Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich z.B. fahre Speedparts Stage 2. Kann nicht klagen....

ich kann den herrschaften nur beipflichten:

ich persönlich habe 225 ps unter der haube und kann mir ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen, wie sich mein auto mit usprünglichen 150 ps fahren soll...spritzigkeit, beschleunigung und durchzug sind erste sahne und in diesem leistungsbereich auch eine sicherheitsreserve beim überholen...:cool: ein sportfahrwerk - je nach gusto - macht ebenfalls sinn. erstens streckt es die linie und der wagen steht satter und sportlicher da. zweitens ist die fahrdynamik so besser, die leistung wird souveräner auf die strasse gebracht...:rolleyes:

wenn einer fragt wieviel leistung der hat einfach nur "ausreichend" mit leichtem lächeln.

 

Der ist echt gut !!!!!! :laugh:

leistungssteigerung Auf Thema antworten

 

Hallo!

Saab-Fahrer neigen halt zum Understatement......

Gruß,Thomas

Saab-Fahrer neigen halt zum Understatement......

 

 

Guten Morgen/guten Tag,

 

...und das ist auch gut so :smile:

 

Lieben Gruß....

 

vom Waldi und von mir

Das Originalfahrwerk ist wirklich nicht toll, das sehe ich genauso wie Stelo. Überlege auch gerade, das ganze wechseln zu lassen.

Möchte nicht so etwas extrem hartes und tiefergelegtes - Koni-Gelb und Eibach (H&R zu hart). Gibt es eventuell Alternativen zu Eibach, die den Wagen noch etwas weniger tieferlegen?

ATE Powerdiscs kommen bei der nächsten Inspektion!

Es gibt noch Saab- Federn für den Viggen. Bei mir war der Effekt, dass der Wagen höher lag, als vorher. "Cross-Country"- Effekt von mir liebevoll genannt. Eigentlich soll die Tieferlegung irgendwas um 15mm sein.

meiner soll demnächst die aero-feder bekommen und die originaldämpfer bleiben drinnen.

was sagen die herrschaften zu diesem fahrwerk??

meiner soll demnächst die aero-feder bekommen und die originaldämpfer bleiben drinnen.

was sagen die herrschaften zu diesem fahrwerk??

 

Meine Meinung: Keine Fortschritt.

  • Autor

hallo saab-gemeinde

hab jetzt den hirsch drinnnnnnnnnnn hi hi

ansprechverhalten untenherum auch noch gut

ohne grosse verzögerung trotz mehr ladedruck

vmax um ca. 22 km/h gestiegen jetzt 243 km/h (Messung per "gps")

fahrzeug ist immer noch sehr gut fahrbar da schon ein h & r fahrwerk mit 20 mm spurverbreiterung verbaut ist

ausser beim anfahren

da ist der bumsssss selbst im trocknen so arg das die räder sofort durchdrehen 0-100 km/h nicht messbar da schlupf zu groß

jetzt brauch ich noch ne differenzialsperre da es ja in diesem fahrzeug

kein esd oder eine esp gibt

gibts da was

wer kann helfen

  • Autor
danke für die info
da ist der bumsssss selbst im trocknen so arg das die räder sofort durchdrehen 0-100 km/h nicht messbar da schlupf zu groß

jetzt brauch ich noch ne differenzialsperre da es ja in diesem fahrzeug

kein esd oder eine esp gibt

 

Ich glaub, dann lass ich das lieber. Bei mir drehen die Räder jetzt mit 150 PS schon durch. Und ich lass mir keinen Hirsch einbauen, damit ich nachher weniger Gas geben muss.

Ich glaub, dann lass ich das lieber. Bei mir drehen die Räder jetzt mit 150 PS schon durch. Und ich lass mir keinen Hirsch einbauen, damit ich nachher weniger Gas geben muss.

 

Sehr bürgerliche Einstellung! Finde ich toll!!!

 

PS: Spassbremse!!! :biggrin:

wenn einer fragt wieviel leistung der hat einfach nur "ausreichend" mit leichtem lächeln.
Das kenne ich doch - der Spruch stammt aber von einer anderen Marke als Saab...! :biggrin:

 

ausser beim anfahren

da ist der bumsssss selbst im trocknen so arg das die räder sofort durchdrehen 0-100 km/h nicht messbar da schlupf zu groß

jetzt brauch ich noch ne differenzialsperre da es ja in diesem fahrzeug

kein esd oder eine esp gibt

gibts da was

wer kann helfen

Wie wär es mit Autofahren lernen...?! :eek:
ja ja, da kommt halt der Spießer in mir durch.
  • Autor

ps bin 15 jahre als profi langstreckenrennen gefahren

ich weiss wie man anfährt

ps bin 15 jahre als profi langstreckenrennen gefahren

Mit dem LKW auf der linken Autobahnspur...??? :biggrin: Nein, nimm es nicht übel, aber dann sollte es für dich ja wirklich kein Problem sein, auch mit leistungsstarken Autos ohne elektronische Helferlein anzufahren, ohne daß die Räder hoffnunslos durchdrehen...

Nix für ungut!

Langstreckenrennen ? Da muss man doch nicht so oft anfahren, oder ? :biggrin:
  • Autor
ja hast recht waren immer fliegende starts

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.