Veröffentlicht August 6, 200717 j Hallo, schon wieder ne Frage von mir. Da bei mir ein Auto ohne MAL nicht komplett ist, braucht mein 9-3er natürlich auch sowas. Hat hier jemand Preise und evtl ein Foto der original MAL von SAAB für den 9-3er? Kennt jemand dieses Angebot aus der Bucht? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280138609926&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018 Was ist davon zu halten? Besser oder schlechter als die Originale? Wäre nett wenn jemand ein paar Ratschläge hätte. Gruß Alex
August 6, 200717 j Die Originale kostet beim Händler ca. 75 EUR! (Das Originalteil hat aber keinen Dosenhalter ...)
August 6, 200717 j ...und das Original gab es nicht in schwarz, nur grau und beige. Vorreiter war woodcompany.com , dort aber teurer als bei ebay. Montage ist supereinfach.
August 6, 200717 j Mittelarmlehne nachrüsten Auf Thema antworten Hallo! Und ein unschätzbarer Komfortgewinn....... Gruß,Thomas
August 6, 200717 j Hallo, schon wieder ne Frage von mir. Kennt jemand dieses Angebot aus der Bucht? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280138609926&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018 Was ist davon zu halten? Besser oder schlechter als die Originale? hallo, sieht ganz wie meine aus, die ich im 9.3 cabrio habe. ist super angenehm beim fahren. tausendmal besser finde ich, als als das mistklappding, welches der saabhändler mir 2002 als original anbot! also: tun!
August 7, 200717 j Autor OK, danke für die Info. Denke mal das ich bei dem Ebay-Anbgeot zuschlagen werde. Sieht ganz gut aus. Gruß Alex
August 7, 200717 j Die gleiche hab ich auch... ...auch vom gleichen Händler in der Bucht! Musste allerdings relativ lange darauf warten. Dafür war sie umso schneller montiert. Ist wirklich ein echtes Komfort-Plus! Nachteil: Die Fensterheber hinten sind nicht mehr soooo gut zu erreichen (vor allem, wenn sie ausgezogen ist) und meine knarzt ziemlich... Würd sie trotzdem wieder kaufen. Mein Freundlicher meinte auch im April, er hätte bei Saab angefragt, aber es sei keine Mittelarmlehne lieferbar.
August 8, 200717 j OK, danke für die Info. Denke mal das ich bei dem Ebay-Anbgeot zuschlagen werde. Sieht ganz gut aus. Gruß Alex Wenn Du keine schwarze Armlehne benötigst, verstehe ich nicht warum man bei ebay 35 EUR mehr ausgeben sollte. Nur für diesen Dosenhalter (von dem im Angebotstext noch nicht mal was steht)? Das Saab Zentrum Paderborn hat die Originalteile die ganze Zeit für 69 EUR verkauft (und auch verschickt).
August 8, 200717 j Autor Hallo. Aus den Beiträgen hier habe ich den Eindruck gewonnen, daß die originale MAL etwas klapprig sein soll. Die bei EBAY also besser sein soll. Außerdem hat es geheißen, die Originale sei garnicht lieferbar. Auf den Dosenhalter pfeif ich. Wird die Originale genauso befestigt wie die Nachgefertigte im EBAY-Angebot? Gruß Alex
August 8, 200717 j Mittelarmlehne nachrüsten Auf Thema antworten Hallo! Die Montage ist genauso,meine ist original Saab und da rappelt und klappert nix. Gruß,Thomas
August 8, 200717 j Aus den Beiträgen hier habe ich den Eindruck gewonnen, daß die originale MAL etwas klapprig sein soll. Die bei EBAY also besser sein soll. Außerdem hat es geheißen, die Originale sei garnicht lieferbar. Auf den Dosenhalter pfeif ich. Wird die Originale genauso befestigt wie die Nachgefertigte im EBAY-Angebot? Ich habe die Saab-Lederarmlehne eingebaut. Eine Sache von 10 Sekunden. Qualität und Preis bei Saab ok. Könnte mir keinen Grund vorstellen, mehr bei ebay auszugeben.
August 8, 200717 j Ich glaube die Originalarmlehne stammt von Woodcompany - sie dürften also von der Qualität her gleich sein.
August 8, 200717 j Autor Ah, danke für die Infos. Dann werd ich mal beim vorbeischauen. Wenn die Originale nicht lieferbar ist, kann ich ja immer noch auf die Alternative zurückgreifen. Gruß Alex
August 8, 200717 j hallo, sieht ganz wie meine aus, die ich im 9.3 cabrio habe. ist super angenehm beim fahren. tausendmal besser finde ich, als als das mistklappding, welches der saabhändler mir 2002 als original anbot! also: tun! Passt die denn wirklich zwischen die Sportsitze? Hab immer gedacht bei Viggen/Aero Bestuhlung kriegt man keine armlehne dazwischen...
August 8, 200717 j Passt die denn wirklich zwischen die Sportsitze? Hab immer gedacht bei Viggen/Aero Bestuhlung kriegt man keine armlehne dazwischen... hallo viggen, passt wirklich! mußte nichts aussägen o.s.ä. wenn ich es nicht hätte, würde ich es sofort wiederkaufen.
August 8, 200717 j Hallo! Die Montage ist genauso,meine ist original Saab und da rappelt und klappert nix. Gruß,Thomas also jetzt mal ehrlich, Leute: ich hatte schon zwei von diesen Armlehnen, eine graue im 900/II und Jahre später eine beige im 9-3/I. Beide waren von der Knarzerei her nicht auszuhalten und sind irgendwann wieder rausgeflogen. Gibt es wirklich welche, die nicht knarzen?
August 9, 200717 j Gibt es wirklich welche, die nicht knarzen? ...meine, kriegst du aber nicht...:biggrin:
August 10, 200717 j ... und zur Not nimmt man einfach ein Siliconfett (ist in einem Tübchen bei jedem Saeco-Pflegeset für die Brühgruppe dabei) ... http://i5.ebayimg.com/03/i/000/ae/6c/f8be_1.JPG
August 10, 200717 j Die Originale kostet beim Händler ca. 75 EUR! Sind ja Traumpreise im Vgl. zum 9000er
August 10, 200717 j ... und zur Not nimmt man einfach ein Siliconfett (ist in einem Tübchen bei jedem Saeco-Pflegeset für die Brühgruppe dabei) ... http://i5.ebayimg.com/03/i/000/ae/6c/f8be_1.JPG Und das tolle ist: Die Saeco-Maschine ist noch wartungsintensiver und geht noch öfter kaputt als mein Saab .
August 10, 200717 j Und das tolle ist: Die Saeco-Maschine ist noch wartungsintensiver und geht noch öfter kaputt als mein Saab . Die Jura soll noch schlimmer sein....
August 10, 200717 j Mittelarmlehne nachrüsten Auf Thema antworten Hallo! Ja,kann ich auch sehr empfehlen,wir haben eine mit dem Nespresso-System,und für die Armlehne nimmt man am besten etwas Silikonpaste und dann knarzt da nix mehr. Gruß,Thomas
August 11, 200717 j Und das tolle ist: Die Saeco-Maschine ist noch wartungsintensiver und geht noch öfter kaputt als mein Saab. Stimmt, und der Kundendienst ist fast genau so kostenintensiv wie bei Saab... Für das Geld was ich bisher in meine Saeco gesteckt habe, hätte ich mir in den letzten drei Jahren 15 Kaffeemaschinen bei "Tschibo" kaufen können!! Dafür schmeckts gut! :-) !! Aber die Idee mit dem Silikonfett klingt vielversprechend. Werde ich auch gleich vor dem Urlaub ausprobieren denn die Mittelarmlehne ist toll - das Knarzen grauenhaft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.