Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich persönlich finde ja den Bugatti Veyron auch ne Mogelpackung. Der sieht doch glatt nach 2000 PS aus (oder warens 20000?) und hat lächerliche 1001...

 

Was denken denn da die Nachbarn/die Schwiegermutter/die Stammtischbrüder/die Ehefrau/die Geliebte von mir??? :biggrin:

 

P.S. Zitat aus trollhattansaab.net "News about a 280hp Saab can rarely be classified as disappointing..."

dem ist nicht viel/ nichts hinzuzufügen...

 

Ach darf man gratulieren. Obwohl bißchen ärmlich sind 1001 PS ja doch. :biggrin:

 

@Mr AERO

 

Dann kauf Dir doch nen neuen M 3. Da hast Du ebenfalls ein Mobil für die PS-Fetischisten-Fraktion. Bei dem ist dann wenigstens Fahrwerk und Motor auch noch im Einklang und der gibt sich - wenn ich mich recht erinnere - nicht mit lächerleichen 300 irgendwas PS zufrieden, sondern hat eine 4 davor. Ich möchte ja schließlich nicht zum Gespött der ganzen RS 4 Fahrer in meinem Bekanntenkreis werden, wenn ich mit meinem Hartz 4-Saab vorfahre.

  • Antworten 108
  • Ansichten 11,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

doch grad weil ich den v6 schon so lange fahre ist er vielleicht langweilig geworden....

 

Ja, wie doch die Zeit verrinnt, ich dachte das Ding wäre gerade mal auf dem Markt gekommen. :smile:

...Ich habe genau die Erfahrung gemacht, die Du schilderst. Mit einem KOllegen, der immer Tachoanschlag fährt (250). Ich Tempomat 130....

Da war die Differenz bei 250 km gerade mal 5 min......

 

Mehr braucht man wohl kaum zu sagen.

Doch! Er hat für die gleiche Strecke mind. 5 € mehr bezahlt:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Doch! Er hat für die gleiche Strecke mind. 5 € mehr bezahlt:biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

Nicht ganz,

 

er hat sicherlich um die 40 Liter Super verbaucht, ich habe um die 28 Liter LPG verbraucht. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Meine besten subjektiven Stoppuhren sind immernoch Reisebusse. Wenn ich in HH losfahre und irgendwo bei Hannover mit 140/150 einen Bus überhole der so seine 110 fährt, und ich dann beim AB Kreuz Kirchheim ein Päuschen mache, dann sehe ich oben nach ungefähr 15 Minuten den gleichen Bus an mir vorrüberfahren.
Meine besten subjektiven Stoppuhren sind immernoch Reisebusse. Wenn ich in HH losfahre und irgendwo bei Hannover mit 140/150 einen Bus überhole der so seine 110 fährt, und ich dann beim AB Kreuz Kirchheim ein Päuschen mache, dann sehe ich oben nach ungefähr 15 Minuten den gleichen Bus an mir vorrüberfahren.

Aber Reisbusse sind auch nur "Uhren"; sie gehen manchmal auch nach:biggrin: :biggrin: :vroam:

hab schon 4 Aeros gehabt. alle 9-3.

im moment hab ich ein v6 cabrio und ein v6 SS. beides voll ausgestattet. wollte eigentlich den ss für den black turbo tauschen.

Ich hab auch noch das eine oder andere Autoquartett zuhause; wollen wir tauschen?

Ach Leute, gönnt doch Mr_AERO seine vielen Saabs. Schließlich ist nächste Woche wieder Schulanfang; da muss leider wieder das Fahrrad herhalten. Obwohl - vielleicht ist das auch ein Aero-Fahrrad mit mit diesen wahnsinnsgeilen Klackerkarten in den Speichen :biggin:

 

Vielleicht lässt uns Mr_AERO mal an seine Schätzchen mittels Fotos teilhaben, am besten von allen vier Aeros gleichzeitig.

Fotos sind hier äußerst gern gesehen.

Vielleicht gibt es noch als Bonus eines vom Fahrer selbst, wie er sich über die maßlos untermotorisierte V6-Badewanne ärgert, die er schon seit geraumer Zeit fährt. Am besten unter Aufführung von Blutdruck und Puls; dann könnte man den Ärger auch richtig objektivieren.

Gibt es auch ein Gruppenfoto von den auslachenden RS, M3, XXX :biggrin: , AM, B10, AMG Freunden?

Da wäre noch.... Ach, ich hör schon auf.

 

Aber ich gebe schon Recht. Eine 3 sollte schon als erste Ziffer bei der Motorleistung stehen. Unter 30PS würde ich mich auch nirgendwo rein- oder draufsetzen.

...Unter 30PS würde ich mich auch nirgendwo rein- oder draufsetzen...

 

Och... so ein LANZ Bulldog hat sicher weniger, aber DREHMOMENT hat der, sach ich dir... :biggrin:

Och... so ein LANZ Bulldog hat sicher weniger, aber DREHMOMENT hat der, sach ich dir... :biggrin:

 

Und Sound.....:cool:

@9000CSETURBO

Also einen Aero 9-5 bin ich noch nicht gefahren.

Aber ein paar andere Turbos. Und der 9-3 ist da nicht der schlechteste!

Och... so ein LANZ Bulldog hat sicher weniger, aber DREHMOMENT hat der, sach ich dir... :biggrin:

und wennnste noch n krass fetten "Cabon" - Spohler anmachst und n fettes Doppelendrohr, dann sieht er doch gleich nach über 60 PS aus, und Du wirst auch nicht mehr von Deinen Freunden verarscht!

Ich finds komisch. Dies hier ist ein Autoforum voll von "Verrückten" (im positiven Sinne gemeint natürlich). Und plötzlich hat ein Auto mit 280 PS eh schon zu viel PS? Der Veyron ist lächerlich? Ein 280 PS starker Aero wird mit Reisebussen verglichen? 250 abgeregelte km/h sind eh schon zu schnell, was soll man da mit (noch) mehr PS?

Also, entweder ich hab Euch hier komplett falsch verstanden, oder hier läuft was schief :eek:

Es geht darum, daß der Black Turbo als Viggen-Nachfolger gehandelt wurde, und jetzt womöglich "nur" genausoviel PS hat wie der Aero im Serientrimm. Zu Zeiten des 9-3 I hätte das Entrüstungstürme hervorgerufen - aber jetzt .. ?

Meiner Meinung nach hätte Saab schon lange einen würdigen Nachfolger des Viggen gebraucht - nicht erst ab 2008. Und natürlich nicht nur mit einem tollen Namen, sondern auch mit "bums".

Ich meine, heutzutage haben die Sportmodelle von Audi, BMW und Mercedes in der selben Fahrzeugklasse (!) 420PS-V8. Und der stärkeste Saab hat (demnächst !) 280PS? Hallo?

Ja, Leistung ist nicht alles, Drehmoment ist wichtig, das Gesamtpaket ist wichtig, aber meint Ihr nicht, daß DER Unterschied ein bisschen groß ist?

 

DARUM, und NUR darum, finde ich 280 PS für ein solches - in der Stückzahl sogar limitiertes - Fahrzeug zu wenig. Punkt.

 

Oder?

 

Zweifelnd,

Martin :confused:

Ich finds komisch. Dies hier ist ein Autoforum voll von "Verrückten" (im positiven Sinne gemeint natürlich). Und plötzlich hat ein Auto mit 280 PS eh schon zu viel PS? Der Veyron ist lächerlich? Ein 280 PS starker Aero wird mit Reisebussen verglichen? 250 abgeregelte km/h sind eh schon zu schnell, was soll man da mit (noch) mehr PS?

Also, entweder ich hab Euch hier komplett falsch verstanden, oder hier läuft was schief :eek:

Es geht darum, daß der Black Turbo als Viggen-Nachfolger gehandelt wurde, und jetzt womöglich "nur" genausoviel PS hat wie der Aero im Serientrimm. Zu Zeiten des 9-3 I hätte das Entrüstungstürme hervorgerufen - aber jetzt .. ?

Meiner Meinung nach hätte Saab schon lange einen würdigen Nachfolger des Viggen gebraucht - nicht erst ab 2008. Und natürlich nicht nur mit einem tollen Namen, sondern auch mit "bums".

Ich meine, heutzutage haben die Sportmodelle von Audi, BMW und Mercedes in der selben Fahrzeugklasse (!) 420PS-V8. Und der stärkeste Saab hat (demnächst !) 280PS? Hallo?

Ja, Leistung ist nicht alles, Drehmoment ist wichtig, das Gesamtpaket ist wichtig, aber meint Ihr nicht, daß DER Unterschied ein bisschen groß ist?

 

DARUM, und NUR darum, finde ich 280 PS für ein solches - in der Stückzahl sogar limitiertes - Fahrzeug zu wenig. Punkt.

 

Oder?

 

Zweifelnd,

Martin :confused:

 

Da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Allerdings haben wohl die Aussagen des Beitragstarters (Freundeskreis etc.) dazu geführt, dass die Reaktionen etwas humorvoller sind. :smile:

 

Gruß Detlef

Warum sagt "MrAERO" nichts mehr??????????????

Bettruhe??????????????????????????????????????

Meiner Meinung nach sollte erst mal am Service und dem Preis/Leistungverhältnis gearbeitet werden, bevor man sich auf die Leistung eines limitierten Modells stürzt. Das Geld für die Entwicklung eines solchen Motors kann man bei SAAB an anderer Stelle besser verwenden. Würde reichen, wenn man den Auftrag an Nordic oder Hirsch fremdvergibt.

 

Aber im Grunde wurde hier mehr oder minder über das scheinbar angeknackste Ego des Strangeröffners diskutiert, wenn er nicht mit anderen Mittelklassentopmodellen mithalten kann und er bei 250 "abgehängt" wird.

 

Ausserdem waren die meisten der angeführten Punkte mit einem sehr deutlichen Augenzwinkern!

Warum sagt "MrAERO" nichts mehr??????????????

Bettruhe??????????????????????????????????????

 

Sitzt vor der Bildbearbeitung...

 

Gruß Detlef

Meiner Meinung nach sollte erst mal am Service und dem Preis/Leistungverhältnis gearbeitet werden, bevor man sich auf die Leistung eines limitierten Modells stürzt. Das Geld für die Entwicklung eines solchen Motors kann man bei SAAB an anderer Stelle besser verwenden. Würde reichen, wenn man den Auftrag an Nordic oder Hirsch fremdvergibt.

 

Dem ist nichts hinzuzufügen

 

 

Sitzt vor der Bildbearbeitung...

 

:laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

Vor allem eines nicht zu vergessen. In der Wagenklasse des 9.3 haben lediglich deutsche Hersteller Autos mit V 8 und über 400 PS im Angebot. Ich kennen keinen Toyota, Nissan, Renault, selbst Alfa oder sonstwas aus dem geschwindigkeitslimitierten Ausland, wo so etwas serienmäßig vom Band läuft, von irgendwelchen Spezial-Imprezas oder dergleichen einmal abgesehen.

 

Hierfür spielt ganz sicherlich eine Rolle, dass nur in D Autobahnen ohne theoretische Komplettbegrenzung des ganzen Streckennetzes auf 100 km/h plus irgendeine Witzzahl anzutreffen sind. Vielleicht kommt auch die geradezu mystische Beziehung unserer süddeutschen Autohersteller zu dem Produkt Automobil hinzu, die sie immer wieder dazu treibt, etwas ganz Besonderes für irgendwelche Nischenkunden insbesondere aus Deutschland, London oder Kalifornien auf die Beine zu stellen.

 

Der normale Kunde solcher Autos will doch in der Regel irgendwas zwischen 120 und 170 PS, möglichst noch als Diesel. Daher finde ich es schon höchst bemerkenswert, dass Saab 250 oder 280 PS abliefert. Wem das nicht reicht, der muss wohl in der Tat zu den süddeutschen Lieferanten greifen, weil ihm vielleicht die dort vertretene Philosophie näherliegt.

 

Saab-Fahrer neigen ja immer ein bisschen zu der Masche: "Ich bin ja so individualistisch und unangepasst, aber mein Auto kann alles was Eures kann, mindestens auch und noch mehr". Das läuft eben in der leicht gehobenen Mittelklasse nicht, wenn es um Max-Power geht.

 

Von dem Gedanken, dass Saab ganz vorne mitspielt, sollte man sich jedenfalls verabschieden, wenn es um Spitzenhöchst- und fahrleistungen geht. Da hat Saab leider noch immer ganz andere Baustellen.

...von dem Gedanken, dass Saab ganz vorne mitspielt, sollte man sich jedenfalls verabschieden, wenn es um Spitzenhöchst- und fahrleistungen geht...

 

Da hab ich nu gar kein Problem damit! Und der gemeine SAAB-Fahrer hoffentlich auch nicht... :cool:

 

Martin

Reden wir hier von den Marketingaspekten oder davon, was der "typische" Saabfahrer gerne möchte?

 

Im ersteren Fall lassen sich sicher einige Argumente für ein solches Fahrzeug finden. Falls es allerdings bei den genannten Leistungsdaten bleiben sollte, dann wären diese im Vergleich zu den süddeutschen Konsorten tatsächlich mager, es sei denn, die Leistung käme aus einem BioPower-Motor - das wäre wieder ein ganz anderer Schnack.

 

Mich persönlich lassen M3, AMG, XYZ8 völlig kalt. Mir imponiert Stil und eine ordentliche Leistungsentfaltung. Ob das nun mit 200, 500 oder 126 PS passiert, ist mir völlig egal. Einen Aero oder Viggen finde ich aufgrund seines Stils begehrenswert. Höchstgeschwindigkeit interessiert mich auch nicht, wenn der Durchzug nicht entsprechend ist.

 

Ganz klar: Leistungsfanatiker sollen auch ihren Spaß haben, aber Saab sollte in meinen Augen nicht auch noch einen längst ausgetretenen Pfad begehen sondern vielmehr mit Innovationen Akzente setzen - wenns denn unbedingt sein muss auch mit 700 PS, aber dann bitte mit BioPower.

 

Just my 2 cents :cool:

 

PS. Ich bin froh, dass die Ausführungen des Threaderöffners nicht ernst genommen wurden :biggrin:

Es ist richtig, dass 280PS schon recht viel sind.

Nur, wie wäre ein Viggen gewesen, hätte er nur 185PS gehabt wie der Serien-Turbo?

 

Ich finde schon, dass, wenn der BlackTurbo ein Viggen-Nachfolger sein soll, er sich auch Leistungsmässig vom "Standard-Modell" etwas absetzen sollte...

(von Fahrwerk, Bremsen usw mal abgesehn)

 

Insofern ist es eben doch enttäuschend.

 

MfG

Und was wenn der Aero am Ende nur mit 255PS erhältlich ist und nur der Black Turbo/Turbo X die 280 PS Version bekommt?
Und was wenn der Aero am Ende nur mit 255PS erhältlich ist und nur der Black Turbo/Turbo X die 280 PS Version bekommt?

 

Ich gebe zu, das mir hier die Ahnung fehlt, eine Meinung habe ich trotzdem: wenn ich wirklich solch eine Leistung will, würde ich niemals auf die Idee kommen mir einen saab zu kaufen. Da gibt es wirklich erfahrenere "Adressen", denn einfach nur PS verbauen ist noch nichts. Ich habe vor ein paar Jahren mal in "Oschersleben war es glaube ich, an einer BMW-promotion teilgenommen - mit Stuck und Consorten die mit uns ein paar BMW-Coupes getestet haben, gegen diese 2- Sitzer für 100.000 Mark würde ich einen porsche stehenlassen, das war Fun, dagegen war mein alter 911 ein Spielzeug,und wie Stuck sagte - unumkippbar in den Kurven. Aber einen Black-opel Turbo??

Ihr solltet mal vom Leistungsgewicht ausgehen, dann sieht die Welt wieder anders aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.