein.

 

...tschuldigung:Noch einfacher ist natürlich frühzeitiges Nachtanken :cool:

Würde mal sagen, da die Lampe allg. bei ca. 15l kommt, ist sie ohnehin relativ nutzlos und das 'Problem' daher nur der Vollständigkeit halber von Interesse. Da gibt der Zeiger allemal genauere Auskunft.
Mein altes Kombiinstrument habe ich nicht mehr - dürfte noch in der Nähe von HD liegen, ist aber auch egal. Werde wohl das Lämpchen austauschen und das Armaturenbrett nicht demontieren (scheint mir wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen zu schießen).
  • 11 Jahre später...
===> Vermutlich bis zum jüngsten Tag, wenn Du sonst nix, z.B.:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12551 unternimmst...

unternimmst... :biggrin:

 

Guten Morgen mit Gruss

 

Grufti :smile:

 

Hallo alle,

 

Vielleicht nützlicher Nachtrag zum Link: Masse - schwarz; Geber Warnlampe - braun; Geber Anzeige - grau; Habe heute wegen Dauerleuchten, auch bei vollem Tank, aus Zeitgründen die Warnleuchte an der Geberdose abgeklemmt.

 

Gruß Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.