Zum Inhalt springen

Wird GM jetzt auch Saab verkaufen ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Da jetzt Landrover und Jaguar von Ford verkauft wird sowie auch noch vielleicht Volvo, könnte ja auch Saab von GM verkauft werden, da seit Jahren nur noch Verluste von Saab angehäuft wurden ???
Ja davon gehe ich aus ... würde mich freuen wenn Porsche zugreift!
Die Wallenbergs (haben SAAB mitbegründet) haben scheinbar Interesse an Volvo bekundet.... Vermutlich wäre SAAB dort ebenfalls am bestern aufgehoben...
Die Wallenbergs (haben SAAB mitbegründet) haben scheinbar Interesse an Volvo bekundet.... Vermutlich wäre SAAB dort ebenfalls am bestern aufgehoben...

 

Vielleicht wäre Saab ja zusammen mit Volvo überlebensfähig.

 

Der neue SALVO 9.40 !

Ich glaube nichtmal das....

Aber die Wallenbergs denken nicht nur an Profit... es sind auch Schweden.... richtige...

Es könnte also wieder schrullige Autos geben ;)

Trollinger.

Die alte Leier...

Die Wallenbergs wollen aber sicher nicht ihr Geld rausschmeißen, also werden die sich den Kauf von SAAB/Volvo sehr gut überlegen.
Die Frage ist dann nur, auf welcher Plattform die Saabs dann gebaut werden? Wieder eigene? Und welche Motoren?
Ja davon gehe ich aus ... würde mich freuen wenn Porsche zugreift!

 

Ich glaube nicht, dass die nach Volkswagen noch mehr Abschreibungsprojekte brauchen.:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Aber die Wallenbergs denken nicht nur an Profit... es sind auch Schweden.... richtige..

 

Das war mal so, die heutige Generation Wallenberg ist mehr rationell eingestellt.

Volvo - Ford - Saab ??? Nee....
Das war mal so, die heutige Generation Wallenberg ist mehr rationell eingestellt.
die waren immerschon rational geswitched... sonat hätten sie SAAB 2000 kaum abgestossen...

aber porsche + saab klingt trotzdem gut! :biggrin:

 

wenns auch recht unwahrscheinlich aussieht....

wer nimmt mich, wer will mich...

 

Da jetzt Landrover und Jaguar von Ford verkauft wird sowie auch noch vielleicht Volvo, könnte ja auch Saab von GM verkauft werden, da seit Jahren nur noch Verluste von Saab angehäuft wurden ???

 

ich denke mal:

auf der einen seite, wuerd ich es begruessen, wenn gm saab verkauft. diese underdogimage wird saab nicht "wegmachen" koennen. logisch faende ich den namen porsche mehr als nur genial. aber glaubt mal nur. das wird der kleine oesterreicher schon zu verhindern wissen.

 

auf der anderen seite ist die wallenberggruppe eine rein zahlenbezogene firma. und solche leute handeln rational nicht emotional.

 

die idee volvo und saab finde ich genauso interessant wie schwierig, weil auf eine eigene weise hochexplosiv.

 

warten wir der dinge die da kommen.

 

von meiner seite aus allen hier ein schoenes wochenende.

 

tach zusammen

 

f.

die idee volvo und saab finde ich genauso interessant wie schwierig, weil auf eine eigene weise hochexplosiv.

 

Erstaunlicherweise vertreibt der Saabhändler in Pfullingen, eigentlich nach wie vor nur Opelhändler, in Zukunft auch Volvo!!

 

Soll man das als Zeichen sehen?

 

Andererseits zweifle ich, ob das sinnvoll ist, Saab läuft eh schon nicht, Volvo macht denen doch intern Konkurrenz.

 

Ralf

...logisch faende ich den namen porsche mehr als nur genial. aber glaubt mal nur. das wird der kleine oesterreicher schon zu verhindern wissen.

 

auf der anderen seite ist die wallenberggruppe eine rein zahlenbezogene firma. und solche leute handeln rational nicht emotional.

[/Quote]Du bist ja vielleicht lustig... glaubst Du, die Porsche-Familie wäre weniger "zahlenbezogen" ? Die Wallenbergs halten wenigstens noch was von schwedischen Werten. Porsche würde sich die Trionic und E85 Technik unter den Nagel reissen und die Marke SAAB einstampfen... aber immediately!

 

Erstaunlicherweise vertreibt der Saabhändler in Pfullingen, eigentlich nach wie vor nur Opelhändler, in Zukunft auch Volvo!!

 

Soll man das als Zeichen sehen?

Ist doch normal... machen doch alle Händler, manche können sich seit dem Fall der Markenbindung garnicht genug Markenzeichen an die Fassade kleben... man möchte fast meinen, mehr passen nicht.

/To

Die Wallenbergs (haben SAAB mitbegründet) haben scheinbar Interesse an Volvo bekundet.... Vermutlich wäre SAAB dort ebenfalls am bestern aufgehoben...

 

Neben dem Gerücht, dass Investor (oder die Wallenbergs) Interesse an Volvo hat, gibt es in Schweden auch noch gerüchteweise die Variante, daß Volvo Trucks (dort allgemein Rest-Volvo genannt :rolleyes: ) Volvo Cars kaufen möchte.

 

Da Renault 20% an Volvo Trucks hält wäre es indirekt der nächste Versuch von Renault, bei Volvo den Fuß in die Tür zu kriegen.

Interessenten an Volvo sind laut gp.se BMW, Volvo Trucks und die Wallenbergs.

 

Was Renault angeht... Hauptsache die bauen nicht ihre Torsionsfeder in die Hinterachse der Volvos ;) Motoren ham'se ja recht gute.

 

/To

Saab - Subaru

 

Ich würde es begrüßen, wenn diese beiden Firmen enger zusammenarbeiten würden. Aber leider gehört Subaru auch zum GM Konzern.

 

Aber das Know-How eines Subaru Impreza und SVX mit dem von Saab zu bündeln ... da müßte schon ein ziemliches Unikat rauskommen.

 

.. und ich denke da nicht an einen 9-7, der lediglich die Saab Schnauze erhält.

 

Ein Saab 900 Turbo S mit dem 4-Rad Antrieb eines Subaru (Nicht dieses Audi Gelumpe), das wärs. :)

 

Eines muß auch klar sein. Je nach Zeitpunkt des Übergangs in die Freiheit kann es 1-2 Autogenerationen dauern, bis der ganze Opel Kram aus den Autos raus ist.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Aber leider gehört Subaru auch zum GM Konzern.

Einspruch! Nie richtig (nur ~20%) und nun auch schon passé!

Ein Subaru wird eh mein nächster Saab.

Mir wäre lieber, Saab würde versuchen wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Das könnten sie auch schaffen. Mit Biopower und den neuen Designs der 9-3er/9-5er Serie stehen sie doch mittendrin und gar nicht daneben.

 

Das schlimmste für eine solche Firma ist nach wie vor der Consumermarkt. Egal was sie bringen, die Endkunden sind nie zufrieden. Kaum etwas neues da, fehlt dies und jenes. Die Firma schiebt ein "Update" nach. Schön. Aber warum fehlt das noch, und toll wäre wenn das auch noch vorhanden wäre... u.s.w. Eine tödliche Spirale für jede Firma. Beispiele hierfür gibt es zur genüge (z.B. Psion Computer).

 

Nichts desto trotz, egal was da noch passiert: Mein 900er bleibt und er kann alles was ich will, er hat alles was ich will und es steht Saab drauf und innen drinnen ists auch einer. Aber auch die neuen Saab Autos sind wirklich schöne Wagen. Darum wünsche ich mir, dass Saab allen Power zusammenrafft und sich aus dieser Gemeinschaft GM rausarbeitet.

 

Gruss Egon

Erstaunlicherweise vertreibt der Saabhändler in Pfullingen, eigentlich nach wie vor nur Opelhändler, in Zukunft auch Volvo!!

 

Soll man das als Zeichen sehen?

 

Andererseits zweifle ich, ob das sinnvoll ist, Saab läuft eh schon nicht, Volvo macht denen doch intern Konkurrenz.

 

Ralf

hey ralf,

 

in gewisser weise stimme ich dir zu, was das thema "moegliche kokurrenz" anbelangt.

 

1.

dass ein opel haendler zu dieser aktion neigt, wundert mich gar nicht. das faengt doch schon damit an, dass opel- und saab-kunden 2 voellig verschiedene charaktaere sind. unterhalte dich doch mal mit echten saab dealer. wenn deren interessenten und kunden opel hoeren, hat der haendler alle haende voll zu tun, um schadensbegrenzung zu betreiben. denen geht die hutschnur hoch uswuswusw...

 

2.

ein opel wird i.d.r. in wenigen tagen verkauft( vom interesse zum angebot und dann zum kaufvertrag). ein saab-kaufvertrag kann sich locker 1 ganzes jahr hinziehen. der saab-kunden erwartet( und hat darauf auch anrecht, wie eigentlich jeder kaeufer) support, sprich kundenbetreuung. frag mal einen opel-fahrer was support heisst. ich wette mit dir, dass er dieses wort fuer eine perverse schweinerei haelt.:biggrin:

 

3.

fakt ist: volvo schreibt schwarze zahlen!

fakt ist: volvo hat eine ausreichend grosse modellpalette!

 

4.

da volvo fuer mich schon seit jeher das kantige design verkoerpert und saab das aerodynamische design, halte ich die idee eines schulterschlusses fuer gar nicht so verkehrt. allerdings sehe ich da ein urschwedisches Problem: den, ich bezeichne es mal als maskottchen, DEN TROLL. google das wort mal. dann weisst du, was ich meine. der hat nicht nur positive eigenschaften. ich will damit sagen, dass sich die schweden auch sehr viele probleme selber machen und machen werden.

 

was du und die anderen saab-fahrer dazu meinen, werden ich ja demnaechst hier lesen.

 

fuer jetzt sag ich bybye

 

frank

Du bist ja vielleicht lustig... glaubst Du, die Porsche-Familie wäre weniger "zahlenbezogen" ? Die Wallenbergs halten wenigstens noch was von schwedischen Werten. Porsche würde sich die Trionic und E85 Technik unter den Nagel reissen und die Marke SAAB einstampfen... aber immediately!

 

 

sicher da gebe ich dir recht. war auch nur so ein kurzer gedanke von mir. der name wuerde gut zu uns passen. aber natuerlich wuerden die uns fleddern und ausspucken. ergo, ich werde diesen gedanken ganz schnell vergessen.

Uns ;)))

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.