Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

195 auf 6,5. ;-)
  • Antworten 57
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

... ist wohl Geschmackssache...

 

...oder ein Apfel-mit-Birnen-Vergleich?

 

Bei identischer Reifen-Qualität sollte der 195er klare Vorteile verbuchen können.

...oder ein Apfel-mit-Birnen-Vergleich?
klar, irgendwie...

Bei identischer Reifen-Qualität sollte der 195er klare Vorteile verbuchen können.

Wieso meinst Du das ? In meinem Falle sind die 205er klar schlechter "Maxxis" als die 195er, die ich vorher draufhatte "Firestone".

/To

 

Wieso meinst Du das ?

/To

 

Weil ich es selbst ausprobiet habe.

 

 

In meinem Falle sind die 205er klar schlechter "Maxxis" als die 195er, die ich vorher draufhatte "Firestone".

/To

 

 

hmm, Maxxis kenne ich nicht, Firestones schon, die kommen gleich nach Fulda :rolleyes:

Weil ich es selbst ausprobiet habe.
Schon klar, eigentlich hab ich auf eine Argumentation gewartet?!

 

Bei identischer Reifen-Qualität sollte der 195er klare Vorteile verbuchen können.

 

Klingt so, als hättest Du auch eine Erklärung dafür, oder ist das Argumentation durch Trivialität...

 

Du verstehst hoffentlich, dass ich Deine Meinung hören will, weil ich selbst mit dem Gedanken spiele langfristig auf diese Größe umzusteigen (momentan nur "vorübergehend" zum testen, weil u.a. Du mich so unsicher gemacht habt!) und nicht weil ich Dir widersprechen will.

 

Dazu reicht mir aber kein "solle klare Vorteile haben" oder "weil ich's selbst ausprobiert hab"....

 

Was genau findest Du an der 195er Bereifung besser ? Komfort ? In meinem Falle handelt es sich auch um einen weicheren "i" ohne Stabis, etc.

 

/To

In meinem Falle handelt es sich auch um einen weicheren "i" ohne Stabis, etc.
Völlig unabhängig von jeglicher Rad-Reifen-Diskusion würde ich IMMER für eine Stabi-Nachrüstung (sollte aus Schlachtungen verfügbar sein) plädieren, sofern man auch nur näherungsweise Wert auf eine auch in Kurven halbwegs sinnige Straßenlage legt.

Kann ich Dir also wirklich nur wärmstens an's Herz legen.

Wann - Wer - kosten ?

'Suche' benutzen. Also nicht 'Alex', sondern 'Suche Teile'.

Oder eben bei den 'üblichen Verdächtigen' (Tim & Co.) mal nachfragen.

targa, hast Post ;)
..........
Ich weiss schon wie ich an Teile komme... Die Frage war mehr nach einem rundum-sorglos-Paket?!

16S-Fahrwerk mit neuen Gummis und Dämpfern :D

Ist sicher nicht umsonst die Serienausführung gewesen, welche eben immer einen guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort darstellt.

So wie die 195er-Reifen auch Standard sind, zumindest auf den übermotorisierten Versionen.

absolut nicht empfehlenswert

 

Hmm.. ich finde die 205er (wohlgemerkt auf 6J) angenehmer zu fahren als die 195er... ist wohl Geschmackssache...

 

... und vorallem eine "montiersache"; vielvergnügen demjenige der dies auf diese "schmale" Felge reinwürgen muss, obwohl je nach Fabrikat dies sicher machbar ist und betreffend gesetzliche ETRTO-normen ab 5.5"-Maulweite der 205/55 freigegeben ist!

 

Jedenfalls ist vom Abrollverhalten und Abriebsbild eines breiten Reifens auf einer schmalen Felge trotz eingehaltener Mindesttolleranz nichts positives zu erwarten und erhoffen! In Problemfällen ist nicht mit Garantieleistungen zu rechnen; denn ein "Profireifenfuzzi" akzeptiert eine solche nur auf eigene Gefahr und sollte demzufolge den Kunde darauf hinweisen!

Gi.Pi.

Was genau findest Du an der 195er Bereifung besser ? Komfort ? In meinem Falle handelt es sich auch um einen weicheren "i" ohne Stabis, etc.

 

/To

 

 

Darüber schreibe ich NICHT ZUM ERSTEN MAL

 

Meine persönliche Erfahrungen mit den 195ern auf

 

6x15" (Cabrio, Serienfahrwerk mit Stabis ), auf

5,5x15" (TU16S mit Stabis) und auf

6,5x16" (TU16S mit Stabis ) sind im Vergleich zu den 205ern

 

Bessere Lenkbarkeit

Höherer Komfort

Geringere Spurrillenempfindlichkeit

Keine Aquaplaningprobleme

 

Wie sollte ich es anders zusammenfassen, als dass sich der 900er damit BESSER FÄHRT?

:smile:

 

Vielleicht formuliert ein Anderer diese Tatsachen weniger trivial als ich ?:biggrin:

Darüber schreibe ich NICHT ZUM ERSTEN MAL
Irgendwie hat mich das bisher nie befriedigt.... :biggrin:

 

Bessere Lenkbarkeit

Höherer Komfort

Geringere Spurrillenempfindlichkeit

Keine Aquaplaningprobleme

 

Wie sollte ich es anders zusammenfassen, als dass sich der 900er damit BESSER FÄHRT?

:smile:

 

Aber das sind doch alles völlig "normale" Eigenschaften, die ein schmalerer Reifen ggü. einem breiteren hat. Die 185/65er müssten Dir noch besser gefallen.

 

Die Kurveneigenschaften sind sicherlich bei breiten besser...?!

 

/To

Mag sein, aber warum soll ich mir die ganzen Nachteile einkaufen, wenn ich eine größere Verbesserung auch OHNE diese Nachteile (ok, bis auf den Komfort) haben kann?

Die Kurveneigenschaften sind sicherlich bei breiten besser...?!

 

 

Der 900er fährt mit den 195ern BESSER um die Ecke .... :biggrin:

 

Dies alles setzt natürlich voraus, dass Du neben den Reifen (und den Stabis) auch ein paar EUR in die KOMPLETTE Einstellung der Achsgeometrie investierst.

 

Vielleicht fährst Du einfach mal einen 900er zur Probe bei dem ALLES stimmt,

dann wird diese langandauernde Diskussion GANZ SICHER beendet sein.

Jedenfalls ist vom Abrollverhalten und Abriebsbild eines breiten Reifens auf einer schmalen Felge trotz eingehaltener Mindesttolleranz nichts positives zu erwarten und erhoffen!

 

Für mich sieht das fast wie serienzustand auf manchen Autos aus...

DSC00462.thumb.jpg.fa0fdffe42e66ef3e779ab084333035b.jpg

DSC00463.thumb.jpg.c050bd0547af859c7a916bc033bc5b48.jpg

205er auf 16" sind schon klasse :top:

 

habe die woche mehrmals eifelpässe unsicher gemacht, das fahrwerk mit den felgen/reifen und der einstellung ist einfach nur ein traum!!!

 

gut, die geschichte mit den dämpfern bleibt... ist aber ein komfort-thema :smile:

  • Autor

Aaaaaaahhhhhhhhh

 

Was hab ich nur angerichtet...

 

Bin ich aber nun mit meinem 900S 16V LPT BJ 92 in Besitz eines 16S Fahrwerks?

 

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.

 

davidcz

Der 900er fährt mit den 195ern BESSER um die Ecke .... :biggrin:

 

Dies alles setzt natürlich voraus, dass Du neben den Reifen (und den Stabis) auch ein paar EUR in die KOMPLETTE Einstellung der Achsgeometrie investierst.

 

Vielleicht fährst Du einfach mal einen 900er zur Probe bei dem ALLES stimmt,

dann wird diese langandauernde Diskussion GANZ SICHER beendet sein.

 

Dem kann ich nur zustimmen. Mein alter 16S war schon schön zu fahren. Auch auf 195ern. Mein "neuer" lenkt sich so was von schön und leichtfüßig - kein Vergleich. (jetzt stimmt halt fahrwerkseitig "alles".)

 

Was hab ich nur angerichtet...

 

Bin ich aber nun mit meinem 900S 16V LPT BJ 92 in Besitz eines 16S Fahrwerks?

 

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.

 

davidcz

 

Meiner ist vom LPT zum FTP mutiert, an anderer Stelle wurde dies schon mal besprochen. Wenn ich mich recht erinnere, hat ein LPT S-Federn, der 16S hat ein wenig dickere.

Der 900er fährt mit den 195ern BESSER um die Ecke .... :biggrin: Vielleicht fährst Du einfach mal einen 900er zur Probe bei dem ALLES stimmt, dann wird diese langandauernde Diskussion GANZ SICHER beendet sein.

 

...GANZ SICHER !!! :smile: :smile: :smile:

naja :rolleyes:
naja :rolleyes:

 

Beratungsresistent ?

Beratungsresistent ?

 

 

Wenn ich dann mal in HH sein sollte, vielleicht nicht mehr :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.