Zum Inhalt springen

Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?

Empfohlene Antworten

gaaaaanz früher, so erinnere ich mich, hatte Vater so ein Programm, mit dem man partitionieren konnte. (partition magic oder so)

 

Gibt es sowas vielleicht irgendwo als freeware?

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 140,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ist doch alles halb so wild, gibt doch partitionierungstools die alles können um dir helfen zu können ... und das sogar als freeware

 

>>> JFGI

Google ist zwar mein Freund, sagt mir nicht, was denn nun empfehlenswert ist...

nicht? komisch, ich bekomme diverse foren mit genau der fragestellung und diversen antworten

 

probier das mal

http://www.partition-tool.com/personal.htm

 

kenn ich nicht, bin mac user

  • Autor

1. gaaaaanz früher, so erinnere ich mich, hatte Vater so ein Programm, mit dem man partitionieren konnte. (partition magic oder so)

2. Habe ich erwähnt, daß ich Bill Gates hasse ?

Zu 1.: True image Disc director 11 z.B. funzt Klasse, damit kannst Du, falls nötig, auch den üblen Linux 'Grub' entfernen ! (und umgekehrt den Billy :smile:) Koschtet aber leider was...

 

Zu 2.: Hallo aeroeightyfour: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Billy.jpg

 

Gerd :vroam:

Erst fdisk /mbr drüberdonnern

 

Dann als nächstes: Astalavista Vista...

(...frei zitiert, nach einem gewalttätigen Androiden, der mittlerweile sogar den Haushalt des Staates Kalifornien ruiniert hat...)

 

Tanz künftig nur mit dem Pinguin - der löscht auf Anweisung auch brav den ganzen M$-Rotz

 

Falls Du Dich dazu nicht traust, erstelle vom vorhandenen Krempel ein Widerherstellungs-Image.

Ältere Versionen von Acronis sind sogar mittlerweile kostenlos erhältlich.

Ob die allerdings mit den sich ständig ändernden Makroschrott-Partitionstypen vertragen wage ich zu bezweifeln.

 

Kick am besten den ganzen FAT-FAT32-NTFS-Firlefanz in die Tonne.

Steig auf ext2 oder ext3 um.

 

...und Ruhe ist im Karton... - äähm, ich meinte... - Ruhe ist in der Blechkiste.

  • Autor

Gute N8 ! ...

 

Erst fdisk /mbr drüberdonnern

Dann als nächstes: Astalavista Vista...

(...frei zitiert, nach einem gewalttätigen Androiden, der mittlerweile sogar den Haushalt des Staates Kalifornien ruiniert hat...)

Tanz künftig nur mit dem Pinguin - der löscht auf Anweisung auch brav den ganzen M$-Rotz

Falls Du Dich dazu nicht traust, erstelle vom vorhandenen Krempel ein Widerherstellungs-Image.

Ältere Versionen von Acronis sind sogar mittlerweile kostenlos erhältlich.

Ob die allerdings mit den sich ständig ändernden Makroschrott-Partitionstypen vertragen wage ich zu bezweifeln.

Kick am besten den ganzen FAT-FAT32-NTFS-Firlefanz in die Tonne.

Steig auf ext2 oder ext3 um.

...und Ruhe ist im Karton... - äähm, ich meinte... - Ruhe ist in der Blechkiste

... obwohl uns Welten trennen ! :tongue:

Gerd

Ich würd es so angehen:

Ubuntu Live Disk runterladen.

Davon eine CD Brennen - von dieser dann booten.

Jetzt läuft Linux auf deiner Kiste - nun den Internetstick ausprobieren - wenn das hinhaut, dann klapt es auch nachher noch.

Nun Linux installieren - keine Angst - das Teil bietet als allererstes den partitionseditor an, um deine Vista Partition entsprechend zu verkleinern, und somit Platz für Ext3 zu schaffen.

Nach erfolgter Linux Installation, fragt dich Grub bei jedem Boot, ob man winzigweich, oder Linux haben will.

That's it.

bei jedem halbwegs fitten linux ist parted dabei. gibt's auch als live-cd

 

und internet geht unter linux typischerweise einfacher als unter Windows.

 

besonders einfach ist's natuerlich wenn die PPPoE zugansdatem im Home-Router konfiguriert sind.

wie darf man das verstehen das Internet unter Linux einfacher geht ?

Das Internet ist eine Erfindung die unter Unix urspruenglich etabliert wurde, nicht unter Windows.

 

Unter Unix geht Internet "out-of-the-box". Naja, bei Windows mittlerweile *AUCH*, aber das hat ein paar Jahre gedauert... Wer erinnert sich an "Trumpet Winsock" ?

  • 2 Wochen später...

OO sucks!

 

Ich möchte nur kurz und eigentlich auch völlig unqualifiziert anmerken, dass ich OpenOffice (gerade frisch auf dem Apfel installiert), für den größten Sch... halte. Wozu spiele ich mir den Kram eigentlich auf, wenn OO beim PDFen, und dafür war's eigentlich gedacht, denn es sollte mein uralt MS Word v. X. - ohne PDF-Export - ersetzen, also wenn es beim PDF-Schreiben abstürzt?! Was soll das?

:pcguru:

 

*grummel*

  • Autor

Du wirst ...

 

Ich möchte nur kurz und eigentlich auch völlig unqualifiziert anmerken, dass ich OpenOffice (gerade frisch auf dem Apfel installiert), für den größten Sch... halte. Wozu spiele ich mir den Kram eigentlich auf, wenn OO beim PDFen, und dafür war's eigentlich gedacht, denn es sollte mein uralt MS Word v. X. - ohne PDF-Export - ersetzen, also wenn es beim PDF-Schreiben abstürzt?! Was soll das? :pcguru: *grummel*

... doch hoffentlich hier nicht irgendwelche Öle in irgendwelche Feuer giessen wollen...*gg*

(mit Billy funzt sowas wie geschmiert :cool:) :vroam:

 

Gerd :laugh:

Öle? Feuer? Wenn, dann nur als Grundlage für ein schönes BBQ, an dessen Ende 'Billy' auf einem Silberteller mit, Achtung, Wortwitz, 'Apfel' im Mund da liegt. :rolleyes:

 

Systemdiskussionen liegen mir fern. :biggrin: (ganz frei nach Henry F.: mir egal, was für einen Rechner ich benutze, solange es ein Mac ist) Ich möchte doch nur meinen ersten Lebenslauf und meine erste Bewerbung seit Jahr(zehnt)en als PDF speichern können. Nicht mehr und nicht weniger. :frown:

  • Autor
Öle? Feuer? Wenn, dann nur als Grundlage für ein schönes BBQ, an dessen Ende 'Billy' auf einem Silberteller mit, Achtung, Wortwitz, 'Apfel' im Mund da liegt. :rolleyes:

 

Systemdiskussionen liegen mir fern. :biggrin: (ganz frei nach Henry F.: mir egal, was für einen Rechner ich benutze, solange es ein Mac ist) Ich möchte doch nur meinen ersten Lebenslauf und meine erste Bewerbung seit Jahr(zehnt)en als PDF speichern können. Nicht mehr und nicht weniger. :frown:

Dann schick'n mir und ich mail'n Dir als PDF zurück !

Host me ?

(i glab, i hob me selber ned...?)

GB

:smile: Danke für das Angebot, aber das Problem als solches konnte ich durch Ausweichen auf den Windoof-Schlepptopp meiner besseren Hälfte beheben. Ich möchte nur nicht eben wegen jedem piefigen Dokument

 

- die fragliche(n) Datei(en) vom Bewerbungs-Ordner auf den USB-Stick verschieben

- den dann abkoppeln

- in den einen Schreibtisch weiter links stehenden Windoof-Schlepptopp stecken

- das/die Dokumente öffnen

- als PDF speichern

- den Stick aus dem Windoof-Rechner entfernen

- an meinem Schreibtisch in meinen Rechner stecken

- und das/die umgewandelten Dokumente in meinen Bewerbungs-Ordner verfrachten

 

Was'n das für'n Wörgfloh? :confused: :biggrin:

 

Egal. Jetzt hab' ich erstmal einen Stapel beisammen und wenn mich nach dem Verschicken diverser E-Mails das abendliche Fernsehprogramm nicht vom Hocker haut, dann setze ich OO nochmal neu auf. Vielleicht klappt's dann ja. :rolleyes:

 

Nochmal danke Gerd!

:smile: Danke für das Angebot, aber das Problem als solches konnte ich durch Ausweichen auf den Windoof-Schlepptopp meiner besseren Hälfte beheben. Ich möchte nur nicht eben wegen jedem piefigen Dokument

 

- die fragliche(n) Datei(en) vom Bewerbungs-Ordner auf den USB-Stick verschieben

- den dann abkoppeln

- in den einen Schreibtisch weiter links stehenden Windoof-Schlepptopp stecken

- das/die Dokumente öffnen

- als PDF speichern

- den Stick aus dem Windoof-Rechner entfernen

- an meinem Schreibtisch in meinen Rechner stecken

- und das/die umgewandelten Dokumente in meinen Bewerbungs-Ordner verfrachten

 

Was'n das für'n Wörgfloh? :confused: :biggrin:

 

Egal. Jetzt hab' ich erstmal einen Stapel beisammen und wenn mich nach dem Verschicken diverser E-Mails das abendliche Fernsehprogramm nicht vom Hocker haut, dann setze ich OO nochmal neu auf. Vielleicht klappt's dann ja. :rolleyes:

 

Nochmal danke Gerd!

 

na das widerlegt doch wenigstens mal die These,

dass Computer die familieninterne Kommunikation stören :biggrin:

PDFCreator aus dem Netz downloaden, als Drucker installieren, und aus jeder Anwendung beliebig pdf erstellen ("drucken") - unkompliziert und kostenlos

 

...allerdings bräuchtest Du dann auch noch VirtualPC (teuer) und Windows (auch teuer). :rolleyes:

 

Auf dem Apfel gehört diese Funktion (Drucken nach PDF) eigentlich zum System (in jeder beliebigen Anwendung auf 'Datei' und 'Drucken' klicken und dann links den PDF-Knopf benutzen).

 

OpenOffice kenne ich nicht (werd ich aber mal antesten). Was genau stürzt denn da ab bzw. wie genau gehst Du da vor? (Gerne auch per PN).

Netzwerk statt USB

 

Was'n das für'n Wörgfloh? :confused: :biggrin:

 

Schon mal darüber nachgedacht, ein "Familiennetzwerk" aufzubauen? Geht auch mit Äpfeln, Pinguinen, Ikea-Regalen oder Solaris:biggrin:.

 

Dann kannste Dir den Austauchstress mit USB sparen. Wenn Du das auf die Spitze treiben willst, kannst Du sogar einen Server ins Netz einfügen (unter LINUX oder Open Solaris ist das Betriebssystem dafür sogar kostenlos:rolleyes:). Für sowas brauchste allerdings etwas Platz (bei mir stehen drei Server im Keller, aber das berufliche Gründe) und natürlich Zeit und Strom.

 

Ganz nebenbei hast Du bei der Gelegenheit auch die Grundlage für einen einheitlichen Internetzugang via Router und eine zentrale Druckerverwaltung.

 

Na denn, viel Spaß

 

und LG KonradZ

Schon mal darüber nachgedacht, ein "Familiennetzwerk" aufzubauen? Geht auch mit Äpfeln, Pinguinen, Ikea-Regalen oder Solaris:biggrin:.

 

Mensch Konrad Z,

um wieviel Ecken muss ich denn jetzt noch denken,

Ikea-Regale:biggrin:

Auf dem Apfel gehört diese Funktion (Drucken nach PDF) eigentlich zum System (in jeder beliebigen Anwendung auf 'Datei' und 'Drucken' klicken und dann links den PDF-Knopf benutzen).

 

Aua. Ich, err, ..., gehe dann jetzt erstmal zum Optiker und melde mich danach zum Computerführerschein bei der VHS an ... :redface:

 

Schon mal darüber nachgedacht, ein "Familiennetzwerk" aufzubauen? Geht auch mit Äpfeln, Pinguinen, Ikea-Regalen oder Solaris:biggrin:.

 

Ja, habbich aber bisher gescheut, um ehrlich zu sein. :rolleyes:

...ersetzen, also wenn es beim PDF-Schreiben abstürzt?! Was soll das?

:pcguru:

 

*grummel*

OO ist mir NOCH NIE abgestuerzt, Bei Word/Excel/PP hab ich aufgehoert zu zaehlen, aber immerhin kann Word mittlerweile Dokumente mit mehr als 100 Seiten!
OO ist mir NOCH NIE abgestuerzt, Bei Word/Excel/PP hab ich aufgehoert zu zaehlen, aber immerhin kann Word mittlerweile Dokumente mit mehr als 100 Seiten!

 

 

und Excel mehr als 65000 Zeilen..........

Mensch Konrad Z,

um wieviel Ecken muss ich denn jetzt noch denken,

Ikea-Regale:biggrin:

 

DER war gut, wa?

 

Ja, habbich aber bisher gescheut, um ehrlich zu sein. :rolleyes:

 

Nur Mut, wer Fragen hat, der frage!

 

 

 

LG KonradZ

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.