Zum Inhalt springen

Blinken - Forderung oder Bitte?

  1. 1. Blinken - Forderung oder Bitte?

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Sehe ich ja auch am liebsten so, nur irgendwann wird auch das letzte Auto, das ohne "Komfort-Funktionen" auskommt, in der Presse gelandet sein. Und dann? Vor dem Tag graut mir heute schon... :redface: und Deine S-Klasse hatte für damalige Verhältnisse auch schon unverschämt viele solcher Gasgets... :rolleyes:

 

Meine S-Klasse kann alles und nimmt mir vieles ab - gehorcht aber aufs Wort und käme nie auf die Idee, sich einzumischen.

  • Antworten 182
  • Ansichten 11,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

So muß es sein.
Meine S-Klasse kann alles und nimmt mir vieles ab - gehorcht aber aufs Wort und käme nie auf die Idee, sich einzumischen.

 

So muß es sein.

 

allein der glaube feht mir :mad:

...

 

Und was Loriot dafür kann, weiß ich nicht...

 

 

Naja, die Fähigkeit, ein Thema, das an sich nicht wirklich die Grundfragen des Lebens betrifft aber die meisten von uns doch tagtäglich beschäftigt, zunächst oberflächlich so anzureissen, dass sich keiner was bei denkt, um es dann in all seine anscheinend so unwichtigen Details zu zerlegen, diese leicht zu überspitzen und nicht wirklich neu aber doch so wieder zusammenzufügen, dass sich offenbart, was uns wirklich zutiefst bewegt und welches Wesen uns innewohnt.:smile:

 

Im Alltag, zB hier im Fred, ergibt sich das von alleine. Wenn´s im Fernsehen kam, war´s meist von Loriot.:smile:

 

Also weder etwas persönliches gegen jemanden hier im Fred oder *Loriot-verfemend* ... gebe zu war so im Beitrag nicht deutlich hervorgehoben...:smile:

ICH entscheide, was mein Auto zu tun oder zu lassen hat. Punkt.

..., nur irgendwann wird auch das letzte Auto, das ohne "Komfort-Funktionen" auskommt, in der Presse gelandet sein. ... Vor dem Tag graut mir heute schon... :redface:
Ja Jungs, laßt uns die Karren erhalten, so lange es irgendwie geht.

gut vür (den)
"glatt vor'n ..."

Kenne es seit Kindertagen exakt in der 'ge vau Ahh' gesprochen Abkürzung, . Wieso nicht 'glatt für'n ...', habe ich in den letzten gut 4 Jahrzehnten jedoch auch nicht begriffen.

Meine S-Klasse kann alles und nimmt mir vieles ab - gehorcht aber aufs Wort und käme nie auf die Idee, sich einzumischen.

 

War nicht die Generation Deiner S-Klasse eines der ersten Autos mit Anti-Schlupf-Regelung? Und Airbag? Und überhaupt diese träge Automatik, die sich nicht immer schnell zum Schalten überreden lässt... :rolleyes: erinnere mich da eine Szene im 560 SEL des Vaters eines Freundes, den ich manchmal durch München bewegen durfte. Ampel sprang auf gelb, aber selbst mit Kickdown brauchte der Automat elend lange, um die rund 280 Pferde mit der angemessenen Übersetzung auf die Hinterachse loszulassen... :rolleyes: das war das erste Mal in meinem Autofahrerleben, als ich meine Einstellung bis dahin - nichts ginge über die S-Klasse - in Frage stellte... :smile:

War nicht die Generation Deiner S-Klasse eines der ersten Autos mit Anti-Schlupf-Regelung? Und Airbag? Und überhaupt diese träge Automatik, die sich nicht immer schnell zum Schalten überreden lässt... :rolleyes: erinnere mich da eine Szene im 560 SEL des Vaters eines Freundes, den ich manchmal durch München bewegen durfte. Ampel sprang auf gelb, aber selbst mit Kickdown brauchte der Automat elend lange, um die rund 280 Pferde mit der angemessenen Übersetzung auf die Hinterachse loszulassen... :rolleyes: das war das erste Mal in meinem Autofahrerleben, als ich meine Einstellung bis dahin - nichts ginge über die S-Klasse - in Frage stellte... :smile:

 

hättest dem Automaten vielleicht sagen sollen das er im ersten, statt im zweiten anfahren soll....

Nee, ich fuhr auf die Ampel zu und wollte einfach noch rüber kommen. Als sie auf gelb sprang, gab ich Gas und das Teil... kam... aber nach sehr langer Denkpause... selbst die vorsintflutliche ZF 4HP18 reagiert da schneller... :smile:
hättest dem Automaten vielleicht sagen sollen das er im ersten, statt im zweiten anfahren soll....

 

...denn immerhin gehorcht der ja aufs wort...:smile:

Nee, ich fuhr auf die Ampel zu und wollte einfach noch rüber kommen. Als sie auf gelb sprang, gab ich Gas und das Teil... kam... aber nach sehr langer Denkpause... selbst die vorsintflutliche ZF 4HP18 reagiert da schneller... :smile:

 

hmm, daran das sie besonders träge ist kann ich mich jetzt nicht unbedingt erinnern.....aber egal...blinken kann man damit jedenfalls....

...denn immerhin gehorcht der ja aufs wort...

 

Vielleicht hätte ich die Kiste anschreien sollen... :smile:

 

hmm, daran das sie besonders träge ist kann ich mich jetzt nicht unbedingt erinnern.....aber egal...blinken kann man damit jedenfalls....

 

und vor allem blinkt der W126 nicht selbstständig... :smile: aber das Gas wegnehmen dank ASR tut sie gelegentlich... :redface:

und vor allem blinkt der W126 nicht selbstständig... :smile: aber das Gas wegnehmen dank ASR tut sie gelegentlich... :redface:

 

*grübel* nö, hat das Taxi meiner Erinnerung nach auch nicht getan....

Vielleicht hätte ich die Kiste anschreien sollen... :smile:

 

...(s)ein auto schreit man doch nicht an...:rolleyes:

das hat der hr. röhrl damals schon ganz treffend beschrieben, wie man ein auto behandeln sollte...:biggrin:

ASR war aber selbst beim 560 immer aufpreispflichtig, soweit ich mich erinnere. Ohne kam dann selbst der arrivierte Herrenfahrer auf Nässe ins Nässen. :biggrin:

 

Aber es ging hier ja mal ums Blinken. :biggrin: Hatte hier nicht mal jemand was gegen Komfortblinker gesagt? Ich finde die Dinger praktisch. Die haben schon ihre Daseinsberechtigung. Wenn ein Komfortblinker nur 10% der Blinkmuffel durch den geringeren "Aufwand" (Aufwand beim Blinken, schon kraß genug) zum Blinken animiert, ist schon was gewonnen im Straßenverkehr.

ASR war aber selbst beim 560 immer aufpreispflichtig, soweit ich mich erinnere. Ohne kam dann selbst der arrivierte Herrenfahrer auf Nässe ins Nässen.

 

Das mag sein, aber der Eigentümer der Kiste, die ich ab und zu fahren durfte, mochte seine Benze eben voll ausgestattet... :smile:

 

Blinken. Es gibt sicher schlimmeren Komfort als diese Blinkautomatik... mit 3x Blinken statt einmal beim Antippen könnte ich schon auch leben, so ist das nicht... :rolleyes: aber es führt letztlich nur dazu, dass man noch weniger bewusst Auto fährt...

Der Klimawandler hat keine ASR, sondern das aut. Sperrdiff. :smile:

 

Außerdem ist es im 560 eh völlig egal, welchen Gang der Automat gerade eingegt hat, selbst bei 650/min hat der Motor mehr Drehmoment als ein aero maximal...

Ja, coole Sache das... :smile: muss mir auch mal einen besorgen... kann das Klimawandeln ja nicht nur Dir überlassen... :smile:
Ich hätte da eine Idee...

muss mir auch mal einen besorgen... kann das Klimawandeln ja nicht nur Dir überlassen... :smile:

 

Da wäre ich mit dabei. Aber nur einen Seck. (SEC)

Nö, nix SEC, SEL und 560 und am besten schwarz, evtl noch silbergrau... Deiner ist ein 500 SEL, richtig Martin?

Das ist ein link. :smile:

 

 

Der Klimawandler ist ein 560 SEL, Farbe 904, innen blaues Leder. 904 ist ein dunkles Blau, das je nach Lichteinfall sehr blau oder auch fast schwarz wirken kann. Ein zurückhaltend-eleganter Unifarbton. Ich finde es deutlich stilvoller als ein simples Schwarz. Schwarz fahren nur Verbrecher (und Regierungschefs).

Er wird doch wohl nicht bald einen Käufer finden... neiiin...

 

"Komfortblinker":

Ich Bekanntenkreis beobachte ich Folgendes, seitdem man mit einem Auto mit 'einmal tippen, blinkt dreimal' fährt:

Es wird z.B. auf abbiegenden Vorfahrtsstraßen nur kurz angetippt, sodass der Wagen dreimal blinkt - was aber bei Weitem nicht bis zum Kurvenende (gerade bei Stadtverkehr(geschwindigkeit)) reicht.

Da lässt diese Funktion den Fahrer faul werden und in Leichtsinn verfallen... finde ich nicht gut.

 

Und blamiert habe ich mich mal selbst, da ich an meine Autos gewohnt bin, die beim Blinken eben auch das machen, was man ihnen direkt mitteilt:

Dem Lkw-Fahrer danken wollend, tippte ich den Blinker am Wagen mit "Komfort-Blinker" kurz links, kurz rechts... nach fünf Sekunden war das Ding immer noch nicht fertig, denn:

Erstmal gemütlich dreimal links blinken lassen, und dann dreimal rechts blinken lassen.

Das war einerseits peinlich, andererseits kann das für nachfolgende Verkehrsteilnehmer zu unnötiger Verwirrung führen.

 

Man wird doch wohl aber noch kräftig genug sein, den Blinker auch mal zwei Sekunden länger hochzuhalten.

Ein einmaliges Aufleuchten der Blinkerleuchte kann in einigen Situationen nicht ausreichend sein, wenn z.B. der Nachfolgende gerade für diesen Moment in den Innenspiegel (zwecks Verkehrsbeobachtung hinter ihm) schaut.

 

Viele solcher Funktionen lassen Fahrer (noch) faul(er) werden und führen dann wiederum zu anderen brenzligen Situationen.

 

Und sonst bleibe ich dabei:

Ich bitte, wenn ich blinke, um Platz. Fahre nicht einfach schnell in die Lücke, sondern bitte den Nachfolger darum, mir die Lücke freizuhalten/-machen. Oder im Sinne von "gib Acht, ich komme rein" - aber nicht so, dass ich einfach einschere.

 

Und wenn ich mir mit dem toten Winkel mal unsicher bin, so im Stadtverkehr nicht zu 100% sichergehen konnte, ob da rechts von mir noch wer ist oder nicht, ich aber auf diese Spur möchte, dann setze ich erst für kurze Zeit den Blinker und fahre dann - so gut es der Verkehr zulässt - nicht im Zick und Zack rüber, sondern eher etwas langsamer (nicht, was die Geschwindigkeit betrifft, sondern das Spurwechseln an sich).

 

Dass ich schon ganz sicher führe, hat mir gestern wer gesagt - das hat mich gefreut.

Im Familienauto sah das oft ganz anders aus... da musste ich schon bohren, damit mal ein Lob kommt, bzw. die Zusage "ja, war schon gut so". Gerade als Anfänger will man ja wissen, ob und vor allem WAS verbessert werden kann.

 

Nun ja... Loriot lebt, danke Herr von Bülow!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.