Veröffentlicht Juli 4, 200718 j Die Hersteller empfehlen ja immer wieder, nur Original-Ersatzteile der jeweiligen Marke zu verwenden. Zu diesem Thema habe ich ein interessantes Bild gerade selber geschossen!!! So weit kann es also gehen - Hauptsache Originalteile und kein Zubehör....
Juli 4, 200718 j brühähä, da hätte ja ne Lampe vom 901 Gradschnautzer noch besser gepasst. . . hab ich noch eine für links, wer will?
Juli 4, 200718 j Und wie immer man den Sternenkreuzern auch gegenüber steht: Es ist schon wirklich richtig cool, wie klar wohl jeder erkennen kann, zu welchem Auto die Scheinwerferkombi einst gehörte. Der Wiedererkennungswert geht nahezu gegen unendlich ...
Juli 4, 200718 j aber nicht bei den Breitbandleuchten der selben Modellreihe. . . die Doppelrundscheinwerfer an mäßig alten BMWs sind vielleicht noch bekannter.
Juli 4, 200718 j Kannst Du da nur am Scheinwerfer die Modellreihen (23, 28, usw.) auseinander halten ??? Dann alle Achtung!
Juli 4, 200718 j Nö, aber W123 würden wohl nicht alle sagen können. Aber dass die Rundscheinwerfer von einem BMW kommen, würden die meisten erkennen denke ich.
Juli 4, 200718 j Der Wiedererkennungswert geht nahezu gegen unendlich ... Was ein Wunder: Die Taxis fuhren und standen doch an jeder Ecke.
Juli 4, 200718 j Was ein Wunder: Die Taxis fuhren und standen doch an jeder Ecke. Und bei den Riesenuhren im Armaturenbrett wusste man immer auf die Minute genau, wie spät es war.
Juli 4, 200718 j Was ein Wunder: Die Taxis fuhren und standen doch an jeder Ecke.Eine Veränderung, aus welcher man den Niedergang der Marke klar ablesen kann ... (Es gibt heute noch Taxi-Betriebe, welche nur 123er und KEINEN der Nachfolger einsetzen.)
Juli 4, 200718 j Hab ich dich schon mal irgendwo hier gelesen :-) Eine Veränderung, aus welcher man den Niedergang der Marke klar ablesen kann ... (Es gibt heute... und KEINEN der Nachfolger einsetzen.) Hab ich dich schon mal irgendwo hier gelesen :-) Ist doch das allerliebste Standardsprüchelchen der der 900/9000-er Fraktion.
Juli 4, 200718 j Hab ich dich schon mal irgendwo hier gelesen :-) Kann bei gut 3k-Posts schon mal passiert sein ... Ist doch das allerliebste Standardsprüchelchen der der 900/9000-er Fraktion.NunJa, ist wohl ein sehr markenübergreifendes Problem. Da ist die Liste wohl leider fast beliebig erweiterbar ...
Juli 5, 200718 j Wie war das neulich: "Heutzutage sind alle Autos so schlecht, da kann man auch beruhigt einen Fiat kaufen" :-)
Juli 5, 200718 j Autor Fiat heisst jetzt Kia. ???? Versteh' ich nicht!?!?!?!?!?!? KIA ist wirklich nicht schlecht, habe vor 2 Jahren einen Neuwagen gekauft - bis heute Null Probleme. Und günstiger Preis bei Topausstattung!
Juli 5, 200718 j Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es bei Autos heutzutage nur noch geringe Qualitätsunterschiede (im Sinne von Haltbarkeit, nicht im Sinne von Luxus, Ausstattung, Oberflächenmaterialien und solchen Unwichtigkeiten) gibt, egal ob SAAB, Fiat oder Kia. /To
Juli 6, 200718 j Verstehe: Da die Kisten alle gleich 'unhaltbar' sind, muß man für Sch...-Qualität micht oben rechts in's Tegal greifen, sondern kann sich für den halben (oder noch geringeren) Preis auch aus den unteren Fächern bedienen. Da aber viele eben doch eher nach den verwendeten Oberflächenmaterialien, Spaltmaßen und ähnlichen für die Nutzbarkeitsdauer absolut unwichtigen Dingen schauen, verkauft sich der deutsche 'Premium'-Mist vielerorts doch noch deutlich besser, als die nach sozialem Abschieg riechenden Koreaner & Co.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.