Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ein freund erzählte mir, das es auch mal Saab 900/II mit Spezialgetriebe gab/gibt.

 

Es handelt sich um eine Art Halbautomatik, wo die Gänge ohne Kupplungspedal geschaltet werden.

 

Weiß jemand mehr?

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Ich weiß nur, dass es sich nicht gerade großer Beliebtheit erfreute und auch technisch große Probleme bereitete.
Halbautomatik, wo die Gänge ohne Kupplungspedal geschaltet werden
Gab es schon beim Trabant, nannte sich Hycomat :biggrin:

auch technisch große Probleme bereitete.
Beim Trabant funktionierte das aber ganz gut - hätte Saab ja mal abgucken können!
Jepp, im 900 RS. Das Teil nannte sich Sensonic und brillierte nicht unbedingt mit Zuverlässigkeit, was nicht zwangsweise mit dem Getriebe, sondern ehr mit der elektronischen Steuereinheit zusammenhing. Es gibt, wenn die Box die Fühler streckt, heute keinen Ersatz mehr für das Steuergerät. Da hilft nur noch ein Umbau auf manuelle Schaltung.....inklusive Kupplungspedalerie und allem Gedöns!
Zu ergänzen sei noch, dass diese Variante von Saab nur sehr kurz angeboten wurde und sie auch außerhalb des R 900 zu finden war.
  • 3 Wochen später...

Nun malt mal nicht immer alle gleich den Teufel an die Wand :)

Meine Sensonic im 900II Turbo aus 1995 erfreut sich bester Gesundheit bei einem Kilometerstand von ca. 170TKm. Das Fahren damit ist schnell vertraut und recht komod. Auch Berichte über schlecht Wintereigenschaften kann ich nicht bestätigen. Ich mag die Sensonic und wenn diese hin ist gibt es ein Umrüstsatz für bummelig € 300.- und ein paar Arbeitsstunden. Mein Schalthebel mit Sensonic Schriftzug löst sich am obrigen Ende jedoch auf.

 

 

Frank

Jepp, im 900 RS. Das Teil nannte sich Sensonic

 

Hallöchen,

du meinst doch den R900 oder?:confused:

Oder gabs ein 900RS?:confused: :confused:

Gruß Michael

Äääähm....ja. R900 wäre hier die richtige Antwort gewesen. Mea culpa!

 

@Liftboy

Möge sie dir noch lange erhalten bleiben!

Mein Ro80 hat auch so eine "Halbautomatik" mit 3 Gängen. Ist ganz nett, aber in einem "normalen" Auto sinnvoll? Ich glaube mich zu erinnern, auch in einem Leihwagen DB A-Klasse mal sowas gefahren zu haben. Schalten muß man trotzdem, also, was soll 's?

 

Beim Ro80 sollte sie das Schieberuckeln des Wankelmotors eleminieren, ist für Saabfahrer aber nicht relevant ....

Gab es schon beim Trabant, nannte sich Hycomat :biggrin:

Beim Trabant funktionierte das aber ganz gut - hätte Saab ja mal abgucken können!

 

Die Frage, wie das mit den (185 PS?) klargekommen wäre :biggrin:

Jau...Sensonic...

Hatte mein Turbo auch...bis Kilometerstand 79.000. Dann wurde er auf die "normale" Schaltung umgerüstet....

*aufholzklopft* Diese hält nun schon 190.000km ohne Defekte oder merkbaren Verschleiß....

 

 

Godspeed

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.