Veröffentlicht 30. Juni 200718 j Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Elektronik zu überlisten damit ich auch bei der Fahrt (10-20 Km/h) das Verdeck öffen und schließen kann!!
2. Juli 200718 j Autor Das war aber nicht die Antwort die ich hören wollte:frown: kennt auch keiner eine "Lötkolbenlösung", würd ja schon langen wenn ich nicht mehr permanent den Taster zum öffnen/schließen halten muß.
2. Juli 200718 j Eine Lösung gibt es immer. Fragt sich nur, wie sinnvoll die ist, und was die für Folgen hat (haben kann)....
2. Juli 200718 j bei dem sensiblen Verdecksystem (Radsensoren, Microschalter, Kofferraumsensor etc.) würd' ich nix dran machen, eher froh sein, wenn's störungsfrei funktioniert...
3. Juli 200718 j Autor nun erst recht:aetsch: Wer kann mir einen Schaltplan für den 902 besorgen und wenn es geht noch was für die Logik der Steuerung.
3. Juli 200718 j Saab 900ll Cabrio Verdeck Hallo zusammen! @ SaabAspirant! Ich gebe dir einen Tipp: Finger Weg!!! Dieses Dach ist nicht dafür konstruiert, während der Fahrt geöffnet oder geschlossen zu werden. Diese Thema hatten wir hier schon 100 mal. SUCHFUNKTION ...aber jeder wie er meint... ...nur ich denke die Infos die du suchst, wirst du hier jetzt nicht mehr bekommen.. :tongue:
3. Juli 200718 j ich weiss zwar nicht wie es bei den neueren SAAB CV`s geht, aber bei meinem 901 CV muss ich die Handbremse anziehen um das Verdeck zu öffnen, also die Handbremse nur soviel anziehn dass, das Lämpchem am Armaturenbrett angeht! danach, aber WIRKLICH nur ganz langsam (10Km/h) fahren und es geht!
3. Juli 200718 j Hallo zusammen! @ Regio-Rider! ich weiss zwar nicht wie es bei den neueren SAAB CV`s geht, aber bei meinem 901 CV muss ich die Handbremse anziehen um das Verdeck zu öffnen, also die Handbremse nur soviel anziehn dass, das Lämpchem am Armaturenbrett angeht! danach, aber WIRKLICH nur ganz langsam (10Km/h) fahren und es geht! NEIN, geht beim 900ll so nicht mehr. Wird alles über die Radsensoren überwacht. Sobald der Wagen rollt, rührt sich das Verdeck keinem Millimeter mehr.
3. Juli 200718 j Sobald der Wagen rollt, rührt sich das Verdeck keinem Millimeter mehr.Und das ist wörtlich zu nehmen: man muß nicht mal fahren, schon rollen ohne Gang und Gas reicht, daß das Verdeck stehen bleibt. Vielleicht kriegt SaabAspirant sein "Problem" ja gelöst, wenn er die Radsensoren abklemmt und dabei sein ABS und was weiß ich noch opfert <naprostmahlzeitdashabichjetztabergarnichtgeschriebenundistauchgarnichtzumausprobierengedacht>!
3. Juli 200718 j Beim 9 3 gehts im Schrittempo. Ich genieße diese Funktion jedoch mit großer Vorsicht... wie schon vorher beschrieben kann eine kleine Unebenheit in der Straße dem Verdeckmechanismus schon zusetzen. Erst recht undenkbar ist daß öffnen bei zügiger Fahrt (ab 20 km/h). Dann wird der Wind den Mechanismus killen.
3. Juli 200718 j gestern kam mir ein Astra Cabrio entgegen ( ich kannte ihn...) ich fragte ihn warum er denn mit halb offenem Dach rumfahren würde.....Antwort...." Ich Idiot habe versucht im Schrittempo das Dach auf zu machen...jetzt bin ich auf dem Weg zu Opel...das Sch... Ding geht nicht mehr zu..." Laßt das sein und macht das im Stand MFG Stephan Brüller....soviel zum Thema
3. Juli 200718 j Verkehrsfunk! Gestern nachmittag: Bitte fahren Sie vorsichtig auf der B1 zwischen Kienbaum und Müncheberg, auf der Fahrbahn liegt ein Cabrio-Verdeck!
3. Juli 200718 j ja...dat war aber der E 30 Fahrer mit dem "voll-Manuellem" Verdeck http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/BMW%20e30%20Cabrio.gif
5. Juli 200718 j Gestern nachmittag: Bitte fahren Sie vorsichtig auf der B1 zwischen Kienbaum und Müncheberg, auf der Fahrbahn liegt ein Cabrio-Verdeck! Danke für diesen köstlichen Beitrag; meine Frau und ich haben uns scheckig gelacht!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.